Beiträge von Kalinka

    Gestern angefangen:


    Ein unvergessliches Buch über eine unvergessene Liebe


    Das Ende seiner großen Liebe zu Mia lässt Adam fast am Leben zerbrechen. Ruhelos, leer, ausgebrannt fühlt er sich, trotz seiner sensationellen Erfolge als Rockstar. Auch wenn er seinen Gefühlen auf der millionenfach verkauften CD Collateral Damage Ausdruck verliehen hat, ist der Schmerz über den Verlust von Mia noch immer zu stark, als dass er ihn ertragen könnte. Als Adam von einem Konzert erfährt, das Mia, inzwischen gefeierte Cellistin, in New York gibt, will er nur eines: sie wiedersehen. Noch in derselben Nacht finden sie den Mut, sich auszusprechen, sich auszusöhnen und sich zu trennen, um eigene Wege zu gehen. Da hört er, wie eine Stimme seinen Namen ruft …


    Eine große Liebesgeschichte zweier Menschen, die gegensätzlicher nicht sein können und sich doch brauchen, um vollständig zu sein.

    Dieses hier kann ich empfehlen:


    Arto Paasilinna "Das Jahr des Hasen"


    Seine Arbeit ödet ihn an, seine Ehe ist schon seit Jahren eine Qual; der Journalist Vatanen schleppt sich von einem Tag zum nächsten. Bis ihm auf der Heimfahrt von einem seiner üblichen langweiligen Pressetermine ein junger Hase vors Auto hoppelt und Vatanens ehemals so hübsch geordnetes Leben zum Abenteuer wird. Ein wunderbar erzählter Roman in bester Paasilinna-Manier, todernst und urkomisch zugleich.

    Das meiste, was ich auch empfehlen kann, wurde schon genannt- Laura Moore (Melodie des Frühlings, Versprechen im Wind), Jutta Besser (Weit wie der Himmel, Hell wie das Licht) und Juta Beyrichen (Die Pferdefrau und Die Tochter der Pferdefrau).


    Ich kann zusätzich noch empfehlen:
    Karen Robards - Nacht des Schicksals
    Nora Roberts - Wo mein Herz wohnt, Trilogie Irische Herzen, Der weite Himmel


    Dann noch zwei Biographien, das geht in eine andere Richtung:
    Bettina Eistel - Das ganze Leben umarmen
    Cornelia Müller - Trotz allem gab ich nicht auf


    Dann noch zwei Bücher, die schon etwas ins Fachliche gehen, aber toll sind-
    Hier wird die Geschichte eines Pferdes erzählt, dem keiner viel zugetraut hat und welches später schwere Springen ging: Christine Stibi- Krapf - Irma la Douce, Die Geschichte eines außergewöhnlichen Pferdes
    Und eine tolle Biografie, eins meiner Lieblingsbücher: Josef Neckermann - Im starken Trab

    Ich finde es so schön, dass es diese Reihe immer noch gibt und immer noch wieder neu gelesen wird von Kindern (und auch anderen Lesern ;-))
    Ich habe die vor ca 20 Jahren zum ersten Mal gelesen und es waren meine abosluten Lieblingsbücher damals. Vor einigen Jahren habe ich mir dann von einer jüngeren Freundin nochmal alle Bände ausgeliehen plus der Bände, die nach der Zeit entstanden sind, als ich so vernarrt in die Bücher war. Ich fand sie auch zu der zeit noch toll und habe sie gerne gelesen.
    Nun versuche ich mir nach und nach die alten Bände (also in dem alten Layout) zusammenzukaufen um sie alle im Regal zu haben und selber zu besitzen :grin

    Ich habe gestern angefangen mit Ann Aguirre, Die Enklave. Ganz ok bisher, ziemlich düster.


    Aus den Trümmern der Welt erblüht eine unsterbliche Liebe …
    New York wurde in einem längst vergessenen Krieg zerstört. Die Oberfläche ist durch Säureregen und glühende Hitze unbewohnbar geworden. In den U-Bahn-Tunneln der Stadt leben die junge Jägerin Zwei und ihr Partner Bleich, die sich Tag für Tag bemühen, genug Nahrung für ihren Stamm zu erlegen. Da wird Zwei an die Oberfläche verbannt. Ein sicheres Todesurteil! Darum kann sie kaum glauben, dass Bleich beschließt, sie zu begleiten. Doch der würde alles tun, um Zwei nicht zu verlieren …

    Als ich noch ganz klein war und meine Eltern mir noch vorgelesen haben, hatte ich zwei Lieblingspixibücher, die meine Eltern wieder und wieder vorlesen mussten- einmal "Fröhlich, Warm und Furchtlos": http://www.booklooker.de/app/detail.php?id=835361489&setMediaType=0&&sortOrder=
    Und von Janosch "Die Grille und der Maulwurf": http://www.amazon.de/Die-Grill…von-Janosch/dp/B002U6H2MG


    Als ich älter wurde, habe ich mich quer durch alle Pony- und Pferdebücher gelesen und meine liebsten waren die Bille & Zottel Bücher.

    Für den Soundtrack zum zweiten Teil der Twilight Saga (New Moon) haben sie ein Lied beigesteuert, Meet Me On The Equinox, auch ein sehr schönes Lied.


    Ich bin auf sie aufmerksam geworden, weil in der RTL Serie Doctor´s Diary "I Will Follow You Into The Dark"gespielt wurde, welches nun eins meiner absoluten Lieblingslieder überhaupt geworden ist.

    Ich komme auf immerhin 13 aus der Liste gelesene Bücher! Hätte ich gar nicht gedacht :grin


    Dan Brown Illuminati
    Paulo Coelho Der Alchimist
    Umberto Eco Der Name der Rose
    Theodor Fontane Effi Briest
    Max Frisch Homo faber
    Cornelia Funke Das Tintenherz
    Diana Gabaldon Feuer und Stein
    Noah Gordon Der Medicus
    Antoine de Saint-Exupery Der kleine Prinz
    Jerome D. Salinger Der Fänger im Roggen
    Frank Schätzing Der Schwarm
    Bernhard Schlink Der Vorleser
    J.R.R. Tolkien Der Herr der Ringe

    Ich habe das Buch gestern beendet und bin schwer beeindruckt. Es war zugleich schön und auch furchtbar traurig. Die Autorin hat einen wunderbaren, flüssigen Schreibstil, eine tolle Sprache und eine unglaubliche Gabe, Atmosphäre zu erschaffen, ich hab mich zwischenzeitlich in Schnee und Kälte versetzt gefühlt und war richtiggehend versunken in dem Buch.


    Darüberhinaus der Inhalt an sich- selten lese ich Bücher, über die ich auch noch nachdenke, wenn ich sie beiseite gelegt habe- das habe ich bei diesem Buch echt oft getan. Ich denke jetzt noch darüber nach, ob ich mich so wie Anna, die Hauptprotagonistin, entschieden hätte bzw. mich so entscheiden hätte können...


    Trotz der Traurigkeit kann ich dieses Buch echt empfehlen und wünsche ihm ebenfalls ganz, ganz viele Leser.


    Oh, und nicht davon abschrecken lassen, dass es als Jugendbuch verkauft wird- das ist absolut kein Jugendbuch. Es wird verkauft für ab 14jährige- aber ich finde, das ist sogar noch etwas zu jung für dieses Buch.

    ich lese nun Der Märchenerzähler von Antonia Michaelis und bin schon wieder zur Hälfte durch.
    Ein sehr spannendes Buch, sehr schöne Sprache, teilweise echt traurig. Besonders mag ich es, dass die Autorin es schafft, eine so besondere, eigene Atmosphäre in ihrer Geschichte aufzubauen. Bin gespannt, wie es ausgeht.


    Kurzbeschreibung:
    Geliebter Mörder? Atemlos spannend - ein Meisterwerk von Antonia Michaelis.
    Abel Tannatek ist ein Außenseiter, ein Schulschwänzer und Drogendealer. Wider besseres Wissen verliebt Anna sich rettungslos in ihn. Denn es gibt noch einen anderen Abel: den sanften, traurigen Jungen, der für seine Schwester sorgt und der ein Märchen erzählt, das Anna tief berührt. Doch die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen. Was, wenn das Märchen gar kein Märchen ist, sondern grausame Wirklichkeit? Was, wenn Annas schlimmste Befürchtungen wahr werden? Ein temporeicher Thriller und ein zu Herzen gehende Liebesgeschichte lässt nicht los! Eindrucksvoll, begeisternd und abwechslungsreich - eine ganz neue Antonia Michaelis.

    Ich habe heut im Buchladen dieses hier in der Hand gehalten und fand es wunderschön. Hätte es fast gekauft, weil´s so schön war, habe nun aber doch erst nach Rezensionen geschaut. Abr es hat bestanden und ist nun auf meiner Wunschliste :grin

    Ich habe gestern angefangen, das Buch zu lesen, und es macht bisher nur Pluspunkte :lache
    Ich mag so kleine Details, wei zB, dass das Buch selber mit dem gleichen Bild bedruckt ist wie der Schutzumschlag- nur dass die Person auf der Voderseite fehlt. Die Widmung finde ich auch sehr süß und das Zitat/Gedicht/Lied am Anfang (Ballad For The Young) ist superschön. Weiß irgendjemand, von wem das ist? Hinten sind ja mehrere Lieder von leonard Cohen aufgeführt, aber wenn ich Ballad For The Young und Leonard Cohen zusammen google, finde ich nichts. Und auch sonst findet sich nichts bei dem Titel...?!

    Zitat


    Nun lese ich dieses und es ist total schön und spannend und nicht mehr aus der Hand zu legen :lache


    das kam gestern bei mri an! Freue ich mich auch schon drauf.


    Ich lese derzeit das erste House of Night Buch. Am Anfang fand ich die Sprache etwas doof und die Handlung nicht sooo mitreißend, nun finde ich es mittlerweile doch ganz gut und habe schon Band 2 + 3 bestellt (mein armer Geldbeutel :hmm)


    Als auf der Stirn der 16jährigen Zoey Redbird eine saphirblaue Mondsichel aufscheint, weiß sie, dass ihr nicht viel Zeit bleibt, um ins House of Night, das Internat für Vampyre, zu kommen. Denn jetzt ist sie gezeichnet. Im House of Night soll sie zu einem richtigen Vampyr ausgebildet werden vorausgesetzt, dass sie die Wandlung überlebt. Zoey ist absolut nicht begeistert davon, ein neues Leben anfangen zu müssen, so ganz ohne ihre Freunde das einzig Gute ist, dass ihr unerträglicher Stiefvater sie dort nicht mehr nerven kann.
    Aber Zoey ist kein gewöhnlicher Vampyr sie ist eine Auserwählte der Vampyrgöttin Nyx. Und sie ist nicht die Einzige im House of Night mit besonderen Fähigkeiten...

    2.
    Schattenauge - Nina Blazon


    Auf dem Nachhauseweg von einem Club wird Zoë auf der Straße angegriffen. Von wem, weiß sie nicht - ein Blackout hat ihr Gedächtnis gelöscht. Doch an ihren Händen klebt fremdes Blut. Der gut aussehende Gil, den sie aus der Szene kennt, ahnt, dass etwas Unheimliches mit ihr vorgeht: In Zoë schlummert das Erbe der Panthera, eines uralten Volkes, das unerkannt unter den Menschen lebt. Aber sie ist nicht die Einzige ihrer Art, die von ihrer Raubtiernatur getrieben die Straßen der nächtlichen Metropole durchstreift ...

    Ich hab aus Lust und Laune auch mal meinen SUB wieder aufgefüllt:


    1.
    Der Märchenerzähler - Antonia Michaelis
    Geliebter Mörder? Atemlos spannend - ein Meisterwerk von Antonia Michaelis.
    Abel Tannatek ist ein Außenseiter, ein Schulschwänzer und Drogendealer. Wider besseres Wissen verliebt Anna sich rettungslos in ihn. Denn es gibt noch einen anderen Abel: den sanften, traurigen Jungen, der für seine Schwester sorgt und der ein Märchen erzählt, das Anna tief berührt. Doch die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen. Was, wenn das Märchen gar kein Märchen ist, sondern grausame Wirklichkeit? Was, wenn Annas schlimmste Befürchtungen wahr werden? Ein temporeicher Thriller und ein zu Herzen gehende Liebesgeschichte lässt nicht los! Eindrucksvoll, begeisternd und abwechslungsreich - eine ganz neue Antonia Michaelis.

    Oh, da hab ich auch ein paar...


    Blair Witch Project- ich bin eingeschlafen :lache
    Zweiohrküken - meine Güte, war das schlecht im Gegensatz zum ersten (den ich sehr mag)
    Haben sie das von den Morgans gehört?- übel langweilig.
    Twilight

    Den hier finde ich im Übrigen auch sehr ansprechend: Valon Behrami
    Da ging vorletzte oder sogar schon vorvorletzte Saison mal das Gerücht um, Werder hätte Interesse- das wär´s gewesen! :grin Es war echt doof, dass er in Südafrika erst nicht spielen konnte wegen Verletzung und dann im ersten Spiel nen Platzverweis kassierte dann gesperrt war für´s nächste Spiel und die Schweiz dann eh aus dem Wettbewerb ausschied :fetch