Meine Güte, was für eine spannende Geschichte! ![:-]](https://www.buechereule.de/images/smilies/pleased.gif)
Einzig der riesige Haufen Rechtschreib- und Tippfehler in meiner Ausgabe nervt ein bißchen, aber sei's drum. 
Zitat
Original von butterflyy
Ich bin zwar noch nicht ganz mit dem Abschnitt fertig, aber das hier hat mich auch genervt. Ich weiß jetzt nicht wie es auf Deutsch ist aber im Englischen finden ich es schon ein bisschen schwierig...
In meiner Übersetzung kommt dieser nervige Dialekt zum Glück nicht vor. Anscheinend gibt es hier in den verschiedenen Übersetzungen erhebliche Unterschiede. 
Ich glaube auch, dass der Hund, der das Schiff verließ, der Graf war. Anscheinend kann er sich in verschiedene Tiere verwandeln... 
Dass Lucy mal eben so fröhlich von allen möglichen anwesenden Personen Blut gespendet bekam, fand ich auch erstmal sehr merkwürdig, dachte mir dann aber schon, dass die Blutgruppenbestimmung vor einer Transfusion zur Zeit der Entstehung des Buches womöglich noch gar nicht allzu bekannt war. Zumindest scheint der Autor zu diesem Zeitpunkt noch keine genaue Kenntnis von diesen Vorgängen gehabt zu haben.
Weiß jemand, warum Dr. Seward mal John und mal Jack genannt wird, oder ob die Gründe hierfür noch genannt werden?
Zur Flucht Jonathans aus der Burg hab ich folgende Vorstellung:
Er hatte ja bereits geplant, genau wie der Graf an der Außenmauer herunterzuklettern und dabei in Kauf zu nehmen, eventuell in die Tiefe zu stürzen. Anscheinend hat sein Vorhaben geklappt und er schaffte es - vielleicht mit Hilfe anderer Reisender o. ä. - in die nächste Ortschaft, von wo aus er dann zum Bahnhof gelangte und abreisen konnte. ![:-]](https://www.buechereule.de/images/smilies/pleased.gif)
Insgesamt gefällt mir das Buch sehr gut. Ich finde es spannend und werde mich auch gleich wieder auf die Couch begeben, um im dritten Abschnitt weiterzulesen, den ich sicher heute noch beenden werde.