Hätte ich eine Badewanne, würde ich es sicher auch mal versuchen. Besitze aber nur eine Dusche und da macht sich das eher schlecht.
Außer der Erfinder vom Duschradio entwickelt noch das "Duschbuch"...
Hätte ich eine Badewanne, würde ich es sicher auch mal versuchen. Besitze aber nur eine Dusche und da macht sich das eher schlecht.
Außer der Erfinder vom Duschradio entwickelt noch das "Duschbuch"...
Meine nächsten 5:
1. Bernhard Hennen - Die Elfen (Alt-SUB) aktuell
2. Richelle Mead - Vampire Academy 6: Schicksalsbande aktuell
3. Kay Meyer - Arkadien erwacht
4. Stephenie Meyer - Seelen
5. Bettina Belitz - Splitterherz
Je nachdem wie schnell ich voran komme, wird da höchstwahrscheinlich noch "Evermore 6 - Für immer und ewig" irgendwo dazwischen geschoben, sobald der Band Mitte August rauskommt.
Endlich ist es da!!!
Rose Hathaway glaubte, alles würde endlich gut werden, wenn sie nur ihren Geliebten Dimitri von der Seite der Strigoi zurückholen könnte. Doch nachdem ihr dies gelungen ist, vesinkt ihre Welt im Chaos. Die Königin der Moroi-Vampire wurde ermordet und Rose ist die Hauptverdächtige. Nun droht ihr die Todesstrafe, wenn sie nicht beweisen kann, dass sie unschuldig ist. Dabei bräuchte ihre Freundin Lissa sie jetzt mehr denn je, denn man versucht ihr den Anspruch auf den Thron streitig zu machen. Und Dimitri, traumatisiert durch die Zurückverwandlung in einen Dhampir, will nichts mehr von Rose wissen. Kann Rose ihre Leben und ihre Liebe retten?
22.04. - 25.04.2011 Dresden
09.05. - 18.05.2011 Fuerteventura
20.05. - 26.05.2011 Irland (Rundreise)
Das sollte dieses Jahr definitiv reichen...
Ich komme insgesamt lediglich auf 7 Bücher und über die Hälfte davon sind die Harry Potter-Bände.
Allerdings liegen einige Bücher der Liste noch auf meinem SUB.
Auch wenn ich für mein Leben gern Musik höre, beim Lesen geht das gar nicht. Da brauche ich Ruhe.
Ich finde die Geräuschkulissen in Bus und Bahn immer schon sehr anstrengend, sodass ich mich da schon extrem konzentrieren muss.
Am besten ist es zu Hause auf der Couch - nur ich und das Buch!
Ich kann einfach nicht mit leeren Händen aus einem Buchladen spazieren...
Nightfall - Schwingen der Nacht
FBI-Agentin Heather Wallace ist jung, schön und ehrgeizig. Im Zuge einer Mordermittlung kommt sie nach New Orleans und stößt dort auf den angesagten Club "Hell". Dessen Besitzer Dante Prejan, selbst ein gefeierter Rockstar, ist verdammt gutaussehend und verdammt verdächtig. Nicht genug damit, dass er Heathers Ermittlungen sabotiert, er behauptet auch noch, ein Vampir zu sein. Doch als es zwischen der Polizistin und dem Rockstar zu knistern beginnt, wird Dante von seiner Vergangenheit eingeholt. Einer Vergangenheit, die die Grenzen alles Vorstellbaren sprengt…
Auch ich werde als Newbie mal mitmachen...
Januar
Isabel Abedi - Lucian (549 Seiten)
Maggie Stiefvater - Nach dem Sommer (420 Seiten)
Gesa Schwartz - Grim: Das Siegel des Feuers (678 Seiten)
Februar
Suzanne Collins - Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele (414 Seiten)
Suzanne Collins - Die Tribute von Panem: Gefährliche Liebe (430 Seiten)
Suzanne Collins - Die Tribute von Panem: Flammender Zorn (430 Seiten)
Ally Condie - Die Auswahl: Cassia & Ky 01 (452 Seiten)
März
J. K. Rowling - Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (767 Seiten)
April
Lilach Mer - Der siebte Schwan (560 Seiten)
Mai
Alyson Noel - Evermore: Der Stern der Nacht (352 Seiten)
Mai
Diana Gabaldon - Feuer und Stein (800 Seiten)
Juni
leider nix
Juli
Richelle Mead - Vampire Academy: Schicksalsbande (528 Seiten)
August
Andrea Cremer - Nightshade: Die Wächter (378 Seiten)
Alyson Noél - Evermore: Für immer und ewig (416 Seiten)
Isaac Marion - Mein fahler Freund (298 Seiten)
September
Maggie Stiefvater - Ruht das Licht (400 Seiten)
Claudia Gray - Evernight (381 Seiten)
Bernhard Hennen - Die Elfen (910 Seiten) - seit Juni
Oktober
Rachel Caine - Haus der Vampire: Verfolgt bis aufs Blut (312 Seiten)
Amanda Hocking - Unter dem Vampirmond: Versuchung (320 Seiten)
Rachel Vincent - Soul Screamers: Mit ganzer Seele (304 Seiten)
Amanda Hocking - Unter dem Vampirmond: Verführung (304 Seiten)
Rachel Caine - Haus der Vampire: Der letzte Kuss (320 Seiten)
Rachel Caine - Haus der Vampire: Rendevouz mit einem Unbekannten (313 Seiten)
Rachel Caine - Haus der Vampire: Ball der Versuchung (291 Seiten)
Rachel Caine - Haus der Vampire: Der Nacht geweiht (289 Seiten)
Rachel Caine - Haus der Vampire: Schwur für die Ewigkeit (320 Seiten)
November
Chloe Neill - Chicagoland Vampires 1: Frisch Gebissen (426 Seiten)
Lynn Raven - Der Kuss des Dämons (336 Seiten)
Dezember
Lynn Raven - Das Herz des Dämons (336 Seiten)
Bettina Belitz - Splitterherz (630Seiten)
Bettina Belitz - Scherbenmond (686 Seiten)
Vielen lieben Dank an Euch für den netten Empfang
Ich war auch dabei - letztes Jahr in Berlin (FOS rulz!)! Das beste, was ich jemals erlebt habe!
Auch Hannover dieses Jahr am 12.08.2010 war klasse!
U2 gehören einfach zu den besten Live-Bands überhaupt!
- Where The Streets Have No Name *singt* -
Bin jetzt gerade bei etwa der Hälfe - bisher ziemlich durchwachsen würd' ich sagen, aber immerhin schon mal um einiges besser als "Der Orden des Phoenix".
Band 6 der siebenteiligen Geschichte um den schon längst legendären Harry Potter beginnt fast nahtlos dort, wo der fünfte Band aufhört. Denn diesmal muss Harry nicht wie sonst die ganzen Ferien über bei den Dursleys aushalten: Überraschend holt Dumbledore ihn ab, um einen ungewöhnlichen Besuch zu machen ... Während in der Welt der Muggel und in der der Zauberer Lord Voldemorts grausamer Einfluss immer spürbarer wird, geht es danach in Hogwarts zunächst wie gewohnt weiter. Fast zumindest: Ein neuer Lehrer unterrichtet, und allerlei Liebesverwicklungen halten nicht nur die Teenager in Aufregung. Dumbledore ist jedoch immer häufiger abwesend. Aber zwischendurch nimmt er sich Zeit, um mit Harry zusammen tief in die düstere Vergangenheit seines Erzfeindes einzutauchen. Doch Harry hat noch andere Sorgen: Er verdächtigt Draco Malfoy, sich den Todessern angeschlossen zu haben -- was niemand ernst nimmt. Und der undurchsichtige Snape scheint Draco sogar zu helfen, wo er kann. Nur gut, dass Harry das Buch mit den Notizen des geheimnisvollen Halbblutprinzen in die Hände gefallen ist. Damit kann er zumindest im Zaubertrankunterricht glänzen. Doch wer ist dieser Prinz? Und was sollen Harry und Dumbledore tun, als sie etwas über Lord Voldemort herausfinden, das den Kampf aussichtsloser erscheinen lässt als je zuvor?
So, jetzt will ich mich auch mal vorstellen!
Ich bin 27 Jahre alt und komme aus Falkensee. Das liegt im Berliner Speckgürtel.
Ich bin erst vor kurzem hier auf dieses Forum gestoßen und freue mich riesig endlich mal so viele Gleichgesinnte auf einem Haufen (bzw. in einem Nest :-]) zu finden, die genauso büchersüchtig sind wie ich.
Im Buchladen findet man mich hauptsächlich in der Fantasy-Ecke. Ich liebe es einfach in neu erschaffene Welten einzutauchen.
Ansonsten gehe ich gern ins Kino, gucke DVD oder besuche Konzerte.
Dennoch gibt es kaum was besseres als ein gutes Buch...
Seelenruf - der fünfte Teil der Vampire Academy-Reihe
Ich will endlich wissen wie es weiter geht!
1. Was liest Du gerade?
Harry Potter und der Halbblutprinz
2. Welches Buch hat Dich zuletzt stark beeindruckt?
"Das Bildnis des Dorian Gray" von Oscar Wilde
3. Sammelst Du irgendetwas?
Bücher und DVDs
4. Schreibst Du Widmungen in Bücher?
Nein
5. Schreibst Du Deinen Namen in Deine Bücher?
Nein
6. Welches Buch hast Du doppelt?
"Der Herr der Ringe" von J.R.R. Tolkien
7. Von wem würdest Du Dir gern was vorlesen lassen?
J.R.R. Tolkien - auch wenn mittlerweile leider nicht mehr möglich
8. Sitzt Du im Kino lieber am Rand oder in der Mitte?
Mitte
9. Welche ist Deine liebste Romanfigur?
Aragorn aus "Der Herr der Ringe"; Sorcha aus "Die Tochter der Wälder"
10. Nach welchem System ordnest Du Deine Bücher daheim?
mehr oder weniger nach Autoren und Thema
11. Lesen: vor dem ins Bett gehen oder nach dem Aufstehen?
vor dem ins Bett gehen
12. Welches Buch würdest Du Deinem größten Feind schenken?
das gibt es einige...
13. Hardcover oder Paperback?
Paperback
14. Zeitung aus Papier oder im Netz?
Online-Presse
15. Von welchem Buch bist Du zum ersten Mal so richtig gefesselt worden?
Der Herr der Ringe
16. Deine liebste Literaturverfilmung?
Der Herr der Ringe und Abbitte
17. Tägliche oder wöchentliche Pflichtlektüre?
hab ich nicht wirklich
18. Bevorzugte Urlaubslektüre?
Das entscheide ich immer spontan.
19. Bester Romantitel ever?
"Die unendliche Geschichte" - Schade, dass es nicht wirklich so ist...
20. Welches Buch sollte jeder Mensch gelesen haben?
Da gibt es einfach zu viele...
Also, ich habe den dritten Teil innerhalb eines Wochenendes durch gehabt und fand ihn ziemlich gut.
Meiner Meinung nach ist "Das Schattenland" eine Art "Überbrückungsband", in dem nicht so allzu viel passiert, aber das dennoch Passierende wichtig für den weiteren Verlauf der Geschichte ist (habe im Anschluss gleich den vierten Teil auf Englisch gelesen...).
Ich finde es gut, dass es einen neuen Charakter gibt, der auf seine eigene Art und Weise für ein wenig Abwechslung sorgt, auch wenn ich mich anfangs mit ihm überhaupt nicht identifizieren konnte, genauso wie mit dem ganzen Esoterikzeugs, was ja mittlerweile doch einen ziemlich großen Teil der Geschichte ausmacht. Doch auch da gewöhnt man sich sehr schnell dran.
An was bzw. wen ich mich momentan überhaupt nicht gewöhnen kann ist Ever. Die Dame wird mir irgendwie immer unsympathischer, ob ihr Handeln oder ihre Einstellung - das geht (meist) gar nicht
Ganz anders bei Damen, den konnte ich anfangs überhaupt nicht ausstehen. Mittweile mag ich ihn total gerne und kann nicht mal genau sagen warum
Ich bin gespannt wie es weitergeht...