Beiträge von Tina

    Hallo, Ihr Lieben,


    ich freue mich auf meine erste Leserunde! :-)


    Primavera, in der Thienemann-Reihe "Ich bin Ich!" erscheinen nur deutsche Originale, deren Lizenzen allerdings mit großer Wahrscheinlichkeit ins Ausland verkauft werden. Die Verhandlungen werden noch geführt.


    Wilma, du musst dich nicht recyclen ;-) Es dürfte reichen, wenn du die 17jährige Wilma in dir aus dem Dornröschenschlaf weckst :grin Außerdem habe ich auch schon Post von Müttern bekommen, die gemeinsam mit ihren Töchtern einen offenbar recht unterhaltsamen Lesenachmittag verbracht haben, sich über die Themen ausgetauscht und auch über die gleichen Gags gekichert haben.


    Bibi, ich habe meinen Lieblingsfrank auch übers Chatten kennen gelernt. Ja, ja, wozu Recherchen so gut sind ;-) Ich könnte mir vorstellen, dass die meisten, die wissen, wie leicht es ist, sich im Chat zu verlieben, das ein oder andere Aha-Erlebnis beim Lesen haben - auch wenn sie älter als die Prota sind.


    Liebe Grüße


    Tina

    Sawatzki liest Glennkill! Ein Grund für mich, es doch noch einmal mit diesem Buch zu probieren. Ich habe mehrfach Anläufe genommen und fühlte mich jedes Mal auf den Arm genommen ;-) Vielleicht habe ich auch nur zu wenig differenzierte Schafsstimmen im Kopf? :grin
    Gut möglich, dass ich einen Zugang zu dem Krimi finde, wenn ihn eine so gute Schauspielerin vorträgt. Ist euch aufgefallen, dass Sawatzki einen ähnlich stechend intensiven Blick wie die Autorin hat?


    Danke für den Tipp, BJ.


    Liebe Grüße


    Tina

    Nachdem ich in den letzten Wochen viele Bücher lesen MUSSTE, habe ich mir nun mal ganz entspannt "Hape Kerkeling: Ich bin dann mal weg" vorgeknöpft. Ich mag den Typ, ich wandere selbst gern - passt also. Ein bisschen erschüttert bin ich, dass er schreibt, wie er spricht ;-) Und keinen der am Entstehungsprozess des Buches Beteiligten scheint die Sprache interessiert zu haben. Nachdem ich diese Erkenntnis verdaut hatte (ich kam gerade aus Juli Zehs "Spieltrieb" - ein wirklich krasser Gegensatz :grin ), marschiere ich aber nun seit gestern flott an Hapes Seite durch Spanien. Nett. Schade, dass die Fotos so lieblos dazwischengeknallt sind. Ein Farbfototeil hätte mir gefallen.


    Liebe Grüße


    Tina

    Ich hab auch Allwetterschlappen :-) Aber ich glaube, die gelten nicht, wenn du tatsächlich einen Unfall im Schnee verursachst ...


    Liebe Grüße


    Tina

    Ich habe heute den Rest von der Rama-Cremefine verbraucht :-) Mit Lachs, langsam in Butter gebraten, und Nudeln, alles gemischt, bisschen Käse noch darüber, Salz, Pfeffer, gekörnte Brühe, und gut war es.


    LG


    Tina

    Sodele *diskret rülps* Ich bin satt :-]


    Die Creme fine von Rama finde ich sehr empfehlenswert. Ich habe einen ordentlichen Schwung auf das Geschnetzelte, die Zwiebeln und die Paprika gekippt, und es schmeckte unbeschwert sahnig, ohne Nebengeschmäcker - wie zum Beispiel bei Dosenmilch, wie ich finde; da ist immer so ein kleiner Nachgeschmack nach irgendwas Künstlichem dabei. Vielleicht nehme ich auch die falsche Dosenmilch ;-)


    Ich habe im Vorratsschrank auch noch ein Pack Gewürzmischung von Maggi Fix "Geschnetzeltes a l'Orange" gefunden. Das passte sehr gut und schmeckte unaufdringlich vorweihnachtlich.


    Und weil Batcat mich genötigt hat ;-), zeige ich euch auch die Fotoserie vom "perfekten Lunch" :grin :

    Ich benutze heute zum ersten Mal "Cremefine zum Kochen" von Rama. Die brauche ich für geschnetzeltes Filet, das mit Champignos, Zwiebeln und Paprika in der Pfanne angebrutzelt wird. Am Ende kommt die Creme darüber und diverse Gewürze. Mal sehen, ob das klappt. Sahne fürs Sämige geht schon lange nicht mehr (wegen Kalorien), Creme fraiche hat auch zu viel Fett, mit Saurer Sahne gerinnt mir das Zeug immer und mit Milch schmeckt es nach gar nichts.


    Dazu gibt es Reis (Basmati mit Duft) :-)


    Liebe Grüße


    Tina

    Wow, das ist wirklich ein schönes Kompliment! Sag deiner Nachbarin bitte unbekannterweise ganz herzliche Grüße von mir - ich freue mich sehr über diese Einschätzung von einer Fachfrau!


    (Und ich freue mich auch, dass Cyberschoko mittlerweile in der zweiten Auflage ist)


    Liebe Grüße


    Tina


    WOLKE! Danke auch für dein Lob!!! :knuddel Die Szene in der Waschküche gehört auch zu meinen ganz persönlichen Favoriten ;-)

    Hi Batcat,


    ein Kommentar aus dem Bauch heraus: Der Inhalt deines Gedichts ist politisch korrekt, die Botschaft springt mir ins Gesicht. Ich lese es, denke: Tjo, so isses, und vergesse den Text wieder. Nichts dran zu mäkeln - nichts, um länger darüber nachzudenken.


    Liebe Grüße


    Tina

    Hallo, Deny,


    ich bekomme sehr viel Echo auf das Buch - auch von Leuten in deinem Alter. Ich freue mich natürlich über "super" und "hammer", aber wenn kahlan schreibt, dass ihre Nachbarin beim Kaffee nach dem "Schokoladen-Chat" fragt, habe ich ein Bild vor Augen, das mir gefällt. Das meine ich mit "individuell".


    Liebe Grüße


    Tina :wave

    Zitat

    Original von kahlan


    Ein rundherum gelungenes Jugendbuch, wunderschön zu lesen, und schön auch, dass die Töchter anderer Mütter wohl nie mehr mit „Nicole, vierzehn: Wer will schon mit der gehen?“ oder ähnlich vermeintlich positiven Mädchen-Problembüchern gequält und frustriert werden müssen!


    Hi Kahlan,


    ich freue mich sehr, dass dir Cyberschoko gefallen hat! Deine sehr individuelle Rezi habe ich mit großem Vergnügen gelesen. Einen herzlichen Gruß auch an deine Nachbarin :wave


    Liebe Grüße


    Tina :-)

    Ob Frauenbuch oder nicht, mache ich als Leserin davon abhängig, wem ich das Buch weiterempfehlen kann. Keiner meiner männlichen Freunde interessiert sich für den Selbstfindungsprozess einer 40jährigen, und meine Brüder würden besorgte Blicke wechseln, wenn ich mich anschicken würde, sie mit diesem Buch zu beschenken :lache Vielleicht kenne ich aber auch einfach nur die falschen Männer :wow


    Bj, von braven Menschen, ob Frau oder Mann, möchte ich nirgendwo was lesen ;-)


    Liebe Grüße


    Tina

    Das war eines der ersten typischen Frauenbücher, die ich gelesen habe. Ist schon viele Jahre her, doch ich weiß noch, dass ich es in einem Rutsch durchgelesen habe. Gut, dass Piper es noch einmal aufgelegt hat. Ich schließe mich dir an, BJ: empfehlenswert. Etwa zur selben Zeit habe ich "Frauen, die Prosecco trinken" gelesen - auch eines, an das man sich noch nach Jahren erinnert. Mal gucken, ob ich hier eine Rezi dazu finde.


    Liebe Grüße,


    Tina

    Die Kopie von deinem Buch, Tom, verstehe ich nicht ... Was hat denn die Fermate mit aus der Suppe geklaubtem Sex zu tun??? Irgendwie absurd, das Ganze.


    Gleiche Cover bekommen wahrscheinlich häufig beim Buchhändler den K.O.-Schlag, wenn der Vertreter es vorstellt und der Händler das "Original" bereits im Regal hat ...


    Liebe Grüße


    Tina