Also doppelte Bücher besitze ich keine. Wenn es wirklich mal vorkommen sollte, dass ich z.B. ein Buch geschenkt bekomme, welches ich schon habe, dann stelle ich es entweder bei TT ein oder verkaufe es über Ebay. Ich sammele zwar wahnsinig gerne Bücher, aber welche doppelt z besitzen ist dann doch schon sinnlos...
Beiträge von SunshineRose
-
-
Ich habe mich mal für die zwei Tage entschieden. Hängt aber natürlich stark von der Seitenstärke des Buches ab. Zwei Tag schaffe ich bei Büchern mit so fünf bis sechshundert Seiten. Bei mehr Seiten brauche ich dementsprechend schon länger, aber das finde ich, ist auch so die richtige Seitenzahl eines Buches. Natürlich gibt es auch die besten Bücher, die wesentlich mehr Seiten haben. Aber so über tausend Seiten und aufwärts die Spannung aufrecht zu erhalten schaffen nur die wirklichen "Meister"
. Von daher gebe ich mich auch mal mit einem dünneren Buch zufrieden, wenn es dafür durchgängig interessant ist. Außerdem muss ich ein Buch immer sofort zu Ende lesen, wenn ich es angefangen habe und je dicker das Buch, desto mehr vernachlässige ich alles andere
-
Sich da zu disziplinieren ist für echte Leseratten wohl kaum möglich, zumindest bei mir klappt das gar nicht
Vor allem seit ich viel auf solchen Plattformen hier unterwegs bin, finde ich tagtäglich immer mehr interessante Bücher! Meine Hausmitbewohner wundern sich immer, wenn fast jeden Tag der Postbote auf der Matte steht
-
So ein Fall bin ich auch
Ich liebe meine Bücher einfach und ich könnte auch niemals welche weggeben. Selbst diejenigen, die mir nicht so gut gefallen haben, bleiben, es sei denn, die waren wirklich ganz schlimm... Später hätte ich gerne mal eine eigene schöne kleine Bibliothek
-
Zitat
Original von LeseMann
Die meisten meiner Freunde sind auch Studenten bzw. von fertig mit Ihrem Studium.
Von denen fast keiner gern ein Buch an ... außer für Ihr Fach interessante Bücher.
Der ein oder andere liest auch mal eine Biografie ... aber Romane ....Tja, ich weiß ja auch nicht, ob man vielleicht durch die viele Lernerei zu Schul- und Unizeiten so "Geschädigt" ist, dass man einfach keine Bücher mehr sehen kann!? Aber ich finde es gerade schön, wenn man sich abends mal hinsetzen kann und neben der ganzen Fachliteratur auch mal ein anderes Buch in die Hand nehmen kann. Besser kann man sich doch gar nicht entspannen
-
Zitat
Original von Sandrah
habe mir interessehalber die Seite auch mal angeschaut und es ist für mich kein Vergleich zu TT.Das sehe ich leider auch so! TT ist einfach die am besten entwickelte Seite und das Angebot ist ja immer noch riesig im Vergleich zu anderen Tauschbörsen. Bin zwar nebenbei auch bei meibuch-deinbuch angemeldet, aber irgendwie finde ich da nir Bücher, die mich wirklich interessieren...
-
Vollständig sind leider nur Harry Potter und die Biss-Reihe. Angefangen habe ich noch eine ganze Menge anderer Reihen, aber manche scheinen ja irgendwie nie ein Ende zu nehmen und das finde ich irgendwie schade. Ich habe nämlich so das Gefühl, dass diese nur noch geschrieben werden, um daran gut zu verdienen und die Qualität nimmt dann von Band zu Band ab, weil man sich verzeifelt immer noch etwas mehr aus den Fingern saugen muss...
-
Das ist mal ein wirklich guter Thread! Ich liebe das Tanzen auch über alles, habe aber leider noch nie so wirklich einen Roman z udem Thema gefunden. Ich werde mir dann gleich mal die ganzen Vorschläge genauer anschauen!
-
Früher fand ich die auch mal ganz schön, aber mittlerweile sind mir dann doch Bücher mit ganz ganz vielen Seiten lieber
-
Das ist bei mir ganz unterschiedlich... mal kaufe ich sie mir neu (dann entweder in der Buchhandlung oder über Amazon), mal ertausche ich sie mir bei Tauschticket und mal bekomme ich Rezensionsexemplare. Kommt halt immer drauf an, wie wichtig mir ein Buch ist. Wenn ich es unbedingt und sofort haben wil, dann kommt natürlich nur ersteres in Frage
-
Mal ne ganz blöde Frage.... aber für was braucht man so ein Programm denn überhaupt???
Bis jetzt hatte ich noch kein Bedürfnis nach einem solchen Programm, aber vielleicht kann mir ja mal jemand die Vorteile von sowas schmackhaft machen -
E-Books gehen bei mir gar nicht! Zum einen finde ich es furchtbar, längere Texte am PC lesen zu müssen, zum anderen wäre es doch schade, wenn man die wunderschönen gedruckten Bücher nicht mehr zu Hause in sein Regal stellen kann. Mit ist ein schönes Bücherregal wesentlich lieber als irgendein "kunstwerk", welches ich mir an die Wand hänge... Für mich sind Bücher also nicht nur zum Lesen da, sondern sie sind auch tolle Einrichtungsgegenstände
-
Zitat
Original von LeseMann
Das ist auch der Grund warum ich mich hier angemeldet habe!
Alle meine Freunde sind NICHT-Leser und bevorzugen andere Medien.
Kenne nur zwei Leute die Lesen als Hobby haben und von denen ich viele Bücher leihe .. ich würde sie als "Bekannte" einstufenSo geht es mir leider auch! Es gibt in meinem Umkreis kaum jemand, der gerne liest. Die meisten nehmen nur gezwungenermaßen Unibücher in die Hand... Deswegen bin ich auch froh, dass es solche Portale gibt, bei denen man Leute trifft, mit denen man sich über seine Interessen austauschen kann!
-
Übrigens: Habe mir natürlich auch sofort den vierten teil der Reihe zugelegt, da ich mich wirklich gefreut habe, dass es weitergeht! Das Ende des vierten Teils war nämlich so traurig, dass man gehofft hat, Marthe wird nach all den schrecklichen Erlebnissen ihres Lebens auch irgendwann einmal glücklich!
-
Die Hebammen-Reihe gehört auch zu einer meiner liebsten Buchreihen. Da sie flüssig zu lesen sind und einem die Personen extrem schnell ans Herz wachsen, muss man einfach immer weiterlesen. Die Handlung ist zwar nicht immer wirklich überraschend, aber einige schöne Lesestunden sind garantiert
Wer die Bücher von Iny Lorentz liebt, dem kann man auch ohne Bedenken diese Reihe ans Herz legen. Umgekehrt gilt aber auch dasselbe: Sollte man die Wanderhuren-Reihe nicht gemocht haben, dann sollte man auch hiervon die Finger lassen!
-
Zwar gefallen mir Schätzings Thriller im allgemeinen etwas besser, doch war auch dieser Mittelalterkrimi mal eine wirklich nette Sache. Dieser ist vor allem geeignet, wenn man zwar gerne mal ein wenig Spannung liest aber ohne allzu blutrünstig zu sein. Tod und Teufel zeigt meiner Meinung nach die Klasse Schätzings, da er zeigt, dass er auch andere Genre abdecken kann und das macht einen wahren Autor aus!
-
Ich habe Hiobs Brüder zwar nicht gelesen, dafür aber gehört. Und da ich bei Hörbüchern normalerweise eher einschlafe, zeigt die Tatsache, dass ich das Hörbuch innerhalb kürzester Zeit aufmerksam verfolgt habe, dass es ein wirklich guter Stoff ist
Mir hat besonders gut gefallen, dass die Behindertenthematik im Mittelalter mal zur Sprache kam, bisher ist mir ein solches Buch nämlich noch nicht unter die Finger gekommen. Dafür war es ein wenig schade, dass dieses Thema dann im Laufe der handlung auch wieder weitestgehend fallen gelassen wurde und die für England typische Thronfolgefrage auf der Agenda stand. Nichtsdestotrotz würde ich das Buch jederzeit weiterempfehlen!
-
Der Name der Rose ist wohl so ein Klassiker, den man gelesen haben muss. Nur leider bin ich bisher nicht dazu gekommen, diese Buch zu lesen. Irgendwie erscheinen immer so viele tolle neue Bücher und sich dann einem so alten Buch zu widmen fällt da irgendwie schwer, schließlich will man ja irgendwie immer auf dem aktuellsten Stand sein
-
Eine wirklich gute Rezi, danke Mulle!
Das Buch steht bei mir zu Hause auch schon im Regal und wartet darauf, gelesen zu werden. Ich war ja total erstaunt, als ich letztens erfahren habe, dass Sarah Lark und Ricarda Jordan ein und dieselbe Person sind. Da bin ich wirklich mal gespannt, da ich letztens erst das Gold der Maori gelesen habe und dies nur eher mittelprächtig fand... -
Mir hat das Buch leider nicht gefallen, die Erwartungen nach der Hebammen-Reihe waren wohl ein wenig zu hoch gesteckt. Die Handlung war meiner Meinung nach nämlich etwas oberflächlich und irgendwie hatte ich das Gefühl, ein und der selbe Handlungsstrang wiederholt sich mehrere Male, nur mit anderen Personen. Daher war das Buch ziemlich langatmig und es hat mich viel Überwindung gekostet, weiterzulesen...