Beiträge von Kalinka

    Jonathan Safran Foer - Tiere essen


    Mit seinem ersten Roman "Everything is illuminated" landete Jonathan Safran Foer in den USA einen sensationellen Erfolg. Angeregt durch seine Vaterschaft, stellte sich der Gelegenheitsvegetarierer Safran Foer nun die ernsthafte Frage nach unserer gegenwärtigen Ernährung und ihren weitreichenden Konsequenzen. In "Eating animals" verarbeitet er seine Odysee von traditionellen Bauernhöfen über die industrielle Tierproduktion bis zum Schlachthof zu einem kritischen Sachbuch über unseren Fleischkonsum.

    William Trevor - Felicias Reise


    Die siebzehnjährige Felicia ist ein einfaches irisches katholisches Mädchen vom Lande, schwanger geworden in ihrer ersten und einzigen Liebesnacht mit Johnny, der bald wieder nach England verschwindet. Mit gestohlenem Geld und zwei Plastiktüten reist Felicia über die Irische See, um Johnny zu suchen. Mr. Hilditch, ein Mann mit altmodischem grünen Auto, verspricht ihr zu helfen. Doch was verbirgt sich hinter der Hilfsbereitschaft des freundlichen Kantinenleiters? Was geschah mit seinen kleinen Freundinnen vor Felicia? Wohin führt Felicias Reise – in ein kleinbürgerliches Glück oder einen Albtraum?

    Alle geschenkt bekommen :-)


    Hakan Nesser- In Liebe Agnes
    Die Geschichte einer tödlichen Freundschaft zwischen Tübingen und Heidelberg


    Ein Dreiecksverhältnis, das tödlich endet: Agnes und Henny sind alte Schulfreundinnen, die sich seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen haben. Auf der Beerdigung von Agnes’ Mann treffen sie sich wieder. Zögerlich beginnen sie sich erneut anzunähern, schreiben zunächst Briefe, vertrauen einander alte Geheimnisse an. Schritt für Schritt nähern sie sich dabei einem gefährlichen Komplott, detailversessen planen sie einen heimtückischen Mord. Doch eine von beiden spielt falsch ...

    Lese nun eine Reihe aus meinem Regal- Lynn Raven, Der Kuss des Dämons. war beim ersten Mal Lesen hin und weg, aber da war ich auch grade auf der Twilight-Schiene :grin Mal sehen, ob sie mir beim zweiten mal noch immer so gut gefallen ;-)


    Es ist Liebe auf den zweiten Blick - doch nie im Leben hätte die junge Dawn für möglich gehalten, dass ihre Gefühle ausgerechnet von einem Geschöpf der Nacht erwidert werden: von Julien, dem unnahbar Coolen, aber auch unheimlich schönen Neuen an der High School. Er hat einen blutigen Auftrag, in den Dawn tiefer verwickelt ist, als sie ahnt und der aus dem Liebestraum bald einen Alptraum macht.

    Ich liebe ebenfalls Soundtracks und besitze dementsprechend auch einige. Eine meiner liebsten LieblingsCDs ist ein Soundtrack.


    Ich habe noch irgendwo so ein Tape, da ist Musik aus Quentin Tarantino Filmen drauf, aber auch Interviewfetzen mit ihm und da sagt er in etwa sowas wie dass man als Filmemacher in der Lage sein muss, den richtigen Song zur richtigen Szene zu wählen. Wenn man das geschafft hat, wird der Zuschauer jedesmal, wenn er dieses Lied hört, wieder an diese Filmszene denken und der Song wird für immer damit verknüpft sein. Und genauso ist es bei mir, bei den Soundtracks, die ich am liebsten habe


    Hier meine Favourites:


    Reality Bites
    Pulp Fiction
    Dirty Dancing + More Dirty Dancing
    Grease
    10 Dinge die ich an dir hasse
    Comedian Harmonists
    Blues Brothers
    Eiskalte Engel
    Kalt ist der Abendhauch
    Great Expectations/Große Erwartungen (meine LieblingsCD!!!)
    Barfuss
    New Moon
    Wer früher stirbt ist länger tot (Hammer!)
    Once (ebenfalls Hammer!!)
    Die Kinder des Monsieur Mathieu
    Die fabelhafte Welt der Amelie
    Romeo & Julia (Baz Luhrmann)


    Und ganz aktuell:
    Groupies bleiben nicht zum Frühstück.

    Juchuhhhhhhhhhhhh :freude


    Kai Meyer - Arkadien fällt (Arkadien Band 3)


    Rosa und Alessandro wollen ihre Gefühle füreinander nicht länger verbergen. Doch ihre Liebe bringt die Clans der Gestaltwandler gegen sie auf. Nach einer wilden Jagd durch die Weiten Siziliens erkennt Rosa, wer wirklich hinter dem Komplott gegen sie steckt: Der Hungrige Mann, der Herrscher aller Dynastien, ist zurückgekehrt - und die Welt der Arkadier wird niemals mehr sein wie zuvor.

    Erich Kästner- Als ich ein kleiner Junge war


    Habe es schon fast zur Hälfte durch, ein wirklich schönes Buch. Mir gefällt besonder Kästners Art zu erzählen, nie mit dem Anspruch irgendwas Hochkluges von sich zu geben erzählt er einfach so auf diese Art manch Lebensweisheit/-erfahrung sehr klar und das mit einem sehr feinen Humor. Darüberhinaus eine Liebeserklärung an seine Stadt und seine Mutter.
    Manchmal überträgt sich der an manchen Stellen durchschimmernde Wehmut über vergangene Tage auf mich selber und ich denke an Erlebnisse in meiner eigenen Kindheit/Vergangenheit.


    Amazon sagt:
    »Die Monate haben es eilig. Die Jahre haben es eiliger. Und die Jahrzehnte haben es am eiligsten. Nur die Erinnerungen haben Geduld mit uns. Besonders dann, wenn wir mit ihnen Geduld haben«, schreibt Erich Kästner in seinem Nachwort zu seinen Kindheitserinnerungen ›Als ich ein kleiner Junge war‹. Kästner, 1899 in Dresden geboren, erzählt von den Jahren 1907 bis 1914 in seiner Heimatstadt, aber auch sehr anschaulich von der Kindheit seiner Eltern und seiner Großeltern.


    Er beschreibt das Alltagsleben seiner Familie, die gesellschaftlichen Zwänge und Konventionen, das Treiben auf den Straßen und Plätzen Dresdens. Besonders liebevoll erinnert sich Erich Kästner an seine Mutter, der er mit diesem Buch ein Denkmal setzt.

    Vielen Dank Euch beiden! Die von mir gesuchten Bücher hab ich zwar nicht gefunden, aber ich werde beide Seiten auf jeden Fall für spätere Suchen abspeichern ;-)
    Eurobuch war die seite, die ich auch schon gesucht hatte! War da schon mal per ZUfall drauf, aber mir fiel partout nicht mehr ein, wie die seite hieß ;-)

    Hallo liebe Eulen,
    ich bin derzeit für meine Diplomarbeit auf der Suche nach zwei Fachbüchern, die ich gern selber besitzen würde.
    Das eine ist überall vergriffen, auch den Verlag habe ich schon angeschrieben. Es ist zwar in unserer SuuB vorhanden, aber ständig vorgemerkt, genauso wie das andere Buch. Dieses könnte ich noch käuflich erwerben, aber nur zu einem recht horrenden Preis, weil Book on Demand.
    Nun wollte ich fragen- kennt noch wer Online Antiquariate, die ich abgrasen könnte? Ich kenne nur amazon, ebay, booklooker und abebooks.
    Danke für Eure Hilfe!

    Ich fang wohl heute abend dieses hier an. hab ich zwar nicht sooo große Lust drauf, aber was Besseres gibt mein SUB nicht her :lache


    Kurzbeschreibung
    Was wäre, wenn heute dein letzter Tag wäre? Was würdest du tun? Wen würdest du küssen? Und wie weit würdest du gehen, um dein Leben zu retten? Samantha Kingston ist hübsch, beliebt, hat drei enge Freundinnen und den perfekten Freund. Der 12. Februar sollte eigentlich ein Tag werden wie jeder andere in ihrem Leben: mit ihren Freundinnen zur Schule fahren, die sechste Stunde schwänzen, zu Kents Party gehen. Stattdessen ist es ihr letzter Tag. Sie stirbt nach der Party bei einem Autounfall. Und wacht am Morgen desselben Tages wieder auf. Siebenmal ist sie gezwungen diesen Tag wieder und wieder zu durchleben. Und begreift allmählich, dass es nicht darum geht, ihr Leben zu retten. Zumindest nicht so, wie sie dachte ...

    Ich bin seit gestern mit dem Buch durch und fand es auch beeindruckend. Schön flüssig geschrieben, man wird in eine völlig andere Welt entführt, keine wilden, effekthaschenden Szenen, eine schöne, sanfte Liebesgeschichte, tolle Charaktere- top! Wobei ich beim Lesen an einigen Stellen, die, die in der jetzigen Zeit spielen, schon echt arg schlucken musste. Wenn man überlegt, das jeder Mensch in einem Altersheim möglicherwiese eine solche Geschichte zu erzählen hat...


    Und: normalerweise meide ich Buchverfilmungen, weil man meist doch nur enttäuscht wird und einem die eigenen Bilder kaputt gemacht werden. In diesem Fall bin ich aber doch stark am Überlegen, ins KIno zu gehen, denn ich denke, dass Robert Pattinson die Rolle des Jacob ziemlich gut hinkriegen wird, das passt.

    Mir fallen noch mehrere ein, will sie nicht alle einzeln auflisten:


    Nacht des Schicksals
    Krimi und sehr schöne Liebesgeschichte!


    Nora Roberts Sammelband
    Einer der besseren Nora Roberts Schmachtfetzen. 3 schöne Liebesgeschichten, aber schon recht seicht.


    Der weite Himmel
    Von allem ein bißchen- empfehlenswert!


    Die Pferdefrau
    Habe ich mehrfach gelesen. Schnulzig, aber schöööön :)


    Im Schatten des Pferdemondes
    Spannende Geschichte, Liebesgeschichte steht nicht so im Vordergrund, ist aber schon schön zu lesen.


    Ludvig meine Liebe
    Ist zwar ein ausdrückliches Jugendbuch, aber ich finde, man kann es auch noch als Erwachsener lesen. Ich mag´s echt gerne und habe es mehrfach gelesen.


    Du oder das ganze Leben
    -->auch ausdrückliches Jugendbuch, aber schööön auch für Erwachsene ;) Ist aber richtig schnulzig :)


    So, ich glaube, mehr fällt mir erstmal nicht ein...

    wie wär´s damit...


    Jeden Sommer fordern sie die Gefahr aufs Neue heraus: Ed, der intellektuelle New Yorker Musiker, und Connor, der derbe, naturverbundene Rancher. Seite an Seite arbeiten sie als Feuerspringer in Montana, lassen sich mit Fallschirmen über Waldbränden absetzen, um diese zu bekämpfen. Im Herzen des Feuers können sie sich bedingungslos aufeinander verlassen. Doch dieses Jahr verändert alles: Ed bringt seine neue Freundin Julia mit. Und Connor verliebt sich in sie.


    Julia ist mit nach Montana gegangen, um dort im Rahmen eines Sozialprogramms den Sommer mit vorbestraften Jugendlichen in der Wildnis zu verbringen. Sie gerät in einen Waldbrand. Connor kann sie vor den Flammen retten, doch Ed wird bei dem Brand schwer verletzt und erblindet. Aus Schuldgefühl heiratet Julia ihn, obwohl sie sich immer mehr zu Connor hingezogen fühlt. Dieser flüchtet, um zu vergessen, als Fotoreporter in die Kriegsgebiete von Ex-Jugoslawien und Afrika. Doch am Ende seiner langen Suche muss er noch einmal durchs Feuer gehen, um seine große Liebe zu retten und sich zu finden.

    Fange ich heute abend an und feu mich schon drauf. mal wieder ein Buch, auf das ich hier im Forum gestoßen bin!


    Sara Gruen- Wasser für die Elefanten


    Kurzbeschreibung
    Vorhang auf für den Überraschungserfolg aus den USA:
    Es war die beste Zeit seines Lebens,es war die schlimmste Zeit seines Lebens -
    Letztes Jahr in Chicago: Der über 90-jährige Jacob Jankowski beobachtet, wie ein Zirkus seine Zelte aufschlägt. In ihm werden Erinnerungen an eine Zeitwach, die die beste und die schlimmste seines Lebens war.
    Siebzig Jahre zuvor: Jacob steht nach dem Unfalltod seiner Eltern vor dem Nichts. Verzweifelt springt er auf irgendeinen Zug auf - und landet bei Benzinis spektakulärster Show der Welt, einem drittklassigen Wanderzirkus. Unter Artisten, menschlichen Kuriositäten, den überall hinter den Kulissen schuftenden Arbeitern und den wunderbaren Tieren der Menagerie findet Jacob rasch Freunde. Und bald verliert er auch sein Herz: an die zauberhafte Dressurreiterin Marlena - und fast gleichermaßen an Rosie, eine reizende, verfressene Elefantendame, die hartnäckig jedes Kunststück verweigert. Leider ist Rosies Sturheit in den Hungerzeiten der Großen Depression ein echtes Problem - wenn auch kein so großes wie Marlenas gefährlich eifersüchtiger Ehemann.
    Letztes Jahr in Chicago: Ein sehr alter Mann beschließt, noch einmal in den Zirkus zu gehen - und ein neues Abenteuer beginnt.

    An Nora Roberts musste ich auch sofort denken! Zum eine, weil sie wie Tilia schon schreibt, in verschiedenen Genres schreibt und zum anderen weil ich schon mehrere Bücher von ihr gelesen habe, und die sich echt heftig voneinander unterschieden haben- einige finde ich sehr gut und unterhaltsam, so dass ich sie sogar mehr als einmal lese, andere sind echt nur platt und schlecht.

    1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?
    Warten auf Godot, Samuel Beckett (Schullektüre)
    Der Name der Rose, Umberto Eco


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.
    Keiner. Nicholas Sparks käme nah dran, aber die letzten zwei, drei Bücher fehlen noch.


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?
    Shakespeare- Romeo und Julia
    Wilde- Das Bildnis des Dorian Gray


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?
    Verschenke nur selten Bücher und wenn dann gewünschte.


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?
    Wüsste ich keinen.


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?
    Meine Bille und Zottel Bücher (stellvertretend für zig weitere Pferdebücher meiner Kindheit)
    Die Bis(s)- Bücher, Stephenie Meyer
    Dienstags bei Morrie, Mitch Albom
    Ludvig meine Liebe, Katarina von Bredow
    Choral am Ende der Reise, Eric Fosnes Hansen
    Wie ein einziger Tag, Nicholas Sparks
    Die Brüder Löwenherz, Astrid Lindgren
    Die Pferdefrau, Jutta Beyrichen


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?
    Die Ringe Trilogie von Tolkien. Beim zweiten Mal hab ich dann die ersten 30 Seiten, wo er nur erklärt, wer wie miteinander zusammenhängt, übersprungen und dann waren´s die besten Bücher :)


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?
    3 Bücher mit je mehr als 1000 Seiten?! Auf jeden Fall drei, die ich noch nicht kenne- 3 Wochen sind ja absehbar :)


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?
    Oh, das waren viele, die krieg ich nicht mehr zusammen. An folgende erinnere ich mich:
    Die Frau des Zeitreisenden, Audrey Niffenegger
    Alle sterben auch die Löffelstöre, Kathrin Aehnlich
    Dienstags bei Morrie, Mitch Albom
    Das Orangenmädchen, Jostein Gaarder
    Lucian, Isabel Abedi
    Die Brüder Löwenherz, Astrid Lindgren
    Die Bücherdiebin, Markus Zusak
    Wir sehen uns wieder in meinem Paradies, Isabell Zachert
    Es wird mir fehlen, das Leben, Ruth Picardie
    Tour des Lebens, Lance Armstrong
    Aber: ich bin kein Maßstab- ich bin so nah am Wasser gebaut :grin



    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?
    Vielleicht habe ich Warten auf Godot nicht so wirklich verstanden?!
    Aktuell: Zwei an einem Tag, David Nicholls

    heute angekommen.


    Was wäre, wenn heute dein letzter Tag wäre? Was würdest du tun? Wen würdest du küssen? Und wie weit würdest du gehen, um dein Leben zu retten? Samantha Kingston ist hübsch, beliebt, hat drei enge Freundinnen und den perfekten Freund. Der 12. Februar sollte eigentlich ein Tag werden wie jeder andere in ihrem Leben: mit ihren Freundinnen zur Schule fahren, die sechste Stunde schwänzen, zu Kents Party gehen. Stattdessen ist es ihr letzter Tag. Sie stirbt nach der Party bei einem Autounfall. Und wacht am Morgen desselben Tages wieder auf. Siebenmal ist sie gezwungen diesen Tag wieder und wieder zu durchleben. Und begreift allmählich, dass es nicht darum geht, ihr Leben zu retten. Zumindest nicht so, wie sie dachte ...