Beiträge von buntfisch

    Hallo Alle,


    ich habe eine Weile gebraucht für den ersten Abschnitt, da es nicht "einfach so" flüssig runter zu lesen war. Ich musste doch ein wenig denken beim Lesen, was bei "einfachen Geschichten" deutlich schneller geht, oder sogar überflüssig ist.....


    Spass habe ich mit den humorigen Stellen, die teilweise ja hübsch "trocken" und sarkastisch daherkommen....
    Die Hunde-Szene vor dem Aufzug fand ich klasse, sowie die Grünpflanzen-Betütelung und noch so einiges mehr.


    Für mich sind Paloma und Renee sich sehr ähnlich.
    Paloma versucht ihr "Anders sein" zu verstecken und spielt eine Rolle, die sie unauffällig leben lässt. Allerdings verzweifelt sie an der Welt und möchte so nicht leben müssen. Für mich völlig nachvollziehbar und verständlich, wer möchte sein Leben denn schon gerne als "Theaterstück" leben ?


    Und Renee schauspielert ebenso, auch um kein Aufsehen zu erregen, nicht aufzufallen, ein angepasstes Leben zu leben. Sie scheint aber nicht so verzweifelt zu sein im Gegensatz zu Paloma. Vielleicht lernt man auch mit den Jahren sich zu arrangieren, sucht sich "Inseln"...und ganz vielleicht lernt man auch daran Spass zu haben, eine solche "Rolle "zu spielen.....wobei ich spekuliere, dass es einen trotzdem verzweifelt macht, deshalb bin ich auf den Fortgang des Buches sehr gespannt.


    Oder das Buch zeigt zwei Wege mit "ich bin anders" umzugehen, das weiß ich aber noch nicht ;-), dazu muss ich ja erst weiter lesen.


    Das war meine Meinung zur "persönlichen Geschichte".
    Aber es gibt ja noch einen "gesellschaftlichen Faktor", da finde ich die Beschreibungen total großartig.... Das "Schein und Sein" der Menschen und deren Art damit umzugehen.....
    Welche Rolle die Tee-Plätzchen-Freundin von Renee spielt, weiß ich noch nicht, da bin ich auch gespannt.....


    So, weiterlesen......
    Grüsse
    Andrea

    Hallo !


    Ich bin dabei, auch wenn das für mich "Neuland" ist ;-)
    Allerdings muss ich mir das Buch kaufen (wie jedes andere Hardcore Buch auch), was aber kein Problem darstellt. Da liegt nix bei mir herum, deshalb hatte ich auch keinen Vorschlag, weil eben nix auf dem SUB. Ich halte mich aus den Abstimmungen raus, wenn ich eh noch nix davon gelesen habe und es mir eigentlich "egal" ist ;-)
    Freu mich auch darauf....bis dann !
    Andrea

    Hallo !
    Ich bin noch unentschlossen, wie ich das Buch finden sollte...die Story ansich fand ich nicht "großartig und spannend", aber ich hatte viel Spass mit dem Humor und den bayrischen Landes-Eigenarten......ich finde das Buch "nett", nicht mehr, aber auch nicht weniger......Manche Passagen fand ich zu "ausgeschmückt", aber insgesamt trotzdem gut und flüssig zu lesen......
    Von mir gab es 7 Punkte, weil es weder "schlecht" war, noch ein "Highlight", sondern ein netter Zeitvertreib. Ich werde wohl noch ein anderes Buch von Maurer lesen und bin gespannt.
    Grüsse
    Andrea

    Hallo !


    Nach "lila, lila" wollte ich noch einen Suter lesen und entschied mich für "die dunkle Seite des Mondes".
    Der Schreibstil ist klar und hübsch flüssig zu lesen, die Geschichte fand ich interessant und das Zusammentreffen von der Geschäftswelt und den Hippie-Leuten machte mir Spass. Und der feine Humor Suters, den ich auch bei lila, lila schon seht toll fand.


    Das Ende allerdings.....ich habe es nicht wirklich verstanden und für mich "passte" es überhaupt nicht......aber vielleicht gewinne ich ja noch Erkenntnisse ;-)


    Grüsse
    Andrea

    Hallo Coli,


    ich habe bei momox reingesehen und mal "aus Spass" ein paar Titel meiner "können-weg"-Bücher eingegeben.....entweder wollte momox die GAR NICHT, weil wohl "zu alt", oder für sehr gut erhaltene (neuere) Bücher gab es zwischen 40 Cent und 1.50 Euro....war mir zu wenig.


    Ich tausche lieber bei Tauschticket, oder verkaufe bei amazon oder ebay....booklooker gibts auch noch....und wenn ich mal 100 Beiträge hier im Forum habe, werde ich die Bücher hier auch anbieten oder gegen Porto/Verpackung verschenken (je nach Zustand und Alter eben).


    Grüsse
    Andrea

    Hallo Alle,


    ich habe das Buch in einem Tag gelesen, ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Ich wollte dringend wissen, was mit Sophie geschah und ich rätselte bis zum Schluss, wer denn Täter sein könnte.


    Was mir nicht gefiel: dass der Täter eine Persönlichkeitsstörung aufgrund einer Traumafolgestörung hat.....nicht immer sind Opfer gleich Täter, auch wenn das in den Medien gerne so dargestellt wird.....dicker Minuspunkt, aber vielleicht auch nur, weil das Thema mir am Herzen liegt.


    Das Buch hat aber viele Pluspunkte von mir bekommen: hübscher, schnörkelloser und "einfacher" Schreibstil, flüssig runterzulesen, ich konnte mir die Orte und Personen gut vorstellen, hatte viele "Bilder" beim Lesen im Kopf.


    Ich hoffe noch mehr von der Autorin zu lesen, bin gespannt.


    Grüsse
    Andrea

    Abschnitt 4: Kapitel 30-Ende


    David hat durchaus Geld bekommen, aber ich habe das so verstanden, dass er zwar immer irgendeine Summe bekam, aber nicht die später vereinbarte Hälfte. Bzw. Jacky wollte doch 50% plus Spesen....und da gab es eine Stelle, an der Jacky schrieb, er hätte Überweisungen erhalten, aber David hätte (noch) nichts davon bekommen, das würde er "später" überweisen, oder eben wenn David Geld braucht.....da ging es wohl auch um den Vorschuss aufs nächste Werk, das Geld floss schon auf Jakys Konto, aber davon hatte David wohl noch nichts gesehen......er wird also sicher nicht "leer" ausgegangen sein, aber ich denke, dass Jacky einen Großteil der Kohl "gesichert" hatte.....


    Grüsse
    Andrea

    Abschnitt 4: Kapitel 30-Ende


    Hallo !


    Ich denke, dass David kein weiteres Geld bekommen hat, denn Jacky hat ja nicht weiter überwiesen (könnte er später machen, wenn David danach fragt) und die Verwandschaft erklärte bei der Beerdigung ja, dass Jacky ihnen viel Geld hinterlassen hätte.....


    Grüsse
    Andrea

    Abschnitt 4: Kapitel 30-Ende


    Hallo !


    Ich habe fertig gelesen und hatte meinen Spass mit diesem Buch. Ich war neugierig wie es weitergeht, wie das Ende sein wird und ob noch ein "Knaller" kommt ....


    Ich befürchtete, dass David vielleicht wirklich zum Mörder wird, in der Hoffnung Marie nicht zu verlieren.....


    Ich wollte wissen, ob David sich gegen Jacky durchsetzen wird und ich stellte mir im letzten Abschnitt wirklich die Frage, ob Jacky tatsächlich der Buchschreiber ist, oder eben nicht.


    Viele Fragen, die nun alle beantwortet sind. Mir hat das Buch gut gefallen, ich fand es unterhaltsam.


    Bin gespannt, was ihr Anderen zum Ende noch zu sagen habt ;-)


    Grüsse
    Andrea

    Hallo !


    Ich hatte meinen Spass mit dem Buch, allerdings ist dies auch mein erster Suter und ich kann keine Vergleiche ziehen. Mal sehen, was ich mir als nächstes von ihm besorgen werde....


    Der "kleine und feine Humor" hat mir viel Spass gemacht, der Schreibstil ist leicht und flüssig und ich las einfach wirklich gerne weiter.


    Die Story fand ich weder vorhersehbar, noch "platt", ich wollte immer gerne wissen, wie es weitergeht und war neugierig was weiter passieren wird.
    Das Ende war mir NICHT klar, wobei es kein "Knaller" war, sondern ein mögliches Ende von vielen. Nichts spektakuläres, nichts "völlig überraschendes", aber ich fand es nicht langweilig und auch nicht "an den Haaren herbeigezogen".


    Ein unterhaltsames Buch über die Liebe, über Lügen, übers Schreiben und veröffentlichen....ich hatte wirklich Freude beim Lesen und kann die "Kritiken" hier im Tread nicht wirklich nachvollziehen, eben Geschmacksache ;-)


    Grüsse
    Andrea

    Abschnitt 3: Kapitel 25-29


    Hallo Alle,


    meine Güte, Jacky rutscht nun immer näher, was er "eigentlich" will (ausser eben am Erfolg teilhaben) ist noch nicht klar und David gerät immer tiefer in das Lügenkonstrukt. Man möchte ihn schütteln und sagen, dass er endlich damit aufhören soll.


    Was mich etwas "wundert", dass die Jacky-Sache aus Davids Sicht gar nicht sooooo unangenehm beschrieben ist, wie es sich für mich als Leserin anfühlt.
    Er nimmt es einfach so hin und mir fehlt ein wenig "Verzweiflung", ich bin gespannt, wie es weitergeht.


    Grüsse
    Andrea

    Abschnitt 2: Kapitel 13-24


    Hallo Alle,


    nun ja, Marie ist nun wohl auch schwer verliebt, aber ob in David oder "den Autor"......ich bin gespannt.


    Und natürlich interessiert es mich brennend, ob der Betrug auffliegen wird und wenn ja, wie.


    Ich finde das Buch weiterhin klasse zu lesen, entspricht meinem Stil-Geschmack und ich werde mit Sicherheit einen weiteren Suter auf meinen SUB legen....


    Und die kleinen feinen humoristischen Stellen finde ich großartig.


    Ich geh dann mal weiterlesen ;-)
    Andrea

    ...und ich wundere mich über manche postcrosser wohl ebenso wenig wie über den Rest der Menschheit. Nur weil man ein Hobby teilt, heisst das eben noch lange nicht, dass man sonst auch weitere Gemeinsamkeiten hat ;-)
    Die Welt ist bunt und vielfältig, manchmal komme ich aus dem Staunen nicht mehr raus ;-)....aber ich finde manches eher amüsant, manches doof, manches daneben....aber es erstaunt und überrascht mich einfach wenig, denn die menschliche Bandbreite ist so unvorstellbar riesig und ich habe in meinem Leben schon so viele Schrägigkeiten erlebt....


    Heute habe ich vom Postkartenkauf geträumt....kicher.....sie waren mir zu teuer. Und die hässlichen waren günstig......


    Grüsse
    Andrea