Beiträge von SunshineRose

    Zitat

    Original von Sabine_D
    Ich habe das Buch nach 137 Seiten abgebrochen. Die Story ging wider Erwarten nicht so recht an mich. Schade, ich hatte mich darauf gefreut.


    Was genau hat dir daran nicht so gefallen? Würde mich halt interessieren, da ich mir immer noch irgendwie unschlüssig bin, ob ich das Buch jetzt wirklich lesen will...

    Vom Buchhandel erwarte ich eigentlich nicht allzu viel. Am wichtigsten ist mir eigentlich, dass die Umgebung stimmt, so dass man sich beim Stöbern wohlfühlt und wenn man mal ne Frage hat, sollte die dann natürlich auch einigermaßen beantwortet werden können. Kommt aber sowieso eher selten vor ;-)

    Bei mir ist das ganz unterschiedlich. Manche Bücher will ich unbedingt haben, die kaufe ich dann quasi ungesehen. Sind dann aber auch meistens Bücher von Autoren, die ich kenne und schon für gut befunden habe ;-)
    Ansonsten schaue ich mir zwar immer die Rezis an. Allerdings haben die bei mir nur ein Gewicht, wenn sie wirklich eindeutig sind. Also entweder alle gut oder alle super schlecht. Wenn das so halbe halbe ist, dann hat das meiner Meinung nach überhaupt keine Aussagekraft und ich versuchs dann eben selbst mal mit dem Buch. Bei Mängelexemplaren schaue ich mir die Rezis allerdings nie an. Wenn da nämlich mal ein Fehlkauf dabei ist, naja, dann ist es auch nicht so dramatisch...

    Zitat

    Original von amoeba
    Deswegen lese ich in der Bahn, an Haltestellen, beim Warten aufs Nudelwasser, auf der Toilette... :lache


    Hier in Schweden hab ichs mir ansonsten endlich mal angewöhnt, vor dem Einschlafen noch etwas zu lesen. Mach ich in Deutschland nicht unbedingt regelmäßig. Ich hoffe, die Angewohnheit bleibt mir erhalten...


    Aber selbst wenn man immer und überall liest, reicht meiner Meinung nach die Zeit nicht aus. Da müsste ein Tag schon eher 48 Stunden haben ;-)

    Ne, habe damit bisher keine Erfahrungen gemacht, ist mir irgendwie zu abenteuerlich ;-) Ich bleibe beim einfachen Lesen der Bücher und tausche mich dann hinterher in Foren mit anderen darüber aus. Alles andere brauche ich nicht.

    Zitat

    Original von MariaMagdalena



    Vielleicht hat das ganze auch etwas mit Fantasie zu tun. Beim Film brauche ich keine Fantasie, das sehe ich ja alles, bei Büchern jedoch benötigt man Vorstellungskraft und eben die Fantasie. Im Bekanntenkreis würde es passen, die mit viel Fanatsie lesen, die ohne lesen nicht.... :gruebel


    Das wäre mal eine ziemlich gute Erklärung ;-)

    Schon merkwürdig... ist mir auch noch nie passiert. Lag denn auch nichts dabei, dass das eine Buch vielleicht noch nachgeliefert wird oder hast du vielleicht mal eine Mail erhalten, in der so etwas steht, vielleicht sogar in deinem Spam-Ordner? Ich denke aber auch, dass sich das Problem lösen lässt, da dieser Shop auch auf mich einen ziemlich seriösen Eindruck macht...

    Ich glaube, ich habe es hier schon einmal irgendwo erwähnt... Die Bücherdiebin von Zusak! Einfach unbeschreiblich... der Stil, der Tod als Erzähler... wahnsinnig traurig aber doch irgendwie hoffnungsvoll zugleich... muss man einfach gelesen haben!

    Ich mag Irland-Romane auch sehr gerne. Habe mir daher auch die Weltbild Sammler-Edition Irland-Romane zugelegt. Ist eigentlich eine wirklich gut gelungene Edition. Nur für all diejenigen wahrscheinlich weniger sinnvoll, die schon viele solcher Romane zu Hause stehen haben.

    Eine Welt ohne Bücher wäre wirklich grauenhaft! Zum einen hätte man unglaublich viel Zeit ;-) und zum anderen sind Bücher ja nicht nur Zeitvertreib, sondern auch Wissen, selbst wenn man einen Roman liest kann man immer mal was neues lernen. Und ich finde, es gibt nichts schlimmeres, als "dumm" durch die Welt zu laufen!

    Das mag ja sein, dass die Qualität etc vielleicht eine andere ist, aber es ist und bleibt ein elektronisches Gerät. Und das kann man ja wohl kaum abstreiten, oder? Und Tatsache ist einfach, dass ich lieber Papier als ein elektronisches Gerät in der Hand habe!


    Das stimmt schon, Zwang bewirkt meistens nur das komplette Gegenteil. Es ist ja auch völlig in Ordnung, wenn jemand keine Bücher mag, jedem das Seine sag ich da nur ;-) Ist halt einfach nur schade, dass verhältnismäßig nur so wenige Menschen Bücher wirklich zu schätzen wissen...


    Mir ist schon klar, dass es für Ebooks separate Reader gibt, aber für mich ist das genauso, als würde ich sie an einem ganz normalen Laptop lesen, nur dass diese Reader vielleicht kleiner und handlicher sind. Ändert aber trotzdem nichts daran, dass ich permanent ein eletronisches Gerät in der Hand habe...


    Also nicht gleich so aggressiv werden!

    Solche Zeitschriften habe ich noch nie gelesen, ich nehme mir immer nur diese Gratiszeitschriften mit, wenn ich bei Thalia und co bin. Bin generell nicht so der Zeitschriften Fan und ich finde, man kann sich mittlerweile im Internet viel besser informieren.