Zitat
Original von GabiMeyer
- Wenn ich dich richtig verstanden habe, muss ich um die Geschichte zuende zu lesen Band 2 kaufen. Aber nicht umbedingt Band 3, da es "nur" nachgesetzt ist ?!?
Richtig. Band drei hab ich "drangeflickt".
Zitat
- War Anidas Prophezeiung dein erstes Buch ?
Nein, es ist das zweite (bis vierte *g*), das erschienen ist. Das erste hieß "Ellorans Traum" und ist unter Pseudonym erschienen. (Frances G. Hill)
Zitat
- Welche Bücher hast du noch geschrieben ?
s. o. Plus ein SF-Krimi, der noch nach einem Verlag sucht, eine "Baustelle" - Fantasy, die ich als nächstes fertig mache (und dann nach einem Verlag suche) und einem SF, der hoffentlich erst in meinem Nachlass gefunden und dann gleich verbrannt wird ...
Zitat
Noch mal die Frage danach, warum in dem Buch alle Liebschaften homosexueller Art sind?
Also - das Ding, das da zwischen Marten und Ida läuft, ist imho ziemlich hetero ... und bei Dix und Mellis ist es sogar interspezies (oder wie soll man das nennen?). Ich finde, das ist hetero genug für ein Buch *gg*
Zitat
Hast du Autoren, von denen du dich inspiriert fühlst ? Ich habe beim Lesen oft an andere Fantasybücher denken müssen, die ich gelesen habe, vorallem Jugendfantasy, hat diese dich auf die Ideen zum Buch gebracht oder ist alles auf deiner Inspration erwachsen?
Das ist eine schwierog zu beantwortende Frage. Ich denke, dass ich zumindest nicht bewusst beeinflusst worden bin - also, ich habe kein direktes Vorbild. Aber natürlich habe ich eine Menge Fantasy, SF und natürlich auch Mainstream gelesen, das bleibt ganz sicher nicht ohne Spuren.
Und von etwas inspiriert für diese Geschichte - nein, nicht direkt. Indirekt natürlich - Filme, Bücher, Sendungen über Halbaffen, Menschen, die mir begegnen - da fließt sicherlich allerhand zusammen.
Zitat
Du schreibst, dass du dir vor beginn des Schreibens alle Figuren zurechtbaust. Haben sie dann noch keine Geschichte, oder weißt du dann schon wie sie zueinander stehen und wie und wo sie sich begegenen.
Die Figuren beginnen zuallererst in meiner Vorstellung zu leben, lange vor der Geschichte, haben ein Gesicht, eine Stimme - und natürlich auch schon Beziehungen untereinander. Das ist aber noch nicht so konkret, wie es sich nachher beim Schreiben entwickelt. Auch die Charaktere entwickeln sich beim Schreiben durchaus noch - und manchmal in andere Richtungen als erwartet. Ich starte nicht unbedingt mit völlig festgelegten Rahmenbedingungen. Aber im Großen und Ganzen weiß ich, wer meine Akteure sind, auch wenn sie mich dann immer noch ganz schön überraschen können ... 
LG
Susanne