Ich habe grad in der Badewanne Eine Liebesgeschichte oder so was angefangen. Ich bin noch sehr unentschlossen, was die Charaktere und die Geschichte an sich an geht, aber der Erzählstil ist interessant.
Beiträge von Calliope
-
-
Danke für die Infos
Ich glaube, ich gehe morgen einfach mal in die Filiale hier in Essen und schaue mir das an... -
Hallo ihr Lieben,
Dieses Forum ist super, ich bin hier jetzt schon eine Weile angemeldet, aber in den letzten Wochen entdecke ich immer neue tolle Sachen. Jetzt stelle ich mich auch mal vor.
Ich bin 26 Jahre alt und komme aus Essen, habe Germanistik und Anglistik studiert und beginne demnächst mein Referendariat. Ich habe schon immer gerne gelesen, und bevor ich das selbst konnte, hat meine Mutter mir vorgelesen, auch als ich noch ganz klein war, am liebsten Astrid Lindgren.
Das Forum habe ich über eine Büchergruppe im Studi VZ gefunden.
Mein Avatar Bild habe ich ausgewählt, weil ich es aus der Serie Gilmore Girls kenne, die ich wirklich liebe. Mein Nickname ist einerseits eine Anspielung auf eine andere tolle Serie, nämlich Grey's Anatomy, andererseits ist sie auch eine der Musen, was ich schön finde -
Pah, ich soll Captain Kirk sein.
Ich wäre aber lieber ein Herr der Ringe Charakter. Da muss ich wohl was an meinen Einstellungen ändern
-
Ich würde die Bücher in der Folgenden Reihnefolge lesen:
Ensel und Krete (ist recht kurz und gut geeignet, um Zamonien kennen zu lernen)
Blaubär
Rumo
Die Stadt der träumenden Bücher
Der Schrecksenmeister
und, auch wenn es nicht in Zamonien spielt, finde icht, dass Wilde Reise durch die Nacht auch toll ist! -
Auch wenn das Thema schon alt ist, wie wäre es mit Der Herr der Ringe und die Philosophie?
-
Ha!
Sowas habe ich auch schon erlebt. Zum einen habe ich als Kind eine Serie aus dem Schneider Verlag gelesen, die Dancing Stars, und da gab es eine Band, die extra Musik für deren Tänze geschrieben hat. Ich hab aus Papas CD Sammlung ein Album von der Band Berlin genommen und das immer und immer wieder auf meinem Walkman abgespielt, während ich die Bücher gelesen habe.
Und bei Rob Sheffields Love is a Mixtape habe ich auch immer Musik gehört, was in dem Fall super passte. Witzig war, dass ich gar nicht absichtlich bestimmte Lieder ausgewählt hatte, die aber von der Stimmung her immer zum Buch passtenÜber sowas kann ich mich freuen!!
-
Die Frage wurde hier bestimmt schon etliche Male gestellt und beantwortet, aber würdet ihr aktuell behaupten, dass sich so eine Mitgliedschaft lohnt? Ich kaufe viele Bücher, allerdings gerne auch auf Englisch, das geht beim Club nicht, oder?
Ich lese auch gerne aktuelle Bestseller, wenn auch nicht außschließlich. Gibt's die beim Club direkt nach normalem Erscheinungsdatum oder erst nach einiger Zeit? Was mich wirklich interessiert will ich nämlich meistens sofort haben...
Kauft ihr oft Sachen von denen ihr nachher denkt, dass ihr die gar nicht unbedingt gebraucht/gekauft hättet, wenn ihr nicht ein Buch hättet kaufen müssen? Und kann man die 4 Bücher pro Jahr auch alle auf einmal kaufen um seine Pflicht zu erfüllen? Oder muss man da schon darauf achten, dass man das in den Quartalen macht? -
Die Landkarte der Zeit von Felix J. Palma. Das ist ein tolles Buch!
-
Es gibt einige Bücher von David Lodge die an Unis spielen, das sind allerdings nicht unbedingt "Elite Unis", der Betrieb wird auch mit einem Augenzwinkern gesehen. z.B. Changing Places oder Nice Work (ich weiß die deutschen Titel leider nicht)
Auch gut fand ich Von der Schönheit von Zadie Smith, das ebenfalls größtenteils an einer Uni spielt -
Ich gehe jetzt auch schon seit fast einem Jahr wieder regelmäßig in die Stadtbibliothek. Leider sind die neuesten Bücher meistens nicht da oder noch gar nicht angeschafft. Und da ich mich gerne von Covern inspirieren lasse, ist es auch schade, dass man die meistens nicht sieht. Ich finde aber doch immer wieder was, besonders Hörbücher
-
Eines meiner Lieblingsbücher: Trainspotting. Die Protagonisten sind allerdings schon in den "20ern"
-
Ich verleihe Bücher, an bestimmte Leute sogar gern. In unserer Familie bringen wir uns immer Bücher mit, von denen wir glauben, dass sie den Anderen gefallen könnten. Die Lücke im Bücherregal schmerzt dann aber sehr
-
Wie offenbar die Meisten hier mag ich es sehr, wenn Bücher in England spielen. Am liebsten in London. Die Stadt kenne ich und kann mir das Alles dann ein bisschen besser vorstellen.
-
Das kommt natürlich darauf an, wie lang das Buch ist, aber im Schnitt sind es so etwa drei Tage, wenn ich wirklich jeden Tag was lese.
-
1) Bücher, die zu ganz neuen Perspektiven verhelfen
Fast jedes Buch, wenn man es zulässt
2) Bücher, bei denen schon der Titel einfach Lust auf mehr macht
Bad Monkeys, Die erstaunlichen Talente der Audrey Flowers
3) Bücher, die einem schwer im Magen liegen
Jay Asher: 13 Reasons Why (aber positiv, weil es ein tolles Buch ist); Das Tagebuch der Anne Frank; Die Bücherdiebin
4) Bücher, die auf kleinstem Raum ganz groß herauskommen
Reclam Hefte
5) Bücher, die das Zeug zum nächsten Blockbuster haben
Jonathan Strange und Mr Norell
6) Bücher, die für durchlesene Nächte sorgen
Eigentlich alle die mir gefallen. Natürlich Harry Potter beim ersten Lesen. Auch Rubinrot und Saphirblau. 13 Reasons why.
7) Bücher, die man wirklich nicht gelesen haben muss
Die meisten Schnulzen, obwohl ich ganz gelegentlich auch die lese.Bücher, deren Cover den Leser hinters Licht führen
fällt mir grad keins ein
9) Bücher, die von ihren Figuren leben
Herr der Ringe
10) Bücher, die eben *nicht* von ihren Figuren leben
Twilight? Ich hab immer das Gefühl, dass man sich selbst mehr mit rein liest...
11) Bücher, nach deren Lektüre man die Welt mit anderen Augen sieht
Scarlett Thomas: The End of Mr Y
12) Bücher, die süchtig machen
Fantasy Serien, wie z.B. Harry Potter oder Percy Jackson
13) Bücher, die sich schon wegen eines einzigen Satzes lohnen
Rob Sheffield: Love is a Mixtape (hab ich leider grad verliehen, deshalb kann ich euch den schönen Satz nicht sagen...)
14) Bücher, die man unbedingt weiterempfehlen sollte
Marc Oliver Everett: Things the Grandchildren should know, Sylvia Beach: Shakespeare and Company -
Ich würde euch empfehlen Corpse Bride zu gucken und Dracula oder A String of Pearls (The original Sweeney Todd) zu lesen. Ich glaube, es gibt auch ein Buch über die Herdmanns und Halloween. Das wäre doch was!
-
Ich weiß immer in etwa wieviele Seiten ich noch lesen muss
Ich mache Schutzumschläge auch ab
Ich knicke den Buchrücken, damit man erkennen kann, dass ich das Buch gelesen habe
Im Urlaub, wenn ich doch eigentlich Zeit habe, lese ich in letzter Zeit offenbar weniger, als in Stressphasen (vielleicht weil's da keine Badewanne gibt?)
Denn ich lese sooo gerne in der Badewanne -
1. Was liest Du gerade?
Ich bin gerade eben mit The End of Mr Y fertig geworden.
2. Welches Buch hat Dich zuletzt stark beeindruckt?
Dieses Buch hat mich sehr beeindruckt, weil ich das erste Mal überhaupt das Gefühl habe, dass Physik vielleicht doch interessant sein könnte,
3. Sammelst Du irgendetwas?
Bücher? Und Stofftaschen aus Buchhandlungen. Aber da ich meistens in die gleiche gehe, habe ich nur 5 oder 6.
4. Schreibst Du Widmungen in Bücher?
Neine
5. Schreibst Du Deinen Namen in Deine Bücher?
Ja, wenn ich sie verleihe
6. Welches Buch hast Du doppelt?
einige Reclam Hefte, vieles von Goethe, Büchner und Schiller (Reclam und dann Gesamtausgaben), Harry Potter and the Philosopher's Stone; viele Bücher die ich gerne mag habe ich einmal auf Deutsch und einmal auf Englisch
7. Von wem würdest Du Dir gern was vorlesen lassen
Ich lasse mir gerne von Rufus Beck vorlesen, auch gern von Andreas Fröhlich und David Nathan. "In echt" von meinem Freund.
8. Sitzt Du im Kino lieber am Rand oder in der Mitte?
in der Mitte
9. Welche ist Deine liebste Romanfigur?
Naja, die haben alle ihre Macken... Vielleicht Hermione Granger? Sie ist doch der wahre Harry Potter
10. Nach welchem System ordnest Du Deine Bücher daheim?
Nach Autor/Thema und die "Klassiker" alphabetisch
11. Lesen: vor dem ins Bett gehen oder nach dem Aufstehen?
vor dem Schlafengehen. Aber auch sonst immer gerne
12. Welches Buch würdest Du Deinem größten Feind schenken?
Die Insel der blauen Delfine
13. Hardcover oder Paperback?
Schwierig. Paperback ist günstiger, da kann man mehr kaufen
14. Zeitung aus Papier oder im Netz?
Papier
15. Von welchem Buch bist Du zum ersten Mal so richtig gefesselt worden?
Hm... Ich glaube, das kann ich nicht sagen
16. Deine liebste Literaturverfilmung?
Herr der Ringe
17. Tägliche oder wöchentliche Pflichtlektüre?
nö
18. Bevorzugte Urlaubslektüre?
gerne etwas, das mit dem Ort zu tun hat, zu dem ich Reise. Muss aber nicht sein.
19. Bester Romantitel ever?
spontan: The British Museum is Falling Down; Love is a Mixtape
20. Welches Buch sollte jeder Mensch gelesen haben?
Ui... Faust? -
Jetzt bist du ja wohl schon wieder da.. Falls du immer noch Interesse hast, würde ich die Italienische Reise von Goethe lesen, das lohnt sich sehr!
Hoffentlich war's schön im Süden