Beiträge von SunshineRose

    Zitat

    Original von Blackie


    Für Kunstinteressierte und alle die, die noch an eine Liebe glauben, die alles verändert, sehr zum empfehlen.


    Was ist denn eigentlich mit alle denen, die nicht so arg Kunstinteressiert sind? Denn eigentlich hört sich die Story im allgemeinen sehr gut an und auch die dazu vorhanden Rezis haben mir wirklich gut gefallen, aber mit Kunst kann ich eigentlich gar nicht viel anfangen... Ist der Roman denn sehr "kunstlastig" und nur für Kenner geeignet?

    Zitat

    Original von Lucy1987
    Ich habe das Buch nun nach ,,Wochen" beenden können und muss leider sagen, dass ich nun froh bin, dass es zu Ende ist. Ich fand es zwischendurch sehr nett geschrieben, der Schreibstil gefiel mir wunderbar aber die Spannung ließ tatsächlich zu Wünschen übrig. Manche Passagen sind meiner Meinung nach unnütz in die Länge gezogen, wo dann leider auch die schöne Sprache nicht mehr allzu viel nützt. Das ganze als die Hälfte ausgemacht wäre es ein wunderbares Werk geworden; aber so - nein danke.


    So ähnlich erging es mir auch, obwohl ich das Buch innerhalb kurzer Zeit gelesen habe, da ich enifach hoffte, irgendein Highlight käme noch. Dieses blieb dann aber leider aus... Nachdem ich von dem Schatten des Windes einfach nur begeistert war, muss ich mir nach dem Spiel des Engels ernsthaft überlegen, ob ich mir nochmal ein Buch von Zafon antue...

    Ich bekomme in den nächsten Tagen auch mein Exemplar vom Hexenbuch ;-)


    Erst war ich mir ja nicht so sicher, ob ich es überhaupt wirklich haben will, aber nachdem ich die Rezi hier gelesen habe, denke ich, war es doch eine gute Entscheidung, sich das Buch zuzulegen ;-)


    Über Hexen selbst habe ich noch nie etwas gelesen, obwohl alles rund um die Hexerei ja schon ein ziemlich interessantes Thema ist. Vielleicht entdecke ich für mich ja mal eine ganz neue Buchrichtung...

    Zitat

    Original von Pelican


    Ich bin schon sehr gespannt auf die Leserunde und schau' sicher öfter rein, das Buch hat ungemeines Diskussionspotential.


    Diskussionspotential ist immer was feines, wobei ich das bei diesem Buch ehrlich gesagt nicht vermutet hätte... Bin aber auf jeden Fall total neugierig und werde mir das Buch sobald wie möglich zulegen!

    Na das gibt es doch bei jedem, oder? Schließlich hat man meistens einen so hohen SUB, dass der für mehrere Jahre reichen würde. Und irgendwann fällt einem dann auf, dass es sich doch nicht mehr so toll anhört. Vielleicht weil sich einfach die Interessen verändert haben, aber vielleicht auch, weil man von anderen gehört hat, dass das Buch doch nicht so der Renner ist. Daher versuche ich hin und wieder meinen SUB ein wenig zu entrümpeln...