Beiträge von Lau

    Zitat

    Original von Sina


    Diese Frage habe ich dieser Tage im Ende-Thread zur Leserunde recht ausführlich beantwortet - darf ich dich darauf verweisen?


    In kurzer Zusammenfassung: Ja, grundsätzlich schon. Lust hätte ich drauf, aber ich muss eine gute Geschichte / einen neuen Aufhänger finden, da ich nicht die Fortsetzung um der Fortsetzung willen schreiben will. Und jetzt tobe ich mich erst mal mit meinem Thriller aus :grin


    Oh, okay, tut mir Leid, da war ich wohl etwas verplant und habs überlesen. Trotzdem danke für die Antwort. :-)

    Zitat

    Original von Sina


    Da muss ich Beowulf recht geben. Wie ich ja eingangs schon gesagt habe, viele Aussagen, die ich dem Leibarzt in den Mund gelegt habe, entstammen Briefen / Aufzeichnungen jener Zeit. Deshalb reagiert auch die Fürstäbtissin (relativ) gelassen auf sein Verhalten - denn zu jener Zeit gehörte dieses, aus unserem heutigen Blickwinkel frauenfeindliche Verhalten, zur Normalität. Aber natürlich habe ich ein paar Dinge auch auf die Spitze getrieben, sonst wäre er nicht mein Äskulap :grin


    Das mag ja sein, aber seine Art, die Frauen für seine Zwecke zu erpressen, ist doch wohl mehr als fraglich ;-)

    Oh Gott, jetzt habe ich es doch tatsächlich durchgelesen. Und ich muss sagen, es war toll, wirklich toll. Ich kanns gar nicht fassen, dass das Buch schon zu Ende sein soll.
    Erst mal möchte ich dir, Sina, sozusagen einen Dank aussprechen. Dein Buch hat mich an ein mir bisher unbekanntes Genre herangeführt und mit Freuden habe ich festgestellt, dass es mir außerordentlich gut gefällt. Meine nächsten Buchbestellungen werden wohl deine anderen historischen Romane sein.


    So, jetzt noch mal etwas zum Inhalt. Zum Ende hin jagte ja ein Ereignis das andere und ich hoffe, ich bekomme das Wichtigste noch zusammen.


    Ich bin ja schon ein bisschen verärgert, dass Gregor und Aurelia am Ende beide sterben (mussten). Gerade jetzt, wo sich mein Traumpaar wieder angenähert hatte... und dann ist sie auch noch in gewisser Weise verantwortlich für seinen Tod, wirklich tragisch :-(
    Einen Moment blieb mir die Luft weg, als Aurelia sich tatsächlich von der Mauer stürzen wollte, doch zum Glück hatte sie ein Einsehen. Ich war allerdings ziemlich traurig, dass der Unfall mit der Kutsche ihrem neuen Leben einen Strich durch die Rechnung gemacht hat :-(


    Ganz besonders gut hat mir am Ende das Vierergespann von Borginino (was ist das eigentlich für ein außergewöhnlicher Name?), Ernestine, Lukas und Helena gefallen. Die vier haben es am Ende immerhin geschafft, Sebastians letzten Willen zu erfüllen und gleichzeitig ein freies Leben führen zu können. Ich bin mir sicher, aus den Freunden werden bald zwei nette Pärchen ;-)


    Friedemar hat am Ende auch noch mal für ordentlich Wirbel gesorgt, doch es war ja zu Erwarten, dass er Helena nicht einfach so in Ruhe lässt. Sein Verhalten ihr gegenüber im Sternenzimmer (sehr romantische Bezeichnung übrigens) ist jedoch mit nichts zu entschuldigen und man mag nur hoffen, dass sein zukünftiges Leben nicht allzu glücklich verläuft.


    Dass nun die Gräfin hinter allem steckte, war zwar überraschend, jedoch für mich am Ende ein logische Erklärung. Die Stiftsdamen waren mir sowieso von Anfang an nicht ganz koscher.


    Zu den Briefen möchte ich am Ende auch noch was sagen, ein großes Kompliment an die Wortwahl, auch wenn es zeitweilig etwas anstrengend zu lesen war, war es vor allem sehr authentisch.


    Auch wenn dein nächstes Buch ja nun kein historischer Roman wird, hoffe ich ebenfalls auf ein Wiedersehen mit Helena und den Anderen, dazu haben mir die Personen einfach zu gut gefallen und es gibt doch noch so viele Rätsel der Medizin zu lösen.


    Es hat wirklich sehr viel Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen, sodass ich es gleich weiterempfohlen habe ;-)

    Bahh, ich wusste es doch, der Leibarzt ist einfach widerlich. Sowas unsympathisches ist mir selten begegnet.


    Und leider musste ich in diesem Abschnitt auch feststellen, dass Aurelia scheinbar von Eifersucht zerfressen ist, anders lässt sich ihr Verhalten kaum erklären. Da geht sie hin, meine Lieblingsfigur, ich hoffe nur, es hat alles trotzdem ein gutes Ende.


    Wer mir sehr gut gefällt, ist Lukas. Da hast du ja ziemlich lange gewartet, um eine so nette Figur einzuführen. Ich hoffe, seine Absichten sind ehrlich und er bleibt uns jetzt bis zum Ende erhalten. Statt Gregor könnte ich mir auch gut ihn an Helenas Seite vorstellen, immerhin wollen sie beide den Menschen helfen und scheinen ein gutes Team zu sein.


    Auf zum letzten Abschnitt und ein hoffentlich gutes Ende :-)

    Dein Buch ist wirklich toll, Sina, ich bin jetzt schon mit den dritten Abschnitt durch und werde auch gleich weiterlesen :lesend


    Aurelia mag ich immer noch, obwohl ja nun alles schief gelaufen ist. Erst weist Gregor sie ab und dann glaubt sie auch noch, er hätte etwas mit Helena. Irgendwie tut sie mir ja schon leid. :-( Ich finde auch immer noch, dass sie mit Gregor wieder zusammen kommen sollte, doch da scheint es ja inzwischen eher zwischen ihm und Helena zu funken. Da bleibt nur abzuwarten, was mit der armen Aurelia passiert. Der Arzt ist mir hier sogar mal sympathisch, immerhin ist es quasi ihm zu verdanken, dass Aurelia noch am Leben ist.


    Ich bin gespannt, wie es nun mit Gregor Selbstversuch weitergeht, vielleicht ist Helenas Idee tatsächlich eine Chance, gegen die Blattern anzukommen. Auch wenn der werte Herr Dottore es wahrscheinlich als seine Idee ausgeben wird, falls er Erfolg hat. Zwar stecken hinter seinen Lehrmethoden oftmals sinnvolle Dinge, dennoch gefällt mir seine Art ganz und gar nicht. Erst den Patienten das Geld aus der Tasche ziehen und dann von Aurelia verlangen, ihm mit Naturalien zu bezahlen. Der Kerl ist einfach ein Widerling :fetch


    Bleibt zu hoffen, dass Gregor Helena gegenüber ehrlich ist und sie sich mit ihrer Idee profilieren kann. Und bitte, Aurelia soll doch mit ihrem Baby ein nettes Leben führen können :-]

    Okay, jetzt hat es mich erwischt, schon hab ich den zweiten Abschnitt durch.


    Mir tut ja Aurelia wirklich leid. Auch wenn es natürlich nicht in Ordnung war, einfach fremdzugehen, so liebt sie Gregor ja trotzdem und würde ja am liebsten alles ungeschehen machen. Aber ich glaube, für die beiden gibt es leider keine Chance mehr.


    Helena entpuppt sich ja als echtes Naturtalent, was die Medizin angeht. Erst Gregors gebrochener Arm und dann die Behandlung von Lea - da musste ich übrigens auch schlucken, als man erfahren hat, dass sie an den Blattern leidet. Aber laut Helena besteht ja noch ein bisschen Hoffnung und ich bin mir sicher, dass sie alles daran setzen wird, die Kleine zu retten, ganz egal, ob der Dottore da mitspielt oder nicht.


    Gespannt bin ich jetzt darauf, wie es bei Aurelia weitergeht, ich bin mir ziemlich sicher, dass sie und Helena bald aufeinander treffen. Schließlich ist sie Helena schon in der Kapitalsitzung aufgefallen und Gregors Verhalten hat sie auch stutzig gemacht. Was ich Gregor wünsche, weiß ich noch gar nicht, er und Helena harmonieren zwar so ganz gut, aber momentan liebäugel ich noch mit der Vorstellung von ihm und Aurelia :-]

    So, nach einer etwas längeren Lesepause bin ich nun auch hier mit dem ersten Abschnitt fertig. Ist mein erster Roman von dir, Sina, und auch mein erster historischer Roman und ich muss sagen, es gefällt mir wirklich sehr gut, gerade deinen Schreibstil mag ich sehr gern. Ein paar Wörter musste ich allerdings nachgoogeln, doch da war ich ja scheinbar nicht die Einzige. ;-)


    Helena war mir von Anfang an sympathisch, wie sie versucht, sich als Frau gegen diese Männerwelt durchzusetzen und sich durch niemanden davon abhalten lassen will. Bei der Mund-zu-Mund Beatmung scheint sie in Teilen ihrer Zeit voraus, wahrscheinlich ist sie dem Leibarzt deswegen nicht ganz geheuer. Besonders gut gefallen hat mir die Szene mit Lea, auch wenn ich mir sehr gut vorstellen kann, was für Schmerzen die Kleine nach der Behandlung gehabt haben muss. Ich bin mir aber sicher, beim Leibarzt wäre die Behandlung noch wesentlich schlimmer verlaufen, sonderlich feinfühlig scheint er ja nicht zu sein.


    Weiterhin gefällt es mir, dass es neben Helena noch eine andere Person gibt, der man gerne seine Aufmerksamkeit schenkt. Aurelia ist wirklich ein armes Dng und man kann nur hoffen, dass ihr Gregor bald wiederkommt und ihr zur Seite steht. Wie hier im Thread bereits erwähnt, denke ich auch, dass sie und Helena sich bestimmt zusammenschließen werden.


    Und jetzt gehts gleich weiter mit dem zweiten Abschnitt :freude

    So, ich hab mich am Donnerstag dann auch mal getraut, was bei medimops zu bestellen. Waren nur drei Bücher, aber für zehn Euro als erste Bestellung fand ich das okay. Heute sind sie schon da und was soll ich sagen? Ich bin begeistert :freude
    Zwei sehen aus wie neu gekauft, nur bei einem ist der Buchrücken nen bisschen geknickt, aber bei Taschenbüchern passiert das ja nun mal auch schnell. Also ich werde jetzt definitiv öfter dort bestellen. :-)

    Das ist schwierig :gruebel


    Bei mir stehen gelesene und ungelesen Bücher durcheinander im Regal (momentan liegen auch ein paar einfach auf dem Boden), also sind sie schon mal nicht sortiert. Ich mache das hauptsächlich von meiner Stimmung abhängig, ob ich gerade Lust auf einen Krimi/Thriller oder einen Frauenroman habe, meine beiden Hauptgenre. Wenn ich ein Buch neu bekomme oder kaufe, wird das aber meist zuerst gelesen.
    Allerdings habe ich jetzt vor, mich auch mal langsam wieder meinem SuB zu widmen und erst mal die Bücher dort zu lesen, auch wenn sie mir vielleicht auf den ersten Blick nicht so zusagen wie andere. :-)

    gelesen im November:
    Dackelblick - Frauke Scheunemann beendet 10.11.11
    Tiere - Simon Beckett beendet 27.11.11


    aktuell:
    Das kommt mit spanisch vor - Andrea Parr


    Die nächsten Bücher:
    Herzenssturm - Judy Nunn
    Die zehn besten Tage meines Lebens - Adena Halpern
    Die Chirurgin - Tess Gerritsen
    Er sagt, Sie sagt - Wiebke Lorenz und Christian Clerici
    Wunschkonzert - Anne Hertz

    Zitat

    Original von Johanna
    Herzlichen Glückwunsch - das ist ein Wahnsinnsgefühl, oder?
    Daran kann ich mich auch noch erinnern.


    Genieß die nächsten Tage und laß den Streß so richtig von Dir abperlen.


    Danke!! Oh ja, ich habs auch erst jetzt so langsam realisiert. Und das werd ich, denn... es geht Montag nach London! :freude