Beiträge von SusanneG

    Ich glaube, dass American Gods eins dieser Bücher ist, die man entweder liebt oder einfach nicht leiden kann. Ich fand es jedenfalls eins der besten Bücher, das ich im letzten Jahr gelesen habe (es war sogar "das" beste Buch, aber dann kam noch Susanna Clarke - jetzt hab ich zwei auf Platz eins *gg*)


    LG


    Susanne

    Zitat

    Original von imandra777
    @ Susanne
    Welche Ausbildung hat Anida nun eigentlich genossen. Ist sie nun Kriegerin geworden oder schlicht und einfach Stallmeisterin? Was hat sie zu ihrem Meinungswechsel bewogen?


    Das ist eine verdammt gute Frage ... ich muss gestehen, dass ich mir damals so eine Art "ganzheitlicher" Ausbildung vorgestellt habe - was immer das auch sein mag :grin -, aber da ich diese Episode komplett übersprungen habe, hab ich mir da, ehrlich gesagt, nicht detailliert den Kopf drüber zerbrochen. Erwischt ... :lache


    Zitat

    An dieser Stelle sehe ich ein Manko der Geschichte. Ich hätte gerne die Ankunft bzw. Ausbildungsaufnahme von Ida mitbekommen, so wie ihre Professionswahl. Dies hätte auch durch eine "Erinnerung" bei der Ankunft von mellis und Dorkas nach ihrem Nebelhortabenteuer in der Gilde sein können.


    Jo. Wenn ich damals schon geahnt hätte, dass Heyne daraus eine Trilogie machen will, hätte ich das wahrscheinlich auch so gemacht. Aber beim Schreiben war ich so wild darauf, mit dem "eigentlichen" Teil der Geschichte anzufangen, dass ich einfach springen musste. (Zu meiner Entschuldigung - zu dem Zeitpunkt habe ich einfach nur für mich geschrieben. Keine Sicht auf die Bedürfnisse eventueller Leserinnen. Wenn mir das einer gesagt hätte, hätte ich ihn ausgelacht ...)


    LG und schöne Ostern


    Susanne


    Hallohallo,


    das ist mitnichten eine doofe Frage - und ich schüttele auch den Kopf, wenn ich darüber nachdenke ... aber das ist ein anderes Thema :-)


    Teil Drei ist als einziger noch lieferbar, und zwar bei Piper. Ich habe noch nicht recht rausfinden können, was mit den ersten beiden Teilen so passieren soll.


    LG


    Susanne

    Zitat

    Original von Lesemaus79
    Sag mal Susanne, habe ich dich gerade im Fernsehen gesehen???


    *gg* Stümmt. Für mehr hat's leider letzte Woche nicht gereicht - aber ich probier's nach meiner Drei-Monats-Sperrfrist im Herbst nochmal. Vielleicht komm ich ja doch noch bis auf den Stuhl ...


    LG


    Susanne

    Zitat

    Original von GabiMeyer
    - Wenn ich dich richtig verstanden habe, muss ich um die Geschichte zuende zu lesen Band 2 kaufen. Aber nicht umbedingt Band 3, da es "nur" nachgesetzt ist ?!?


    Richtig. Band drei hab ich "drangeflickt".


    Zitat

    - War Anidas Prophezeiung dein erstes Buch ?


    Nein, es ist das zweite (bis vierte *g*), das erschienen ist. Das erste hieß "Ellorans Traum" und ist unter Pseudonym erschienen. (Frances G. Hill)


    Zitat

    - Welche Bücher hast du noch geschrieben ?


    s. o. Plus ein SF-Krimi, der noch nach einem Verlag sucht, eine "Baustelle" - Fantasy, die ich als nächstes fertig mache (und dann nach einem Verlag suche) und einem SF, der hoffentlich erst in meinem Nachlass gefunden und dann gleich verbrannt wird ...


    Zitat

    Noch mal die Frage danach, warum in dem Buch alle Liebschaften homosexueller Art sind?


    Also - das Ding, das da zwischen Marten und Ida läuft, ist imho ziemlich hetero ... und bei Dix und Mellis ist es sogar interspezies (oder wie soll man das nennen?). Ich finde, das ist hetero genug für ein Buch *gg*


    Zitat

    Hast du Autoren, von denen du dich inspiriert fühlst ? Ich habe beim Lesen oft an andere Fantasybücher denken müssen, die ich gelesen habe, vorallem Jugendfantasy, hat diese dich auf die Ideen zum Buch gebracht oder ist alles auf deiner Inspration erwachsen?


    Das ist eine schwierog zu beantwortende Frage. Ich denke, dass ich zumindest nicht bewusst beeinflusst worden bin - also, ich habe kein direktes Vorbild. Aber natürlich habe ich eine Menge Fantasy, SF und natürlich auch Mainstream gelesen, das bleibt ganz sicher nicht ohne Spuren.
    Und von etwas inspiriert für diese Geschichte - nein, nicht direkt. Indirekt natürlich - Filme, Bücher, Sendungen über Halbaffen, Menschen, die mir begegnen - da fließt sicherlich allerhand zusammen.


    Zitat

    Du schreibst, dass du dir vor beginn des Schreibens alle Figuren zurechtbaust. Haben sie dann noch keine Geschichte, oder weißt du dann schon wie sie zueinander stehen und wie und wo sie sich begegenen.


    Die Figuren beginnen zuallererst in meiner Vorstellung zu leben, lange vor der Geschichte, haben ein Gesicht, eine Stimme - und natürlich auch schon Beziehungen untereinander. Das ist aber noch nicht so konkret, wie es sich nachher beim Schreiben entwickelt. Auch die Charaktere entwickeln sich beim Schreiben durchaus noch - und manchmal in andere Richtungen als erwartet. Ich starte nicht unbedingt mit völlig festgelegten Rahmenbedingungen. Aber im Großen und Ganzen weiß ich, wer meine Akteure sind, auch wenn sie mich dann immer noch ganz schön überraschen können ... ;-)


    LG


    Susanne

    Zitat

    Original von chiclana
    Magst Du uns über das neue Buch ein bißchen was erzählen? Ist das nur ein Band? Oder bestand der Verlag wieder auf ein Trilogie? :lache


    Hallo Chiclana,


    nein, diesmal durfte es ein Einzelband werden. Dafür hatte der Verlag sich das Thema ausgesucht, und das hat mich ziemlich ins Schwitzen gebracht. Piper wollte etwas über "Elben" ...
    Ich muss dazu sagen, dass ich nicht unbedingt ein Elfen/Elben-Fan bin - ich hab mit den Spitzohren bislang nicht allzuviel anfangen können. Deshalb hab ich ziemlich lange gebraucht, um mit dem Thema warm zu werden.
    Das Ulkige an der Sache: eine Nebenfigur, ein Zwerg, hat sich absolut verselbstständigt und daraus könnte ich jetzt locker ein eigenes Buch basteln - aber an Zwergen ist der Bedarf laut Verlag durch Markus Heitz' Produktionen absolut gedeckt ... ;-)


    Wie auch immer, das Manuskript ist seit letztem Jahr Dezember fertig, liegt seitdem bei meiner Lektorin - irgendwann im nächsten Monat bekomme ich es zurück, ändere noch ein bisschen daran herum und im nächsten Frühjahr kommt es dann endlich raus. Den Titel weiß ich allerdings immer noch nicht - leider ...


    LG


    Susanne

    Zitat

    Original von melanie
    Ich mag Ratten auch. Hatte mal 8 Stück auf einmal, aber alles Männchen, nix mit Nachwuchs.


    Seite Such ich dir gern raus, wenn ich Zeit hab, muss leider jetzt grad weg.
    Bis später.



    Hallo Melanie - das eilt ja auch nicht. Mein Lektor wird sich freuen, wenn er erst nach dem Wochenende den Kopf abgerissen kriegt ... :grin


    Rattis sind klasse. Ich hatte ja zwei Mädchen (weil meine Kollegin die beiden Jungs genommen hat) - und ich würde jederzeit wieder Ratten bei mir wohnen lassen. Supernette, liebe Viecher - und noch dazu Vegetarier, wie ich ...


    LG!


    Susanne

    Zitat

    Original von melanie
    susanne : Kompliment an deinen Schreibstil, der gefällt mir sehr gut !
    Und eine Frage hab ich noch: Was ist Chloe für ein Tier ? Erst dachte ich sie ist ein kleiner Hund, aber das hab ich wieder verworfen, dann dachte ich an eine Ratte, aber die haben keinen buschigen SChanz. Ist es ein Eichhörnchen ? Denn irgendein Nager muss es sein, weils ie ihr Fressen zwischen die Pfoten nimmt und dann erst isst.


    Hömma ... hab ich da irgendwo einen buschigen Schwanz eingebaut? Oder hat das mein lieber Lektor verbasselt? Nein, Chloe ist eine Ratte. Hundertprozentig. Ich hatte zu dem Zeitpunkt zwei von der Sorte (Ortrud und Henriette - und da ist nix buschig am Schwanz, echt nicht.)
    Sag mir mal die Seite, ich muss das sehen (damit ich meinen Lektor köpfen kann :lache)


    Susanne

    Zitat

    Original von Ikarus


    susanne , wo bekommt man denn noch den 2.Teil her? :-(
    Ikarus


    *seufz* Ich hab ihn leider auch nicht mehr (außer meinem eigenen Leseexemplar) - alle verschenkt. Ich hab gerade mal bei booklooker geschaut, aber da sind sie noch teuerer! *fluchsymbole*


    Ich entschuldige mich nochmal für meinen (damaligen) Verlag ;-)


    Susanne

    Hallo Trixi,


    Zitat

    Original von Trixi56
    Jetzt habe ich wieder mal bei Google gestöbert, weil ich auch "Ellorans Traum" haben möchte.


    Es stimmt doch, dass Du auch unter dem Namen Frances G. Hill schreibst oder geschrieben hast?


    Stimmt - das war mein erster Roman. Heyne dachte damals, dass sich nur amerikanische Autoren verkaufen :lache


    Wenn du mir deine Adresse gibst, schicke ich dir Elloran. Das ist das einzige meiner Bücher, von dem ich noch ein paar Exemplare habe ...


    LG


    Susanne

    Zitat

    Original von chiclana
    Ich weiß, es gibt eine Fortsetzung und die werde ich auch bestimmt mal lesen, aber dass so viele Dinge ungeklärt sind, ärgert mich ein wenig.
    Hier wäre für mich keine Fortsetzung notwendig, sondern einfach nochmal 200 Seiten mehr im 1. Band.


    WEM sagst du das? Es waren übrigens ungefähr 330 Seiten mehr im ersten Band ... :cry - das Ganze war nämlich ursprünglich einfach nur _ein_ (wenn auch umfangreiches) Manuskript. Aber weil Verlage Trilogien so sehr lieben, hab ich aus dem Buch zwei Bände "geschnitten" und einen dritten Teil drangeflickt. (Wenn auch nicht besonders gerne ... aber ich war jung und brauchte das Geld *veg*)


    Susanne

    Hallo, ihr Lieben,


    ich entschuldige mich für die Zeitsprünge und den fiesen, unangemeldeten Bruch ... dafür habe ich schon jede Menge Prügel bezogen (zu Recht, finde ich).
    Wenn ich das Buch noch mal schreiben würde, würde ich versuchen, das weniger "hart" zu machen, damit die Leser nicht so reinstolpern wie jetzt.
    (Ich habe eine E-Mail von einer Leserin bekommen, die geglaubt hat, dem Verlag wäre aus Versehen ein Block aus einem anderen Buch reingerutscht und die Anida daraufhin erst mal zur Seite gelegt hat.)


    Es ist eben so, dass das mein zweites Buch war - und manche Sachen lernt man als Autorin erst aus den Reaktionen der Leser.


    Ich lerne immer noch ... *seufz*


    LG


    Susanne

    Hallo, ihr Lieben!


    ich habe endlich Zeit, mich durch eure Postings zu arbeiten - es ist spannend, das eigene Buch durch die Augen von anderen zu sehen! (Und vor allem natürlich die Reaktionen in "Echtzeit" - die bekommt man sonst natürlich selten.)


    Falls jemand von euch wissen will, wie die Grennach entstanden sind: ich habe eine Tiersendung gesehen. (Ich _liebe_ Tiersendungen!) Das war etwas über Lemuren, ich glaube, es ging speziell um Kattas.
    Das sind die Vorbilder der Grennach - aber ich habe mir natürlich erlaubt, sie etwas "menschlicher" zu gestalten. Mich haben vor allem die Szenen fasziniert, in denen es um das Familienleben ging und die herumtobenden Kattakinder.


    Na, jetzt lese ich mal in den anderen Kapiteln weiter :-]


    LG


    Susanne

    Hallo Chiclana,


    Zitat

    Original von chiclana
    Bisher habe ich kaum Fantasy gelesen, aber ich muss sagen, diese fremden Welten mit ihren unterschiedlichen Bewohnern gefallen mir!


    Freut mich - ehrlich! Fantasy ist ja nun wirklich nicht für jeden "verdaulich".


    Zitat

    Mich würde interessieren, ob Du Dir vorab Landkarten und Bilder/Beschreibungen dieser ganzen Wesen machst und erst dann die Geschichte entsteht oder umgekehrt? Oder ist das eine Mischung?


    Hmm. Nein. Ich bin eine relativ "faule" Autorin :-)
    Obwohl ich zugeben muss, dass ich mir im Verlauf der Geschichte eine Karte gezeichnet habe, damit ich selbst nicht die Orientierung verliere. Eigentlich schade, dass der Verlag mir keine Karte fürs Buch spendiert hat - das wurde von Leserinnen reklamiert (und ich kann's verstehen.)
    Nein, ich fange eigentlich immer bei den Figuren an. Die stehen aber recht ausgefeilt, wenn ich mit dem Schreiben beginne. Die Geschichte entwickelt sich in der Regel dann aus diesen Figuren und ihren Beziehungen.
    Das hat den Vorteil, dass mich die Kurven und Wendungen der Story oft selbst überraschen - und den Nachteil, dass die Kurven und Wendungen der Story mich verdammt oft selbst überraschen. :grin


    Bei meinem letzten Projekt (das Buch erscheint leider erst im nächsten Frühjahr) habe ich zum ersten Mal etwas genauer durchgeplant, aber auch hier nicht bis ins Detail.


    LG


    Susanne

    Hallo Trixi,


    Zitat

    Original von Trixi56
    Wie bist du auf das Genre Phantasie gekommen?


    Ich habe schon als Kind supergerne fantastische Literatur gelesen (und damals musste man die noch mit der Lupe suchen *gg*). Dann habe ich die Science Fiction entdeckt (die Gattung "Fantasy" gab es erst später, die hat Tolkiens "Herr der Ringe" eigentlich erst aus den Verlagen rausgekitzelt).
    Gelesen hab ich zu der Zeit aber querbeet alles, was möglich ist, da war Fantasy/SF nicht mehr mein Lieblingsobjekt. Trotzdem habe ich mir immer nur fantastische Stoffe vorstellen können. Keine Ahnung warum, aber zu allem anderen fehlt mir schreiberisch der Draht.


    Zitat

    Meine zweite Frage lautet:
    Schreibst Du noch weitere Phantasiebücher oder sind vielleicht in anderen Themenbereichen, wie z. B. Thriller weitere Bücher geplant?


    Ich würde für mein Leben gerne mal einen richtig "klassischen" Krimi schreiben. Kann ich aber nicht :cry. Also lass ich es lieber ...
    Nein, ich denke, ich werde bei der Phantastik bleiben. Mein Glück: inzwischen wollen die Verlage ja auch Manuskripte von deutschen AutorInnen.


    Zitat

    Wann hast Du mit dem Schreiben begonnen?


    Eigentlich sehr spät, erst vor sechs, sieben Jahren. Ich habe mir zwar immer schon selbst "Geschichten erzählt" - als Kind bin ich deswegen sogar echt gerne früh ins Bett gegangen :grin - aber ich habe nie etwas aufgeschrieben.
    Ich habe zu der Zeit Theater gemacht (freie Szene - also nicht hauptberuflich), und eine meiner Schauspielerinnen hat mir einen selbstgeschriebenen Fantasyroman in die Hand gedrückt. Der war gar nicht mal übel, und als ich den las, hatte ich nur einen Gedanken: "Das kann ich auch." So ist mein erstes Buch entstanden, das - o Wonne - auch gleich einen Verlag gefunden hat. So viel Glück muss man erst mal haben!
    :-]


    LG!


    Susanne