Beiträge von SunshineRose

    Zitat

    Original von LittleDarkHeart
    Ja, ich denke aus Büchern lernen wir sehr, sehr viel. Deshalb sollten Kinder früh lesen ^^


    Ja das denke ich auch! Daher schenke ich meinen Nichten immer Bücher zum Geburtstag, zu Weihnachten, etc. "Spielzeug" bekommen die auch so schon genug ;-)

    Zitat

    Original von Ciriel
    Sunshine Rose
    Ich will mich ja nicht streiten. Und was den Schreinstil angeht (ich habe die Briefe nicht hier, kann also leider nicht zitieren, ich bitte dafür um Verzeihung), so sagte Tolkien selbst mal, dass er eben NICHT einfacher für Kinder schreiben wollte - lieber leicht überfordern als unterfordern. Klar, da kann man unterschiedlicher Meinung sein - ICH habe den Ansatz gemocht, mehr nicht. Wobei der sicherlich erst nach dem "Hobbit" geschrieben wurde. Deshalb wollte er ihn ja auch später "modernisieren". Wobei ich die Erzählerstimme mag, auch wenn sie sich ab und an direkt in die Handlung einmischt.


    Keine Angst, ich will mich auch nicht streiten ;-) Ich finde es ja auch interessant zu wissen, dass es veröffentlichte Briefe zu dem Thema gibt. Mal ganz abgesehen davon finde ich auch, dass man Kinder eher über- als unterfordern sollte, aber eine "Abstufung" zur Erwachsenenliteratur sollte schon da sein...


    Ich habe ja auch nicht gesagt, dass das Buch total furchtbar ist. Manche Elemente, wie z.B. der von dir erwähnte Humor, waren ja auch richtig gut, aber es konnte mich eben im Gesamten nicht so fesseln, wie dies der HdR konnte. Muss ja auch nichts unbedingt schlechtes heißen, da der HdR ja schon ein ganz außergewöhnliches Stück Literatur darstellt und direkte Vergleiche sind dann natürlich immer etwas schwierig...


    Hmm... das hört sich leider nicht allzu gut an. Ich hatte nämlich auch überlegt, ob ich mir das Hörbuch zulege, da ich ein absoluter Fan der Reihe bin und ich meine Erinnerung gerne nochmal auffrischen würde, ohne dabei die Bücher nochmal lesen zu müssen. Aber dann werde ich wohl eher die Finger davon lassen...

    Also ich weiß ja noch nicht so genau, was ich von dieser "Serie" halten soll. Aber es stimmt schon, dass ein Film eigentlich nicht schaden könnte, da das Lesen des Buches schon ziemlich lange her ist und die Erinnerung schon etwas verschwimmt. Eine kleine Gedächtnisstütze ist daher vielleicht nicht schlecht ;-)

    Zitat

    Original von Sabine Sorg
    Also ich habe das Buch schon vor längerer Zeit gelesen, als es als Neuerscheinung bei Bertelsmann kam. Mir hat es auch sehr gut gefallen. Es ist zwar an manchen Stellen etwas "schnulzig" aber auch was für die Tränendrüse. Es lässt sich leicht lesen und war für mich mal ein Ausgleich zwischen Thriller, wahren Geschichten, Sachbüchern, usw. Ich kann es nur empfehlen.


    Liebe Grüße :wave


    Da schließe ich mich in allen Punkten voll und ganz an! Man kann dieses Buch zwar nicht als Highlight bezeichnen, doch ist es mal eine nette Abwechslung für Zwischendurch, auf jeden Fall zum Abschalten und Entspannen sehr gut geeignet.

    Mir ist das Buch durch das unheimlich niedliche Cover aufgefallen, so etwas springt einem ja schließlich immer als erstes ins Auge. Nach dem Lesen der Inhaltsangabe war ich mir allerdings sehr unsicher, ob dieses Buch denn wirklich interessante Lesestunden bietet oder ob nur davon berichtet wird, wie schön es doch ist, mit einer Katze zu kuscheln. Die ganzen positiven Meinungen hier haben mich allerdings überzeugt. Wenn selbst jemand, der keine Katzen mag, dieses Buch mochte, dann muss es schon sehr überzeugend sein. Daher gehört es jetzt auch auf meine Wunschliste ^^

    Ein Buch, welches ganz weit oben auf der Liste meiner Lieblingsbücher rangiert. Eigentlich empfand ich den Klappentext als ein wenig suspekt und wollte das Buch gar nicht kaufen. Dank eines netten Mädels, welches neben mir in der Bahnhofsbuchhandlung auch auf der Suche nach neuem Lesefutter war und mir dieses Buch wärmstens ans Herz gelegt hat, habe ich mich doch überwunden, dieses Buch zu kaufen. Besonders gut hat mir einfach gefallen, dass in dem Roman das Buch als solches gewürdigt wird. Die Idee mit dem Friedhof war für jeden Buchliebhaber einfach etwas ganz besonderes!

    Zitat

    Original von sollhaben
    Ich habe "Der Joker" gelesen und fand es auch sehr gut, nicht so gut wie "Die Bücherdiebin" aber auf jeden Fall lesenswert.


    Ich bin immer wieder froh, wenn auch anderen dieses Buch so gut gefällt wie mir.


    Danke für den Tip, da werde ich mir doch gleich mal anschauen, worum es in dem Buch geht...


    Ich glaube, man kann auch kaum erwarten, dass es nochmal ein so gutes Buch gibt, wie die Bücherdiebin. Dieser Roman ist meiner Meinung nach ein wahres Wunderwerk ^^

    Durch andere Plattformen für Lesesüchtige bin ich zur Büchereule gelangt und da ich jetzt dieses tolle Forum für Vorstellungsrunden gefunden habe, wollte ich mich mal hier einreihen ;-)
    Ich bin 22 Jahre alt (zumindest noch eine Woche lang ^^), studiere VWL und bin "nebenberuflich" eine absolute Leseratte. Foren wie diese hier finde ich richtig klasse, da in meinem Freundeskreis ansonsten keine wirklichen Leseratten vorhanden sind, ich mich aber schon ganz gerne mit anderen über mein Lieblingshobby austauschen möchte.


    Daher einmal gaaanz liebe Grüße an alle anderen Leseratten in diesem Land! ;-)

    Feuer und Stein stellt den Auftakt einer wahnsinnig guten Serie dar, die eine Mischung aus Fantasy und historischem Roman bietet. Meiner Meinung nach eine der besten Reihen, welche je geschrieben wurden. Ich bin der netten Dame, die mir dieses Buch damals in der Buchhandlung empfohlen hat, unendlich dankbar ;-)