Das ist wirklich verdammt knifflig und auf viele Fragen weiß ich mir einfach keinen Rat. Beispielsweise darauf was es mit der Uhrzeit auf sich hat oder zu welchem Zweck das Bleirohr gedient hat. Aber da dies der vorletzte Abschnitt folgt nun also meine wilde Spekulation: 
Ich denke, Marthe war es. Vielleicht hat sie gehört, dass Paul, bei dem es sich ja in Wahrheit um Georges Conneau handelt, ihren Vater umgebracht hat. Das hätte sie von ihrer Mutter erfahren können, nachdem sie irgendwie rausbekommen hat, dass ihre Mutter Paul erpresst. In diesem Sinn wäre Rache das Motiv.
Paul hat wohl seinen eigenen Tot geplant. Ich kann mir denken, dass er keinen anderen Weg gesehen hat, denn entweder wird er bis an sein Lebensende von Frau Daubreuil erpresst oder sie liefert ihn aus, was auch einem Todesurteil gleich käme. Also erzählt er seiner Frau die 20 Jahre alte Geschichte. Er fesselt und knebelt sie und verlässt danach das Haus über den Baum. Das würde auch bedeuten, dass er das Papiermesser mitnimmt. Aber wie es dann weiter geht, kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Weiß er von wem ihm Gefahr droht? Will er sich mit jemandem treffen?
Ich gehe auch davon aus, dass er am Ende selbst das Grab ausgehoben hat, aber mir will nicht einfallen warum er das getan haben könnte.
Nochmal zurück zu Marthe. Sie war von Anfang an ängstlich und wollte wissen, ob schon jemand verdächtigt wird. Bislang schien es am logistischen, dass sie Angst um Jack hat, aber vielleicht hatte sie die ganze Zeit nur Angst um sich selbst. Hastings schwärmt von ihr ja als Göttin. Poirot sagt ihm aber, dass er sein Herz nicht an sie hängen soll, da sie nicht die richtige wäre und das selbst Engelsgesichter die größten Verbrecher sein könnten. Auf die Frage, ob es denn bereits Verdächtige gebe, meinte Poirot zu Marthe, dass zwei chilenische Männer gesucht werden. Zufällig hat sie ja den Streit zwischen Paul und dem Landstreicher gesehen, vielleicht hat sie auch gesehen wie und wo der Landstreicher durch den Anfall gestorben ist. Als Poirot von den chilenischen Männern sprach fiel ihr dieser tote Mann wieder ein.
Vielleicht konnte Marthe von ihrem Garten oder von den Büschen aus beobachten wie Hastings der mysteriösen Cinderella den toten Paul zeigen will, nutzt die Chance als Hastings vergaß die Tür wieder abzuschließen und klaut das Messer. Damit begibt sie sich zum toten Landstreicher, schleppt ihn zum Schuppen, wechselt ihm die Kleidung und rammt ihn das Messer ins Herz.
Giraud hat ja einen weiblichen Fußabdruck gefunden und das schwarze Haar könnte von einer Perücke kommen. Und die Verwirrung war durch diesen Fund ja wirklich erstmal perfekt.
So, genug rum gesponnen.
Bin schon auf das Ende gespannt, leider kann ich das erst morgen lesen.