Beiträge von SusanneG

    Zitat

    Original von Humpenflug
    Ich überlege mir als Endvierziger und verzagter , allzeit abstiegsbedrohter Mittelschichtler, usw.
    meinen Job zu schmeißen, und endlich ein paar Buchprojekte , Plots, in lesbare Fassung zu bringen. Ziel wäre es, irgendwann und irgendwie davon leben zu können.
    Reicht es für die Schriftstellerei, sonntags 5 Stunden an den Manuskripten zu werkeln?


    Wieviel brauchst du zum Leben? Hast du einfach mal ganz blöd mit dem Taschenrechner durchkalkuliert, wie deine Kosten aussehen und was (monatlich, jährlich) reinkommen muss, damit du Miete, Versicherung, Steuern und das tägliche Brötchen :-) bezahlen kannst?
    Dann kannst du ja ungefähr abschätzen, was du verkaufen musst, damit's zum Leben reicht - bzw. was noch dazukommen sollte, damit auch die Butter zum Brötchen noch drin ist.
    Über das Garantiehonorar kommst du übrigens in der Regel bei den ersten Veröffentlichungen nicht raus - und bis dahin musst du ja erstmal kommen.
    Ehrlich - ich würde auch erst mal sehen, dass ich ein Manuskript zur Veröffentlichung bringe, und dann erst über weitere Schritte nachdenken. Vielleicht findest du ja neben dem Sonntag noch einen zweiten Tag in der Woche, wo du eine oder zwei Stunden abzwacken kannst ...

    Zitat

    Original von Batcat
    Neulich habe ich in der U-Bahn eine ganz fürchterlich traurige Szene gelesen... und mich immer ganz verstohlen in mein Taschentuch geschneuzt und hatte SOOOOOO einen Kloß im Hals.


    Au, das find ich immer entsetzlich peinlich - ich gehöre auch nicht unbedingt zu den Leuten, die dezent weinen ... hier mal ein Tränchen tupfen und damit hat es sich. Ich tropfe und schniefe und bekomme Augen wie ein Albino-Kaninchen und eine feuerrote Nase - grauenhaft! :cry

    Zitat

    Original von Sansonnet
    Am schlimmsten wars beim dunklen Turm von Stephen King.


    Oh - da hab ich auch Rotz und Wasser geheult! Schlimm, schlimm, schlimm!


    Ich flenne immer los, wenn in einem Buch Tiere sterben. Und Hauptfiguren, an die ich mein Herz gehängt habe. Was ja leider häufiger vorkommt ...

    Zitat

    mache ich glatt, ist schon angenehm, wenn man in den Laden kommt, und immer gleich ein paar passende Bücher "bereit" liegen.... Nichts gegen Amazon und Co. als Informationsquellen, aber einen echten "Vor-Ort- Service" können die halt nicht ersetzen!


    Das ist wahr. Ich war ja vor Urzeiten auch mal in der Branche - und würde es jederzeit wieder machen. Ist zwar sauschlecht bezahlt, aber dafür macht es (meistens jedenfalls) auch viel Spaß. Und es gibt nichts, was mehr Spaß macht, als StammkundInnen die passenden Bücher zurechtzulegen!


    Zitat

    Wenn mir ein Buch gefäällt und entsprechend fesselnd geschrieben ist, dann fällt das weglegen nunmal schwer... obwohl im Moment, mit einer 11 Tage alten Tochter ist das schon schwierig...da muß meine Frau schon hin und wieder Protest einlegen... :-)


    Oh - da kann ich ja noch gratulieren! :knuddel Elf Tage ... da wundert es mich allerdings, dass du überhaupt zu etwas kommst. Scheint eine Friedliche zu sein, deine Kleene.


    Zitat


    Die Vorgeschichte ist ja sicher auch interessant.... Keine Frage, würde ich auch sofort haben wollen..... aber weiter könnte es eben auch gehen...


    Ich werde es ausrichten ... :grin (Obwohl ich mir damals ausbedungen habe, keinen dritten Elbenband mehr schreiben zu müssen. Ich dachte, dazu fällt mir nicht mehr genug ein - aber inzwischen macht sich schon eine Figur aus dem Prequel startbereit und wer weiß ... Piper hätte, glaube ich, nichts dagegen einzuwenden, wenn "Elbenzorn" und der Nachfolger sich einigermaßen gut verkaufen.


    Zitat

    Und was den Markus angeht..... Auch seine Zwergen (und sonstigen) Romane verschlinge ich regelmäßig.... Doch Deine Zwerge sind so anders, das ich das durchaus Raum sehe.... Tungdil Goldhand ist gewiß ebenfalls ein ungewöhnlicher Zwerg... aber eben ganz anders ungewöhnlich als Turre.....


    Sehe ich auch so. Du lieber Himmel, da könnte man genausogut sagen "Es gibt doch schon Bücher mit Privatdetektiven ..." :lache


    Zitat

    Klar, man muß sich schon was Neues einfallen lassen, aber das ist doch der Tolle an der Fantasy - der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt... Wer neue Sichtweisen öffnet kann auch mit der x-ten Elben oder Zwergen Reihe Leser begeistern...


    Fantasy ist für mich ohnehin das Genre, in dem die größte Bandbreite von allen steckt. Du kannst doch so gut wie jedes andere belletristische Genre in der Fantasy "abbilden" - Krimis, Liebesgeschichten, Familiensagas, Reiseberichte ... alles möglich und machbar. Mit ein Grund, warum ich Fantasy so liebe!


    Zitat

    Gegenbeispiel: Ich kämpfe mich so nach und nach durch die Mithgar Reihe von Dennis L. McKiernan durch.... Die Bücher sind toll geschrieben, der Stil läßt mich weiterlesen..... aber seine Figuren, und auch teilweise die Handlungsstränge sind so nah an Tolkien, das ich immer wieder was anderes zur Hand nehmen muß, weil ich mich dann doch wieder über den offensichtlichen Ideenklau ärgere.. Er hat einen ganz anderen Stil als Tolkien, und er versteht es unglaublich dichte Personen zu entwickeln.... aber was die Handlung angeht ist das teilweise erschreckend wenig oder erschreckend geklaut....


    Ich muss zugeben, dass ich seine Sachen nicht gelesen habe. Habe sehr unterschiedliche Meinungen zu seinem Werk bekommen, manche sagen, es ist zu sehr "Rollenspiel" (was auch immer das heißen mag), andere haben genau das gesagt, was du anmerkst - ich muss mir mal eins seiner Bücher auf den SUB legen.


    Zitat

    Das war durchaus ernst gemeint :wave freue mich auf Nachschub!


    Hab's auch so verstanden. Ich denke gerade über einen Newsletter nach (nix Dolles, gerade mal so ein Mailchen, wenn irgendwas los ist - eine Neuerscheinung oder eine Lesung.) Müsste mal sehen, ob meine Webseite das kann, sonst muss es mein Mailprogramm übernehmen *g*
    Dann maile ich dich noch mal an, ob du auf den Verteiler willst.


    Zitat

    Da ich nunmal ein "recht-schnell-und-manchmal-auch-quer-Leser" bin, habe ich auch beim zweiten und dritten Lesen immer wieder Spaß an guten Büchern, manchmal endecke ich dann noch ganz neue Dinge ;-)


    Ich habe meine Lieblingsbücher auch x-mal gelesen. Jetzt, wo ich nicht mehr zum ganz jungen Eisen gehöre, fange ich aber schon an, darüber nachzudenken, wieviel Lebenszeit mir noch zum Lesen bleibt, und da fallen manche Zweitlektüren einfach zugunsten neuer Ware aus ... (Wenn ich mir meinen SUB ansehe, müsste ich sowieso hundert werden, um das alles zu schaffen. :lesend


    LG!


    Susanne

    Hi Andrea,


    Zitat

    Original von Apulia
    Habe mir das Buch auf anraten meiner Lieblingsbuchhandlungsfachverkäuferin am Samstag migenommen


    Einen schönen Gruß an deine Buchhändlerin! (Das meine ich ernst!) :-]


    Zitat

    - nun ja, am Sonntag abend (ok, es war Montag morgen) war es erledigt!


    Meine Herren, Hut ab. Wenn ich überlege, wie lange ich dran geschrieben habe ... :cry


    Danke fürs Lob, darüber freu ich mich natürlich!!


    Zitat

    Auch wenn mir ziemlich von Beginn an klar war, wer der Verräter bei den goldenen ist....


    Ja, ne? *g*


    Zitat


    Also bitte - das schreit nach einer Fortsetzung! :peitsch ;-)


    Ah, ja. Manchmal entwickeln Bücher ein Eigenleben, und dann stecken plötzlich hundert Geschichten drin statt nur einer. Ich habe einen kompletten "Trurre"-Roman im Kopf - und an Lluis sitze ich gerade. (Allerdings, wie gesagt, die Geschichte vor der Geschichte. Wie Lluis und Trurre sich kennen gelernt haben ...)
    Und was meinen Lieblingszwerg angeht - solange Markus Heitz noch Zwerge produziert, ist kein Platz für mehr, fürchte ich.


    Zitat

    Ich melde mich dann schon mal für ein Exemplar an :-] :rolleyes


    *notier* :write


    Zitat

    Also, alles in allem dickes Lob, das Buch hat viel Spaß gemacht und landet in meinem Regal mit Fantasy zum nochmal lesen! Und über Prequel/Sequel bzw echte Fortsetzung solltest Du nachdenken ;-) :kiss


    Hmmm - danke. Das "nochmal Lesen" ist das dickste Lob, das eine Autorin bekommen kann :kiss
    Und über Pre- oder Sequels (oder zwergische Ausflüge) halte ich hier natürlich auf dem Laufenden!


    LG


    Susanne

    Zitat

    Original von Delphin


    Och, die andere Wendung ist schon da, sie steht nur zwischen den Zeilen. :chen


    :lesend na dann ... ;-)


    Zitat

    [SIZE=7]War das erst gestern, dass ich gesagt hatte, dass ich Dich in Ruhe schreiben lasse und das Buch so nehme, wie es kommt...? [/SIZE]


    :grin

    Zitat

    Original von Delphin
    Und ich kann Dir auch genau sagen, zwischen welcher Figur und Sturmtänzer es in "Elbenzorn" gefunkt hat. Und wie es mit dieser Figur weiterging, wurde ja am Ende ziemlich offen gelassen. :grin


    Ahhhh .... jjjja. I see. :-] Gut, im Prequel ist das jetzt nicht unterzubringen. (Schade, ich hätte dich als Betaleserin für Elbenzorn haben müssen, das hätte dem Teil der Geschichte eine _etwas_ andere Wendung gegeben ... :lache

    Zitat

    Original von Herr Palomar


    Glaube ich eigentlich nicht, stilistisch sind die Unterschiede zu Neil Gaiman auf jeden Fall sehr groß und bei der Umsetzung des Themas auch.


    Ja, das denke ich jetzt auch. Loki/Loge ist ja schön des öfteren mal verwurstet worden - bietet sich förmlich an, der Gute. :schlaeger


    Zitat

    Also, dass die Autorin sich die mythologischen Zusammenhänge selbst erarbeitet hat, sollte man ihr schon zugestehen. Mir hat nur nicht so sehr gefallen, wie sie das Thema umgesetzt hat!


    So ist das auch rübergekommen. Mein Kommentar war nicht sonderlich fundiert ... :rolleyes

    Hmmm. Das klingt ein bisschen, als hätte sie Gaiman gelesen. (American Gods/Anansi Boys)
    Bin fast versucht, mir das Buch zu besorgen und mal daraufhin zu überprüfen.
    Aber nur fast ... :grin


    LG


    EDIT: Achduje! Gerade fällt mir auf, dass ich angefangen habe, die Leseprobe zu lesen, die lag diversen Publikationen bei. Ich bin daran gescheitert, dabei war sie nicht besonders lang ... Nein, definitiv, das werde ich nicht lesen!

    Zitat

    Original von Delphin
    Meine Lieblingsfigur ist, glaub ich, der Zwerg Trurre Silberzunge.


    *flüster* meine auch */flüster*


    Zitat

    Und Sturmtänzer zieht mich magisch an. Ich glaub, der Mann hatte im ganzen Buch nur drei Sätze, aber ich fand den so geheimnisvoll, dass ich hoffe, dass er in einer Fortsetzung noch mal auftaucht. Oder in einem Spin-Off. :grin


    Ist das eine Bestellung? :grin


    LG


    Es _besteht_ die Möglichkeit, dass auch das wirklich engagierte, fitte, nette, superfähige Piper-Fantasy-Team da an seine Grenzen geraten *könnte*. :lanze
    (kein Windmühlensmiley gefunden ...)
    Aber ich schlage es mal vor. Und erweitere die Liste um Schreibschnelligkeit und eiserne Tippmuskeln ...


    LG!


    Susanne

    Zitat

    Original von Doc Hollywood
    Ein entschiedenes Nein. :-)
    Als erklärter YPS-Heft-Fan lassen mir Gimmicks natürlich keine Ruhe.


    Ich werde Piper für den nächsten Band etwas vorschlagen, was man entweder zusammenbauen oder irgendwo einpflanzen kann. Wäre das in deinem Sinne?


    LG