Beiträge von marple

    Hallo Lynnie,


    "Es" ist schon ein geschlossenes Buch, wofür du keine Vorkenntnisse braucht. Insgesamt zeichnet sich das Buch dadurch aus, dass es keiner strengen Chronologie folgt, sondern in Zeitsprüngen erzählt wird.
    Auf der einen Seite die Kindheitsjahre der 7 Freunde und auf der anderen, wie sie im Erwachsenenalter erneut gegen Pennywise kämpfen müssen. Hab gerade leider gerade nicht die konkreten Jareszahlen zur Hand. Dennoch lässt es sich mMn sehr gut lesen und man kann die beiden Zeiträume gut von einander unterscheiden.
    Das Buch fängt ja eigentlich an sich eher mit einer Nebengeschichte an, die zeitlich im Erwachsenenalter spielt. Im Mittelpunkt steht hier ein schwules Paar, dass durch den zurückgekehrten Pennywise angegriffen wird, was wiederum den erwachsenen Mike (einer der 7 Freunde) auf den Plan ruft...und quasi ab dann geht die Geschichte richtig los.


    Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. :-)


    LG marple

    Heike : Na die Note spricht ja für sich. Hatte bislang immer so meine Bedenken, ob es nicht zu populärwissenschaftlich gehalten ist. Aber ich hab auch gerade gesehen, dass es zumindest in unserer Stadtbibo zu haben ist. Ein Blick kann ja nicht schaden.

    Zitat

    Original von Gummibärchen
    ... aber meine studentische Hilfskraft ist verschollen. Jetzt werd ich zu spät dran sein. Ich geh das Mädel mal suchen...


    Und, hast sie wieder gefunden? :chen


    @topic: Werd jetzt mal ein bissl aufräumen. Hach, irgendwie hätte ich auch gerne ne Hauselfe.
    Aber vorher wird fix das angefangene Kapitel zu Ende gelesen. :lache


    Genau, ich meinte den schweren Brief.
    Drück dir jedenfalls die Daumen, dass du den Brief doch noch abschließen kannst und damit ein Stück weit deine innere Ruhe wieder findest. :knuddel1

    Vielen Dank, dass ist wirklich sehr lieb von dir. :-)


    Und ja, ich verstehe was du meinst. Denke im Prinzip seit gut 2 Monaten darüber nach. Aber angesichts dessen, dass es ich eher gut darin bin Dinge zu zerdenken, bin ich schon mal froh, überhaupt ein wenig agiert zu haben.

    Na ja, wie soll ich sagen? Es geht um sogannte Beziehungsprobleme bzw. Nichtbeziehungsprobleme, weil man ja eigenglich nicht mehr zusammen ist, aber man irgendwie doch noch mal alles auf eine Karte setzt, in der großen Hoffnung, dass..und daher bleibt jetzt eigentlich nur das Abwarten übrig.

    Zitat

    Original von harimau
    Ich bin natürlich traurig, aber meine Sympathie für Pauli steht oder fällt nicht mit der Liga.


    Alles andere hätte mich auch schwer überrascht. :lache


    Denn darum geht es ja auch: wenn man Fan ist, dann ist man es auch, auch wenn die Saison nicht wie gewünscht läuft.
    Und hier spreche ich ebenfalls als Bayern-Fan, auch wenn der dirkte Vergleich natürlich hinken muss.
    Es freut mich von ganzen Herzen, wenn eine junge und ambitionierte Mannschaft den Titel holt. Das muss ja aus meiner Perspektive nicht im Widerspruch zur eigenen Fanangehörigkeit stehen.
    Natürlich lief es für die Bayern nicht gerade rund, aber so ist das nun mal.
    Und würden die Münchner Jahr nach Jahr immer den Meistertitel hören, wäre es ja auch auf Dauer langweilig.
    Kurz und knapp, trotz durchwachsender Saison: Fc Bayern, Stern des Südens..*träller* :lache

    Gut auf den Punkt gebracht, rienchen. :-)


    Bei der Saison kann man nur den Hut ziehen und den Dortmundern den größten Respekt aussprechen. :-)
    Zwar stellt sich irgendwie auch die Frage, ob und inwiefern sie diese Qulität die nächste Saison halten können, aber erstmal darf/soll gefeiert werden.


    Ein weiteres Danke geht an Gladbach.
    Es freut mich, dass sie weiterhin eine Chance auf den Klassenerhalt haben, aber als Bayern-Fan freut mich dieser Auswärtssieg natürlich noch mehr. :freude
    Und ich hoffe mal, dass die Münchner den nun errungenen 3. Platz nicht mehr aus den Händen geben.


    harimau : Lass den Kopf nicht hängen, auch wenns schwer ist. :keks
    Wie hat der Torhüter so schön gesagt, St. Pauli geht niemlas unter.

    Themrys :


    Zitat


    Die altmodischen Umgangsformen sind natürlich in allen Büchern gleich


    Ich denke, genau das ist der springende Punkt, warum ich mir im Moment schwerlich vorstellen kann nochmals ein Buch von Jane Austen in die Hand zu nehmen. Es war ja nicht allein der nervtötende Charakter von Fanny, sondern eben auch mein Unvermögen mich auf die entsprechenden Umgangsformen einlassen zu können. Und wann das nicht funktioniert, wird man wohl an ihren Büchern kaum Freude finden.
    Auf jeden Fall war es für mich sehr erleichternd, als ich mich nach über einen Monat der Grübelei dazu entschließen konnte das Buch abzubrechen.

    Seit gut 2 Monaten versuche ich mich an "Mansfield Park" und hab gerade mal die Hälfte geschafft und ich denke, ich werde mich nun überwinden und das ganze aufgeben.


    Es gelingt mir nicht mich auf den Handlungszeitraum und die damit verbundenen Umgangsformen einzulassen, so dass ich regelmäßig nach 20 Seiten das Buch genervt weglege.
    Mir ist es noch nie passiert, dass ein Prota mir das Lesen vermiest hat, aber Dank Fanny Price kenne ich das Gefühl nun auch.
    Allein wenn ich an sie denke, will ich das Buch schon nicht mehr in die Hand nehmen. :hau


    Also, nächste Woche gehts endlich zurück die Bib. Ich hab Jane Austen probiert, fands gruslig und werd garantiert kein weiteres Buch mehr von ihr anfassen.