Beiträge von Nicole

    Zitat

    Original von Saiya
    Liebe Nicole, ich habe ja schon erzählt, dass ich bereits gestern mit dem Buch begonnen habe. Leider konnte ich dann nicht mehr mit dem Lesen aufhören und habe die ganze Geschichte in einem Rutsch durchgelesen. Natürlich habe ich mir dabei auch keine Notizen zu den einzelnen Leserundenabschnitten gemacht. Ich bin so abgetaucht in deiner Geschichte, dass ich all das vergessen habe. Das war einfach das perfekte Buch für diesen sonnigen Frühlingstag gestern. :-]
    Ich werde trotzdem versuchen, mich noch in der Leserunde einzubringen.


    Wiieee, schon ausgelesen? :wow
    Ach, das freut mich so unglaublich, dass Du mit dem Buch einen schönen Sonn(en)tag hattest! :-]



    Zitat

    Original von Saiya
    Allerdings gibt es eine Figur, die ich von Anfang ins Herz geschlossen habe und das ist Hayden. Seltsamerweise hat mich sein Weg und seine Liebesgeschichte mit Josh noch viel tiefer berührt. Anfangs hatte ich Mitleid mit ihm, weil er so machtlos war gegen Nessas neue Liebe und auch gegen die Erwartungen, die an ihn von seinem Volk gestellt werden. Das hat mich sofort für ihn eingenommen.


    Das darf auch ruhig so sein.
    Hayden hat auch in meinem Herzen einen besonderen Platz - und obwohl die Geschichte von Nessa & Jake mir ein solches Herzensprojekt war, ist für mich die Liebesgeschichte von Hayden und Josh eine besondere Kostbarkeit darin.


    Zitat

    Original von Saiya
    Bei der Szene, in der er Nessa von sich und Josh erzählt und erklärt, wie diese Liebe sich für ihn anfühlt, habe ich nicht nur ein Tränchen vergossen.


    Das versteh ich, mir ging's bei der Arbeit an diesem Buch an dieser Stelle, die ich so unheimlich gern geschrieben hab, auch nicht anders.


    Zitat

    Original von Saiya
    Dieses offene Ende fand ich sehr stimmig. Nessa, die noch einmal reflektiert, wie ungewiss ihre Zukunft - auch die mit Jake - vielleicht ist, ihre Bodenständigkeit, obwohl ihr gerade "Flügel gewachsen" sind, so wie es sich für eine junge Frau, die erwachsen wird gehört, das hat mir sehr gefallen. Ich werde Mariposa und seine Einwohner vermissen.


    Wie toll - das hatte ich so gehofft, dass ihr mit diesem Gefühl aus der Geschichte geht!


    Zitat

    Original von Saiya
    Ach, Nicole, das war so schön! :knuddel1


    Ich bin sehr, sehr happy - danke, liebe Saiya! :knuddel1

    Hallo zusammen - und willkommen in Mariposa! :wave


    @ beowulf und SiCollier


    Da ist es wieder - dieses böse Z-Wort ...
    Und ich muss wieder einmal gestehen: mir ist klar, dass ein Buch auf dem Markt eine bestimmte Zielgruppe anpeilen soll. Aber wie immer denke ich da beim Schreiben wenig dran - bis auf die Vorgabe, dass es ab 12 geeignet sein soll, ging es mir um diese Geschichte. In der Hoffnung, dass "Mariposa" auch seine Leser im Erwachsenenalter findet, die vielleicht Freude an solchen Geschichten im Allgemeinen und an dieser Geschichte im besonderen haben werden.
    Strenggenommen bin ich selbst ja auch schon weit über dem Teenageralter ... :zwinker


    Schaut einfach mal, wie es euch weiter mit Nessa & Jake geht - ich bin jedenfalls gespannt.


    @ SiCollier



    Okay, in Bezug auf dieses Extrem vermittelt der erste Satz sicher eine falsche Vorstellung von dieser Geschichte.
    Trotzdem war mir gerade diese Metapher als Einstieg richtig & wichtig - vielleicht sprechen wir da am Ende nochmal drüber?


    Zitat

    Original von SiCollier
    Ich bin so offensichtlich nicht die Zielgruppe, daß ich mich auf die Schnelle an kein Buch entsinnen kann, in dem so viele mir unbekannte Ausdrücke vorkmommen; z. B. auf S. 16 mit „Jell-O“, oder S. 77 „Amethystgeoden“. Als ich mir dazu ein Bild gesucht habe, fiel mir auf, daß wir solche „Steindinger“ sogar einige hier haben; meine Frau hat sich mal für Mineralien interessiert, ich noch nie.


    Über Jell-O haben meine Lektorin und ich auch etwas ausführlicher diskutiert. Ich hatte diese spezifische Konsistenz im Kopf - nur ist "Wackelpudding" für mich so ein urdeutsches Wort, Jell-O hingegen in den USA ein so feststehender Begriff wie bei uns "Tempo" oder "Labello", dass es eben bei Jell-O blieb.


    @ Kalliope


    Zitat

    Original von Kalliope
    Was ich liebe, sind die wunderschönen Beschreibungen. So romantisch und verträumt....Aufzählungen, um ein Gefühl oder einen Ort zu beschreiben...


    z.Bsp.: "...Barfuß über warme Erde zu springen. Durch Gras zu laufen. In einem See schwimmen zu gehen. Blaue, balsamische Nächte in sanftem Sternenglanz und milden Sommerregen....."


    *freu*


    Deshalb liebe ich das Cover so sehr - weil es diese Träume Nessas für mich einfängt.



    @ chiara


    Zitat

    Original von chiara
    Mariposa ist schön beschrieben und ich habe einen guten Eindruck von diesem Ort bekommen.


    Mögt's ihr vielleicht trotzdem Fotos aus Mariposa und dem Yosemite sehen? :schuechtern



    @ streifi


    Zitat

    Original von streifi
    Jake ist der typische obercoole Juge aus der Großstadt. Angepasst an das dortige Verhalten und er kann sich gar nicht vorstellen, dass man auch an anderen Orten glücklich sein kan und eine andere Art von Leben führen kann. Trotzdem freundet er sich irgendwie mit Travis an, der genau das Gegenteil ist.


    Deshalb wurde es auch L.A. als Jakes Herkunftsort - damit der Kontrast zu Mariposa so groß wie möglich ist.


    @ Maharet


    Zitat

    Original von Maharet
    Jake ist der typische Großstadtjunge vermutlich aus schlechten Verhältnissen macht er da wohl sowas ähnliches wie Sozialstunden, oder irgendein ähnliches Projekt...


    Ja, genau - ein paar Monate Sozialdienst statt Knast. :-)

    Zitat

    Original von mazian
    Hauptsache, ihr habt auch alle Visa beantragt :grin


    Jaaa, ganz wichtig!!
    (Aber vielleicht reicht in diesem Fall auch das Buch, ob aus Papier oder als Datei ... :gruebel)


    :zwinker




    Ist überhaupt kein Problem, wenn die eine oder andere von euch bissi später loskommt - Flieger nach San Francisco gehen ja regelmäßig. Dort steht dann schon euer Mietwagen und ihr könnt losfahren, nach Osten, Richtung Yosemite.


    Vielleicht habt ihr ja unterwegs so ein Auto vor euch ... :lache


    On the road


    Und nicht erschrecken, wenn es lange so aussieht, als würde gar nichts mehr kommen ...


    Unter weitem Himmel


    ... irgendwann geht's nach Mariposa. Versprochen. :-]


    Fast da

    Wie schön, dass ihr dabei seid, Maharet, beowulf und streifi! :-]


    @ Batcat


    Danke fürs Eintragen! :wave


    @ beowulf und Booklooker


    Zitat

    Original von beowulf
    Für mich stellt sich die Frage an die Autorin: Kommst du im Herbst nach Hannover?


    Leider nein - ich hab in letzter Zeit irgendwie kein glückliches Händchen bei der Terminplanung ...


    @ Saiya


    Zitat

    Original von Saiya
    Gibt es schon eine Einteilung? :-)
    Ich werde nämlich wahrscheinlich am Wochenende schon mit dem Buch beginnen und könnte das Buch schon an den entsprechenden Stellen kennzeichnen.


    Ja, gibt es:


    Intro - Kapitel 7 (S.1-78)
    Kapitel 8-24 (S.79-162)
    Kapitel 25-40 (S.163-238)
    Kapitel 41-55 (S.239-320)
    Kapitel 56-66 (S.321-377)
    Kapitel 67-Ende (S.378-Ende)


    Komm gut nach Mariposa! :wave



    @ all


    So langsam wird's Zeit, das Reisetäschchen zu packen ...
    *vorfreu*

    Zitat

    Original von Schubi
    Danke für deine Anmerkungen. Es gefällt mir, dass meine Gedanken hierzu, deinen Empfindungen entsprechen, die dieses Buch ausmachen.


    Das kann man als Autor natürlich nicht immer haben, da muss man realistisch sein - genau deshalb ist das so unfassbar schön, wenn ein Buch bzw. Aspekte davon so ankommen, wie ich es mir beim Schreiben gewünscht und empfunden habe.



    Zitat

    Original von Schubi
    Georgina ist für mich nun mal ein ganz normaler Mensch mit Ecken und Kanten und mit Gefühlen.


    So schön, dass Du sie so empfindest!
    Über genau solche Personen mag ich schreiben - mit Ecken und Kanten, mit Brüchen, Schattenseiten und manchmal auch Abgründen. Nie nur schwarz oder weiß, dafür mit einer ganzen Bandbreite an Emotionen.



    Zitat

    Original von Schubi
    Ach ... ich kann sie sooooo gut verstehen. Manchmal denke ich, ich bin Georgina, so gut kann ich mich in sie hineinversetzen.


    Da lächel ich jetzt ganz glückselig vor mich hin ... :knuddel1


    Zitat

    Original von Schubi
    Umso gespannter bin ich nun, wie es weitergeht, ob sie sich weiter so entwickelt, wie ich es mir denke.


    Ich freu mich auf Deine Eindrücke! :wave

    Zitat

    Original von Schubi
    Raharjo und auch Georgina haben sich weiterentwickelt. Das ist auch normal. Von dem jungen verliebten Pärchen ist nichts mehr übrig.


    Das trifft's für mich absolut: von dem, was sie einmal zusammen hatten, ist nichts mehr übrig; es ist in etwas Ungutes gekippt, von dem sie trotzdem nicht lassen können.



    Zitat

    Original von Schubi
    Ich hätte mich auch niemals wohl gefühlt in England, weil es keine freiwillige Reise war, sondern ein Muss. Auch, wenn sie es wegen der Kinder getan hat. Georgina ist ein interessanter Charakter und kommt nicht negativ rüber durch die Veränderungen. Im Gegenteil. Es ist der Lauf des Lebens.


    Genau diese Veränderungen über die Zeit, diesen Lauf des Lebens wollte ich mit dem Roman schildern.
    Und ich freu mich sehr, dass Du Georgina so empfindest!


    Zitat

    Original von Schubi
    Raharjo: Ihn zu verstehen ist nicht einfach. Zu lange zu verbittert, er konnte sich nie von dem Schock der gesehenen Hochzeit befreien und das hat sein Leben geprägt. Er hat es anders verarbeitet, mit beruflichem Auftrieb und dem Entsagen von Gefühlen. Vielleicht kann das kleine chinesische Mädchen ja endlich sein Herz etwas öffnen. Die Unschuld der Kindheit. Okay, seine Kinder haben es nicht geschafft. Aber deren Mutter liebt er nicht und kann so keine Beziehung aufbauen (alles natürlich nur mein Empfinden).


    Das ist wirklich nicht einfach, ihn zu verstehen - aber meinem Empfinden nach gelingt Dir das sehr, sehr gut. :knuddel1


    Zitat

    Original von Schubi
    Ich bin sehr gespannt, wie sich die Charaktere weiterentwickeln, wie es überhaupt weitergeht.


    Ich bin mit-gespannt ... :-)

    Zitat

    Original von Schubi
    Die ganze Geschichte wird hintermalt mit den wunderschönen Beschreibungen von Land und Leuten. Lebhafte Farben, starke Gerüche, vielfältige Geräusche der Natur begleiten mich während des Lesens. Aber auch die Veränderung die in diesem Land vor sich geht. Singapur wird größer, mehr Handel, mehr Menschen. Aufstände in anderen Gebieten, von denen die Stadt nicht unberührt bleibt. Toll geschrieben. Da waren bestimmt sehr sehr viele Recherchen notwendig. Aber es hat sich gelohnt. Man lernt eine Menge über diese Stadt und die Zeit und dank der wirklich gut gewählten Bilder hat man auch eine sehr gute visuelle Vorstellung.


    Sehr viel habe ich in Singapur selbst quasi "aufgesaugt", in Museen oder einfach unterwegs; ich mag die Stadt am liebsten, wo ihre Vergangenheit sicht- und spürbar, manchmal geradezu noch lebendig ist.
    Letztlich hatte ich mehr Recherchematerial zusammengetragen, als ich im Roman unterbringen konnte - weil für mich die Personen im Vordergrund standen, die mit ihrer Geschichte jeder ein Stückchen Singapur sein sollten.



    Ganz spannend, wie sich Dein Empfinden für Paul und Raharjo verändert hat - und ich bin sehr neugierig, wie's Dir weiter mit ihnen (und der Geschichte) geht .... :wave

    Mein allererster Abend in Singapur wird mir auf ewig unvergessen bleiben. :lache


    Ich habe erst viel später verstanden, wie gut und stimmig es war, dass ich anfangs so widersprüchlich bis extrem auf die Stadt reagiert, mich erst im zweiten Anlauf in sie verliebt habe.
    Denn genau diese Ambivalenz steckte von Anfang in dieser Geschichte und in ihren Personen. Für mich hätte sie nicht anders erzählt werden können - weil sie genau so auch der Stadt, ihrer Atmosphäre und ihrer Geschichte entspricht.
    Und dafür musste ich selbst erst einmal durch diese Ambivalenz hindurch. :-)

    Zitat

    Original von Schubi
    So, dank dir, liebe Nicole, ist meine Leseflaute nun vorbei. Endlich bin ich wieder angekommen im Reich der Bücher und bei Georgina und Raharjo.


    Das freut mich über alle Maßen, liebe Schubi! :knuddel1



    Fragen über Fragen hier, in Deinem Beitrag, in und zwischen den Zeilen - und ich merke einmal mehr, wie schwierig es für mich ist, zu diesem Zeitpunkt der Geschichte etwas zum Orchideenbuch zu sagen, ohne zu viel zu verraten ...


    Zitat

    Original von Schubi
    Daher bin ich froh, dass sie wenigstens Ah Tong hat. Er ist einer der sehr sympathischen Charakteren in diesem Buch. Eine schöne Szene, als sie das Gespräch im Garten hatten.


    Um den können wir wirklich froh sein, für Georgina - aber bestimmt auch ein kleines bisschen für uns.



    Zitat

    Original von Schubi
    Für mich ein schöner (der Beginn der Liebe zwischen Raharjo und Georgina), aber eher trauriger Abschnitt (die Hochzeit mit Paul).


    Das ist eine Art von Ambivalenz, die sich wohl überall in diesem Buch findet, in verschiedenen Ausprägungen, weil sie meinem Empfinden nach Singapur entspricht.



    Zitat

    Original von Schubi
    Vielen Dank übrigens für die wunderschönen und sehr interessanten Bilder. So kann ich noch intensiver an der Geschichte teilhaben.


    Sehr, sehr gerne!


    Ich bin ganz unglaublich gespannt, wie es Dir weiter mit Paul geht, mit Georgina und Gordon - und mit dieser ihrer Geschichte ... :-)

    @ Lumos


    Zitat

    Original von Lumos
    Weil - die Jugendbücher von Nicole finde ich noch unwiderstehlicher als die für Erwachsene.


    Da hüpft das Autorenherz vor Freude - für mich haben sie auch immer einen besonderen Reiz. Ganz besonders das hier, da hängt mein ganzes Herzchen dran. :-)


    Zitat

    Original von Lumos
    Und es ist nicht ausgeschlossen, dass ich in diesem Jahr erstmalig meinen Laptop mit in den Urlaub nehme. Falls er dann dort auch funktioniert (weil ich das ja noch nie probiert habe außerhalb meiner vier Wände ;-)), würde ich auf jeden Fall in die Leserunde hineinspähen.


    Ich würd mich wahnsinnig freuen, wenn das klappen würde! :knuddel1



    @ Keira Silver


    Wie schön, dass Du dabei sein magst!
    (Und: viel Spaß hier im Eulennest! :wave )


    @ Kalliope


    Ich freu mich auch! :wave

    "Ein bisschen Fantasy" stimmt, Belle Affaire. :-)
    Eine gewisse Magie, die fest verankert ist in der Realität.
    Jedenfalls meinem eigenen Empfinden nach.



    (Und ich denke gerade: darüber würd ich gern vielleicht mit euch in der Runde plaudern - wie ihr das empfindet. Wo ihr diese Geschichte auf eurer "literarischen Landkarte" verorten würdet.)


    Ich freu mich sehr, dass Du's wagen und mit nach Mariposa lese-reisen willst! :wave

    Tut mir natürlich sehr leid, dass es Dir mit den Beschreibungen so gegangen ist, Lese-rina - aber ich freu mich sehr, dass Du trotzdem & alles in allem eine gute Zeit mit der Geschichte (und vor allem mit den Personen darin) hattest.


    Ganz lieben Dank für Dein schönes Fazit zum Buch! :-)