Beiträge von Grisu

    Wow, Ihr seid echt toll!!


    Johanna , vielen Dank fürs Fragen! Das ist echt lieb :knuddel1 (Dann drück ich mal die Daumen, dass ich das letzte auch noch bekomme.... )


    Fritzi , Ja ich meine "Entdecke Brasilien!" vom E-Center. Es wäre superlieb, wenn Dus mir schicken könntest? Du bekommst natürlich die Versandkosten! Sag einfach Bescheid, wenn das für Dich ok ist. Dann schick ich Dir ne PN mit meiner Adresse. :knuddel1


    (Falls jemand anderes noch welche braucht, wir haben noch viele Doppelte)

    Hallo,
    ich weiß etwas spät, aber alles tauschen im Kindergarten hat nichts genützt:


    Uns fehlen noch zwei Bilder (128 und 138) vom Edeka-Sammelalbum.


    Vielleicht kann uns ja eine Eule noch helfen (Doppelte sind bei Bedarf reichlich vorhanden)


    Schon mal lieben Dank!!!

    „Geld, Geld, alle Jahre wieder: Geld. Darum geht es Madame Jakublonski, uns, der Welt.“


    Neujahr 1923, eine Pension in Dresden: Katharina Jakublonski, Direktorin eines reisenden Schaustellerensembles, stellt bei der Inventur fest, dass die Inflation der jungen Weimarer Republik die Finanzen ihres Monstrositäten-Cabinets zerrüttet hat. Ohne göttliche Fügung, erklärt Madame Jakublonski ihrer Vertrauten Rita Estrella de Schmidt, gehe man in Kürze bankrott.


    Wider Erwarten geschieht ein Wunder – und wenige Tage später logiert die illustre Compagnie in einem Grandhotel in den Alpen, bevor sie, eingeholt von der Vergangenheit, übereilt an den Golf von Neapel aufbrechen muss.


    Michael Brauns vierter Roman, Hollywood-Regisseur Tod Browning und seinem avantgardistischen Kultfilm „Freaks“ (1932) gewidmet, ist eine bitterböse, turbulent erzählte Arsen-und-Spitzenhäubchen-Komödie über den florierenden Leichenhandel der durchtrieben-charmanten Madame Jakublonski. Brauns Schelmenroman beschreibt Aufstieg und Fall einer skurrilen Schaustellertruppe, deren Mitglieder zugleich Opfer und Täter sind, eingebettet in die Wirren von Hyperinflation und Weimarer Dekadenz.

    Heute mal ein hochqualifizierter Fußball-Beitrag von mir… ;-) (tschuldigung schon mal im voraus ;-))


    Mir scheint, als wäre pink die Trendfarbe der Fußball-WM. Neben den schicken neongelben Fußballschuhen tragen sehr viele diese schicken pinken Schuhe… :help Wie kommt ein Sportartikelhersteller auf die Idee, pinke Fußballschuhe zu machen??? :pille Und welcher Fußballer zieht die auch noch freiwillig an? Haben die irgendwelche Sonderfunktionen? :gruebel ;-) War nicht ein Tormann auch komplett in pink? Ist das vielleicht die Nebel-Ausrüstung? :grin Findet außer mir das noch jemand seltsam? Oder sollten die Schiedsrichter dadurch wirklich besser erkennen, wer z.B. zuletzt am Ball war?


    Und die Spieler mit Rechts-Links-Schwäche bekommen verschiedene Schuhe in rosa und hellblau… :lache

    Hmm, leckere Sachen macht Ihr da. Ich hätte doch mitmachen sollen, aber leider fehlt mir momentan die Zeit zum Backen.


    Warum ich mich eigentlich hier melde:


    Zitat

    Original von Findus


    Bild ist mal wieder zu groß :cry Wie krieg ich das mit picasa klein?


    Einfach das Bild markieren und exportieren (am unteren Bildschirmrand neben "E Mail" und "Drucken" neben dem großen grünen Button "Teilen"). Dort kann man dann die gewünschte Größe einstellen. :wave

    Zitat

    Original von Jasmin87
    Danke, Grisu!!


    Ich versuchs jetzt einfach mal mit der Adresse, die mir vorliegt! :-)


    :knuddel1 Gerne


    Du könntest ja auch mal suchen, welche Handwerker, Banken usw. es in dem Ort gibt und deren Adresse auf deren Homepage nachsehen (fällt mir grad so ein)

    Zitat

    Original von Jasmin87
    Wisst ihr, ob es stimmt, dass es in Irland keine Postleitzahlen gibt?
    Ich habe hier eine irische Adresse und gibts keine einzige Zahl... Irgendwie irritiert mich das :grin


    Könnte sein.
    Ich habe gerade die Adresse meiner früheren Brieffreundin aus Irland nachgesehen. Da gabs nur ne Hausnummer. (Wenn die Straße sehr klein ist, gibt's die vielleicht auch nicht) Beim Ort war auch keine Postleitzahl. Es ist aber schon ewig her, dass ich ihr geschrieben habe.

    Ich habs jetzt auch endlich geschafft ein Foto zu schießen:


    Vielen lieben Dank an meine Mama gingerale für mein tolles Wichtelpäckchen!!
    Auf Deine Frage: Das Huhn finde ich nicht wirklich "hübsch", aber furchtbar witzig! Es bekommt einen Ehrenplatz!


    Bekommen habe ich:
    - Buch von meiner WL: No & ich von Delphine de Vigan
    (ich hab schon reingelesen und es gefällt mir sehr gut)
    - ein lustiges Eierwärmerhuhn :lache
    - süße Eulenservietten
    - fair trade Schoki und ein Frucht-Nuss-Riegel (das Papier ist auf dem Foto schon leer - er hat leider nicht so lange überlebt :lache)
    - und eine liebe Karte :knuddel1


    Vielen Dank an LeseBär und Sonne79 fürs Organisieren!

    Zitat

    Original von made
    Hallo Grisu,
    schön von dir zu hören. Ich freue mich, dass du doch gerne mitgemacht hast. :wave


    Ich fand beide Runden wirklich toll. Nur mit dem Schreiben hat es ein bisschen gehapert, weil einfach zu viel los ist momentan. Und nur einen Satz wollte ich auch nicht dazu schreiben. Warum ist Von Mäusen und Menschen eigentlich eines Deiner Lieblingsbücher? Vielleicht weiß ich dann auch, warum es mir gefallen hat.


    Für mich waren beide Runden ein voller Erfolg und das obwohl ich die gesamte Leseliste noch nicht wirklich richtig durchgegangen bin. Falls ich demnächst mal wieder mehr Zeit habe, werde ich mir alle Lieblingsbücher in bookcook in ne eigene Datei eintragen.... :wave

    Jetzt wo hier die Diskussion aufkommt, muss ich mich auch mal wieder melden. Und auch gleich bei made entschuldigen, dass ich so lange nichts von mir hören hab lassen. :keks :knuddel1


    Bei mir ist Privat seit einiger Zeit relativ viel los. Ich lese hier zwar noch regelmäßig mit, aber zum Schreiben hab ich dann abends meistens keine Lust mehr. Letztes Jahr war mein schlechtestes Lesejahr überhaupt und dieses Jahr scheint auch nicht besser zu werden. Aber ich habe einen Vorschlag von made gelesen: Von Mäusen und Menschen.


    Leider weiß ich nicht so genau, ob es mir gefallen hat :lache
    Ich habe es auf englisch gelesen. Normalerweise habe ich damit kein Problem, muss aber sagen, dass es mir die Umgangssprache und die teilweise etwas "älteren" Wörter nicht leicht gemacht haben. Aber ich bin trotzdem sehr froh, es im original gelesen zu haben. Ich habe die deutsche Leseprobe gelesen und finde die Umgangssprache geht im Deutschen verloren.


    Wie gesagt, irgendwie weiß ich nicht so richtig, was ich über das Buch sagen soll. Es ist nicht so, dass es mir nicht gefallen hätte. Die Handlung ist so vor sich hin geplätschert und die Personen waren mir auch nicht so sympathisch. Aber ich finde schon, dass mir das Buch etwas gegeben hat und es sich für mich gelohnt hat es zu lesen, aber ich weiß nicht so recht warum... :gruebel


    made : Danke für den Tipp! Ich hätte das Buch sonst nie gelesen.


    Die Möwe Jonathan steht auch noch hier im Schrank und wird auf jeden Fall gelesen! Ich wollte mir das Buch eigentlich für einen besonderen Zeitpunkt aufheben. Wenn ich Zeit und Ruhe habe und das Buch ohne Störung in einem Rutsch lesen kann. Ich hoffe es wird bald ruhiger...


    Also bitte nicht böse sein, dass von mir relativ wenig gekommen ist. Ich finde das Lieblingsbuch-Event immer noch genial! Und ich würde immer wieder gerne mitmachen, obwohl mir langsam die guten Vorschläge ausgehen (entweder sie wurden schon genannt oder es sind viel zu bekannte Bücher)

    Zitat

    Original von Tempe


    :grin Ich bin sicher, daß es mir gefällt! Danke schon mal! :knuddel1


    Und nein, an der Adresse hab ich es nicht erkannt. Du bist auf meiner Liste übrig geblieben. Also waren es eher die Tips der Anderen.
    Den letzten hätte ich allerdings nicht verstanden :wow


    Naja, die Hinweise sollten ja nicht gleich so eindeutig sein.... Dein Straßenname hat mich inspiriert :lache

    Zitat

    Original von Tempe
    Nach eingehender Prüfung aller Verdachtsmomente frage ich mal: Grisu, bist du meine Wichtelmama? :-)


    Ja wie kommst Du jetzt da drauf ?(.... wo ich mich mit den Tipps so zurückgehalten habe. Muss wohl der Absender gewesen sein... beim nächsten Mal schreib ich auch zweimal den Empfänger drauf, aber irgendwie fällt mir das schwer....


    Och Menno. Ich hatte noch so viele Tipps! :beleidigt (z.B. "Ein Nachbar von meinem WiKi ist der Osterhase" :lache)


    Ich hoffe Dir gefällts :knuddel1

    Zitat

    Original von ginger ale


    Na, das ist ja wirklich braaaandheiß, !!! :lache Dann könnte es ja sogar sein, dass ich Nordlicht dein WiKi bin.


    Grisu hatte ich fälschlicherweise gestrichen, sie ist wieder unter den 9 Verdächtigen, die noch übrig bleiben.


    Na dann gibt's auch von mir einen braaaaandheißen Tip: Mein Päckchen ist gen Norden gereist. :lache ;-)

    Mein Wichtelpäckchen mit süßen Eulen drauf ist auch angekommen! Vielen lieben Dank, Wichtelmama! Ich habe da schon einen ganz starken Verdacht *in die Eulenhauptstadt wink und ein leckeres Kräuterlimo trink* ;-) :wave