So, heute Abend komm ich auch endlich wieder zum Lesen.
Meine Eltern sind gerade in England, so fuehren wir gerade 3 Haushalte und dann noch x Ueberstunden, da war ich die Tage abends so platt.
Glaube, am Ende bin ich hier ganz allein
Beiträge von katrinnya
-
-
Zitat
Original von Gummibärchen
Das ging ja schnell. Du hast es doch gerade erst bestellt!?Genau das war auch gerade mein Gedanke
Aber vielen Dank - klingt also doch nach nem interessanten Buch.
-
Zitat
Original von naninette
Wenn es so weiter geht, könnte ich bis zu meinem Urlaub Mitte Juli mein erstes Etappenziel geschafft haben. Nämlich 10 Kilos. Mal sehen, obs klappt, wenn nicht auch nicht schlimm.Das habe ich heute auch ueberlegt.
Ich fliege vom 28.06.-30.06.2011 mit meiner Oma und meiner Schwester nach Rom und wenn es so weiter geht, schaffe ich vielleicht auch meine 10 Kilo bis dahin, das waere super klasse. -
Ich bin eine Waage!
Chin. Ratte -
Zitat
Original von Nordstern
Ich habe das Buch „Das Leben ist kein Gurkensandwich“ auch gewonnen. *freu*
Erstes Mal mitgemacht, gleich gewonnen, das ist mal n Schnitt!dito
-
Das haette ich jetzt nicht gedacht. Habe heute eine eMail im Postkasten gehabt ála:
ZitatHallo und herzlichen Glückwunsch!
Wir haben Deinen Namen bei der Vorablesen.de-Verlosung zu Ceri Radford „Das Leben ist kein Gurkensandwich“ aus dem Lostopf gezogen[...]
-
Ich traue irgendwie keiner Waage mehr
Ich habe mir meine Alte mal irgendwann fuer 5 Euro beim Baumarkt mit den drei orangen Buchstaben gekauft und habe die letzten Tage immer wieder geschimpft. Ich musste mich morgens bis zu 3 Mal wiegen um nen (denke ich) richtiges Ergebnis zu bekommen. Erste Wiegung hatte ich bis zu 10 kg mehr morgens
Jetzt habe ich ne Neue gekauft (bei dem Laden mit der goldenen Kaffeebohne) und die zeigt gleich 3 kg mehr an als die Alte (die in meiner Phase noch sehr deprimieren, da ich laut meiner alten Waage jetzt im Summe 7,3 kg abgenommen habe in 4 1/2 Wochen und es da schon weh tut, wenn's nun doch nur 4,3 kg waeren).
€dit: wobei ich in Kueche und Badezimmer unterschiedlich schwer binbei gleichem Bodenbelage eine Differenz von ~1,5kg bei meinem Sohn und 1 kg bei mir
Ach menno
-
Mein SuB besteht im Moment aus 61 Buechern.
3.000 Buecher im SuB?
schwer vorzustellen - Bilder?
-
Kurzbeschreibung (Buchruecken)
Ein folgenschweres Geheimnis und eine große Liebe
Schwarze Schatten, schemenhafte Zuege, abgewandte Gestalten. Eine eindringeliche Szenerie und kein einziges Geischt. Als Rika das namenlose Bild geschenkt bekommt, ist sie so fasziniert, dass sie beschließt, den Maler ausfindig zu machen.
Ihre Suche fuehrt sie in die Spandauer Vorstadt zu Anthonis, einem Außenseiter, talentiert und raetselhaft, der sich gaz von der Welt zurueckgezogen hat und meist nur noch eins auf die Leinwand bringt: Menschen ohne Gesichter. Instinktiv weiß Rika, dass mehr dahintersteckt, als Anthonis sie glauben lassen will - und sie ist entschlossen, sein Geheimnis zu enthuellen. -
Bei uns gab's heute Nudel - Mischgemuese - Kuchen
-
Meine letzte LR davor startet am 1.8., somit wuerde ich hier auch gern mitmachen. Habe mein Buch heute bei Thalia abgeholt
-
Herzlich Willkommen (zurueck) -
Hallo Diana
Ich hoffe du wirst dich schnell hier einfinden. Auf jedenfall wirst du hier auf alle deine Fragen eine Antwort finden und (so ging es mir jedenfalls) durch die ganzen Rezis vllt auch mal in Genres reinschnuppern, die vorher vielleicht nichts fuer dich warenBis die Tage dann mal =)
-
Da meine beiden Maenner gerade Phineas und Ferb gucken, werde ich mich mit meinem LR Buch ins Schlafzimmer verkriechen und etwas lesen
-
Ich habe es gestern bei Thalia entdeckt
Kurzbeschreibung Thalia
Desillusioniert kehrt Marthes Sohn Thomas im Herbst 1191 vom Kreuzzug zurück. Doch auch in der Heimat findet er keinen Frieden, denn dort herrscht der grausame Albrecht über die Mark Meißen. Als dieser seinen Bruder Dietrich, an dessen Seite Thomas im Heiligen Land gekämpft hat, angreift, bleibt beiden keine andere Wahl, als erneut zu den Waffen zu greifen. Die Lage scheint aussichtslos, deshalb muss Dietrich ein Zweckbündnis mit dem Landgrafen von Thüringen eingehen. Dafür fordert dieser die Verlobung Dietrichs mit seiner Tochter. Ein hoher Preis, denn Dietrich liebt seit langem heimlich Marthes Tochter Clara... -
Zitat
Original von highandfly
Hallo Katrinnya,tja, das möchtest Du jetzt wohl gerne wissen.
Ich verrat nix.
LG Katryn
Dann wird es noch aufgeloest?
Na ich bin gespannt, was das Buch noch so mit sich bringt an Ueberraschungen =) -
Die ersten Seiten des 2. Teils haben mich irgendwie, ja nachdenklich gestimmt. "Lene" hat es gut gemeint und Bille und der Tante Kuchen gebracht, wohl auch als Entschuldigung, dass sie sich so lange hat nicht blicken lassen, wuerde ich jetzt behaupten. Dann aber dieser geballte Hass / diese geballte Abneigung der Cousine(?) zu spueren muss echt hart gewesen sein. Die Tante versuchte ja noch zu schlichten, aber Bille war zu besessen.
Es war sicher nicht leicht in der unterstens Schicht zu leben. Wie genau Bille das zusammenleben mit saufenden und raufenden Maennern beschreibt. Es muss die Hoelle gewesen sein - lagen schon Welten dazwischen.Was mich doch auch etwas ueberrascht hat ist die Wendung von Kloß. Ich habe ihn die ganze Zeit als perfektionistisch und fanatisch was seine Arbeit angeht gesehen, haette daher nicht gedacht, dass er "so scharf" auf Madelaine ist, oder war's nur der Frust, weil sie nicht sofort auf sein Angebot sich selbststaendig zu machen eingegangen ist!?
Auch wenn Alma davor gewarnt hatte, haette ich das tortzdem nicht erwartet.
Da ist es ganz klar, dass sie das Weite sucht, allerdings haette ich auch hier nicht vermutet, dass sie sofort nach Riga geht/reist, sondern erstmal nur weg will. Mutig mutig.Ich weiss nicht warum, aber da ich (wie im ersten Abschnitt schon geschrieben) ja immernoch hoffe, dass zwischen Madelaine und Martieli was laeuft ist mir Inessa etwas nervig *hihi*, da sie sich "dazwischen draengelt", wenn man das so sagen darf.
So, ich werd mal weiter lesen gehen, bin noch nicht ganz durch mit dem zweiten Teil, vielleicht gibts ja noch was, wozu ich gern was schreiben moechte.
-
Zitat
Original von highandfly
Madelaines Mutter hätte gern ein Weißstickerei-Geschäft betrieben. Dann: ein kleiner "Flirt" unterm Fliederbusch - und zack: aus der Traum.Das tut mir ja auch leid fuer sie, immerhin kann / konnte sie jetzt ihren Traum nicht mehr verwirklichen, aber auch damals gehoerten dazu immer zwei
Was mich allerdings interessieren wuerde, ob die Mutter mit ihrer Vermutung, der Vater sei gar nicht tot, recht hatte -
Da ich ehr zu den langsameren Lesern gehoere, habe ich etwas laenger gebraucht. (dazu kam ich nicht immer so zum Lesen wie ich wollte)
Ich muss sagen, ich bin super in das Buch reingekommen. Madelaine war mir von Anfang an symphatisch, bzw. hatte waehrend der Schiffsreise / Schiffsbruch mein vollstes Mitgefuehl.
Mir selbst als Mutter (und ich denke, das fuehlt man auch, wenn man selbst keine Kinder hat) hat es richtig in der Seele wehgetan, als ich gelesen habe, mit welcher Abneigung die Mutter von und in Gegenwart ihrer Tochter von ihr gesprochen hat. "Du hast mein Leben zerstoert!" Verdammt harte Worte einer Mutter, die, ja offensichtlich mit dem Feuer spielen konnte, aber der Verantwortung zu unreif war.
Um so mehr Liebe hoert man dafuer in Madelaines Erinnerungen an ihren Vater. Besonders wird das doch noch mal deutlich gemacht auf Seite 91 "Dein Maedchen lebt mit und durch die Schokolade. Sie hat den Salpeter besiegt. Und Mutter auch." Da moechte man sie am liebsten in den Arm nehmen.Urs Martieli ist ein sehr sympathischer Mensch. Durch seine lockere Art wirkt er (auf mich) kein bisschen eingebildet oder ueberheblich, wie man vielleicht einer Person mit seinem Werdegang wahrscheinlich andichten wuerde. Also ich haette ja nichts dagegen, wenn da noch mehr draus wird, als sich am Ende des ersten Teils andeutet
ABER... ich moechte noch anmerken, dass es fuer Leser, die gerade dabei sind ihr eigenes Koerpergewicht zu reduzieren keine gute Idee ist das Buch zu lesen
Als das gemeinsame Backen von Martieli, Kloß und Madelaine so detailiert beschrieben wurde musste ich doch durch die Wohnung tigern und erstmal gucken, ob ich auch noch irgendwas leckers da habe, gereicht hat es dann "nur" zu einem Magnum weiß, aber haette ich eine Tafel Schokolade oder ne Schachtel Konfekt da gehabt, die waere definitiv leer geworden.Also Katryn ich kann dir wirklich nur mein groeßtes Lob fuer den gelungenen Start in die Geschichte von Madelaine aussprechen. Hoffentlich bleibt das Buch so spannend / interessant.
-
Zitat
Original von Jasmin87
Und irgendwie finde ich es auch immer wieder mehr als seltsam, dass sich Nachbarländer so viele Punkte geben.
Das kann doch eigentlich gar nicht mit rechten Dingen zugehen, oder?Leider war das aber schon immer so.
Mir war auch klar, dass Lena dieses Jahr es nicht schaffen wird. Aber mein Mann hat gestern auch immer wieder geschimpft, dass sich die Nachbarlaender soviele Punkte zugeschoben haben.
Nur wird man das Problem nicht aendern koennen. Was will man machen. Ein "dem-Nachbarland-keine-12-Punkte-gebe"-Verbot? Ich glaube die Gerechtigkeit wird's da nicht mehr geben!