Beiträge von Hedwig50

    Ich habe das Buch erst kürzlich gelesen, ganz ehrlich fast bis zur Hälfte hat mich das Buch nicht gepackt, die vielen Kleinigkeiten des damaligen Lebens, immer wieder erzählt, vor allem das Leben eines fahrenden Händler haben mich eher genervt :-(, trotz der bereits doch gruseligen Vorkommnisse. :fetch
    Ich wollte es schon endgültig zur Seite legen und aufgeben, habe mich aber doch noch entschlossen, es nochmals zu versuchen und aufeinmal wurde es wirklich noch spannend :-) :anbet bis zum Ende. ;-)
    Über diese Gräfin wurde ja schon einiges geschrieben und verfilmt wurde das Thema auch, allerdings ging es dabei immer um eine andere Leidenschaft dieser Adeligen.
    Im Roman von Frau Vanek stellt sich die Sache schon wesentlich nachvollziebarer dar, die Politik spielt eine wesentiche Rolle, eine Frau mit so viel Macht, das ging zu dieser Zeit überhaupt nicht, zu Fall hat sie aber vor allem ihre grausame Leidenschaft in ihrem Sexualleben gebracht, ansonsten hätte man ihr vermutlich nicht alles nehmen können. Heute würde man sie zum Therapeuten schicken, das gab es aber damals noch nicht...................
    Wie früher durchaus üblich, hat man Prozesse vermieden und unangenehme Leute einfach weggesperrt, das ist auch eine Lösung :-(


    Nach den anfänglichen Längen hat mir der Roman doch noch sehr gut gefallen und die erwartete Spannung hat sich ab der Mitte des Romans doch noch eingestellt :-) :anbet


    LG Hedwig :lesend

    Lumos, ja ich war schon lange nicht mehr hier, heute habe ich aber eine Mitteilung zu einem Beitrag erhalten und so habe ich endlich wieder einmal das Forum besucht und viele interessante neue Beiträge gefunden :wave


    Leider neigen sich meine Weihnachtsferien rasant dem Ende und so werde ich bald auch wieder nur wenig Zeit zum Schmökern hier im Forum haben :lache :fetch


    Bis bald, LG Hedwig :lesend

    Der Folgeband, Die Versuchung der Pestmagd erscheint am 9. März 2015 :wave,
    bei Amazon ist der Roman schon im Angebot zum Vorbestellen. :-)


    Die Pestmagd ist einer von jenen Romanen, welche mir von Frau Riebe besonders gut gefallen haben :anbet, so freue ich mich schon sehr auf den Folgeband :knuddel
    Die Pestmagd ist für mich eine perfekte Mischung eines historischen Romans mit Fakten aus dieser Zeit, auch von der Örtlichkeit her, aber auch mit einer Handlung, wie man es sich eben auch von einem Unterhaltungsroman erwartet. :anbet :write


    LG Hedwig :lesend

    Ich lese diesen Roman derzeit, bin bei rund Seite 230.
    Den Schreibstil des Autors fine ich nicht außergewöhnlich, aber relativ einfach verständlich und auch unterhaltsam. :-]
    Ich hatte mir von diesem Roman (soweit ich das bis jetzt sagen kann) mehr Ereignisse erwartet, bei Seite 230 hat Maximilian gerade mal seine erste Frau geheiratet und war mit ihr im Bett, bis jetzt hatte er sich ja nur mit seiner Geliebten beschäftigt. :kiss
    Ich dachte der Roman beschäftigt sich mehr mit dem Leben und Wirken dieser historischen Persönlichkeit, bis jetzt aber ist er mehr mit seinen Liebschaften und einem ewigen Geldmangel sowie einem verkorksten Vater beschäftigt.
    Also mal sehen wie es weiter geht..... :pille


    LG Hedwig :lesend

    Ich habe mir dieses Buch zu Weihnachten gewünscht und auch bekommen, obwohl ich zu dieser Zeit die vielen sehr positiven Berichte noch gar nicht gekannt habe.
    Also darf ich gespannt sein, wie mir dieses Buch gefällt, welches auch mich in eine mir unbekannte Welt entführen wird. ;-)
    Derzeit aber bin ich noch bei Kaiser Maximilian - Peter Prange. :lesend


    LG Hedwig :lesend

    Es gibt insgesamt vier Bände zu diesem Thema und drei davon habe ich zur Gänze gelesen, den vierten Band aber nach einiger Zeit aufgegeben. :-(
    Ich hatte dabei das Gefühl, dass die Autorin das Thema eben nochmals ausschlachten möchte und sich dabei immer mehr in Richtung Fantasy begibt. :-(
    Vor allem Band 2 hat mir besonders gut gefallen, :anbet das war alles noch wirklich nachvollziehbar, bei Band 1 muss man sich erst hart durch die keltische Religion kämpfen. :rolleyes
    Noch viel Spaß beim Lesen, wünscht Hedwig :lesend

    Enigma, ich habe es mit diesem Buch schon vor längerer Zeit wirklich versucht und auch die Hälfte geschafft, dann aber vorerst aufgegeben.
    Der Schreibstil ist mir einfach zu eigenwillig, ich konnte in diesem Roman einfach nicht "versinken", dabei interessiert mich das Thema sehr und auch die Sichtweite wäre interessant, aber das alles nützt in dem Fall leider nichts.
    Schade, denn es gibt ja seit geraumer Zeit einen zweiten Band und ein dritter Band wird wohl noch folgen, aber das wird wohl nichts für mich :nono
    Trotzdem hat diese Autorin zahlreiche Fans ?(
    LG Hedwig :lesend

    Ich habe erst drei Bände gelesen, eigentlich ist es mir zu viel Kampfgetümmel, der erste Band hat mir bis jetzt am besten gefallen.
    Mittlerweile gibt es ja so viele derartige Romane, sodass diese Serie nicht mehr so einmalig ist, wie bei Erscheinen des damalig ersten Bandes.
    Irgendwie ist es dann immer das Gleiche, König Alfred und der Kampf gegen die Dänen, immer wieder Kämpfe und der Held mitten drinnen. :schlaeger


    Die Viking Verfilmung habe ich mir auch angeschafft, da bin ich schon gespannt, hatte aber noch keien Zeit diese anzusehen, bei Schönwetter hat die DVD klar keine Chance :-]
    LG Hedwig :lesend

    Ja, dann muss ich hier für Frau Riebe keine Werbung mehr betreiben.... :-)


    Ich mochte vor allem "Hüterin der Quelle" , aber auch "Die Hexe und der Herzog" und vom Vorjahr "Die Pestmagd", aber auch ihre Romane mit Handlung in Ägypten wie "Auge des Mondes" und "Schwarze Frau vom Nil" ganz besonders.
    Dann habe ich noch "Moon" toll gefunden.
    Überhaupt mag ich alle ihre Roman, aber manche eben besonders, das hat vor allem mit den Themen zu tun. :write


    Noch viel Spaß beim Lesen, LG Hedwig :lesend

    Von Brigitte Riebe gibt es seit Ende Oktober 2013 einen neuen historischen Roman, "Die geheime Braut" mit Handlung zur Zeit Luthers.
    Auch dieser Roman ist Frau Riebe wieder hervorragend gelungen, jede Menge historische Persönlichkeiten und Fakten, aber auch Spannung und Tiefgang, eben ein echter Riebe Roman. :-)


    Die schöne Philippine bleibt trotzdem einer meiner Favortis dieser Autorin. :write


    LG Hedwig :lesend

    Nikki, also ich habe das Buch nur zur Hälfte gelesen und es dann einfach nicht mehr wieder begonnen, ich finde schon dass es etwas eigen geschrieben ist, also von der Sprache her, nicht vom Thema - und gerade englische Geschichte ist mir doch relativ gut bekannt, weil ich es einfach gerne lese.
    Viele haben genau diesen Roman ja mehr als begeistert beschrieben, aber mit der Sprache konnte ich mich nicht wirklich anfreunden und da hilft es mir auch nicht, mit dem Thema wirklich gut vertraut zu sein.
    Jetzt gibt es schon Band zwei, ich weiß aber nicht, ob ich da nochmals zuschlagen werde.


    Ich empfehle Dir zu diesem Thema das Werk über Henry VIII von Margaret George
    Ich, Heinrich VIII.
    Aber auch die Bücher von Philippa Gregory fallen in dieses Thema.
    Möchtest Du weiter zurück gehen um den Werdegang von Heinrich VIII nachzulesen, dann unbedingt Rebecca Gable - alle vier Bände über die Waringhams. :lesend


    Viel Spaß beim Lesen wünscht Dir, Hedwig :write

    Aha, auch ok, Du hast es auf alle Fälle wirklich bestens beschrieben.
    Von dieser Autorin gibt es seit kurzem auch einen München Krimi, die kalte Sofie, geschrieben unter dem Namen Felicitas Gruber, ist ein gemeinsames Projekt von Brigitte Riebe und Gesine Hirsch (schreibt ansonsten für TV Serien).
    Habe mir das Buch deswegen auch gekauft und ist auch nett zu lesen, wenn auch etwas ganz anders, aber auf alle Fälle etwas für schrägere Münchenkrimifans.


    LG Hedwig :lesend


    .........überlege derzeit, was ich jetzt anfangen soll nach Julia Kröhn "Kinder des Feuers" und einem Erstlingswerk "Der letzte Getreue der Königin" von V. M. Withworth................

    Darcy, mir geht es eher mit Elizabeht Chadwick so, sie schreibt ja ständig über König Heinrich und seine Zeit (davor und danach) und mir gefallen ihre Romane eigentlich ganz gut, aber mir fehlt dabei einfach mehr Spannund und Tiefe, genau das was ich bei Frau Gable finde.
    Natürlich ist die Waringham Saga schon noch spezieller als Hiobas Brüder.


    LG Hedwig :lesend

    Hallo, bei so vielen positiven Bewertungen frage ich mich immer wieder, warum Amazon weitere gute Bewertungen verhindert.
    Mittlerweile weiß ich, dass auch andere das Problem hatten und deren Bewertungen wurden bei Amazon entweder wieder gelöscht oder erst gar nicht veröffentlicht, sowohl bei Käufern des Romans (wie ich) aber auch bei jenen, welche das Buch eben nur gelesen haben.
    Antworten gibt es von Amazon keine dazu, ich finde es nach wie vor merkwürdig und einfach nicht in Ordnung, offenbar hat die Autorin dort nicht nur Freunde welche dort machen können was sie wollen.
    Das ist für mich als guter Kunde von Amazon gar kein gutes Gefühl, noch mehr ärgert es mich für eine von mir sehr geschätzte Autorin, na ja Frau Riebe schreibt trotzdem immer toll, ob es nun bei Amazon gewürdigt wird oder nicht und ich bin sicher sie wird ihre Bücher auch samt all der mießen Tricks von Amazon weiter gut verkaufen. Liebe Frau Riebe, bitte weiter so! :anbet


    LG Hedwig :lesend

    Meine Buchbewertung bei Amazon über diesen Roman wurde schlicht weg nicht veröffentlicht, dieser entspricht der Bewertung hier im Forum.
    Bewertungen von Freunden wurden von Freitag auf Samstag einfach gelöscht.
    Auch diese waren positiv. :gruebel


    Wie kann das sein? :pille


    Die Antworten von Amazon waren wenig befriedigend und lauten wie folgt:
    "Sie haben durch die Abgabe Ihrer Rezension Ihr Einverständnis erklärt, dass wir diese offline oder online nutzen können.
    Somit liegt die Entscheidung an uns, ob wir eine Rezension auf unsere Website setzen.
    Wir wollen weder zensieren noch den Ton einer Rezension verändern.
    Aber wir müssen uns das Recht vorbehalten, unangemessene Rezensionen, die nicht unseren Richtlinien entsprechen, zu entfernen." :-(


    Wie findet Ihr das? Ich hatte das Problem schon einige Male und komischer Weise hat es immer Frau Riebe betroffen, die liebe Autorin hat bei Amazon wohl nicht nur Freunde, anders kann ich es mir nicht erklären. :bonk


    Mich würde ernsthaft interessieren, was Ihr davon haltet und ob Ihr ähnliche Probleme bei Amazon auch schon hattet. :rolleyes


    Dieser Roman wird sich trotzdem gut verkaufen, nicht weil die Werbung so gut ist, sondern weil Frau Riebe damit einfach einen wunderbaren Roman geschaffen hat. :lesend


    LG Hedwig :write

    Sabine, dann freu Dich, ich mache das immer so, Bücher von meinen Lieblingsautoren und da gehört Frau Riebe eindeutig dazu, lese ich entweder sofort oder hebe diese für Zeiten wie Urlaub auf, damit ich diese dann wirklich genießen kann. :-)
    In diesem Sinne, alles Liebe, Hedwig :lesend