Beiträge von Tom Löwenherz

    Danke für die Antwort, beowulf. :-)
    Noch genauer als du es getan hast kann man die Frage dann wohl nicht beantworten.
    Das bedeutet, dass in manchen Fällen auch Verlage schlicht einschätzen müssen, ob bei eingesandten Manuskripten Urheber- oder Persönlichkeitsrechte verletzt werden oder nicht.

    Hätte gerne eine etwas ausführlichere Antwort auf die frage, die serce in 2006 gestellt hatte.
    Ich nehme mal ein Beispiel. Jemand hat in einem anderen Forum folgendes gepostet:
    .... Nomen est omen? In diesem Fall nicht. Ich hab selten jemanden erlebt, der über ein perfideres Gedankengut verfügt wie sie. Sie ist in meinen Augen die personifizierte Boshaftigkeit. Ihre Unterstellungen damals bei der ...-Affaire, ihre Pietätlosigkeit mir gegenüber mit ihrer Signatur und auch ihre Postings sprechen ihre eigene Sprache.
    Nehmen wir an, ich schreibe an einem Roman, mit dem ich Erlebnisse, die ich in diesem Forum gemacht habe, verarbeiten will. Darf ich diesen Post wortwörtlich so benutzen, wenn die Zusammenhänge zu den Abläufen im wirklichen Forum in meinem Roman nicht erkennbar sind? Oder greifen hier Urheberrechte?