Beiträge von Inevera

    Ich liebe die Reihe von Naomi Novik, und der 5. ist für mich der bisher beste. Es ist einfach alles dabei. Die Action kommt nicht zu kurz, die Drachen sind so sympathisch beschrieben, Laurence Gewissenskonflikte sidn teilweise wirklich traurig ... habe den Band verschlungen.
    Das einzige, was mich stört, war, dass der Band bei diesem Penhaligonverlag erschienen ist und jetzt weder Layout noch Größe zu den anderen Ausgaben passen -.-

    Wohoo, mein Thread :chen


    Die Soldaten der freien Länder, die "für den Frieden kämpften", machten sich mit dem Hochmut und der Grausamkeit, zu der nur Sieger fähig sind, über die Besiegten her.
    "Die Drachenkämpferin" - Licia Troisi. Der Satz ist bezeichnend für den Inhalt des ganzen Buches: es gibt kein Gut und Böse. Nur zwei Parteien, die einander gandenlos bekämpfen.



    "If we burn, you burn with us."
    "Just one more thing: I kill Snow."

    "The Hunger Games 3: Mockingjay" - Suzanne Collins


    Dann schien es Frodo, als höre er, ganz deutlich, aber weit entfernt, Stimmen aus der Vergangenheit: "Welch ein Jammer, dass Bilbo dieses elende Geschöpf nicht erdolcht hat, als er die Gelegenheit hatte!"
    "Ein Jammer? Ihn jammerte Gollum. Mitleid und Erbarmen hielten seine Hand zurück: nicht ohne Not wollte er töten."
    "Ich empfinde keinerlei Mitleid für Gollum. Er verdient den Tod."
    "Verdient ihn! Das will ich glauben. Viele, die leben verdienen den Tod. Und manche die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben? Dann sei auch nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand, weil du um deine eigene Sicherheit fürchtest. Denn selbst die Weisen können nicht alle Absichten erkennen."

    Der Herr der Ringe



    "Das heißt, die Kanalratte hat uns mit der Axt in Stücke gehauen und dann unsere Köpfe fein säuberlich auf Phähle gesteckt, um uns einen Gefallen zu tun?", fragte der Ork. "Na, der muss aber viel Humor gehabt haben."


    Der Lärm entschwand in der Tiefe, wo die einzige Liebe in Daryas Leben sich gerade ermorden ließ, damit sie die Zeit hatte, sämtlichen Mädchen ihres Volkes die Freiheit zu schenken.


    Kämpfen war abscheulich. Wenn man Pech hatte, wurde man umgebracht, wenn man Glück hatte, brachte man jemanden um, und es gab jenen Augenblick, wenn das Schwert in den Gegner eindrang, da dieser aufhörte, ein Feind zu sein und einfach wieder zu einem anderen wurde, der blind im Bauch einer Mutter getragen und dann unter Blut und Schmerzen geboren worden war, wie alle anderen auch. Ein anderer mit einer Geschichte, die nie erzählt werden würde, einer Geschichte, die, wäre sie anders verlaufen, ihn vielleicht dorthin geführt hätte, wo Trakrail auf seiner Seite gestanden und sie womöglich in einem Gasthaus beim Würfelspiel auf der gleichen Bank gesessen hätten.
    "Die Rückkehr der Elfen" - Silvana de Mari



    "Hat jemand gesagt, dass wir nicht zusammen gehen? Ich meine, natürlich ist das ein Traum, und ich werde bald daraus aufwachen, aber solange ich ihn träume, kann ich ihn ebenso gut mit dir zusammen träumen."
    "Drachen der Finsternis" - Antonia Michaelis

    Ich lese auch vergleichsweise wenig, wenn ich mich so im Forum umsehen, aber mein bisheriger Eindruck war auch, dass hier viele dünne Bücher (um 300-400 Seiten) gelesen werden. Geht natürlich schneller als ein 1000 Seiten-Wälzer (die wenigsten Bücher, die ich kaufe, haben unter 600 Seiten).
    Aber kann auch sein, dass ich da total falschliege :grin


    Wenn ich Zeit habe, lese ich extrem viel. Habe es auch schon geschafft, in den Ferien 700 Seiten an einem Tag zu lesen.
    Wenn ich normal Zeit habe und ein gutes Buch lese, sind 700-900 Seiten in der Woche kein Problem - zur Zeit geht das wegen Abivorbereitung leider nicht. Aber danach leg ich los :schlaeger


    Seit ich selbst hobbymäßig schreibe, ist mein Lesen allerdings weniger geworden, weil da einfach Zeit verlorengeht :write
    Nervt mich manchmal (bzw generell, dass ich so viel Zeit am PC vebringe)

    Zitat

    Original von LeseMann


    Wenn Du die Reihe als eine Sammeledition kaufst, dann immer daran denken, dass diese Reihe noch nicht abgeschlossen ist!
    Vielleicht erhält das Buch/die Bücher ein anderes aussehen.
    Eine Freundin hat sich bei einer anderen Serie über diesen Zustand aufgeregt!
    Konnte ich Dich aufhalten? :grin


    Nicht wirklich ... ich würde sie mir, wenn dann, auf Englisch in Sammelbänden kaufen (je drei Bände zusammen in einer Box, hier: http://www.amazon.de/Wheel-Time-Set-Books-1-3/dp/0812538366/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1294690369&sr=1-2)
    Was anderes kommt preislich angesichts der Länge der Reihe gar nicht in Frage (schon gar nicht die deutsche Ausgabe in 32 Bänden)


    Aber das ist Zukunftsmusik, es ist ja noch nichtmal die aktuelle Bestellung angekommen ^^

    Hmm, Bücherfasten wäre nichts für mich, ich hab ja selten einen hohen SuB und kauf immer dann, wenn ich was brauche (außer zur Zeit).
    Wobei ... allmählich kaufe ich auch immer mehr.
    Irgendjemand muss mich aufhalten, sonst bestell ich demnächst die komplette "Wheel of Time"-Reihe von Robert Jordan :pille

    Zitat

    Original von Nikana



    Ich lese übrigens gerade Animal Farm von George Orwell, ein richtig geniales Buch, und finde, dass es erstaunlich leicht lesbar ist. Ich hatte eigentlich erwartet, mich durchkämpfen zu müssen, weil ich dachte, dass die Sprache sehr anspruchsvoll ist. Ist aber nicht der Fall. Ich finde, dieses Buch ist auch für Einsteiger geeignet. :-)


    Das hab ich in der 11. Klasse in der Schule gelesen (auch Englisch)
    War wirklich sehr leicht verständlich, hatte gar keine Schwierigkeiten (und eine der besten Schullektüren überhaupt)

    Hmm, tendenziell schon, würde ich sagen. Mir passieren eher wenig Grammatikfehler (sehe das ja immer an den Klausuren in der Schule), aber das geht bei mir automatisch, ich könnte dir so nicht sagen, welche Form wann drankommt, ich schreib/red einfach ;-)


    Ich denke einfach, dass man, wenn man viel liest, auch automatisch ein gefühl für korrekte Grammatik bekommt.

    Ich hab da gerade ein Problem mit meinem SuB ... der ist mit 15 Büchern derzeit höher als je zuvor (ich kaufe selten Bücher auf Vorrat, daher vergleichsweise wenig), und demnächst kommt noch eine Bestellung an mit vier Büchern.


    Gestern habe ich das aktuelle Buch ausgelesen und nun kann ich mich nicht entscheiden, welches ich als nächstes lesen soll :cry


    Wie macht ihr das mit eurem SuB? Einfach blind eins rausziehen? Auslosen??
    Ich stand heute schon ziemlich ratlos vor dem Regal ?(

    Mein erstes englisches Buch war Harry Potter 7. War damals in der 9. Klasse, als es rauskam und war in Englisch von den Noten her nicht sonderlich gut.
    Ich konnte den deutschen band aber nicht mehr abwarten und hab mir das Buch also auf Englisch geholt.
    Am Anfang hab ich es noch bereut, aber nach nur zwei Kapiteln hatte ich mich ans Englische gewöhnt. Auch wenn ich nicht jedes Wort verstanden habe, habe ich mich bemüht, möglichst nicht nach dem Wörterbuch zu greifen, da das den Lesefluss gewaltig gestört hätte.
    Mittlerweile ist es für mich kein Problem mehr, Bücher auf Englisch zu lesen. Mache das sogar recht gern.


    Englische/Amerikanische TV-Serien im Original anzusehen hat mir auch sehr geholfen, mein Englisch zu verbessern. Seither rede ich viel flüssiger (und versauter - viele Redwendungen sind einfach nicht tauglich für den Englischunterricht :grin)

    Dann bin ich ja beruhigt, dass es nicht nur mir so geht ^^



    Zitat

    Original von sziszke
    Und noch eine Macke: Ich MUSSS die Bücher, die mir gefallen besitzen.Unbedingt.Sofort.
    Mein Bücherregal platzt schon wieder mal aus allen nähten. :grin


    Kenne ich auch. Bei manchen Büchern, die ich schon zum 3. Mal aus der Bücherei ausgeliehen hab, kommt früher oder später der Gedanke: "Eigentlich könnte ich es doch schon auch kaufen ..."

    Okay, jetzt ist es offensichtlich: Ich spinne :wow
    Ich beginne, mit meinen Büchern zu reden.
    Habe ein gebrauchtes Buch gekauft, das schon viiel ertragen musste und ziemlich zerrupft aussah. Ist ein TB, und damit die Hülle nicht völlig zerfleddert, hab ich selbstklebende Folie drumgemacht. Sieht jetzt wieder ganz annehmbar aus, und ich so: "Soo, jetzt gehts dir wieder gut, gell?"
    Und als ich es nach dem Lesen ins Regal gestellt hab, sgate ich: "So, hier hast du ein Plätzchen, sieht doch gut aus."
    :pille

    Ich schrecke immer sehr davor zurück, Rezensionen zu lesen. Gerade bei Amazon sind da häufig Spoiler dabei, die einem viel von der Spannung nehmen.
    Ich habe früher meine Bücher ausschließlich spontan gekauft und mache das immer noch häufig so. Cover gefällt, Inhaltsangabe klingt interessant --> mitnehmen!


    Was mich sehr oft in der Entscheidung beeinflusst, Bücher zu kaufen, sind Rezensionen in Foren, wie hier oder auch auf fanfiktion.de
    Da wurden mir schon einige sehr gute Bücher empfohlen, auf die ich im Laden nie aufmerksam geworden wäre. Hier halte ich mich derzeit noch etwas zurück, mir die Rezensionen allzu genau anzusehen, weil ich mit Lesen grad sowieso nicht nachkomme.
    Ich verlasse mich halt am meisten auf den ersten Eindruck in der Buchhandlung oder auf Empfehlungen von Leuten, die meinen Büchergeschmack in etwa kennen *zu Mulle schiel*

    Zitat

    Original von LottiKarotti
    Inerva, es ist wirklich etwas unglücklich, wenn das erste Argument gegen einen Reader das des Bildschirms ist, sich dann aber herausstellt, dass Du davon gar keine Ahnung hast.
    Nur mal so als Anstoß...


    Das stelle ich leider oft fest, da werden E Reader hemmungslos falsch mit PC Displays verglichen, was mir jedesmal nur eins sagt: Wer das in einen Zusammenhang stellt, hat in der Realität noch nie verglichen.
    Das ist so, als wenn ich sage, Äpfel und Bananen schmecken genau gleich, ist schließlich beides Obst.


    Hey, ich sagte, ich habe keine aktuellen Vergleichswerte und bei allen Displays, die ich bisher gesehen habe, hätte ich kein Buch lesen können.
    Und abgesehen davon will ich, wie gesagt E-Books überhaupt keine Ahnung haben, weil mich die Idee vom ersten Augenblick an angewidert hat.

    Zitat

    Original von Beatrix
    inevera,


    es gibt eine Menge Argumente, die gegen eBooks sprechen. Ich hab ja auch mehrere genannt und deine weiteren Argumente sind natuerlich auch zutreffend. Nur das erste von dir genannte Argument ist einfach heutzutage nicht mehr gueltig - und darum hab ich es angesprochen. Ist einfach etwas ungluecklich seine eigene Abneigung gegen ein Produkt ausgerechnet mit einem falschen Argument zu beginnen, wenn es so viele treffende gibt.


    Schon klar, ich hab was das Lesen betrifft bisher halt nur schlechte Erfahrungen mit jeder Art Display gemacht. Was E-Books betrifft bin ich auch nicht auf dem neuesten Stand, von daher weiß ich nicht wie sie sich mittlerweile lesen - bin eben von dem ausgegangen, was ich erlebt habe. Ich bin allerdings auch mega-empfindlich, was Lesen und Displays angeht.
    Ist aber letztlich völlig belanglos für mich persönlich, weil ich sie sowieso nicht nutze ;-)