In meinem Päckchen ist etwas selbstgemachtes, das meinem WiKi eigentlich verraten sollte, wer ich bin.
Beiträge von Grisu
-
-
Ich habe meine Buchauswahl jetzt auf 2 reduziert. Da ich mich aber immer noch nicht entscheiden konnte welches ich nehmen soll und mir auch beide gefallen würden, hab ich jetzt einfach beide bestellt.... Also Entscheidung nur vertagt
-
Ich habe alles bis auf das Buch. Da hab ich drei sehr interessante auf der WL von meinem WiKi gefunden und kann mich nicht entscheiden
-
Ich glaub das sind Chanel-Nagellacke....
-
Auch von mir vielen Dank für die Organisation, liebe LeseBär und Sonne!
Hab auch mein WiKi bekommen und geh gleich mal die WL gucken!
Meine WL ist aktuell
-
Zitat
Original von Sonne79
@ Grisu:Danke für den Hinweis. Ich habe meine Wuli ein bisschen aufgestockt und mit neuen Büchern bestückt.
-
Ich hätte da auch mal ne Frage:
Mein Mann hat ein Audible-Abo und möchte die Hörbücher gern im Auto hören. Aber er will nicht jedes Mal eine CD brennen, sondern würde die Datei gern irgendwie auf die SD-Karte "brennen"/speichern, so dass das Autoradio die Datei abspielen kann.
Wie macht Ihr das? Wie hört Ihr Eure Hörbücher im Auto? Übers Handy?
-
Jetzt hab ichs knapp drei Wochen erfolgreich geschafft, den Thread zu ignorieren, weil ich momentan eigentlich keine Zeit zum Wichteln habe.... aber heute bin ich zufällig über ein süßes Beilegsel gestolpert, das
"KAUF MICH" gebrüllt hat.
Es macht einfach zu viel Spaß. Ich bin auch dabei!
Edit: Sonne : Du solltest noch ein paar Osterbücher auf deine WL setzten, sonst bekommst Du womöglich ein Weihnachtsbuch zum Osterwichteln
-
Meine Kleinen sind noch nicht in der Schule... aber wenn ich von anderen Müttern so höre, was da bereits ab der ersten Klasse abgeht.
Da lernen die Mütter mit den Kindern den Stoff bereits voraus. Alles läuft über PC-Lernprogramme usw. Ich bin ja mal gespannt.
Ich habe meine Hausaufgaben von Beginn an alleine gemacht. Meine Mama hat am Anfang noch bissl drübergeschaut oder auch mal gefragt, was wir auf haben und ob ich alles geschafft habe. Aber danach hat sich eigentlich niemand mehr "eingemischt". Ich war dafür selbst verantwortlich. Ich hoffe das klappt mit meinen auch. Wenn die Noten stimmen (ich meine damit nicht, dass sie lauter 1er haben sollen, sondern dass die Noten in etwa ihrem Leistungsvermögen entsprechen) und sie die Sachen einigermaßen zuverlässig erledigen, werde ich sie das alleine erledigen lassen und unterstützen, wenn sie wollen. Also Hilfe zur Selbsthilfe: klar hilft man, wenn sie Fragen haben oder was nicht verstehen.
Bei der Schulwahl kann ich es schon ein bisschen verstehen, dass man lange überlegt. (Aber man kann natürlich alles übertreiben). Im nachhinein wäre ich wohl besser auf ein naturwissenschaftliches Gymnasium als auf ein neusprachliches gegangen. Mathe, Physik und Chemie fand ich viel besser als Englisch, Latein und Spanisch. Ich hätte mich "leichter" gelernt und es hätte mich mehr interessiert. Aber später wollte ich dann auch nicht mehr wechseln. Wir hatten das "verkehrsgünstigste" gewählt. Ich war mit dem Rad in 5 Minuten in der Schule. Das war sehr praktisch. Selbst wenn ich erst um 7:45 aufgestanden bin hab ichs noch pünktlich geschafft.
-
Leider hat der Wollladen bei uns im Ort zugemacht. Ich fühle die Wolle auch gerne bevor ich sie kaufe. In der nächsten Stadt (20km entfernt) gibt es schon mehrere Wollläden (auch einen schönen Wolle Rödl), aber alle (bis auf einen, den ich unsympathisch finde) in der Innenstadt. D.h. Parkplatz suchen oder Parkhaus und dann durch die Fußgängerzone. Wenn ich mir Wolle einbilde brauche ich häufig sonst nichts in der Stadt und dann ist mir das immer zu umständlich, nur für die Wolle extra hinzufahren.
-
Hab bei Wollstudio bestellt. Da sind Bestellungen, die man nach 0 Uhr macht versandkostenfrei.
Wo bestellt Ihr?
-
Vielen Dank Euch allen. Habe jetzt mal die Boshi 3 bestellt.
chiclana und alle anderen: mich interessiert trotzdem noch welche Wolle ihr verwendet habt!
-
Vielen Dank für Eure Antworten Teufelchen und Karthause
Mal sehen, welche Wolle ich nehme... wollte eigentlich Mütze und Loop mit der gleichen Wolle/Farbe stricken.Werde die Tasche also bei der nächsten Jeans-Wäsche mitwaschen. Bin schon gespannt.
-
Und gleich die nächste Frage hinterher:
Ich möchte gerne beanies/boshies oder wie auch immer: also Mützen für die Kids häkeln und suche dafür Wolle. Original boshi-Wolle und auch die Boston, die von Bekannten für die Mützen verwendet wird, bestehen aus 50% Polyamid bzw. 70% Polyacryl. Ich versuche schon meistens "natürliche" Wolle zu nehmen (wobei es Polyamid anscheinend auch natürlich gibt, wie ich gerade gelesen habe). Habt Ihr die boshi bzw. die Boston schon ausprobiert. Wie findet Ihr sie? Vielleicht könnt Ihr mir was genaueres zu Polyacryl und -Amid sagen. Welche Wolle nehmt Ihr? Sie sollte natürlich nicht kratzen und möglichst weich sein. Nochmals Danke!
-
Ich hätte mal eine Frage an die Filz-Eulen. Vor kurzem bin ich in so nem Ramschladen über Filzwolle gestolpert und da ich das schon lange ausprobieren wollte hab ich dann gleich welche mitgenommen. Jetzt meine Frage: Wie filzt ihr Eure Sachen? Werft Ihr die einfach zur 40° Wäsche? in einem Wäschenetz? Oder wascht Ihr die Sachen extra? Aber irgendwie hab ich keine Lust das Teil alleine zu waschen. Reicht der Kurzwaschgang? Habt Ihr sonst noch Tipps, was ich beachten sollte?
Vielen Dank schon mal!
-
Kann es sein, dass Paniermehl feiner ist als Semmelbrösel?
-
Hast Du einen Kindle oder ähnliches?
Ich lese englische Bücher gern auf dem Kindle. Wenn man ein Wort nicht versteht, kann man drauftippen und es sich direkt übersetzten lassen. Ich kann nämlich häufig nicht einfach drüberlesen und möchte oft die genaue Übersetzung wissen. Da ist das sehr praktisch.
Ausserdem kannst Du Dir von (ich glaube) allen Büchern eine Leseprobe runterladen und das Buch erst mal anlesen, dann siehst Du ob die Sprache passt oder obs (noch) zu schwer ist.
Ich plage mich grad mit einem Buch mir sehr viel Umgangssprache. Da hat das Wörterbuch natürlich seine liebe Not (und ich auch)
-
Der vielleicht?
-
Also ich habe ja schon oft geschimpft, wie Stieg Larsson einfach so sterben [SIZE=7](darf man das so schreiben?)[/SIZE] und uns mit dem Wissen zurücklassen konnte, dass es eigentlich mehr Bände geben sollte.
Und ich würde natürlich liebend gern wissen wie es mit Lisbeth und Mikael weitergeht und noch gaaaanz viele Bände lesen. Aber von jemand anderem geschrieben
da bin ich auch sehr skeptisch.
-
verena
Schön, dass Dir mein Päckchen so gut gefallen hat! Die Socken hatte ich grad auf den Nadeln und da ich Deine Sockengröße in einem älteren Thread entdeckt habe, hast Du sie bekommen. Bei den Lesezeichen komme gar nicht nach mit häkeln.... Ich selbst habe leider nur ein einziges, nämlich den Männchen-Prototyp. Aber immer, wenn ich wieder eins fertig habe, gibt es schon wieder einen netten Menschen, dem ich es schenken will. Du hast übrigens mein erstes Eulen-Lesezeichen bekommen.Eine unbeliebte Frau steht auch auf meiner WL und ich will es schon so lange lesen.... (war schwierig es wegzuschicken :lache) Das zweite Buch "In einem Boot" zählt ja eigentlich gar nicht so richtig, weil ich es ihm Rahmen der Eulenleserunde gewonnen habe.
Deshalb gebe ich es gern an Dich weiter.
@Tilia
Ja, die Wichtel- und Eulen-Nebenwirkungen verursachen Platz- und Geldmangel...Anscheinend sticht das Buch aus allen anderen hervor. Ging mir zumindest so. Inhaltsangabe durchgelesen: Hört sich interessant an, obwohl es so gar nicht mein Genre ist. (Aber ich hab mir ja vorgenommen, mehr aus anderen Genres zu lesen) Und als ich es in Händen hielt, durchblätterte und die geniale Gestaltung der Seiten sah, war klar, das kommt auf meine WL.
Jetzt überlege ich was ich als nächstes lese: Weihnachtsbuch (wollte ich schon den ganzen Advent über), Blackout (will ich schon seit drei Monaten anfangen und irgendwie kommt immer was bzw. ein anderes Buch dazwischen) oder mein Wichtelbuch