Beiträge von katrinnya

    Zitat

    Original von Carl Streator
    OK.


    Aber sie tut mir wirklich leid!


    Tut sie mir auch, keine Frage.
    Als ich ihr Buch das erste Mal in dieser "billigen" Weltbildwerbung sah, dachte ich als erstes nur "Warum macht sie das?"
    Mittlerweile weiß ich nicht, vllt. denke ich in dem Buch eine Antwort zu bekommen, warum sie das Buch geschrieben hat :gruebel

    Ich denke, irgendwann sollte auch wieder gut sein.


    Es hat ja keiner gesagt, dass du mitlesen musst/sollst. Aber ich denke, dass du den Leuten, die es lesen und ggf. am Ende auch drueber reden wollen, in welcher Form auch immer, die Moeglichkeit lassen solltest.


    Ich persoenlich haette definitiv nein gesagt, wenn die Frau K. mit dabei gewesen waere, weil ich das auch etwas zuviel "des Guten" finde, aber da das ja nun nicht der Fall ist, ist es okay fuer mich.


    In diesem Sinne...
    Calm down, guys.

    Also mir ist aufgefallen, dass es die letzten Jahre immer wieder sehr erkennbare Trends gab. Waehrend es in der Krippengruppe (vor 8 Jahren) bei meinem Sohn noch die Kevins - Justins und Tims / Luka(s) waren, waren es vier Jahre spaeter die Lennox, Oskars usw.
    Aber was da jetzt teilweise fuer Namen in der Krippengruppe stehen *holla* Ich bekomme es ja nun noch teilweise mit, da der Fruehhort fuer meinen Sohn in der Krippengruppe ist. Da stehen dann Namen Enya, Charis, Joyce, Luna Rose und viele andere die man, und ich bezweifel, dass die kurz vor der Rente stehenden Erzieherinnen da keine Probleme haben mit, kaum ausprechen kann [wobei das jetzt nur die sind, die ich auch selbst schreiben konnte, da haengen noch ganz andere Namen] :pille :pille :pille :pille


    Mit Dominik [mein Sohn] kann man nichts falsch machen, außer dass man den Namen staendig buchstabieren muss - hab schon die interessantesten Varianten in seinem Hausaufgabenheft gehabt. Den Vogel hat seine Horterzieherin abgeschossen, die hat an seinen Platz im Vorraum folgenden Aufkleber ueber seinen Jackenhaken angebracht:
    Domenique - ja nee is klar ?( :pille :rolleyes

    Ist es schlimm, wenn ich mich nicht in jedem einzelnen Beitrag geaeußert habe?
    Ich wollte das Buch erst zu Ende lesen und mir dann ein Gesamturteil bilden.


    Also..
    Erstmal mein Kompliment an Frauke und Wiebke fuer dieses gelungene Buch. Ich habe es sehr gern gelesen und hatte auch meinen Spaß dabei und...


    ... gleich noch die anderen Anne Hertz Buecher unauffaellig in einer Wunschliste verpackt auf dem Couchtisch liegen lassen - sozusagen als Wink mit dem Zaunpfahl an mein Maenne *hihi*


    Was ich von Nina halten soll, weiß ich irgendwie nach wie vor nicht so recht.. sie scheint eine nette, schlagfertige Frau zu sein, aber irgendwie [so geht es mir zumindest] glaube ich, dass sie mit ihrer Art nicht ueberall gleich gut ankommt. Aber ich denke, so muss man in der Branche einfach sein, wenn man etwas erreichen moechte.
    Tom war mir am Anfang etwas - vorsichtig ausgedrueckt - gewoehnungsbeduerftig, hat aber schnell Symphatiepunkte gesammelt und war irgendwie in dieser "Dreiecksbeziehung" immer mein Favorit ;-) Es ist gewiss nicht leicht im Schatten eines erfolgreichen Unternehmers zu stehen [aehnliches kenne ich von meinem besten Kumpel, allerdings handelt es sich dabei nicht um ein großes Unternehmen, sondern um einen Familienbetrieb, den er aber nicht weiterfuehren wollte, auch wenn er das einzige Kind ist, nun sich aber doch Papa beugen musste und dort als Junior-Chef mittlerweile arbeitet - ob gluecklich oder nicht, sei erstmal dahin gestellt] Daher kann ich dem schon etwas nachfuehlen.
    Dwaine!?
    Hm.
    :gruebel
    eine, fuer mich, sehr aufdringliche Person mit dem ganzen "Hase" - "Baby" usw. usf.
    Daher [und das gebe ich zu ich waere auch reingefallen auf die Nummer] kam er mir schon fast etwas symphatisch vor, als er die "Nils" Geschichte ausgepackt hat. Da klang er so normal und das hat mich mehr beeindruckt, als dieses Macho gehabe. Um so mehr war ich dann ueberrascht, als die Wahrheit ans Licht kam.


    Ich habe auch das ein oder andere Mal beim Lesen gedacht, dass dort ganz schoen oft um die Haeuser gezogen wird. Also die Aufwendungen fuer die Lesereise [Fahrkosten, Getraenke usw.] waren sicher nicht sehr gering - Durst hatten sie ja ordentlich ^.^


    Mir hat das Buch wie gesagt sehr gut gefallen und es war mit Sicherheit nicht das letzte Anne Hertz Buch fuer mich!

    Ich hab gerade noch ein paar Buecher in meine Wunschliste eingetragen, da kam mir die Idee, kann man dort die Liste auch mit eigenen Feldern erweitern, nee oder?
    (ich trage dort bei Bemerkungen immer den Preis mit ein und ab wann die Buecher als TB erscheinen, wuerde das aber gern trennen)

    Wenn man mit fast vierzig und nach zehn Jahre Ehe plötzlich von seinem Mann verlassen wird, dann ist das ein Schock. Wenn man mit fast vierzig und nach zehn Jahren Ehe aber plötzlich per Telefon von seinem Mann verlassen wird, während man gerade ganz gemütlich Hugh Grant dabei zusieht, wie er der Liebe seines Lebens hinterherhechtet, dann ist das eine Katastrophe. Klingt unglaublich? Gar nicht, denn genau das passiert Christine, der vielreisenden Verlagsvertreterin, eines schönen Abends auf dem schwesterlichen Sofa in Hamburg. Was nun?


    Trotz Krise muss gehandelt werden, das jedenfalls beschließen ihre Schwester Ines sowie die vielen Freundinnen, die ihr als allererstes den Umzug aus dem gemeinsamen Haus nach Hamburg verordnen. Dort einmal angekommen, ist der erste Schritt getan, doch dann geht`s erst so richtig los - die vielen Fragen nach dem Warum, die Gewöhnung ans plötzliche Alleinsein, die Organisation des täglichen Lebens und nicht zuletzt das mehr als angeknackste Selbstbewusstsein.
    Doch wie sagt Freundin Marlen: »Schätzchen, in einem halben Jahr lachst du drüber.« Ob`s wirklich so ist, erzählt Dora Heldt in diesem Mut machenden, humorvollen Roman über einen Neuanfang, bei dem schließlich viel mehr herauskommt als nur die Bewältigung einer unfreiwilligen Lebenskrise.

    Ich persoenlich habe mir nur nen Feld fuer die Reihe eingefuegt. Welchen Platz das Buch innerhalb der Reihe einnimmt, habe ich nur in die Bemerkungen geschrieben. Zu detailliert ist mir zu kompliziert ^^

    Also auf Rhodos hatte ich 2 Buecher á 500 Seiten dabei und dachte noch das sei zuviel, weil ich eh nicht soviel zum Lesen kommen werde. Wir waren 2 Wochen dort und schon nach der ersten Woche zog mich mein Freund auf "Ach das wuerde mich jetzt aber anstinken, wenn ich nichts mehr zu lesen haette!" :hau

    Das Center war heute knueppel dicke voll, ich wollte nur schnell ne Bettwaesche kaufen und am Ende bin ich wieder mit 2 Buechern raus :pille


    Niemals wird Ever ihrer großen Liebe Damen nahe sein können. Keine Berührung, keinen Kuss, nicht einmal eine Umarmung darf sie riskieren, sonst wird Damen ihr für immer entrissen werden, und seine Seele wäre auf ewig im Schattenland gefangen. Doch Ever will sich nicht damit abfinden. Irgendwie muss es ihr einfach gelingen, den Bann zu brechen. Als sie sich deshalb der Magie zuwendet, trifft sie unerwartet auf Hilfe: Der coole Surfer Jude tritt plötzlich in ihr Leben, und es kommt ihr vor, als würde sie ihn schon lange kennen. Während ihre Liebe zu Damen immer komplizierter wird, scheint ihr der Umgang mit Jude um so leichter zu fallen. Ist Damen wirklich der Richtige für sie, oder hält das Schicksal einen anderen Weg für sie bereit?

    Und noch eins, da musste ich doch etwas schmunzeln, wie ich den Buchruecken las.


    »Ein Drittel der Menschheit ist bekloppt. Manchmal ist es auch die Hälfte, das hängt vom Wetter ab. Unsinn? Vielleicht erklärt mir dann ja mal jemand, warum fast alle Fußgänger bei den ersten Regentropfen sofort ein unfassbar blödes Gesicht machen und die Schultern hochziehen. Glauben sie im Ernst, sie würden durch eine dämliche Grimasse auch nur einen einzigen Tropfen weniger Regen abkriegen? Das ist eine rhetorische Frage mit einer sehr, sehr traurigen Antwort: Sie glauben es.« Simon nörgelt, Simon nervt aber Simon verbessert die Welt. Glaubt er. Außerdem braucht der inzwischen arbeitslose Vollidiot mal eben 1 Million Euro, um eine nervtötende Nachbarin loszuwerden. In seiner Not entwickelt Simon eine derart abgefahrene Geschäftsidee, dass die Chancen hierfür gar nicht so schlecht stehen ... Der Comedy-Bestseller über die gnadenlose Rückkehr eines liebenswerten Chaoten!
    [amazon]

    Nr 2


    Als auf der Stirn der 16-jährigen Zoey eine saphirblaue Mondsichel aufscheint, ist ihr sofort klar, dass sie Gezeichnet worden ist und im House of Night zum Vampyr ausgebildet werden soll. Doch sie ist keine normale Jungvampyrin: Die Göttin Nyx hat sie mit besonderen Kräften versehen. Und Zoey ist nicht die Einzige im Internat mit solchen Fähigkeiten. Als sie herausfindet, dass die Anführerin der Töchter der Dunkelheit, einer Elitegruppe der Schule, ihre Gaben missbraucht, muss sie ihren ganzen Mut aufbringen, um sich ihrer Bestimmung zu stellen ¿Gezeichnet ist der furiose Auftakt zu Zoeys Entdeckungsreise zwischen den Welten, zwischen Licht und Dunkel und letztendlich zu sich selbst.

    Der zweite Band der Evermore-Reihe


    Endlich geht es weiter mit Ever und Damen!


    Ever ist glücklich. Endlich hat sie ihre große Liebe Damen gefunden und er wird für immer bei ihr bleiben. Denn ihre Liebe ist so unsterblich wie sie selbst. Doch dann scheint sich Damen irgendwie zu verändern: Er leidet plötzlich an einer seltsamen Krankheit und er scheint sich mehr und mehr von Ever zu distanzieren. Sie weiß nicht mehr, was sie tun soll. Also reist sie ins geheimnisvolle Sommerland, um dort eine Lösung zu finden. Und dort wird sie vor die schwerste Entscheidung ihres Lebens gestellt.

    Also ich (hatte ja vorher auch "nur" ne Excel - Liste) bin schon sehr zufrieden mit dem Programm. Also missen moecht ich's nicht mehr :o)