Beiträge von squares

    Mich würde mal interessieren wie du generell das Schreiben eines Buches anfängst, Kerstin. Denkst du dir erst die Geschichte aus und dann die Charaktere, oder siehst du einfach einen Protagonisten vor dir und baust dann eine Geschichte um die Person herum auf? Und wie lernst du deine Charaktere besser kennen, bzw wie gut kennst du sie überhaupt? Schreibst du Biografien für sie, oder wie läuft das ab? Gerade bei der Edelstein-Triologie waren es ja doch eine Menge Personen, die wir in verschiedenen Abschnitten ihres Lebens kennengelernt haben. Ich denke da muss man ihre gesamte Lebensgeschichte ja doch ziemlich gut kennen, damit es stimmig bleibt.
    Wie lange dauert es bei dir ungefähr von der Grundidee eines Buches bis es fertig ist? Und wie hast du bei der Triologie bei den ganzen Zeitsprüngen überhaupt noch die Übersicht behalten? :lache


    Oops, so viele Fragen. Sorry :engel

    Endlich bin ich auch durch :freude Hatte die letzten zwei Tage kaum Zeit zum lesen.


    Also erstmal ein ganz großes Dankeschön an Kerstin für diese wirklich gelungene Triologie. Das Lesen hat mir so viel Spaß bereitet, ich musste wirklich oft lachen und habe total mit Gwen mitgefiebert. Aber leider muss ich sagen, dass mir das Ende dann doch auch ein wenig zu schnell ging. Mir wäre es lieber gewesen du hättest das Tempo beibehalten und auch am Ende lieber alles noch ein wenig detailierter erklärt. Auf einmal ging alles so Zack-Zack, und ehe ich mich versah war das Buch auch schon zu Ende. Die Spannung ist bei mir gen Ende ehrlich gesagt nicht mehr ganz so aufgekommen und ich hatte auch noch so 1, 2 offene Fragen, die hier aber schon beantwortet wurden. Aber sei's drum, denn das ist eigentlich auch mein einziger Kritikpunkt und damit kann ich leben :) Das Buch gefällt mir sonst wirklich sehr gut und ich bin traurig dass nun alles vorbei ist.


    Mit Mr. Whitman als Grafen hätte ich übrigens auch nie gerechnet :yikes Und dass Mr. Bernhard jetzt doch einer von den Guten ist freut mich.

    Kurzbeschreibung:


    Juliet is sitting in a restaurant on a rainy Valentine's Day waiting for her boyfriend, Will, but he doesn't show. Furious, she leaves after waiting more than an hour and is promptly drenched by a speeding car. She catches the driver's eye, and although she is angry, she can't help noticing how handsome he is. At a ball thrown by the ad agency she works for, she encounters him again. Sykes works for a rival ad agency, and he's trying to snag the account she so desperately needs to land. But the attraction between the two is undeniable, and soon she finds herself kissing him in his car and then flying to Verona for a romantic weekend getaway. But what about Will? Juliet just can't seem to let go of what they have. Potter offers enough surprising twists to keep the story fresh, and movie rights for this cute romantic comedy have already been optioned, so readers will likely seek this one out.

    Ok, ich bin wohl die einzige, die das mit Lucy und Paul nicht geahnt hat :lache Aber dafür war es für mich wenigstens eine interessante und überraschende Wendung, die ich gerne angenommen hab.
    Ich finde übrigens auch, dass Gideon sich ganz gut gemacht hat. Süß, wie er jetzt zu Gwenny ist. Die beiden sind einfach total niedlich zusammen :freude
    Und dass Charlotte sich jetzt so komisch benimmt, beweist ja nur wie dreckig es ihr gehen muss. Sich so gehen zu lassen passt ja sonst eher nicht so zu ihr.

    Mich würde ja mal interessieren welche Ausrede sich Lucas für den Arm unter dem Schreibtisch und das "aufgrefressene" Buch hat einfallen lassen :lache Ich kann mir nicht vorstellen, dass Lady Arista sich damit abspeisen lassen würde, sie hätte sich das nur eingebildet.


    Über Dr. Whites Reaktion war ich auch überrascht, und mit Gideons Aussage und seinem Lächeln dazu kann ich mal gar nichts anfangen ?(


    Und leider kann ich erst morgen weiterlesen, weil mir die Augen schon fast zufallen. Aaaahhhh... :schlaeger


    :help

    Zitat

    Original von Syddy
    @ stups3012


    nicht nur das. Sie wurde ja auch jahrelang dafür ausgebildet in der Zeit zu reisen und musste dann erfahren, dass ihre Cousine die Zeitreisende ist. Ich glaube manchmal Charlotte hätte lieber ein ganz normales Leben gehabt, so wie alle anderen auch. Sie war und ist nur immer sehr gewissenhaft und wollte ihre Aufgabe in der Zeit zu reisen gut erfüllen um dann zu erfahren, dass sie nicht der Rubin ist. Harter Schlag. :-(


    Genau aus dem Grund kann ich ihr nie lange böse sein, wenn sie mal wieder ausfallend wird. Ich stell mir die Situation für sie sehr schwer vor. Vor allem war sie es gewöhnt im Mittelpunkt und jemand "Besonderes" zu sein, und auf einmal ist sie nur noch Zuschauer - von jetzt auf gleich. Plötzlich wird ihr alles weggenommen - die Stellung, der Typ - und ihre ganze Ausbildung war irgendwie umsonst. Also ich möchte da auch nicht gerne in ihrer Haut stecken. Wobei Gwen ja auch nichts dafür kann und sie ihre Wut lieber woanders abladen sollte. Aber so sind Menschen ja nunmal :grin


    Zitat

    Original von Syddy
    Au ja. Ich will auch ein Schweinchen.


    Und einen Xemerius. Am besten einen lebendigen :lache


    So ein Schwein stelle ich mir auch echt süüüß vor. Aber gegen einen Xemerius - wenn lebendig gerade nicht auf Vorrat auch gerne in Plüsch :crazy - hätte ich auch absolut nichts :heisseliebe

    Ich finds super wie schnell man wieder in der Geschichte drin ist :-)
    Gideon könnte ich auch gut und gerne erschlagen. Aber eigentlich glaube ich schon, dass er Gwenny liebt. Warum er aber dann so einen Terz ums bloß-Freunde-bleiben macht und nicht einfach offen dazu steht, weiß ich nicht :help Macht für mich irgendwie auch keinen Sinn.
    Mr. Bernhard kommt schon sehr nett rüber und eigentlich würde ich auch sagen, dass er einer von den Guten ist. Allerdings kommt er schon wieder zu nett rüber, sodass ich noch nicht ganz davon überzeugt bin ob er nicht doch irgendwas im Schilde führt :gruebel
    Bei der Stelle mit Leslies Schlüssel musste ich auch direkt an die Kiste denken. Nur wäre das ja schon ein sehr großer Zufall wenn Gewnny gerade in der letzten Sekunde nach genau dem Schlüssel gegriffen hätte.


    Ohh, ich muss ganz schnell weiterlesen gehen :lesend :anbet

    Meine Leseliste 2011


    Januar | 4 Bücher | 1.422 Seiten
    Die Tribute von Panem, Tödliche Spiele - Suzanne Collins | 415 | 09.01
    Die Tribute von Panem, Gefährliche Liebe - Suzanne Collins | 431 | 13.01
    Honoring the Child Spirit – Shmuley Boteach & Michael Jackson | 145 | 26.01 | E
    Die Tribute von Panem, Flammender Zorn - Suzanne Collins | 431 | 31.01


    Februar | 10 Bücher | 3.717 Seiten
    The Book of Tomorrow - Cecelia Ahern | 320 | 05.02 | E
    Twilight - Stephenie Meyer | 498 | 08.02 | E
    New Moon - Stephenie Meyer | 563 | 10.02 | E
    Eclipse - Stephenie Meyer | 629 | 13.02 | E
    Breaking Dawn - Stephenie Meyer | 754 | 15.02 | E
    Der kleine Prinz - Antoine de Saint-Exupéry | 125 | 16.02
    Still Missing - Chevy Stevens | 414 | 17.02
    Die 50 besten Spiele für mehr Sozialkompetenz - Rosemarie Portmann | 86 | 18.02
    Die 50 besten Bewegungsspiele - Rosemarie Portmann | 65 | 18.02
    Black Dagger, Nachtjagd - J.R. Ward | 263 | 19.02


    März | 0 Bücher | 0 Seiten
    ---


    April | 3 Bücher | 1.229 Seiten
    Ohrfeige für die Seele - Bärbel Wardetzki | 206 | 12.04
    The Last Song - Nicholas Sparks | 463 | 25.04 | E
    Grimm - Christoph Marzi | 560 | 29.04


    Mai | 2 Bücher | 523 Seiten
    Tiere - Simon Beckett | 284 | 06.05
    Jenseits der Norm – hochbegabt und hoch sensibel? - Andrea Brackmann | 229 | 08.05


    Juni | 1 Buch | 341 Seiten
    Starting Over – LaToya Jackson | 341 | 27.06 | E


    Juli | 0 Bücher | 0 Seiten
    ---


    August | 1 Buch | 463 Seiten
    Die Stadt der verschwundenen Kinder – Caragh O'Brien | 463 | 01.08



    Gesamt
    gelesene Bücher: 21
    davon englischsprachig: 8
    abgebrochene Bücher: 0
    gelesene Seiten: 7.685

    Obwohl ich eigentlich um 7 mit dem Lesen anfangen wollte hab ich doch erst um 8 angefangen. Bin jetzt beim 4. Kapitel (hatte die ersten 3 heute schon gelesen) und muss sagen, dass mir der Schreibstil nicht ganz so gut gefällt. Das Buch an sich ist bisher nicht schlecht, aber ich wünschte die Autorin würde noch ein wenig lebendiger schreiben und Sachen detailierter beschreiben. Außerdem kommen mir viele Dialoge irgendwie zu unwichtig vor :gruebel
    Mal sehen wie es weitergeht und ob ich meine Meinung nicht doch noch ändere...

    Heute angefangen:



    In jedem Abschied steckt ein neuer Anfang Das Licht geht aus, ein Fahrstuhl bleibt stecken. Als der Strom wieder da ist, haben sich die Leben von Tom, Ellen, Leslie und Jane für immer verbunden. Seit drei Monaten gilt Toms Frau Alexandra als vermisst. Aber er will die Hoffnung nicht aufgeben, sie doch noch zu finden. Sein Schicksal berührt die drei Frauen zutiefst. Denn sie alle kennen die dunklen Seiten des Lebens: Leslie, die ihre Großmutter, die Eltern und beide Schwestern durch Krebs verloren hat. Ellen mit ihren Depressionen. Und Jane, die als Teenager schwanger wurde und alle Träume für ihre Familie opfern musste. Die drei beschließen, Tom bei seiner Suche zu helfen. Denn das einzig wahre Unglück wäre, die Hoffnung zu verlieren. Ein neuer großer Roman der Autorin von «Weil du bei mir bist»

    Ich mag auch gerne mitmachen :wave


    1. E. L. Doctorow - City of God
    2. Louise Wener - Gute Nacht, Steve McQueen
    3. Sebastian Fitzek - Das Kind
    4. Samuel Beckett - Warten auf Godot
    5. Corinne Hofmann - Die weiße Massai
    6. Stephenie Meyer - Eclipse (Twilight 3) gelesen 02/11
    7. Stephenie Meyer - Breaking Dawn (Twilight 4) gelesen 02/11
    8. Brian Greene - Der Stoff, aus dem der Kosmos ist
    9. Raymond Feist - Der Lehrling des Magiers - Die Midkemia-Saga 1
    10. Raymond Feist - Der verwaiste Thron - Die Midkemia-Saga 2
    11. Jodi Picoult - Die Wahrheit meines Vaters
    12. Tatiana de Rosnay - Sarahs Schlüssel


    2 von 12 Büchern gelesen, 0 abgebrochen

    Kurzbeschreibung


    Step into the magical world of Cecelia Ahern in this heartwarming bestseller! If you could wish for one gift this Christmas, what would it be? Everyday Lou Suffern battled with the clock. He always had two places to be at the same time. He always had two things to do at once. When asleep he dreamed. In between dreams, he ran through the events of the day while making plans for the next. When at home with his wife and family, his mind was always someplace else. On his way into work one early winter morning, Lou meets Gabe, a homeless man sitting outside the office building. Intrigued by him and on discovering that he could also be very useful to have around, Lou gets Gabe a job in the post room. But soon Lou begins to regret helping Gabe. His very presence unsettles Lou and how does Gabe appear to be in two places at the same time? As Christmas draws closer, Lou starts to understand the value of time. He sees what is truly important in life yet at the same time he learns the harshest lesson of all. This is a story about people who not unlike parcels, hide secrets.They cover themselves in layers until the right person unwraps them and discovers what's inside. Sometimes you have to be unravelled in order to find out who you really are. For Lou Suffern, that took time.

    Ein ganz liebes Hallo an alle Eulen von mir!
    Ich lese schon seit einiger Zeit immer Mal wieder hier mit, habe mich aber erst jetzt dazu durchgedrungen mitzuschreiben.


    Ich bin 21, komme aus der nähe von Düsseldorf und mache derzeit ein FSJ an einer Grundschule um im nächsten Jahr meine Erzieherausbildung anzufangen. Ein abgebrochenes Jurastudium hab ich schon hinter mir (das Klischee stimmt wirklich - es ist einfach zu trocken *schnarch* ;)).


    Eigentlich bin ich eine kleine Leseratte, hielt dieses Jahr allerdings vergleichsweise eher wenig Bücher in den Händen. Und nun, da mich die Lese-Lust wieder gepackt hat, versuche ich meinen SuB endlich ein wenig abzuarbeiten und die versäumten Bücher nachzuholen.
    Im Grunde lese ich fast alles - von Biografien über Thriller, hin zu schwarzen Komödien, zu absoluten Schnulzen, sowie Fantasy und Sachbüchern, gerne auch alles auf Englisch.


    Nunja, das soweit zu mir :) Ich würde sagen, man liest sich!

    Im Dezember gelesen:
    David Safier: Jesus liebt mich


    Aktuell:
    Ken Follett: Die Säulen der Erde


    Danach (ungeordnet):
    Suzanne Collins: Die Tribute von Panem - Gefährliche Liebe
    Ken Follett: Sturz der Titanen - Die Jahrhundertsaga
    Kerstin Gier: Smaragdgrün - Liebe geht durch alle Zeiten
    Anna McPartlin: Was aus Liebe geschieht
    David Safier: Plötzlich Shakespeare