Das mag sein, dass sich das verbessert hat, aber trotzdem käme ein E-Book für mich nicht in Frage
Beiträge von Inevera
-
-
E-Book? Ohne mich!
Nie, niemals und nimmer werde ich ein Buch digital lesen. Ich kann am PC nicht wirklich gut lesen, da ist die Vorstellung, auf so ein kleines Display zu starren entsetzlich für mich.
Ich bin in dieser Hinsicht megakonservativ. Für mich gibt es nichts schöneres, als den Geruch eines frischgekauften Buches, das Blättern darin, der Anblick meines aus allen Nähten platzenden Bücherregals ...
So toll ich das digitale Zeitalter mit Digitalkameras, MP3 etc auch finde, Bücher gehören für mich gedruckt.
Ich lese nicht nur gern, ich liebe auch die Bücher an sich - und ein Buch ist für mich ein Stapel bedruckten Papiers zwischen zwei Deckeln. Eine Welt für sich, die erhalten bleiben muss.
Weder werde ich je ein E-Book besitzen, noch eines lesen. Vom ersten Moment an, da ich davon gehört habe, habe ich die Vorstellung an sich schon verabscheut.
Geht wirklich gar nicht für mich. -
Nett, sowas zu haben wäre es sicher, und wenn es umsonst wäre, hätte ich es mir schon runtergeladen, aber ich liebe es auch, einen Zettel zu nehmen, vor mein Bücherregal zu sitzen und die Titel abzuschreiben
@ beowulf: Nö, noch nicht ganz. Aber der Tag wird kommen, an dem ich so viele haben werde
-
Mein erster King. Fand das Buch okay, aber irgendwie bin ich immun gegenüber dem angeblichen Nervenkitzel ... kp, gruselig fand ichs nu nicht
-
-
Ich war bisher auf ziemlich wenigen Konzerten ... wenn die Festivals nicht mitgezählt werden.
Juni 2006: Tobias Regner
(meine Mutter hatte im Radio Karten gewonnen)
Dezember 2009: Rammstein
Dezember 2010: MotörheadUnd im Februar diesen Jahres geh ich zu Apocalyptica
Dann wären da noch die Summer Breeze Opan Airs 2008, 2009 und 2010, auf denen ich insgesamt 37 Bands gesehen habe (ohne die, die ich von weitem nebenher gehört habe)
-
Mein SuB ist auf 12 Bücher gewachsen, und wenn die eben bestellten Bücher von Amazon ankommen, sind es 16 ...
Vor März werd ich aber leider nicht wirklich vorankommen damit -
Großartig Tom
Dass manche Leute wirklich so blöd sind ... man will es nicht glauben *kopfschüttel* -
Aus dem Bücherregal meiner Oma:
"Der verratene Himmel" von Rudolf Braunburg
"Der mit dem Wolf tanzt" von Michael Blake
"Das große Dschungelbuch" von Rudyard Kipling
Der Koran in deutscher Sprache
Eben bestellt:
"Fell" von David Clement-Davies
"The Girl With Glass Feet" von Ali Shaw
"Scherbenmond" von Bettina Belitz
"Grimm" von Christoph Marzi -
Ich schätze, ich liege bei ca. 20 Euro im Monat, manchmal mehr, in letzter Zeit fast gar nichts, weil ich viele Bücher geschenkt bekommen habe und noch genug Stoff zu Hause habe
-
Hihi, genau mein Thema
Akkarin aus Die Gilde der schwarzen Magier von Trudi Canavan. Tja. Ich fand ihn vom ersten Auftritt an interessant, und er hat lange Haare. Er ist ein tragischer Charakter, er ist sarkastisch, zuverlässig ... Ähm, ja. Ich habe nie einen Charakter mehr geliebt als ihn. Schon fast krankhaft.
Kelsier aus Die Kinder des Nebels von Brandon Sanderson. Weil er ein Genie ist und zugleich am Rande des Wahnsinns dahinschwebt, es irgendwie schafft, eine nie gesehene Rebellion in Gang zu setzen und den Mut hat, einen Plan zu entwerfen und auszuführen, der von vorneherein seinen Tod vorsieht. Scheiße, ist der Kerl geil!
Durzo aus Der Weg in die Schatten von Brent Weeks. Selten so einen tragischen Charakter mit so grausamem Humor erlebt.
Und einer der wenigen Charaktere, bei denen ich mir gewünscht hätte, dass sie nicht von den Toten wiederkehren.Emerahl aus Das Zeitalter der Fünf von Trudi Canavan. Ich mag weibliche Hauptcharaktere selten sonderlich gern, und unter denen, die ich mag, ist sie einsame Spitze. Ihr bitterböser Humor und ihre trockene Art haben es mir angetan.
Temeraire aus Die Feuerreiter seiner Majestät von Naomi Novik. Sein rebellisches Gedankengut und seine Weltsicht sind mir so sympathisch ♥
Sirius Black aus Harry Potter. Ich steh auf tragische Charaktere, die falschv erstanden und ungerecht behandelt werden. Und es dabei noch schaffen, den Humor nicht zu verlieren.
Und gelten Mangas auch? Dann nehme ich noch dazu:
Vegeta aus Dragonball von Akira Toriyama. Harte Schale - weicher Kern. Solche Kerle mag ich, besonders in Verbindung mit einer solchen Entwicklung, wie er sie durchmacht.Toya aus Ayashi no Ceres von Yuu Watase. Mädchenfantasien ^^. Er sieht gut aus, ist geheimnisvoll und irgendwie traurig. Und er tut alles für die Frau seines Herzens
Ich könnte noch länger so weitermachen, aber fürs Erste will ich mich mal zurückhalten
PS:Von den acht genannten sind sechs gestorben - teilweise nicht endgültig, aber es kommt allgemein häufig vor, dass meine Lieblingscharaktere am Ende ins Gras beißen. Vielleicht, weil ich immer die tragischsten am tollsten finde, die Sorte, die danach schreit, umgebracht zu werden -.- -
Also ich fand die Trilogie ganz und gar großartig. Teilweise sehr traurig, ohne Schwarz-Weißmalerei und ohne Kitsch (also ich hab keinen bemerkt, den ich als solchen definieren würde).
Das Ende fand ich schon irgendwo tiefsinnig."Die Soldaten der freien Länder, die "für den Frieden kämpften", machen sich mit dem Hochmut und der Grausamkeit, zu der nur Sieger fähig sind, über die Besiegten her." -> Den Satz hab ich schon zigmal zitiert. Ich liebe ihn für seine EhrlichkeitEs ist nur noch eine Frage der Zeit (und des Geldbeutels), dass ich die Fortsetzungen kaufen werde
-
Trilogien:
Die Gilde der schwarzen Magier
Das Zeitalter der Fünf (Trudi Canacan)
Die Gilde von Shandar (Mark Robson)
Das Geheimnis der weißen Wölfin
Gallica (Henri Loevenbruck)
Die Tochter des Magiers
Der Sohn des Sehers (Torsten Fink)
Die Schatten-Trilogie (Brent Weeks)
Kinder des Nebels-Trilogie (Brandon Sanderson)
The Hunger Games (Suzanne Collins)
Die Drachenkämpferin (Licia Troisi)Längere Reihen:
Die Feuerreiter seiner Majestät (Naomi Novik)
Bis(s) (Stephenie Meyer)
Der letzte Elf-Reihe (Silvana de Mari) -
Ich weiß nicht, wohin und überhaupt ich auf die High School gehen soll, und mache mir Sorgen um meine Freunde, die Wölfe
Julie - Neue Freundschaften von Jean Craighead-george -
Ineveras Bücher 2011
• eigene
* geliehenJanuar
01 - • Julie von den Wölfen (Jean Craighead George) ~160 Seiten
02 - * Julie - Neue Freundschaften (Jean Craighead George) ~200 Seiten
03 - * Julies Wolfsrudel (Jean Craighead George) ~210 Seiten
04 - • Wolfsaugen (David Clement-Davies) ~580 Seiten
05 - • Sturmklänge (Brandon Sanderson) ~770 Seiten
06 - • Flügel aus Glas (Beth Goobie) ~220 Seiten
07 - • Scherbenmond (Bettina Belitz) ~690 SeitenFebruar
08 - * Heartland Band 14: Hoffnung und Vertrauen (Lauren Brooke) ~160 Seiten
09 - * Heartland Band 16: Sturm des Herzens (Lauren Brooke) ~170 Seiten
10 - * Heartland 17: Zeit der Sehnsucht (Lauren Brooke) ~160 Seiten
11 - * Heartland 18: Ruf des Herzens (Lauren Brooke) ~190 Seiten
12 - * Heartland 19: Entscheidung fürs Glück (Lauren Brooke) ~160 Seiten
13 - • Fell (David Clement-Davies) ~430 Seiten
14 - • Phönixfluch (Jennifer Benkau) ~220 Seiten
15 - • Die Erbin der Welt (N.K.Jemisin) ~450 Seiten
16 - • Die Gefährtin des Lichts (N.K.Jemisin) ~450 SeitenMärz
17 - • Die linke Hand Gottes (Paul Hoffmann) ~470 Seiten
18 - • Silberlicht (Laura Whitcomb) ~300 Seiten
19 - • Nach dem Sommer (Maggie Stiefvater) ~420 SeitenApril
20 - * Nocturna (Jenny-Mai Nuyen) ~540 Seiten
21 - • Meerblau - Die Welt der Yoori 1 (Lea Melcher) ~370 Seiten
22 - • Pechschwarz - Die Welt der Yoori 2 (Lea Melcher) ~520 Seiten
23 - • The Kite Runner (Khaled Housseini) ~300 SeitenMai
24 - • Rune der Knechtschaft - Die Legende von Ayesha 1 (Ange Guero)
25 - • Der mit dem Wolf tanzt (Michael Blake)Juni
26 - • Der Weitseher (Robin Hobb)Juli
27 - • Der Märchenerzähler (Antonia Michaelis)
28 - • The Way of Kings - The Stormlight Archive 1 (Brandon Sanderson)August
29 - • Grim 2 - Das Erbe des Lichts (Gesa Schwartz)September
30 - • Prinz der Dunkelheit (Mark Lawrence)
31 - • Ruht das Licht (Maggie Stiefvater)Oktober
32 - • Forever - Wolves of Mercy Falls 3 (Maggie Stiefvater)
33 - • The Rogue (Traitor Spy Trilogy Book Two) (Trudi Canavan)
34 - • Sturm im Elfenland (Frances G. Hill)November
35 - • Dornenkuss (Bettina Belitz)
36 - • Inheritance (Christopher Paolini)Dezember
37 - • The Girl With Glass Feet (Ali Shaw)
38 - • Der Drachenflüsterer (Boris Koch)
39 - • Harry Potter und der Stein der Weisen (J.K. Rowling)
40 - • Harry Potter und die Kammer des Schreckens (J.K. Rowling)
41 - • Harry Potter und der Gefangene von Askaban (J.K. Rowling)Ineveras Mangas 2011
• Nausicäa 1-2 (Hayao Miyazaki)
• Sakura-Gari 1-3 (Yuu Watase)
• Arata Kangatari 1-7 (Yuu Watase)
• Kyukai no Rinne 1-5 (Rumiko Takahashi)
* Wolf's Rain 1-2 (Toshitsugu Iida und Keiko Nobumoto)
• Yami no Matsuei 1-11 (Yoko Matsushita)
• Death Note 1-12 (Tsugumi Ohba, Takeshi Obata)
• Kodomo no Omocha 1-10 (Miho Obana)
• Inu Yasha 1-56 (Rumiko Takahashi)
• X/1999 1-18 (Clamp)
• Zettai Kareshi 1-6 (Yuu Watase)
• Shishunki Miman 1-7 (Yuu Watase)
• Alice 19th 1-7 (Yuu Watase)
• Fushigi Yuugi 1-18 (Yuu Watase)
• Fushigi Yuugi Genbu Kaiden 1-9 (Yuu Watase)
• Angel Sanctuary 1 (Kaori Yuki)
• Im letzten Viertel des Mondes 1-3 (Ai Yazawa)
• Tsubasa Reservoir Chronicle 1-28 (Clamp)
• Magic Knight Rayearth 1-6 (Clamp)
• Imadoki 1-5 (Yuu Watase) -
Ich habe die Trilogie ebenfalls gelesen und war vollkommen hin und weg vom ersten Band. Mir hat diese unglaublich düstere Grundstimmung zugesagt und die Hoffnungslosigkeit. Mehr als einmal dachte ich "Das kann nie und nimmer gut ausgehen".
Mit dne ganzen Intrigen und dem politischen Ränkespiel hatte ich teils auch so meine Probleme - aber im 1. Band ist das noch vergleichsweise harmlos, das wird noch viel schlimmer.
Was ich auch mochte, war, dass es keine Schwarz-Weißmalerei gab - niemand war wirklich perfekt, und das reine Böse gab es auch nicht.
Besonders Durzo ist tollDer 2. Band war ebenfalls gigantisch, und der 3. ging auch grandios los, aber das Ende der Trilogie hat mich bitter enttäuscht.
-
Ich bin beeindruckt.
Und ich dachte wirklich, ich würde viel lesen und hätte viele Bücher.
So viel Geld und Zeit zum lesen hätt ich auch gern. Und genug Platz. -
Ich finde es echt faszinierend, dass ihr teilweise mehrere hundert Bücher auf dem SuB habt ...
Die habt ihr dann aber nicht schon alle gekauft??
Ich bin immer bei ca. zehn Büchern und komm kaum nach ...Mein bereits gekaufter SuB besteht derzeit aus zwölf Büchern
"Sturmklänge" von Brandon Sanderson
"Der Weitseher" von Robin Hobb
"Die Erbin der Welt" von N.K. Jemisin
"Die linke Hand Gottes" von Paul Hoffmann
"Die Legende von Ayesha 1 - Rune der Knechtschaft" von Ange Guero
"Die Sturmjäger von Aradon 1 - Elfenlicht" von Jenny-Mai Nuyen
"Kleines Mädchen mit komischen Haaren" (ein Schrottwichtelgeschenk^^)
"Julies Wolfsrudel" von Jean Craighead-George
"The Kite Runner" von Khaled Housseini (Englischlektüre)Bei den beiden bin ich mir unsicher, ob ich sie je lesen werde:
"In einer kleinen Stadt" von Stephen King
"Der Zorn des roten Lords" von Philip Jose FarmerWenn ich die Bücher mitzähle, die ich anschließend kaufen will, komm ich auf etwa 20-30
-
Scherbenmond von Bettina Belitz
-
Zitat
Original von TheAlice
Neue Bestätigungen!ReVamp (:heisseliebe: Karte ist jetzt so gut wie gekauft!)
Scar Symmetry (Ich glaub, ich hab die sogar schonmal live gesehen, aber ich komm nicht drauf wo ... Egal. :grin)
Melechesh
Destruction
Sylosis
und VaderOhhh, ich freu mich SO über ReVamp!
Mal ne Frage an alle, die gehen oder schonmal gegangen sind: Campt ihr? Wenn nicht, wo schlaft ihr? Empfehlungen?
Revamp, Sylosis und Scar Symmetry finde ich interessant und werde evtl hingehen. Vader hab ich o9 gesehen, das reicht mirWir campen immer, gehört doch zum Festival dazu
Ich freu mich auch immer noch über die Bestätigung von In Extremo als Headliner =)