Beiträge von Kalinka

    Nie. Am liebsten lese ich ohne Hintergrundgeräusche. Im Zug lesen geht noch, aber nur, wenn´s nicht zu voll ist. In dem Fall greife ich dann lieber zum mp3 Player.
    Ein weiterer Grund, warum ich nicht lesen und Musik hören kann- meist höre ich auch Musik relativ bewusst bzw möchte auf die Texte hören und wirklich zuhören. Das geht nicht gleichzeitig mit konzentriertem Lesen zusammen. ;-)

    gestern angefangen und finde es wirklich schön...


    Auch in seinem neuen Buch bleibt Sebastian Lühn dem individuellen, jungen und schrecklich normalen Leben treu. Es erzählt vom Wiedersehen zweier einst Verbündeter, über Freundschaft und Erwachsenwerden im Hartz IV-Heute. Sommer Stück Berlin ist aber auch eine Geschichte über die Provinz, über das Leben in München und in Berlin und über die Entscheidung, welchen Weg man gehen möchte: den der Sicherheit oder den der Freiheit. Drei Tage und drei Nächte in Berlin, in lauter Gegenwart und leisen Erinnerungen, reiben sich zwei junge Leben aneinander, lachen und weinen, und versuchen sich einzurichten im schwierigen Hier und Jetzt, wenn die wirkliche Flucht schon nicht gelingen mag.


    Seine stärksten, überraschendsten Momente hat Lühns Erzählung da, wo er versucht, das Verhältnis zwischen der Ich-Figur und Paula zu beschreiben, doch ohne jeden Drang, es dingfest zu machen. [...] Lühns Erzählung lebt von seinem Talent, Stimmungen zu beschreiben: der aufgekratzte Hype, wie er Nacht für Nacht in Berlin zelebriert wird, die verschwörerische Leichtigkeit der vergangenen Jugend. (Nürnberger Zeitung vom 25.07.2009)

    Ich liebe dicke Bücher. Je dicker, desto besser.


    Bei Büchern, die weniger als 300 Seiten haben, muss das Buch entweder besonders gute Amazonrezensionen haben, mir als sehr gut empfohlen worden sein oder ein spezielles, mich interessierendes Thema bzw einen Klappentext, dem ich nicht widerstehen kann, haben. Sonst kaufe ich es nicht.

    Gestern angefangen.
    Trotz etwas konstruierter Geschichte und etwas holperigen Sätzen entwickelte sich schon auf den ersten Seiten der Sog- man will unbedingt wissen, wie sie zusammenfinden. Ich bin gespannt.



    Kurzbeschreibung
    Eine absolut heiße Romeo-und-Julia-Geschichte!


    Jeden anderen hätte Brittany Ellis, wohlbehütete Beauty Queen und unangefochtene Nr. 1 an der Schule, lieber als Chemiepartner gehabt als Alex Fuentes, den zugegebenermaßen attraktiven Leader einer Gang. Und auch Alex weiß: eine explosivere Mischung als ihn und die reiche »Miss Perfecta« kann es kaum geben. Dennoch wettet er mit seinen Freunden: Binnen 14 Tagen wird es ihm gelingen, die schöne Brittany zu verführen. Womit keiner gerechnet hat: Dass aus dem gefährlichen Spiel alsbald gefährlicher Ernst wird, denn Brittany und Alex verlieben sich mit Haut und Haaren ineinander. Das aber kann die Gang, der Alex angehört, nicht zulassen …





    -----------------------------------------------------------

    Januar 2011
    1. Nina Blazon - Faunblut
    2. Klaus Kordon - Die Zeit ist kaputt. Die Lebensgeschichte des Erich Kästner
    3. Lara Adrian - Geweihte des Todes
    4. Simone Elkeles - Du oder das ganze Leben
    5. Nina Blazon - Ascheherz
    6. Sebastian Lühn- Sommer Stück Berlin
    7. Max Urlacher- Rückenwind, Eine Liebesgeschichte


    Februar 2011
    1. Suzanne Collins - Die Tribute von Panem. Tödliche Spiele
    2. Suzanne Collins - Die Tribute von Panem. Gefährliche Liebe
    3. David Nicholls - Zwei an einem Tag


    März 2011
    1. Bettina Belitz - Scherbenmond
    2. Jörg Nießen - Schauen Sie sich mal diese Sauerei an
    3. Nicholas Sparks - Mit dir an meiner Seite


    April 2011
    1. Fred Sellin - Notaufnahme
    2. Ronald Reng - Der Traumhüter
    3. Sara Gruen - Wasser für die Elefanten


    Mai 2011
    1. Erich Kästner - Als ich ein kleiner Junge war
    2. Lynn Raven - Der Kuss des Dämons
    3. Hakan Nesser - In Liebe, Agnes
    4. Lynn Raven - Das Herz des Dämons
    5. Caroline Vermalle - Denn das Glück ist eine Reise
    6. Andre Aciman - Ruf mich bei deinem Namen


    Juni 2011
    1. Lucy Christopher - Ich wünschte, ich könnte dich hassen
    2. Marc Levy - Kinder der Hoffnung
    3. P.C. Cast, Kristin Cast - House of Night 1: Gezeichnet
    4. Antonia Michaelis - Der Märchenerzähler
    5. P.C. Cast, Kristin Cast - House of Night 2: Betrogen
    6. Antonia Michaelis - Der letzte Regen


    Juli 2011
    1. Gayle Forman - Wenn ich bleibe
    2. Nina Blazon - Schattenauge
    3. Lara Adrian - Gejagte der Dämmerung
    4. Jonathan Safran Foer - Tiere essen
    5. Ann Aguirre - Die Enklave


    August 2011
    1. P.C. Cast, Kristin Cast - House of Night 3: Erwählt
    2. P.C. Cast, Kristin Cast - House of Night 4: Ungezähmt
    3. Gayle Forman - Lovesong
    4. Elke Pistor - Das Portal
    5. Paige Toon - Du bist mein Stern
    6. Tabitha Suzuma - Forbidden


    September 2011
    1. Nina Blazon - Zweilicht
    2. Paolo Giordano - Die Einsamkeit der Primzahlen
    3. R. A. Nelson - Teach Me
    4. Maggie Stiefvater - Nach dem Sommer
    5. Nicholas Sparks - Für immer der deine


    Oktober 2011
    1. Maggie Stiefvater - Ruht das Licht
    2. Maggie Stiefvater - Forever
    3. Patrick Ness und Siobhan Dowd - Sieben Minuten nach Mitternacht


    November 2011
    1. Jostein Gaarder - Das Orangenmädchen
    2. Kai Meyer - Arkadien brennt
    3. Kai Meyer - Arkadien fällt
    4. Lynn Raven - Blutbraut


    Dezember 2011
    1. Simone Elkeles - Du oder der Rest der Welt
    2. Cassandra Clare - Die Chroniken der Unterwelt/ City of fallen Angels
    3. Cassandra Clara - Clockwork Angel: Chroniken der Schattenjäger aktuell

    Ich habe das Buch auch gelesen, gleich nachdem es erschienen war. Vorher hatte ich auch die City of Bones-Reihe von Cassandra Clare verschlungen.


    Ich fand Clockwork Angel wirklich gut. Natürlich waren Ähnlichkeiten da, aber die fand ich ganz gut, damit kam ich etwas besser in die Geschichte hinein. Am Anfang habe ich auch noch immer Parallelen gezogen und verglichen, aber irgendwann entwickelte sich das Buch zu einer eigenständigen- sehr guten- Geschichte. Ich habe das Buch dann sehr schnell zuende gelesen und muss auch vor diesem wirklich fiesen Cliffhanger warnen :wow
    Die Sprache war gut, am Anfang hatte ich ein paar mehr Probleme reinzukommen, was aber auch daran liegen kann, dass es das erste englihsce Buch nach längerem Zeitraum für mich war.
    Ich kann das Buch nur empfehlen und zwar grade jenen, die die vorherige Reihe geliebt haben. Der nächste aus der Infernal Devices Serie erscheint erst am 6. Dezember 2011 :cry

    Danke für die nette Begrüßung!


    Sehr passend brachte mir heute meine Mutter ein Mitbringsel aus Dresden mit- eine kleine, hübsche Eule aus Speckstein ;-)

    ...wie man hier im Norden sagt ;-) Nun bin ich auch eine Eule :-) Habe schon öfter hier mal reingeschaut, schon öfter Büchertipps abgeholt und wollte nun auch aktiv dabei sein.


    Ich bin weiblich, 30 Jahre alt und Studentin der Behindertenpädagogik in Bremen (fast fertig, schreibe grade meine Diplomarbeit). Zu meinen Hobbies zählen neben Lesen und meinen Büchern noch Reiten (eigenes Pferd), Einrad fahren und Einradhockey spielen sowie Fußball (Fan von Werder!).


    Ich lese sehr gerne und regelmäßig, meine Bücher sind meine Schätze, die mittlerweile aber schon in zwei Reihen im Regal stehen müssen weil ich sie meistens nicht wieder hergeben kann. Was ich am liebsten lese, kann ich gar nicht so genau sagen, das wechselt. Im Moment bin ich auf der Jugendbuch-/Fantasy-Schiene. Gerne auch auf Englisch. Nicht so mein Metier sind historische Romane und (heftige) Krimis/Thriller... aber ansonsten bin ich eigentlich kaum festgelegt.


    Also, ich werd jetzt hier mal weiter rumsuchen- auf das meine Amazon Wunschliste explodiert :-)