Beiträge von Waldbewohnerin

    Also, wenn man nur das Notwendigste kauft, dann bedeutet dies für mich:
    Ich spare und knausere an allen Ecken und Kanten, leiste mir nichts mehr ausser das Allernotwendigste, weil man braucht das alles ja gar nicht und ein Stück Kernseife tuts ja auch statt dem Duschgel. Der Teebeutel wird getrocknet und dreimal verwendet. Ein Frühlingsstrauss, wie unnötig, keine Schoki... . Dies artet dann glaube ich in extremen Geiz aus.


    Das möchte ich nicht!


    Vorstellen könnte ich mir aber, dass ich für jeden wirklich unnötigen Schnickschnack den ich nicht gekauft habe ein bisschen Geld ins Sparschwein werfe und nach sechs Monaten mal schaue was ich mir von dem Geld kaufe oder das Jahr weiterspare. Nicht viele kleine belanglose Wünsche sofort erfülle, sondern vom Gesparten etwas kaufe, was mir wirklich am Herzen liegt.


    Und eigentlich bin ich sehr dankbar, nicht so extrem knausern zu müssen, sondern freiwillig sparsam sein kann. Das ist ein gewaltiger Unterschied.

    Alt SuB Abbau 2011:


    1. Giovannino Guareschi - Don Camillo
    2. Annemarie Selinko - Desiree
    3. Charlotte Link - Sturmzeit
    4. Charlotte Link - Wilde Lupinen
    5. Charlotte Link - Die Stunde der Erben
    6. John Hawkesworth/ Molly hardwick - Das Haus am Eaton Place
    7. Walter Moers - Die Stadt der träumenden Bücher
    8. Jennifer Donnelly - Die Teerose
    9. Jennifer Donelly - Die Winterrose
    10. Diane Setterfield - Die dreizehnte Geschichte
    11. Ken Follett - Die Pfeiler der Macht
    12. Kate Morton - Das geheime Spiel :lesend
    1 gelesen
    0 abgebrochen

    Danke für die liebe Aufnahme! :blume
    Ja, die paar Meter rauf in den Wald und die Burg sehe ich auch vor meinem Fenster ( wunderschön bei Sonnenuntergang, aber auch bei Nebel - weil gruslig, bei Vollmond in der Morgendämmerung), ich sollte das wirklich mehr schätzen.

    Ich :pille


    Meine Häferln im Schrank müssen immer so stehen, dass der Henkel rechts ist.


    Ich rede oft mit mir selbst und erzähle mir was ich noch tun muss oder was ich gerade mache. :rofl
    Ich rede auch mit meiner Waschmaschine oder meinem Geschirrspüler. :help


    Wenn ich die Treppe statt dem Aufzug nehme, zähle ich jedesmal die Stufen.Wehe ich treffe jemandem im Stiegenhaus und ich muss unterbrechen. :fetch


    Ich erstelle ellenlange to do Listen, Einkaufszettel u.s.w., nur um sie dann wegzuschmeissen und neu anzufangen. :write


    Ich rede mit den Protagonisten aus meinen gerade gelesenen Büchern und weise sie auch mal anständig zurecht. :bruell


    In meiner Handtasche gibt es nie ein Chaos, sie ist das aufgeräumteste Teil im ganzen Haus.


    Ich gehe jeden Tag durch den Friedhof und lese die Grabsteine. Manchmal sitze ich auch dort auf einer Bank und lese ein Buch. ( Friedhof ist gleich neben dem Haus) :grab
    Ich trete auf Gehsteigen nie auf Linien und mache ein Spiel daraus.


    Mein Kopfpolster wird vor dem Schlafengehen zweimal gewendet und geklopft.


    Ich trage nur von mir selbstgestrickte Socken. :handarbeit


    Ich putze gerne und habe gerne Ordnung :abwasch

    :gruebel Grübel,grübel und studier...
    Ich habe letztes Jahr mein Leben fast komplett umgekrempelt.( Nach der Diagnose einer chron. Krankheit) Begonnen hat es mit einem Umzug und mit dementsprechendem Entrümpeln. Da zeitgleich meine Tochter eine Wohnung bekommen hat, war sie dankbare Abnehmerin aller Dinge die ich weggegeben habe. Das ging von Möbel, Bettwäsche, Küchengeräte, Geschirr, Schmuck, Kleidung, Handtücher, Taschen, Parfüm zu Kosmetik und sonstigem Schnickeldi.
    Meine Kästen platzten aus allen Nähten, meine Kosmetik hätte einer Drogerie Konkurrenz gemacht u.s.w.


    Mich hat dieses zuviel schon so belastet.
    Ich besitze noch immer viel mehr als ich brauche, aber an diesen Dingen die ich noch habe, erfreue ich mich wirklich. Ausser Bücher, die zu meinem Leben einfach dazugehören, sammle ich nichts. Ich gehe nicht gerne einkaufen und sehe es als lästiges Übel, wenn ich ein neues Kleidungsstück kaufen muss. Meine Schuhe halten noch jahrelang, ich besitze nur mehr zwei Handtaschen und einen kleinen Rucksack.Vorher fast 20 Stück.


    Ich möchte nicht nur das Notwendigste kaufen,ich gönne mir sehr gerne etwas, aber ich überlege sehr genau, ob ich mir wirklich Freude damit mache oder ob ich mir nur wieder den Klon XY von irgendwas zulege und das Gekaufte dann nach zwei Tagen eh nicht mehr beachte.


    Tut mir leid irgendwie bin ich jetzt ausgeschweift oder? :schnellweg

    Auch wenn es vielleicht viele nicht verstehen können, ich kann mit Diana Gabaldon nichts anfangen.
    Ich hatte einen Termin im Krankenhaus mit Wartezeit bis zu vier Stunden und nahm mir Feuer und Stein mit, in der Hoffnung so die Zeit angenehm mit lesen zu verbringen.


    Das Buch ist so schnarchlangweilig, ich kann an Jamie Frazer und der ganzen Geschichte nix finden. :rolleyes
    Hauptsache ich hab die ganze Reihe im Regal stehen. Aber ich gebe Jamie noch einmal eine Chance, irgendwann mal vielleicht. :lache

    So richtig eingeschlafen bin ich noch nicht, aber bei mir ists der Sekundenschlaf der mich narrisch macht. Mir fallen ganz kurz die Augen zu, Augen auf, ich lese zwei Sätze, mir fallen die Augen zu..... . Nachdem ich das Spiel mindestens dreimal gespielt habe, sehe ich ein, dass es keinen Zweck mehr hat weiterzulesen. Ich lege das Buch zur Seite und betrete das Land der Träume. :-]

    Mein SuB beträgt knapp 300 Bücher. Am Samstag ist bei uns Bücherflohmarkt und obwohl ich ganz gezielt nur nach gewissen Büchern suchen werde, bin ich überzeugt, dass er wieder kräftig ansteigen wird.
    Aber was solls, ich liebe meinen SuB. :-]

    JANUAR:
    1. Die Totengräberin - Sabine Thiesler
    2. Der Kindersammler - Sabine Thiesler
    3. P.S. Ich töte dich - Fitzek & co
    4. Ich habe vergessen, dass ich verwundbar bin - Delphine de Vigan
    5. Der norwegische Gast - Anne Holt
    6. Hexenkind - Sabine Thiesler
    7. Tief im Wald und unter der Erde - Andreas Winkelmann
    8. Mädchenfänger - Jillian Hoffmann
    9. Schändung - Jussi Adler Olssen
    10. Tannöd - Andrea M. Schenkel


    Monatshighlight: Sabine Thiesler, alle drei Bücher


    FEBRUAR:
    1. Eisnacht - Sandra Brown
    2. Ich schreib dir morgen wieder - Cecilia Ahern
    3. Hänschen klein - Andreas Winkelmann
    4. Spiel der Teufel - Andreas Franz
    5. Der Vogelmann - Mo Hayder
    6. Die Behandlung - Mo Hayder
    7. Rebecca - Daphne Du Maurier
    8. Die Parasiten - Daphne Du Maurier
    9. Das Tal/Die Prophezeiung - Krystyna Kuhn
    10. In meinem Himmel - Alice Sebold


    Monatshighlight: Daphne Du Maurier - Rebecca


    März:
    1. Der verborgene Garten - Kate Morton
    2. Das geheime Spiel - Kate Morton
    3. Jane Eyre - Charlotte Bronte´
    4. Gasthaus Jamaika - Daphne Du Maurier
    5. Tiefe Wunden - Nele Neuhaus
    6. Der Finger Gottes - Andreas Franz


    Monatshighlight: Andreas Franz, Nele Neuhaus, Kate Morton

    Sandra Brown; Eisnacht; 3,5
    Cecelia Ahern; Ich schreib dir morgen wieder; 2,0
    Andreas Winkelmann; Hänschen Klein; 1,5
    Andreas Franz; Spiel der Teufel; 1,5
    Mo Hayder; Der Vogelmann; 3,0
    Mo Hayder; Die Behandlung; 1,5
    Daphne Du Maurier; Rebecca; 1,0; Monatshighlight
    Daphne Du Maurier; Die Parasiten; 1,5
    Krystyna Kuhn; Das Tal/ Die Prophezeiung;1.5
    Alice Sebold; In meinem Himmel; 4,5


    Monatshighlight: Ganz klar Rebecca, ein wundervoll geschriebener Roman, den ich alle paar Jahre sehr gerne wieder lese !

    Hallo und schönen Vormittag!
    Ich möchte mich kurz vorstellen! Mein Name ist Edith, ich bin 46 Jahre alt und lesen ist mein großes Hobby. Da ich vor meiner Haustüre den Wald habe und in unmittelbarer Nähe einer schönen Burg lebe , lese ich bei geeignetem Wetter draussen in der Natur. Jetzt im Winter muss meine gemütliche Couch herhalten, aber ich sehne mich schon nach meinen Lieblingsplätzen draussen. Ich freue mich auf einen regen Austausch mit euch! :wave