Und ich muss mich schweren Herzens leider komplett von der LR abmelden.
Natürlich werde ich eure Beiträge verfolgen, aber zu mehr werde ich dann doch nicht kommen.
Ich wünsch euch jedenfalls viel Vergnügen mit dem Buch.
Beiträge von marple
-
-
Da verschießt der Robben in der 86. einen Elfer - ich steh kurz vorm Herzkasper.
-
acg : Voltaire sprach in in dem von dir zitierten Satz vom Iran. Darauf hat Beri schon ganz richtig hingewiesen.
-
calliopi : Danke für deine Erklärung.
Ja, letzte Woche war es ja auch ziemlich warm, aber bei 4 Grad..? Wahrscheinlich hätte ich dich da auch etwas seltsam angeschaut und dabei selbst gleich noch viel mehr gefroren.
Dabei sollte mich so schnell nichts mehr schocken, nachdem ich diesen Winter zwei ganz harte Burschen bei - 15 Grad (!) in T-Shirts habe rumlaufen sehen.
Aber nun gut, jeder wie er es mag. -
calliopi : Die Chance muss ich jetzt doch glatt mal nutzen, um eine Frage los zu werden, die mich schon lange beschäftigt. Und da ich schlechterdings einfach jemanden auf der Straße fragen kann, der ebenso unerschütterlich ist wie du, stell ich sie jetzt dir:
Was um Gottes Willen ziehst du bei 35 Grad an? -
-
An einer LR wäre ich auch sehr interessiert.
-
Habt vielen Dank, bei so einem feedback führt sich die Liste ja fast schon von alleine.
Ich bin auch sehr auf das Endresultat gespannt und ganz besonders auf den Vergleich zum vergangenem Jahr.
Langsam aber sicher müsste ich auch mal in die Pötte kommen, 0 von 12 ist wirklich etwas deprimierend. Aber nach den beiden aktuellen Büchern und der Christie-LR gehts direkt los.
-
Zitat
Ansonsten wäre mir vielleicht entgangen, für welche beinahe "avantgardistische" Farbkombi sich Denis Scheck in Bezug auf seine Kleidung entschieden hatte. Ein wahres Fest für die Augen!Sehr schön formuliert.
-
Gerade lief bei 3Sat die Wiederholung.
Das Interview mit Christian Kracht empfand ich fast schon als unerträglich.
Was für eine Ausdrucksweise...*grusel* -
Gerade bin ich über einen sehr interessanten Artikel gestolpert.
Und ich muss sagen: Das ist doch mal ein Plan. -
Von der Liste des BBC habe ich auch nur 4 Bücher gelesen und diese auf Deutsch:
4. Harry Potter series – JK Rowling
25. The Hitch Hiker’s Guide to the Galaxy – Douglas Adams
27. Crime and Punishment – Fyodor Dostoyevsky
49. Lord of the Flies – William GoldingImmerhin 20 Bücher habe ich von der deutschen Liste gelesen:
4. Das Parfum, Patrick Süskind
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
10. Die Päpstin, Donna W. Cross
13. Das Geisterhaus, Isabel Allende
14. Der Vorleser, Bernhard Schlink
15. Faust. Der Tragödie erster Teil, Johann Wolfgang von Goethe
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
28. Die Asche meiner Mutter, Frank McCourt
33. Homo faber, Max Frisch
38. Sofies Welt, Jostein Gaarder
39. Per Anhalter durch die Galaxis, Douglas Adams
49. Im Westen nichts Neues, Erich Maria Remarque
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
56. Der Fänger im Roggen, Jerome David Salinger
60. Wüstenblume, Waris Dirie
63. Mittsommermord, Henning Mankell
64. Die Rückkehr des Tanzlehrers, Henning Mankell
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
70. Tagebuch, Anne Frank
96. Schuld und Sühne, Fjodor Dostojewski -
Da das erste Quartal des Jahres nun zu Ende geht, dachte ich, es wäre langsam Zeit für ein erstes Zwischenergebnis.
Davor hätte ich aber noch eine kurze Bitte, da dies bisweilen etwas untergegangen zu sein scheint: Bitte editiert NICHT eure alten Listen, sondern legt bei Veränderungen immer einer neue an.
Vielen Dank.Nun aber zu den Ergebnissen. Solltet ihr irgendwelche Fehler entdecken, dann sagt mir bitte Bescheid.
Nickname (Anzahl der Bücher gesamt): x gelesen – x abgebrochen – x ausgemistet
1. abendsternchen (12): 0 – 0 – 0
2. Alisa (12): 0 – 1 – 0
3. Annabellee (12): 4 – 0 – 0
4. bauerngarten (12) 2 – 1 – 0
5. Bell_Affaire (12): 1 – 0 – 0
6. bibliocat (12): 2 – 0 – 0
7. bienchen69 (12): 3 – 0 – 0
8. blackrose (12): 0 – 0 – 0
9. Buchfink (12): 3 – 0 – 0
10. Büchersally (12): 1 – 0 – 0
11. Camero (12): 3 – 0 – 0
12. Cheshire_Cat (12): 4 – 0 – 0
13. chiara (12): 2 – 0 – 0
14. Christine (12): 2 – 0 – 0
15. Dany-Maus 1986 (12): 1 – 0 – 0
16. debbiedelicious (12): 0 – 0 – 0
17. die-kleine-lady (12): 1 – 1- 0
18. dingle (12): 1 – 0 – 0
19. Eileen (12): 4 – 0 – 0
20. Engel 43 (12): 1 – 0 – 0
21. Evilangel (12): 1 – 0 – 0
22. Fran-87 (12): 0 – 0 – 0
23. geli73 (12): 5 – 0 – 0
24. Groupie (6): 0 – 0 – 0
25. Gwendy (12): 0 – 0 – 0
26. HeikeArizona (12): 4 – 2 – 0
27. Hoffis (12): 5 – 0 – 0
28. imandra777 (12): 2 – 0 – 0
29. Iszlá (6): 0 – 0 – 0
30. Jessamy (8): 0 – 0 – 0
31. JustMeNico (12): 4 – 0 – 0
32. Kassy (12): 2 – 0 – 0
33. Kirsten (12): 3 – 0 – 0
34. Kiwi (12): 3 – 0 – 0
35. Laura18x (12): 1 – 0 – 0
36. Leidenschaft (12): 0 – 0 – 0
37. LeseBär (12): 1 – 0 – 0
38. Lesehest (12): 2 – 0 – 0
39. Luca (12): 3 – 0 – 0
40. Lumos (12): 3 – 1 – 0
41. Macska (12): 1 – 0 – 0
42. marple (12): 0 – 0 – 0
43. Mary26_87 (10): 0 – 0 – 0
44. melancholy (12): 1 – 0 – 0
45. melanie (12): 0 – 0 – 0
46. Mia08 (12): 0 – 0 – 0
47. mieps (12): 0 – 0 – 0
48. Minny (6): 0 – 0 – 0
49. missliberty85 (12): 0 – 0 – 0
50. MissMoneypenny (12): 0 – 0 – 0
51. Mona87 (11): 1 – 0 – 0
52. Mone80 (10): 1 – 0 – 0
53. Mooney (12): 0 – 0 – 0
54. Morgaine (12): 4 – 1 – 0
55. Nabi (12): 0 – 0 – 0
56. Nachtgedanken (12): 0 – 0 – 0
57. naninette (12): 5 – 0 – 0
58. Natalie (7): 0 – 0 – 0
59. Niamh (7): 0 – 0 – 0
60. Nick (12): 0 – 1 – 0
61. Nikki (12) 0 – 0 – 0
62. nofret78 (12): 4 – 0 – 2
63. Piamaus (12): 0 – 0 – 0
64. Pinki (12): 7 – 0 – 0
65. Queedin (12): 3 – 0 – 0
66. redator (12): 1 – 0 – 0
67. Regenfisch (12): 1 – 0 – 0
68. Rosenstolz (12): 0 – 0 – 0
69. Rosha (12): 1 – 0 – 0
70. Sabine_Sorg (12): 2 – 0 – 0
71. SamtpfoteXL (12): 0 – 0 – 0
72. Schlumpfinchen (12): 1 – 1 – 0
73. Schnubsel (12): 1 – 0 – 0
74. Shadar (9): 3 – 0 – 0
75. Shadow91 (12): 1 – 0 – 0
76. shotti (12): 0 – 0 – 0
77. Skarla (12): 4 – 0 – 0
78. streifi (12): 4 – 0 – 0
79. SuchenachWissen (12): 0 – 0 – 0
80. sunshine (12): 0 – 0 – 0
81. Tautropfen (12): 3 – 0 – 0
82. Tempe (10): 2 – 0 – 0
83. TGerwert (12): 4 – 0 – 0
84. Totenleserin (12): 1 – 0 – 0
85. urlaubsbille (12): 0 – 0 – 0
86. vorleser (12): 1 – 0 – 0
87. Waldmeisterin (12): 1 – 0 – 0
88. Warwuschel (12): 0 – 0 – 0
89. whiteroses (12): 2 – 0 – 0
90. Wiggli (12): 1 – 0 – 0
91. wirbelwind (4): 0 – 0 – 0
92. ypsele84 (12): 0 – 0 – 0
93. Zen – 71 (12): 5 – 0 – 0
94. zuckerwatte (12): 1 – 0 – 0 -
@Mascka: Vielen Dank, dass du das extra noch mal nachgeschlagen hast.
Ich hab direkt auch mal nachgeschaut und in meiner Fischer-Ausgabe steht es so wie bei sill.
-
Es ist zwar schon ein paar Jahre her das ich das Buch gelesen habe, aber ich habe es immer noch als sehr beeindruckend im Kopf. Wird mal wieder Zeit es hervor zu holen.
Kurzbeschreibung nach Amazon:
Junge Menschen am Ende des Zweiten Weltkriegs; als Fallschirmjäger werden sie hinter den feindlichen Linien der Ostfront abgesetzt, um Sabotageakte zu verüben. Der Krieg ist bereits verloren, aber das Sterben geht weiter ... bis zuletzt auch sie an der Reihe sind. -
Natürlich ist das kein Problem, Mary.
Und es ist auch nicht verpflichtend 12 Bücher in die Liste aufzunehmen.
Viel Spaß beim Sub-Abbau. -
Als ein Fan der Serie bin ich sehr auf das folgende Buch gespannt, was ich im Verlauf des heutigen Tages anfangen werde:
Kurzbeschreibung nach Amazon:
In Amerika schon lange berühmt, wurde die Zeichentrickserie Simpsons in Deutschland erst in der zweiten Hälfte der 90er Jahre populär. Hier ist das erste Buch, das medienkritische Analyse mit der Vergnüglichkeit eines Fanbuches verbindet und in dem die Serie und der um sie entstandene riesige Merchandising-Apparat medienkritisch untersucht werden. Themen des Buches sind die Widerspiegelung von Geschlechterbeziehungen, gesellschaftliche, popkulturelle und politische Mythenkonstrukte, Marketingmechanismen, Aspekte der Filmgeschichte, postmoderne Zitatstrukturen und kritische Autoreflexivität in den bis heute 270 Folgen der Serie. Ein wichtiger und unterhaltsamer Bestandteil des Buches ist die Analyse des komplexen Referenz-System (das nicht zuletzt die Attraktivität der Serie ausmacht). -
Abschnitt 4
@Mascka: Zuerst dachte ich auch, dass das nicht David gewesen sein kann, weil ich mir auch nicht vorstellen konnte, dass er schon mal verheiratet war. Und woher hätte David von dieser Gütertrennung erfahren sollen, wenn er derjenige gewesen wäre, der dort im Wäldchen stand? Schließlich kam ja raus, dass er es nicht gewesen sein kann, da er ja schon Knast saß.Abschnitt 6
Letztendlich bin ich vom Ende weniger enttäuscht, als ich anfangs befürchtet hatte. Ich hatte schon im Vorfeld gelesen, dass viele mit diesem nicht zufrieden sind und es ließ mich darauf schließen, dass es ein mein oder weniger offenes Ende gibt. Allerdings so offen finde ich das gerade gar nicht mal.
Ich stelle mir das so vor: Kapitel 66 zeigt, dass es einen weiteren Mörder gibt, dazu kommen die anderen 2 ungelösten Fälle, welche aber älter sind – zumindest habe ich es so verstanden. Bei Davids letztem Gedankengang hatte ich den Eindruck, dass er diesen zu kennen scheint. Vielleicht sogar persönlich. Wenn man dann die Zeitebene und die Ähnlichkeit der Taten beachtet, komme ich nur zu dem Schluss, dass David die Vorgehensweise des anderen nachgeahmt hat. Dass er nicht krank ist, zeigen ebenfalls seine letzten Gedanken im Gericht. Bald wird er eine wundersame Heilung erleben…
Das bei Julia dann auch noch die Krankheit ausbrach war für mich sehr vorhersehbar.
Insgesamt kann ich mich dem Fazit von Wuermchen nur anschließen.
_______________________________________________________
-
Es ist wirklich traurig, dass Andrew sich umgebracht hat und mich hat auch die Trauerfeier in der leeren Kirche gerade sehr berührt. Wahrscheinlich wird die TV-Übertragung, in der er Julia gesehen hat, das Fass zum Überlaufen gebracht haben.
Allerdings frage ich mich wie er es schaffen konnte sich in einem Gebäude, das einem Hochsicherheitstrakt gleich kommt, in der Dusche zu erhängen.Der Auftritt von Julia vor Gericht war wirklich…nun ja, doch ziemlich überraschend.
Allerdings ist David für mich weiterhin der Mörder, der sich über eine Krankheit retten will. Ich kann mir beim besten Willen die Sache nicht anders erklären.
Eher halte ich es für wahrscheinlich, dass bei Julia selbst plötzlich die Krankheit ausbricht. Den Gedanken hatte ich schon als heraus kam, dass ihr Vater und ihr Bruder an Schizophrenie erkrankt waren. Sie ist also stärker gefährdet. Und irgendwie würde es auch zu dem Buch passen. Ich weiß nicht recht.
Na ja, jedenfalls überlege ich gerade ob der unbekannte Anrufer nicht ein erstes Symptom wäre, also eine erste Halluzination. Angesichts des Drucks und dem Stress unter dem sie steht, wäre das nicht überraschend.Von der Tante und dem Onkel bin ich auch mehr als enttäuscht. Gerade Nora fand ich am Anfang sehr sympathisch. Aber ihr Verhalten passt ja auch sehr gut zu ihrer bislang gelebten Vogel-Strauß-Taktik.
-
Es gibt also noch 3 weitere Familien, die ermordet wurden. Die Frage ist, ob es ein und derselbe Mörder ist. Im Fall von Charlene tritt der unbekannte Täter als berechnend auf, der die „Vorfreude“ genießt. Allerdings wird auch beschrieben, dass er früher mal mit Charlene verheiratet gewesen sein muss und ich kann mich gerade überhaupt nicht erinnern, ob das auf David zutreffen könnte – war er schon einmal verheiratet?
Es fällt mir schwer Kapitel 66 richtig einzuordnen.David selbst halte ich angesichts seines Verhaltens vor Gericht, wo seine Prozessfähigkeit verhandelt wurde, weiterhin für berechend. Er selbst ist in diesem Abschnitt ja nicht unbedingt in Erscheinung getreten. Darüber hinaus halte ich ihn auch für den Täter. Denn anders kann ich mir nicht erklären, warum die Verteidigung auf Unzurechnungsfähigkeit plädiert und nicht auf unschuldig.
Die Staatsanwaltschaft, und hier allen voran Rick, hat sich total auf ihr bisheriges Urteil eingeschossen. Es scheint als wäre man nicht wirklich daran interessiert sich ein komplettes Bild zu machen, was sich darin äußert, dass das fremde Sperma auf dem Nachthemd keine Rolle mehr spielt. Rick hat darüber hinaus ein persönliches Interesse den Fall nicht weiter als notwendig auszuweiten: er muss den Prozess gewinnen, damit er auf der Karriereleiter weiter rauf rutscht.
Alles in allem finde ich das Buch schon weiterhin spannend, aber ich bin auch sehr froh, dass ich es mir nur aus der Bibo ausgeliehen habe.