Hi Trixi,
ich hab gerade erst entdeckt, dass du mich was gefragt hast
Heute komm ich nicht dazu, dir zu antworten, aber morgen, spätestens übermorgen melde ich mich. (Und ich freu mich natürlich, dass Anida dir gefallen hat!)
LG
Susanne
Hi Trixi,
ich hab gerade erst entdeckt, dass du mich was gefragt hast
Heute komm ich nicht dazu, dir zu antworten, aber morgen, spätestens übermorgen melde ich mich. (Und ich freu mich natürlich, dass Anida dir gefallen hat!)
LG
Susanne
Hallo, Ihr Lieben,
ich bin da und freue mich auf eure Fragen und Kommentare!
Einen schönen Samstag noch
Susanne
ZitatOriginal von Delphin
"Das Parlament der Feen" ist doch gar nicht vergriffen.
.
Wow! Ich liebe Piper! *gg* Der Crowley war so lange oop, dass ich gar nicht mehr damit gerechnet habe, dass sich noch mal ein deutscher Verlag erbarmt.
Fein, danke!
Susanne
ZitatOriginal von blaustrumpf
gildet eichentlich urshurak?
Meine Güte, die Brüder Hildebrandt! Das oder irgendwas anderes von ihnen muss ich vor Urzeiten mal gelesen haben - hatte ich völlig verdrängt! Doch, ich finde, das gildet!
ZitatOriginal von Grisel
Beruht ganz auf Gegenseitigkeit, ist ein tolles Buch, Kompliment.
Noch mal danke ... *blush*
Heut nacht sind mir noch ein paar Titel eingefallen:
John Crowley - Little Big oder Das Parlament der Feen (Tolles Buch, leider ooP, aber es lohnt sich, danach mal zu fahnden)
Diana Wynne Jones Plötzlich war da wilder Zauber
Dave Duncan Die Verfluchten
More to come ...
Susanne
Einfach traumhaft ...
Ohne vor meinem Regal gestanden zu haben, fällt mir im Moment noch ein:
Neil Gaiman American Gods
Neil Gaiman Niemalsland
Beide genial (obwohl Tom mir bei A.G. nicht zustimmen wird ... :-))
Mal sehen, was mir sonst noch einfällt ...
Susanne
Hi Grisel,
danke hierfür:
ZitatOriginal von Grisel
Frances G. Hill/Ellorans Traum
Susanne (aka F.G.Hill)
Das ist ein wirklich wunderschöner Text - ich gratuliere.
Ich finde übrigens nicht, dass er sich sehr von der Leseprobe auf deiner HP unterscheidet - ich sehe große Ähnlichkeiten im Schaffen einer "magischen" und ein wenig melancholischen Atmosphäre darin.
Dass dein Schreiben sich weiterentwickelt, ist logisch. Du übst es schließlich die ganze Zeit. *gg*
Warum manche hier so aggressiv auf dich reagieren, kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Daran kann man aber, fürchte ich, nicht viel ändern. Stör dich einfach nicht dran - und halte dich an die, die dir sachlich begegnen. Davon hast du dann auch was.
Ansonsten: schön weiterschreiben. Ich bin gespannt, wohin du dich noch entwickelst!
Susanne
Keine Gewerbeanmeldung nötig - das ist ein klassischer "freier" Beruf - mit dem du, wenn du das wirklich jobmäßig machen würdest, sogar in die KSK (Künstlersozialkasse) könntest *g*.
Aber du musst sehen, wie du das steuermäßig anstellst. Das Finanzamt will immer einen Anteil abhaben. Keine Ahnung, wie das bei Schülern aussieht, die sich was zuverdienen ...
LG
Susanne
ZitatOriginal von Trugbild
??
Bitte??
Was genau willst Du mit solchen Posts bezwecken? Schreib mir doch eine PN, wenn Du flirten willst.
Gott behüte. Ich wüsste nicht, dass ich eine masochistische Ader habe.
Susanne
ZitatOriginal von Trugbild
Ich glaube nicht, dass ich hier irgendwo etwas geschrieben habe, was man mit "ordentlich die Meinung sagen" beschreiben könnte.
Oh, ich glaube dir, dass du das noch schöner kannst. Dochdoch. Keine Frage ...
Ich sach ja: charmanter Bursche.
ZitatOriginal von Trugbild
[Mir scheint, Saphira interessiert an ihrem eigenen Buch vor allem eines: damit Geld zu verdienen. Hat sie überhaupt schonmal irgendwas gefragt, dass mit dem Schreiben von Büchern zusammenhängt? Bei ihr geht's fast immer um's Geschäft. Das ist ganz schön irritierend und ich finde es nicht verkehrt, wenn man da mal deutlich die Meinung sagt. Lieber früher als später.
Junge, du bist aber ein charmanter Bursche!
Also, dann sag mal jungen Mädchen ordentlich die Meinung, damit sie wissen, wie das Leben so geht. Besser jetzt abhärten als später unvorbereitet auf so Leute wie dich treffen, finde ich auch.
BTW: Saphira fragt viel (und klug) zu allem, was mit dem Schreiben zusammenhängt, und sie ist äußerst diszipliniert, wissbegierig und professionell bei der Sache. Besser als mancher Ältere, den ich kenne.
Nur mal so angemerkt ...
Susanne
Tom
und Ravannah
Liebe Leute, seid doch nicht so zickig ...
Saphira hat nett gefragt und einen Haufen sehr unfreundlicher Antworten bekommen. Okay, wer meint, dass sie das Pferd von hinten aufzäumt, kann das ja sagen, und dann sollte es aber auch gut sein. Ich finde es ganz schön heftig, auf anderen so rumzuhacken - und erst recht, wenn sie jünger sind als man selbst. Da ist man noch nicht so geübt im Einstecken und Austeilen wie wir alten Hasen.
Außerdem, ganz ehrlich: wenn ich so früh auf den Dreh gekommen wäre, mich schon ans Schreiben zu setzen, und wenn ich es dann einigermaßen ernst genommen hätte, hätte ich genau wie Saphira versucht, alles rauszufinden, was mit Schreiben, Verlagen, Bücherherstellung usw. zu tun hat. Das tut man nämlich, wenn man ein junger, wissbegieriger und intelligenter Mensch ist.
Nur mal so als Hinweis ...
LG
Susanne (die alte Moraleule *gg*)
ZitatOriginal von Ravannah
So ist übrigens auch mein Nick entstanden - Aus der italienischen Stadt Savanna.
Ulkig - ich hab beim Lesen immer an "Ravenna" denken müssen.
Aber der Nick ist wirklich hübsch, da gebe ich dir recht.
LG
Susanne
ZitatOriginal von magali
Toller Link. Die Sache mit den unterschiedlichen Übersetzungen hat mich gerade ziemlich erschreckt. Erklärt aber manches.
Seufz.
Ja, ich fand's auch erhellend. Ich habe als Kind mit den "kindgerechten" Namen angefangen und musste mich dann doch ziemlich umstellen. Schnupferich und Schnüferl und so ... **g**
Aber die Story der Namensentstehung von Tofslan und Vifslan finde ich klasse. Das wusste ich vorher auch nicht ...
LG
Susanne
ZitatOriginal von nic
ich kenne die mumins auch noch
gabs da nicht auch babapapa? oder verwechsle ich da was?
Barbapapa ist eine französische Kinderbuchfigur. Auch nett.
Aber die Mumins von der Finnin Tove Jansson sind einsame Spitze (wie ich finde, auch für Erwachsene) - einfach nur skurril und liebenswert und sehr, sehr eigen-artig.
Ich kenne sie jetzt seit - na - locker dreißig, fünfundreißig Jahren und liebe sie immer noch ....
Hier ist ein schöner Link dazu
Susanne
ZitatOriginal von Tom
Teile ich nicht, diese Einschätzung. Klar, etwas fertig zu haben, das ist wirklich groß. Aber mir macht das Schreiben - auch der technische Anteil - sehr großen Spaß. Ich empfinde es als entspannend, nachgerade wohltuend. Dem Text dabei zuzusehen, wie er wächst, sich über Formulierungen freuen und gute Einfälle, spüren, daß etwas entsteht und die Figuren zu leben beginnen. Die eigene Kreativität spüren, unmittelbar dabeizusein, wie etwas Neues, vielleicht Originelles, günstigstenfalls Gutes entsteht. Toll. Wenn dann noch ein Bierchen danebensteht, ist der Tag gerettet.
Ich würd's ja auch nicht mehr betreiben, wenn ich nicht Spaß dabei hätte. Dafür ist die Sache einfach zu mies bezahlt. *gg* Aber es gibt durchaus Phasen, in denen ich mich frage, warum ich mir diese verdammte Quälerei überhaupt antue.
Entspannend - ja, auch. Aber das ist selten. An den Tagen, wo ich nicht schon broterwerbsmäßig sechs Stunden an der Tastatur hinter mir habe, um mich _dann_ noch an "meinen" Text zu setzen. Wenn ich morgens einfach ganz gemütlich anfangen kann, mich reinzuarbeiten und erst aufhöre, wenn ich leergeschrieben bin. DAS ist toll. Dann möcht ich nichts anderes mehr in meinem Leben machen. Aber diese Tage sind verflucht selten. Leider.