Beiträge von marple

    Ich habe vorhin gelesen, dass Karolina ihre Kuhkotze abgeholen geht
    und hab mich schon gefragt, was man damit wohl machen will. :wow


    Eine Kuhkatze klingt zwar immer noch seltsam, ist aber nicht ganz so verstörend. :chen

    Ui, das klingt alles sehr gut. :-)


    vingela :
    Ich finde es zum einen erstaunlich, dass du es bei der Geburtstagszigarette belassen konntest und zum anderen, dass sie dir geschmeckt hat.


    Bei meinem letzten Aufhörversuch überkam mich auch irgendwann die Sucht und ich dachte mir, wenn ich jetzt eine rauche, dann wird die so widerlich sein, dass mich das eigentlich nur in meinem Vorhaben bestärkt. Gedacht, getan.
    Die Kippe hat auch gräuslich geschmeckt, nur hat das eine nicht das andere bedingt.


    Das erinnert mich auch wieder an einen Satz aus dem Buch "Endlich Nichtraucher", meiner Meinung dem einzig guten Satz in dem Buch:


    Frei ausgedrückt sagt der, man muss erst den Ekel überwinden, um überhaupt süchtig werden zu können.


    Seestern : Dein Beitrag hat mir viel Mut gemacht. Gerade das mit dem Gewicht macht mir auch etwas Sorgen. Aber das sollte/kann ja kein Grund sein...


    Ich habe diese Woche festgestellt, dass mein Freundes-/Bekanntenkreis zu gefühlten 90% aus Rauchern besteht und das ist echt schwierig. :hmm


    @schnatter: Viel Erfolg.
    Wäre doch gelacht, wenn wir das nicht auch schaffen, oder? :-]

    Man könnte ja bösartig sein und sagen, dass es an sich ja keine Überraschung ist und eher eine Frage der Zeit war....aber ich bin auch fast vom Stuhl gefallen, als ich es gerade las. :wow


    Es ist mehr als traurig, dass sie die Kurve einfach nicht gekriegt hat.
    Kann man nur hoffen, dass sie jetzt ihren Frieden gefunden hat.

    *mal den Staubwedel rausholt*


    Ich wollte mal fragen, wie es bei euch ausschaut.
    Habt ihr durchgehalten? Oder "vermisst" ihr was?


    Ich bin gerade frohen Mutes gerade tatsächlich meine letzte Kippe ausgedrückt zu haben, welche ich noch mal bewusst geraucht habe, mit den Gedanken wieviel Giftstoffe ich mir gerade in den Körper pumpe.


    Der Gedanke schwirrt mir schon einige Wochen im Kopf.
    Gesteigert wurde die Überlegung durch einen netten Artikel bei der Süddeutschen, in dem ein beschauliches Bild enthalten war, dass Mundkrebs zeigte.


    So strittig diese Schockbilder auch sind, aber da wäre mir fast wirklich die Fluppe aus dem Mund gefallen.


    Na ja, ich sag dann mal Lebewohl zu meinem Ascher.


    Es lebe der Optimismus! :lache

    Hallo :wave ,


    es gibt doch hier die Funktion Bereich auszublenden, die einen weniger interessieren und dazu hab ich mal eine Frage.


    Zuerst dachte diese werden gar nicht mehr in der Forumsübersicht angezeigt, was sich aber wohl als Fehler rausstellte.


    Dann kam ich auf den Gedanken, dass wohl die Lämpchen der ausgeählten Unterforen einfach dauerhaft rot bleiben. Aber das passt auch nicht.


    Es stört mich jetzt nicht unbedingt, allerdings würde es mich schon interessieren was ich falsch mache.


    Ich habe die Funktion mehrfach ausprobiert, die entsprechenden Haken gesetzt und an das Speichern hab ich auch gedacht, von daher bin ich ziemlich ratlos.


    Würde mich freuen, wenn mir da jemand weiter helfen könnte. :-)


    LG marple

    01. Hans J. Christoffel von Grimmelshausen - Der abenteuerliche Simplicissimus
    02. Eda. Götter- und Heldensagen
    03. Heinrich Mann - Der Untertan
    04. Thomas Valentin - Die Unberatenen
    05. Sándor Radó - Dora meldet...
    06. Klaus Hoffmann-Reicker - Teufelsbündner
    07. Hans-Peter Jaeck - Kammerherr und König. Voltaire in Preußen
    08. Lisa Tuttle [Hg.] - Hexenmond. Frauen schreiben Horror gelesen Februar
    09. Anna Seghers - Karibische Geschichten gelesen März/April
    10. Klaus Kinski - Ich brauche Liebeabgebrochen Januar
    11. Günter Ogger - Nieten im Nadelstreifen. Deutschlands Manager im Zwielicht
    12. George Terramare - Jeanne d' Arc. Die Magd von Domrémy gelesen Juni/Juli


    12 Bücher: 3 glesen; 1 abgebrochen

    Na ja, der Vergleich mit Ballack drängt sich einem ja geradezu auf, auch wenn dies eine völlig andere Situation war oder immer noch ist. So ganz scheint die Geschichte ja noch nicht durch zu sein.


    Aber nun gut.


    Auch wenn ich ein zwei Sätze von Frau Neid auf der Pressekonferenz unglücklich gewählt fand, so habe ich doch ein wesentlich positiveres Bild davon wie die Frauen mit der Situation umgehen. Sowohl was die Trainerin, aber vor allen Dingen auch was die Mitspielerinnen anbelangt.

    Jasmin : Also wir mischen das zu Hause eher nach Gefühl. Aber ich würde mal grob schätzen, dass der Sektanteil ungefähr ein 1/3 ist, mehr aber nicht.
    Und ja, der Sekt wird dann einfach zu der O-Saft - Blue Curacao Mischung hinzugegeben.