Beiträge von Grisu

    Zitat

    Original von Cathrine
    Irgendwie kann ich mich nicht so richtig mit dem E-Book anfreunden und hab mich noch nicht durchgerungen, wirklich ein Buch zu 'kaufen'. Es ist nicht wirklich präsent für mich, sondern halt nur eine Datei und somit nicht greifbar.


    Das geht mir ähnlich. Ich möchte meine Bücher auch lieber in Papierform haben. Außerdem sind sie schön anzusehen und man kann sie verleihen. Wenn mein Mann oder später mal meine Kinder meine Bücher lesen möchten, dann müssen sie meinen Kindle nehmen oder ich hab mehrere, die alle auf meinen Namen laufen. Dann müssen die Kinder aber unter meinem Namen bestellen. (oder verschenkt man die dann zwischen den Familien-Kindles hin und her - geht das? Hab ich noch nie darüber nachgedacht? :gruebel) Was ist nach meinem Tod? Wer erbt meine ebooks und wie geht das?


    Ich habe z.B. alle meine Kinderbücher noch. Diese können dann meine Kinder lesen (bzw. ansehen, noch können sie nicht lesen). Was ist denn mit den Büchern, die ich heute auf den Kindle lade in sagen wir mal 20 Jahren? Ich habe immer die Befürchtung, dass es ähnlich wie mit Tonband/Kassette/CD/MP3 oder Video/DVD/BlueRay/Festplatte kommen wird. Und selbst, wenn man dann alle Buchdateien immer in das neue Format umwandeln kann, macht man das mit 500 Dateien? Und wie sieht das Ebook im neuen Format aus?


    Außerdem gebe ich viel zu viel Geld für Bücher aus und ich komme auch gar nicht mehr nach mit dem Lesen, weil mich so viele Bücher reizen und diese auch haben muss. Wenn die Regale aus allen Nähten platzen und der SUB immer größer wird, dann versuch ich (vergeblich) weniger zu kaufen. Ich denke, dass man mit dem Kindle noch mehr Bücher kauft. Man sieht sie ja nicht.


    Ich kaufe meist nur Ebooks aus dem Kindle-Deal am Freitag. Und meist auch nur Bücher, die schon in Papierform in einem "richtigen" Verlag erschienen sind und einige Rezensionen haben. Trifft das alles nicht zu, dann muss mich der Klappentext schon sehr überzeugen, dass ich es kaufe. Gleiches gilt für die kostenlosen ebooks. Ich halte mich mittlerweile sehr zurück mit dem runterladen weils nix kostet.


    (ups das war wohl etwas viel und gehört wohl eher in den normalen ebook-Thread :gruebel)

    Ich komme auch langsam ins Grübeln. Die Bücher, die Ihr verschickt, haben nur Euch zufällig nicht gefallen. Eurem SchroKi könnte es evtl. schon gefallen


    Ich habe das Gefühl, dass das Buch, das ich ausgesucht habe, überhaupt niemandem gefallen könnte. Ich hab schon ein richtig schlechtes Gewissen... mein armes SchroKi. Ich schlaf nochmal drüber bevor ich es wegschicke.


    Mein SchroKi ist länger als ich bei den Eulen :wave

    Zitat

    Original von Saiya
    ginger ale : Ich habe das so verstanden, dass es keine ausführlichen Rezis sein sollen, sondern einfach ein kurze Begründung, warum das Buch zu den Lieblingsbüchern gehört, in ein, zwei Sätzen.


    Ja, so hatte ich das auch gedacht. z.B. "erinnert mich an meine Kindheit/meinen Urlaub in ..." oder "Habe bei dem Buch sehr viel gelacht/geweint" oder "ich fand die Sprache sehr schön".....


    Man muss ja auch gar nix dazuschreiben, wenn man nicht möchte. Es reicht auch ISBN und Inhalt. Oder man kann ja auch einen Link zur Rezi setzen.


    Ich dachte, dass man für das erste Event vielleicht ein Frist bis Mitte Januar setzen könnte?


    Zimööönchen , was denkst Du eigentlich darüber. Sozusagen als "Erfinder des Events"


    Vielleicht könnten sich noch ein paar mehr melden. Ich kann dann gerne den Thread eröffnen. (Lasse aber natürlich Zimööönchen oder auch jemand anderen den Vortritt falls er/sie möchte)


    Edit: Man könnte ja auch nur kurz die ISBNs der 3 Bücher eingeben und sich so den Platz sichern und den Rest später, wenn wieder mehr Zeit ist. :gruebel

    Ich muss mich entschuldigen, es kann noch ein paar Tage dauern, bis ich hier aktiver werde. Ich hab ne kranke Mini-Eule zu Hause, die darauf besteht, dass ich die meiste Zeit neben ihr sitze (es hat sie aber auch heftig erwischt) Ich hoffe es dauert nicht mehr allzulange bis es ihr besser geht. Dann werde ich natürlich auch eine Streichliste anlegen und kräftig mitraten. :-]


    Noch kurz für meine Wichtelmama:


    Ich nehme alle Bücher auf meiner WL auch als TB (ich glaub die meistern HCs die drauf sind, sind noch nicht als TB erschienen... ich warte meistens auf das TB). Ich bin keine Teetante, mag keine Lakritze, keinen Alkohol in der Schokolade und eher nicht Zartbitter. Ansonsten lasse ich mich gern überraschen. :wave


    Tipps folgen....

    Ich denke, dass es nicht so viel Arbeit ist, wenn man nur seine vorgeschlagenen Bücher postet. Außerdem eilt es ja nicht. Und man muss ja keine lange Rezi schreiben. Ich würde mindestens die ISBN eingeben und den Inhalt z.B. aus Amazon kopieren. Jeder kann natürlich noch eine Rezi dazuschreiben oder warum genau dieses eines seiner Lieblingsbücher ist. Wenn die vorgeschlagenen Bücher doppelt wären, würde mich jetzt auch nicht so stören.... Und wenn einige Eulen nicht dazu kommen, wäre es für mich auch kein Problem die noch fehlenden einzugeben.


    Im ersten Post könnte man zu den jeweiligen Threads des jeweiligen Lieblingsbuch-Leseevents verlinken und kommt dann direkt auf die von Zimööönchen erstellte Übersicht. Zusätzlich kann man ja noch einen Link setzen, der auf den ersten Post der späteren Events weiter hinten im Thread verweist, wenn man nur einen Thread macht.


    :wave

    Irgendwie fände ich ja schön, wenn alle vorgeschlagenen Lieblingsbücher in einem eigenen Thread zusammengefasst wären und jedes Buch bekommt einen Post. So könnte man schön durchscrollen und sieht gleich Cover und eine kurze Inhaltsangabe und man muss nicht jedes einzelne Buch der Liste suchen und hin und herklicken.


    Man könnte ja beide (und alle noch folgenden) Events in einem Thread zusammenfassen. Zuerst könnte jede Eule seine vorgeschlagenen Lieblingsbücher des bereits gelaufenen Events eintragen, wenn das vollständig ist, dann mit einem Hinweis dazwischen die Bücher der aktuellen Runde. Man könnte auch die Gesamtübersicht als ersten Post einstellen. :gruebel


    Was haltet Ihr davon?

    Bei mir ist gestern die Möwe Jonathan angekommen :-] Es ist eine wirklich sehr schöne Ausgabe.


    Ich habe auch schon kurz reingelesen. Aber dazu ist es ist fast zu schade. Ich denke das Buch muss man an einem gemütlichen Sonntagnachmittag in einem Rutsch lesen und nicht stückweise. Da bei mir zur Zeit etwas viel los ist, werde ich mir das Buch noch etwas aufheben und es vielleicht an einem Adventssonntag lesen. :gruebel


    Of mice and men habe ich angefangen, bin aber noch nicht recht weit gekommen und kann nocht nicht so viel darüber sagen. Bin ja mal gespannt, wie es weitergeht. :wave