Zitat
Original von MagnaMater
Endlich!!! Einmal geschiedene Elben, die sich neue partner gesucht haben!
Wie lange musste ich darauf warten! Ich hab mich immer gefragt, wie es elben schaffen sollten, miteinander jahrtausende auszukommen, wenn einem normalsterblichen nach sieben jahren langsam der kragen platzt...
Ja, ne? Ging mir genauso. 
Ich glaube, das war für mich das Interessanteste an den Elben (und ganz sicher der Punkt, an dem ich immer noch nicht alles wirklich stimmig habe) - wie lebt ein Individuum und wie sieht eine Gesellschaft aus, wenn alle potentiell ewig leben? Echt, das geht nicht! Allein die Bevölkerungsexplosion über die Jahrtausende, selbst wenn sie sich so gut wie nicht fortpflanzen sollten - das wäre absolut nicht machbar. Also mussten sie einigermaßen aggressiv sein und gelegentlich ein paar schöne große Kriege vom Zaun brechen ... Und vielleicht dazu neigen, im höheren Alter die Lust am Leben zu verlieren und sich freiwillig davon zu machen (was ich mir durchaus vorstellen könnte.) Es ist sicher ein reizvoller Gedanke, sehr, sehr lange zu leben - aber die Schattenseiten stelle ich mir auch heftig vor. Unter anderem denke ich, kann das irgendwann auch einfach sehr langweilig werden.
Zitat
Und die höfischen Elben! Köstlich! Ich kann irgendwie nicht anders, ich stell sie mir ein bisschen wie am hof von Versailles vor, ohne Spiegelsaal; sogar in barockmode - allerdings mit japanischen schlapfen.
Auf den Punkt - ich hatte auch so eine Mischung aus Barock/Rokoko und formeller japanischer Gewandung vor Augen!
Zitat
Und ja, wer liebt Trurre nicht? :-]komisch, ich hab aber ausnahmsweise nicht an Gimli gedacht, sondern an meinen zwerg in Sacred... *hat seinen namen vergessen,
und erinnert sich, dass sie die zwergen-story nie zuende gespielt hat, er war mit seinen kurzen beinen einfach zu langsam, und zwerg auf grossem pferd, hat mich nicht restlos überzeugt*
Mein Liebling Trurre ... der hat sich mitten im Buch richtig selbstständig gemacht und wollte einen eigenen Roman. Er hätte fast das Buch übernommen
Aber Zwerge sind bei Piper eine Markus-Heitz-Domäne, da passt kein anderer Zwerg zwischen. Im Moment jedenfalls. *seufz*
Ich hab bei Sacred nie den Zwerg gespielt (hab Underworld nicht recht ans Laufen gekriegt, und dann hatte ich irgendwann die Nase von dem Spiel aber so richtig voll ...) Müsste ich noch mal rauskramen.
Zitat
dass der Onkel in die Base mündet, fand ich sehr komisch 
*kicher* Soll ich was verraten? Als es ans Kartenzeichnen ging und ich die grundlegenden geographischen Details an den Zeichner weitergeben musste, fiel mir auf, dass meine Welt alles mögliche hat - aber keinen einzigen Fluss! Da hab ich dann auf die Schnelle noch ein paar erfinden müssen. Geographie erfinden ist lustig (bis auf die verd*** Himmelsrichtungen!)
Zitat
für auflage 2 gibts ein errata:
p72 steht 'Gardisten', es müsste aber 'Gardistin' heissen
*freut sich wie ein schneekönig, dass sie endlich mal einen fehler gefunden hat, weil sie die sonst nie sieht*
Ich seh die auch nie. Leider, in dem Fall
Danke!