Beiträge von katzenmagie

    Meine Regale sind so leer....... :grin



    Das Leben kleben
    Georgie Sinclair hat gerade ihren Mann vor die Tür gesetzt, ihr Sohn entwickelt eine beunruhigende Vorliebe für Weltuntergangs-Websites, und ihren Job bei einem Klebstoff-Fachmagazin findet sie auch nur bedingt faszinierend. Da trifft sie eines Tages Mrs Shapiro, die allein in einem halb verfallenen alten Haus lebt. Die verschrobene Dame ist Jüdin und im Zweiten Weltkrieg nach London geflohen. Als Mrs Shapiro ins Krankenhaus muss, bittet sie Georgie, sich um das baufällige Haus zu kümmern. Gleich mit ihrer ersten Tat setzt sich Georgie gehörig in die Nesseln: Der Handwerker, den sie mit Reparaturen beauftragt, ist keineswegs Pakistani, wie sie dachte, sondern Palästinenser. Eine potenziell heikle Konstellation. Zusätzliche Komplikationen ergeben sich durch zwei geldgierige Immobilienmakler, eine arglistige Sozialarbeiterin und Georgies Ehemann ...

    Auch wenn ich nicht ganz aktiv dabei bin, lese ich mir diesen Thread im nachhinein noch durch... Eine wirklich nette Lesenacht!


    JASS
    Danke für das inspiririende anstecken... So wie Du vom Buch geredet hast (Tote Mädchen lügen nicht), mußte ich doch glatt beim Tauschticket nach dem Buch suchen und just habe ich es auch gefunden. :-) Langsam stapeln sich bei mir auch die Bücher nun auch mehr und mehr... :gruebel

    Zitat

    Original von NaliA
    oh ich hab Nr Schwache für so Bucher!!! :cry


    Musst mir aufjedenfall weiterreichten! Vielleicht kennst du. Elfenseele auch ein Klasse Buch!


    Dann kann es ja auch auf Deiner Wunschliste landen...


    Elfenseelen kenn ich noch nicht.
    Ist mein erstes Buch mit Feen, mal sehen, ob ich mich damit anfreunden kann.



    Werde nun weiterlesen...

    Zitat

    Original von bastetchen
    eine von unseren drei Miezen hat es sich gerade neben mir gemütlich gemacht, das ist eher kontraproduktiv, das Schnurren ist so wahnsinnig beruhigend :lache


    Meine Zuckerschnute befindet sich auch in meinem Lesezimmer. Sie liegt neben mir auf ihrem Schlafkissen. Sie ist aber im Tiefschlaf..

    Zitat

    Original von NaliA
    Huhu! Dein Buch hort sich echt gut an um was geht's den?


    Ich weiß auch noch nicht mehr wie Du, als wie in den Kurzbeschreibungen zu lesen ist.. ;-)


    Es fängt in Chicago an mit unfassbaren Zufällen...
    Magie, Irland und die Feen und vielleicht das Böse werde ich wohl erst später kennenlernen.
    Es hat wohl schon etwas Märchenhaftes!

    Gestern Abend habe ich folgendes Buch angefangen, aber nur 20 Seiten gelesen (hatte kaum Konzentration).
    Heute habe ich mich erneut eingelesen und bin nun auf Seite 65... ich glaube, langsam fängt es an mir zu gefallen!...


    - Stehlampe habe ich in dämmrig leserlicher Stimmung leuchten.
    - Einen große Tasse Grünen Tee neben mir stehen.. (mein Energiedrink..)
    - Rundherum ist es schön still... (Wenn nur mein PC nicht leise surren würde...)
    - Habe es mir auf meinem Lesesofa mit großen Kissen gemütlich gemacht.
    - Meine Duftlampe beduftet den Raum mit einem Duftöl das sich Cotton nennt und auch Baumwollig- zart pudrig duftet.
    - Auf knabbern habe ich im Moment keine Lust... aber was nicht is(s)t, kann ja noch knuspernd werden..


    Das Vermächtnis der Feen:


    Am Rand der Träume liegt ein Land ...


    Eigentlich wollte Josie in Chicago nur ihren Vater besuchen. Doch als sie in der Stadt ein Mädchen trifft, das ihr seltsam bekannt vorkommt, wird aus dem Kurzurlaub eine Reise ins Unbekannte. Denn Josie muss erkennen, dass ihr Schicksal eng verwoben ist mit dem einer anderen Welt: Sie trägt das Vermächtnis der Feen in sich ..

    Zitat

    Original von Dany-Maus1986
    .... aber ich will heute meine ersten Lebkuchen... da freu ich mich drauf und ich finde, dass man so langsam damit anfangen darf... :-)


    und ob man damit schon anfangen darf :lache Am liebsten würde ich auch schon gerne anfangen weihnachtlich zu dekorieren... ein Grund den Winter zu mögen...

    Zitat

    Original von Lesehunger
    ui das freut mich. Ich bin dann gespannt, wie es dir gefällt!
    Ich hab hier halt das Leseexemplar liegen, aber nächste Woche ist es soweit und ist dann auch im Handel zu kaufen. Ich hoffe, das es nicht nachlässt, habe vorhin eine Szene gelesen, die ich nicht so toll fand, hoffentlich wird es wieder etwas besser.
    Ich liebe Bücher mit märchenhaftem Inhalt.


    Im Moment mag ich auch das magische (märchenhafte) & mystische sehr gerne... wahrscheinlich liegt es an der Jahreszeit ;-) Mit "Kerzenlicht" und wohlduftendem Tee schafft sich eine schönere Atmosphäre beim lesen..


    Bis das Buch in meinen Händen zum Leben erweckt werden darf, dauert es bestimmt noch ein Weilchen. Bei mir stapeln sich zur Zeit die Bücher so langsam in die Höhe. :gruebel

    Habe einige neue Bücher vor mir liegen und konnte mich nicht entscheiden, welches ich jetzt anfangen sollte (Ihr kennt die Situation ja mit Sicherheit auch).. :gruebel


    Habe heute ein bischen damit angefangen.



    Das Vermächtnis der Feen
    Josie ist ein ganz normales Mädchen denkt sie. Aber dann trifft sie Amy und alles ändert sich. Denn Josie findet nicht nur heraus, dass ihre Oma und Amys Großmutter Halbschwestern sind, sondern auch, dass auf der Familie der beiden Mädchen ein uralter Fluch lastet. Als Josie und Amy beschließen, gemeinsam nach Irland zu reisen, um der Sache auf den Grund zu gehen, überstürzen sich die Ereignisse: Erst wird Amy von seltsamen Schattengestalten entführt und dann erfährt Josie, dass sie offenbar alles andere als normal ist: Josie stammt von den Sidhe, den irischen Feen, ab! Und sie ist die Einzige, die sowohl Amy als auch das ganze Reich der Sidhe retten kann ... Ein großer fantastischer Roman, der die Brücke zwischen Tradition und Moderne schlägt.

    Zitat

    Original von Lesehunger
    Ich lese gerade "Grimm" von Christoph Marzi und finde es bisher genial. :grin


    Das mußte jetzt mal auf meine Wunschliste gesetzt werden..


    Eure Leserunden gefallen mir, vielleicht habe ich ja auch mal Power mitzumachen.

    Die Bücherdiebin
    Den Tod muss man nicht fürchten. Er ist nämlich, wie er als Ich-Erzähler von sich selbst in einer Vorbemerkung sagt, „bemüht, dieser ganzen Angelegenheit eine fröhliche Seite zu verleihen“. Nur hätten die meisten Menschen „einen tief sitzenden Widerwillen, der es ihnen unmöglich macht, mir zu glauben, so sehr ich auch versuche, sie davon zu überzeugen“. Mit einem weiteren Vorurteil räumt der Tod gleich zu Beginn auf, dass ihm nämlich die Menschen gleichgültig seien. Im Gegenteil. Ab und zu, so erfahren wir, braucht er sogar eine Auszeit, um sich abzulenken. „Ihr wollt wissen“, fragt er, „wovon ich mich ablenken muss? (…) Es sind die übrig gebliebenen Menschen. / Die Überlebenden.“ Eine solche Überlebende, „eine Expertin im Zurückbleiben“ ist die neunjährige Liesel Memminger. Von ihr handelt dieses wunderbare Buch. Zum ersten Mal begegnet der Tod der neunjährigen Liesel 1939 am Grab ihres kleinen Bruders, wo sie auch ihre Karriere als Bücherdiebin beginnt: Mit Hilfe des Handbuchs für Totengräber lernt sie das Lesen und muss fortan immer wieder Bücher stehlen. Sie „rettet“ auch welche -- vor den Flammen der Nazis. Und hin und wieder bekommt sie auch welche geschenkt. Ihre Liebe zu Büchern muss es sein, die den Tod, der sich selbst hier als großer Erzähler erweist, die Liesel lieb gewinnen lässt. Während um sie herum Bombenhagel alles in Schutt und Asche legen, findet sie Schutz im Keller – und in ihren Büchern.

    Die dreizehnte Geschichte
    Sie gilt als Englands beliebteste Schriftstellerin, und doch weiß keiner, wer Vida Winter wirklich ist. Ihr ganzes Leben lang hat sie Stillschweigen darüber bewahrt, was damals, in jener Nacht vor rund sechzig Jahren, wirklich geschah, als der Familiensitz der Angelfields bis auf die Grundmauern niederbrannte. Nun, dem Tode nah, erleichtert Vida Winter erstmals ihr Gewissen und gesteht die schockierende Wahrheit über sich und ihre Zwillingsschwester.

    Das Vermächtnis der Feen
    Josie ist ein ganz normales Mädchen denkt sie. Aber dann trifft sie Amy und alles ändert sich. Denn Josie findet nicht nur heraus, dass ihre Oma und Amys Großmutter Halbschwestern sind, sondern auch, dass auf der Familie der beiden Mädchen ein uralter Fluch lastet. Als Josie und Amy beschließen, gemeinsam nach Irland zu reisen, um der Sache auf den Grund zu gehen, überstürzen sich die Ereignisse: Erst wird Amy von seltsamen Schattengestalten entführt und dann erfährt Josie, dass sie offenbar alles andere als normal ist: Josie stammt von den Sidhe, den irischen Feen, ab! Und sie ist die Einzige, die sowohl Amy als auch das ganze Reich der Sidhe retten kann ... Ein großer fantastischer Roman, der die Brücke zwischen Tradition und Moderne schlägt.

    Niemalsland
    Unter den Straßen Londons gibt es in verlassenen U-Bahnhöfen und Geisterzügen, Katakomben und Kanälen eine bizarre Welt zwischen Wirklichkeit und Traum - bevölkert von Ungeheuern und Heiligen, Mördern und Engeln, Rittern in eiserner Rüstung und leichenblassen Schönheiten in schwarzem Samt. Im Niemalsland erlebt der junge Londoner Geschäftsmann Richard Mayhew, was jemandem passiert, der einem fremden, verletzten Mädchen auf der Straße zu Hilfe eilt ...
    »Niemalsland verwandelt London in einen Ort voller Magie.«