Hm, ich war von Teil 1 irgendwie maßlos enttaeuscht und werde mir daher den 2. wohl nur dann anschauen, wenn es sich nicht vermeiden laesst.
Beiträge von katrinnya
-
-
Zitat
Original von Jasmin87
Und mir gleich einen kleinen mit dazuIch hatte letzte Woche auch schon einen schoenen in der Hand - habe sie im Schreibwarenladen gefunden - werde bestimmt noch zugreifen
-
Ich werde heute Vormittag auch die (faule) Zeit nutzen um zu lesen - heute Nachmittag werden wir dann nen Spaziergang machen (zur Eisdiele ^.^) und dann zu meinen Eltern fahren.
-
Denn ich werde gleich damit weitermachen, da mich jetzt doch gepackt hat, was mit Lore und Fridolin weiter passieren wird =)
ZitatBerlin 1887. Lore und ihr Mann Fridolin von Trettin geniessen das Eheglück mit ihren beiden Kindern und scheinen endlich Ruhe und Frieden in ihrem Leben gefunden zu haben. Zudem soll sich für Lore ein langgehegter Traum erfüllen: Fridolin hat die Möglichkeit, in der Heimat ihrer jungen Freundin Nathalia ein Gut zu übernehmen. Doch in Ostpreussen werden üble Pläne geschmiedet, die das Glück des Paares zerstören sollen. Lore und Nathalia geraten in höchste Gefahr ...
-
Zitat
Ende des 19. Jahrhunderts: Glücklich und voller Hoffnung brechen Lore und Fridolin nach Berlin auf. Hier tritt Fridolin einen bedeutenden Posten in einem Bankhaus an, und Lore erfüllt sich ihren grossen Traum, mit ihrer Freundin einen Modesalon zu eröffnen. Doch bald muss sie erkennen, dass sie von den Damen der Gesellschaft geschnitten, ja dass ganz offensichtlich gegen sie intrigiert wird. Dann beginnt es auch noch in ihrer scheinbar so glücklichen Ehe zu kriseln, denn Fridolin hat eine alte Bekannte wieder getroffen - die Besitzerin des Edelbordells Le Plaisir ...
Werde damit aber heute noch enden (52 Seiten noch), daher fange ich danach sofort das naechste an...
-
Nr. 4
(das kam die Tage ganz unverhofft mit der Post, hatte ich schon ganz vergessen, dass ich das im Mai bestellt hatte ^.^)ZitatDesillusioniert kehrt Marthes Sohn Thomas im Herbst 1191 vom Kreuzzug zurück. Doch auch in der Heimat findet er keinen Frieden, denn dort herrscht der grausame Albrecht über die Mark Meissen. Als dieser seinen Bruder Dietrich, an dessen Seite Thomas im Heiligen Land gekämpft hat, angreift, bleibt beiden keine andere Wahl, als erneut zu den Waffen zu greifen. Die Lage scheint aussichtslos, deshalb muss Dietrich ein Zweckbündnis mit dem Landgrafen von Thüringen eingehen. Dafür fordert dieser die Verlobung Dietrichs mit seiner Tochter. Ein hoher Preis, denn Dietrich liebt seit langem heimlich Marthes Tochter Clara...
-
Nr. 3 von Anne Hertz
Zitat"Hat er dir denn gefallen?", fragte meine beste Freundin.
"Und wie!", gebe ich zu. "Aber..."
"Sueße, wieso gibt es bei dir eigentlich immer ein Aber?"Stella hat in der Musikbranche Karriere gemacht, eine wunderbare Mutter und einem besten Freund, dem sie alles anvertrauen kann. Klingt super, oder?
Ist es aber nicht: Der Freund ist ein Stoffhase namens Moehrchen, die Mutter hat das Wort "Kontrollfreak" erfnden und der schoene Job geht gerade den Bach runter, weil ein Konkurrent alles daransetzt, Stella auszubooten. Noch dazu sieht er umwerfend aus - Schweinerei! Nein, Stellas Leben ist im Moment ganz und gar kein Wunschkonzert. Es sei denn, sie schafft es den Tanktstock wieder an sich zu reißen... -
Nr. 2 (auch dafuer hatte ich bei vorablesen mitgemacht, aber leider nicht gewonnen ^.^)
ZitatOma wird tüdelig. Seit einem Jahr leben Sönke und Maria gemeinsam auf der Nordsee-Insel Föhr. Mit der Ruhe ist es allerdings vorbei, als Sönkes minderjährige Cousine Jade zu Besuch kommt. Statt des braven Mädchens von früher steht eine übelgelaunte Grufti-Braut vor ihnen. Auch Oma bereitet Sorgen, denn sie wird zunehmend vergesslich, so richtig vergesslich! Und dann geschieht auf der Insel ein spektakulärer
Kriminalfall, und die Kripo schickt vom Festland einen Kommissar, den Maria noch von früher kennt - ihr attraktiver Exfreund. Aber in der friesischen Karibik lösen sich alle Probleme irgendwann auf ganz eigene Art ... -
Nach meiner Kieferop habe ich mir am Donnerstag (nach der Nachkontrolle) 3 neue Buecher geleistet (wieder einmal als Belohnung ^.^)
Nr. 1
ZitatFelix ist im besten Mannesalter, als er nach einem Besuch beim Urologen erfährt, dass seine Spermien nichts taugen. Eine Katastrophe, findet nicht nur er, sondern auch Sonja, seine Frau. Schliesslich wünschen sich beide ein Kind. Sehr. Schnell. Mutig und wunderbar komisch schildert Felix, wie er seinem gar nicht so ungewöhnlichen Leiden auf den Grund geht. Er erzählt von seltsamen Therapien (Zink!), fruchtbaren Orten (Prag!) und seinem besten Freund mit dem gleichen Problem (Jörg!). Überhaupt scheint sein halber Freundeskreis plötzlich aus Männern mit mangelhaften Hoden zu bestehen ...
-
Nach einer 2 monatigen Lesepause bin ich auch wieder dabei. Ich bin einfach nicht mehr an ein Buch rangekommen. Ich habe gemerkt, dass es wieder Zeit fuer eine Pause ist, da ich wieder einmal mehrere Buecher angefangen habe, aber in keines wirklich reingekommen bin.
Jetzt lese ich aber seit letzten Freitag wieder und es ist so schoen, wieder ein Buch in der Hand zu haben =)Also ich werde mit Aprilgewitter mitmachen dieses Wochenende, denke aber, da ich nur noch ~200 Seiten habe (und bis Mitte Oktober nicht mehr arbeiten muss - krank geschrieben + Urlaub) werde ich viel Zeit haben und noch nen 2. Buch dieses Wochenende zu beginnen - welches ueberlege ich mir aber noch.
-
Heute ist die fremde Frau auch bei mir eingezogen.
Die Postfrau bemaengelte nur, dass keine Hausnummer drauf stand, da es haette sein koennen, dass, wenn sie im Urlaub gewesen waere, das Paeckchen wahrscheinlich gar nicht angekommen waereEgal - es ist da und ich werde heute Abend noch anfangen.
-
Hm, meine Fremde Frau ist auch noch nicht da.
Ich hab jetzt schon immer die Abende, wenn ich von der Spaetschicht nach Hause gekommen bin, Maenne genervt, ob er das Buch aus'm Kasten gefischt hat - nix€dith:
Hab ich gerade im vorablesen-Forum gefunden:Zitat9. August 2011 - 16:53 – vorablesen Neu
VersandinformationenHallo,
die Bücher werden zum Ende der Woche an die Gewinner versendet. Viel Freude mit dem Buch!
Euer vorablesen-Team
-
Ich kann mich auch nicht beklagen.
Da ich aber einen eigensinnigen Lesegeschmack habe, gibt es auch mal einige Wochen am Stueck, wo nichts fuer mich dabei ist.
Bin jetzt zwar schon 17 Wochen dabei, habe aber (teils aus Zeitgruenden, teils aus Geschmacksgruenden) erst 5 Leseeindruecke abgegeben und 3 Buecher gewonnen - finde ich auch nicht so schlecht). -
Ok, danke.
Ich habe mir gerade die Adresse rausgesucht und werde mich auch sofort an das Schreiben fertig machen.
Im Netz hab ich gelesen, dass die Beschwerde an den betreffenden Arzt weitergeleitet wird und dem dann Zeit zur Stellungnahme gegeben wird - na auch die bin ich ja mal gespannt. -
Ueber die Aerztekammer habe ich auch schon nachgedacht, aber wg. der nicht vorhandenen Krankenkarte war ich mir unsicher.
Aber dann sollte ich es vllt. doch versuchen. -
Ich komme gerade von unserer HNO (Vertretungs-)Aerztin und koennte mich echt uebergeben.
Mein Sohn hat vorgestern Abend schon einmal ueber Ohrenschmerzen geklagt, aber die waeren schnell wieder vergessen, daher haben wir uns (erstmal) keine Gedanken gemacht. Gestern Abend bin ich von der Spaetschicht gekommen, da sagte er mir wieder, er haette Ohrenschmerzen. Also habe ich gesagt, dass wir versuchen heute zum Doc zu gehen, bevor wir wieder am WE in der Notfallambulanz sitzen.Jetzt sind wir zur Urlaubsvertretung (was gleichzeitig unsere ehemalige HNO Aerztin war) gegangen.
Ich wusste eigentlich schon, dass es Probleme geben wird, da Dominik am Dienstag, bei einem Ausflug mit der Feriengruppe sein Portemonnaie verloren hat, wo eben auch seine KV - Karte drin war."War er dieses Quartal schon einmal bei uns?"
"Nein!"
"Dann braeuchte ich die KV Karte!"
"Das ist ja das Problem, die hat er am Dienstag bei einem Ausflug verloren - KV wollte sofort ne neue schicken, aber bis dato ist noch nichts da!"
"Dann geht das nicht - auf Wiedersehen!""Kann ich die Karte nicht am Montag nachreichen? Das Kind hat Ohrenschmerzen, hoert mich kaum, nur noch mit beinahe anschreien und die Nase ist ebenfalls verstopft, obwohl er keine Erkaeltung hat!"
"Das ist kein Notfall!"
"Bitte? Ohrenschmerzen sind kein Notfall?"
"Nein!""Ich kann Ihnen auch zur Not heute erstmal meine Karte geben und Montag dann sofort die richtige, wenn sie da ist!"
"Nein, das geht nicht. Die KV hatte ihn doch erstmal ein provisorisches Schreiben fertig machen muessen, das macht jede vernuenftige KV!"
"Ich habe sofort angerufen, aber bis gestern Nachmittag war noch kein Schreiben im Kasten!"
"Dann geht das nicht!""Ist Fr. Dr. S. naechste Woche wieder da?"
"Ja!"
"Dann vielen Dank fuer Ihre wahnsinnige Unterstuetzung! Schoen, dass man in Deutschland erst behandelt wird, wenn man ne Rechnungsadresse angibt!" *Tuerzuknall*
Jetzt waren wir erstmal beim KiA, da war er dieses Quartal schon mal und Montag gehen wir dann zu seiner HNO Aerztin.
PS: Die Vertretungsaerztin war vorher seine richtige Aerztin, aber wir sind dort weg, weil die Vorzimmerdame chronisch schlechte Laune hatte und wir staendig irgendwelche Diskussionen hatten.
Vielleicht reagier ich auch ueber, k. A.
-
Wir haben atm eine aehnliche Situation, allerdings mussten wir keine Schenkungssteuer zahlen
Mein Freund hat sich vor 3 Jahren von seiner Frau getrennt, seit 11/10 sind sie auch offiziell geschieden. Beide hatten ein gemeinsames Haus (erbaut '99). Jetzt ist er zum Notar, weil er ihren Schuldenanteil uebernehmen wollte und sie ihren Teil am Grundbuch an ihn ueberlaesst, das ging ohne Probleme.
Der Notar sagte gleich, dass die Bank ein Schriftstueck fertig machen muss, wo mein Freund bestaetigt bekam, dass er die Schulden allein bedienen kann und sie musste 490,00 € zahlen, um von saemtlichen Verbindlichkeiten der Bank gegenueber freigesprochen zu werden. Anschließend sind sie zum Notar und haben den Vertrag fertig gemacht. Da war nie von Schenkungssteuern die Rede.
Da wuerde ich aber dringend den Steuerberater und wenn noetig sogar nen Anwalt zu Rate ziehen. 15.000 € das ist ja der Hammer und sicher auch nicht ganz korrekt. -
Also ich muss sagen, hier fahren viele Berliner rueber zum Tanken (wohne 2 km von der Polnischen Grenze entfernt) und sehe das tgl. Es gibt noch zig andere Dinge, die man dort gleich mitnehmen kann, wenn man schon mal Tanken ist (Maerkte)
Zum Thema:
wir hatten heute Reis mit Buttergemuese und Cordon Bleu -
Ich steige morgen nachmittag mit ein - heute ist groß Reinemachen angesagt und nachher muss ich noch zur Nachtschicht - wenn ich dann morgen ausgeschalfen habe, gehts auch mir mit'm Lesewochenende los.
-
Also ich persoenlich muss sagen, ich war auch etwas enttaeuscht - anfangs.
Bin aber froh, dass ich nicht sofort aufgegeben habe (war vielleicht richtig es im Urlaub zu beginnen, wo ich eh im Lesefieber war - unter anderen Umstaenden haette ich es bestimmt ersteinmal beiseite gepackt)