Beiträge von Inevera

    Auf Seite 300 prophezeie ich:
    Joy muss gehen, nimmt das Boot und segelt wohin auch immer sie im Intro ist, Neél bleibt zurück, weil er ja nicht einfach weg kann.
    Sie lernt die "neue Welt" kennen, bleibt da, andere (die Gilde der Wölfe?) segeln zurück und wollen die Welt retten (oder so), Joy wartet sehnsüchtig darauf, dass das Boot (bzw die Dark Destiny) zurückkehrt, mit Neél an Bord.
    Vielleicht ist er aber auch inzwischen tot, weil er es einfach nicht lassen kann, Unsinn anzustellen.


    Ich mag Morton. Was heißt mag, ich find ihn toll. Supermegaextratoll :heisseliebe

    Hihi, gibt's denn sowas, ich hab heute Nacht im Bett unbewusst genau am Ende dieses Abschnittes aufgehört zu lesen (was mir schwer genug gefallen ist, aber nach dem Wiedersehen hab ich zum ersten Mal ein bisschen durchgeatmet).


    Sie sind also wieder zusammen ... und irgendwie ist die Situation jetzt umgekehrt. Joy ist im Moment in einer deutlich besseren Position als Neél, der mit Ambers Freilassung wirklich hervorragende Arbeit geleistet hat.[/Ironie]
    Ich habe das Gefühl, als ziere er sich ein bisschen, sein Gehirn (rechtzeitig) einzuschalten, bevor er sich in die Scheiße reitet. Ich bin jetzt auch sehr gespannt, was Amber so alles mitbekommen hat und welche Kreise ihre Flucht ziehen wird.


    Dass so viele Rebellen sich in der Nähe der Stadt herumtreiben, beunruhigt mich zwar einerseits, aber andererseits kommt es Joy natürlich zu gute, weil die Percents so gar nicht auf die Idee kommen, die tote Zaunwache könnte auf ihr Konto gehen.


    Ich vermute, jetzt, wo die beiden zusammen sind, wird bald irgendetwas schiefgehen. Sehr sehr sehr schief.
    Widden haben wir sicher auch nicht zum letzten Mal gesehen und ich wüsste gern, ob es ein Treffen von Joy und ihrem Vater geben wird.

    Ich habe ihn heute Nacht auch fertiggelesen.


    Nach der ersten Freude über das Wiedersehen mit Neél war ich ein bisschen geschockt, wie desillusioniert er ist, aber nach und nach kam dann der Wunsch auf, ihn kräftig durchzuschütteln und irgendwann wollte ich ihm dringend eine runterhauen :schlaeger


    Cloud ist jetzt also Präsident ... der Auftrag, den er für Neél hat, klingt wirklich spannend, aber ist natürlich unheimlich gefährlich.
    Da Neél hier aber ein wahnsinniges Talent zu beweisen scheint, sich so oder so in Schwierigkeiten zu bringen, ist es wahrscheinlich egal, wo er das tut :lache


    Die Wahrheit über das scheinbar unabwendbare Aussterben der Percents ließ mich ein wenig schlucken.
    Auf lange Sicht wäre es für die Menschen natürlich eine Befreiung, wobei sie sich dann halt wieder gegenseitig die Köpfe einschlagen würden, man kennt das ja.


    Joys Flucht ging mir ziemlich nahe, weil mir Rogue so leidtat :grin
    Die Ratten finde ich gruselig. Aber schön, dass das Rätsel um das Kind aus DC, das Joy gebissen hatte, gelöst ist.
    Ob wir die beiden nochmal wiedersehen werden?

    Ich habe den ersten Abschnitt gleich am Stück weggelesen und verspüre jetzt das Bedürfnis, gleich weiterzumachen.


    Die ersten Tränen hab ich schon vergossen.


    Ich verabscheue Matthial von ganzem Herzen, wie am Ende von DC, und hasse mich selbst dafür, weil ich genau wie Joy begreife, dass er nicht anders hätte handeln können, genau wie die anderen Clanmitglieder.


    Dass, was Joy am Ende des Abschnitts von Jamie erfahren hat, überrascht mich nicht - ich hab's ja von Anfang an nicht geglaubt :lache
    Aber zurücklehnen und freuen hebe ich mir für später auf (wenn überhaupt).
    Ehrlich gesagt wusste ich das ganze letzte Jahr nicht, ob ich hoffen soll, dass Neél überlebt, oder ob ich ihm einen schnellen Tod wünsche.


    Das Intro will ich glaub ich gleich nochmal lesen, um jedes Quäntchen Info rauszuholen, das drin versteckt ist.
    Wir befinden uns in einem anderen Land. Entweder hat die Welt sich in den vergangenen dreieinhalb Jahren gründlich verändert, oder sie ist dort, wo Joy ist, anders. Menschen und Percents scheinen auf einer ähnlichen Stufe zu stehen, sitzen nebeneinander.
    Dark Destiny ist ein Schiff. Ein Schiff, mit dem Joy dorthin kam, wo auch immer sie ist? Ein Schiff, auf das sie wartet. Weil es was mitbringen wird?



    Was ich dir, liebe Mulle, sehr sehr übelnehme, ist, wie glaubwürdig die Figuren alle sind. Weil jeder an seiner jeweiligen Position so ist, wie er sein muss: Jamie, Matthial, Kendra - allen nehme ich ihre Art vollkommen ab und deshalb fällt es mir so schwer, irgendjemanden zu hassen.


    Menno. Wem soll ich denn bloß den Tod wünschen? :-(

    Oooh, das "vollkommen lächerliche Kraft der Figuren"-Thema ... ich lese relativ wenige Endlosserien, in denen das so ist, aber drei reichen.


    Dragonball treibt es da natürlich auf die Spitze, allerdings störte es mich da am wenigsten, zumindest im Manga nicht. Den Z-Nachfolger GT verabscheue ich von Herzen, weil da alle Grenzen überschritten wurden.
    Da Dragonball aber mein erster Manga war, werde ich es immer lieben ^^


    Bei Inu Yasha war es irgendwann nur noch nervig, weil die Serie über 40 Bände nach einem Prinzip verlief: Inu Yasha wird von Naraku fast umgebracht, wird stärker, bringt Naraku fast um, Naraku wird stärker, bringt Inu Yasha wieder fast um ... und so weiter.


    Bei Naruto ist es ähnlich extrem wie bei Dragonball, die Erklärungen sind aber um einiges lächerlicher.

    Zitat

    Original von JustMeNico


    Dann haben die sich in den Jahren wirklich verschlimmert. Ranma 1/2 lief damals auch auf RTL2 und da heißt Sasuke auch Sasuke (saske wird das glaub ich ausgesprochen) und nicht SasUUUUke.


    Ja, korrekte Aussprache ist "Sasske", im Japanischen wird das "u" nach dem "s" nicht ausgesprochen.


    Bei Ranma 1/2 haben sie "Saskeee" draus gemacht, zwar besser als "SasUUUUUUke", aber ich habe die ein oder andere Folge von Naruto im Original (mit Untertiteln) gesehen, da war es definitiv "Sasske" mit kurzem "e".
    In Naruto wurde Naruto auch zu NarUUUto, statt, korrekt NAruto, oder aus SAkura wurde SaKUUUUra :schlaeger



    Ich habe eine ganze Menge deutscher Mangas hier, in manchen wurden die Suffixe übernommen, in manchen gar nicht.

    Zitat

    Original von Asmos


    Spontan fällt mir Naruto ein. Da heißt es in jede Fall schon mal Lehrer [oder teilweise Meister], anstatt Sensei. Das Schrecklichste war aber 'Ober-Ninja' *grusel* Und ich glaube, auch Jutsu wurde mit Kunst oder Technik übersetzt. Jedenfalls fand ich das einfach nur zum Heulen.


    Den Manga zu Naruto lese ich nur online auf Englisch, da wird das meiste übernommen und ggf in Fußnoten übersetzt, die ganzen Jutsus zB.


    Die deutsche Fassung des Anime ist aus verschiedenen Gründen eine Beleidigung und ich werde Pokito nie verzeihen, was sie aus diesem Manga gemacht haben.
    Jinchu-Kraft ... "Gaara Sabakuno" ... SasUUke ... *schauder*

    Zitat

    Original von Mulle
    Keine Sorge, es kommt sicher nicht lange vor der Runde - wenn es überhaupt vorher kommt.


    Eins existiert schon, hat meine Lektorin gesagt. Sie hat es gesehen, musste es aber wieder hergeben. Für mich ist es auch nicht :nono


    Hach, und ich springe schon jedes Mal, wenn die Tür klingelt, aufgeregt auf und hoffe, es ist der Postmensch, der ein Paket bringt :rofl
    Muss ich mich wohl doch noch ein Weilchen gedulden :-(