... mein TFT-Bildschirm den Geist aufgegeben hat und ich jetzt an einem verschwommenen Röhrenmonitor arbeiten muss.
Beiträge von Laila
-
-
Zitat
Original von Momo
Schon allein die Vorstellung, dass eine Spinne auch nur in die Näher meiner Hände kommt, jagt mir Gänsehaut über den Rücken... Manche Leute soll das ja vor ihrer Angst befreit haben - aber für mich ist das definitiv nichts.Mir ist im Urlaub mal eine riesige Kakerlake in meinen Schlafanzug gekrochen, während ich im Bett lag (kommt in einigen südlichen Ländern in den teuersten Hotels vor). Von meiner Angst befreit hat mich das nicht.
-
Ich kann mit Karneval auch nichts anfangen. Als ich nach Bonn gezogen bin, wollte ich Weiberfastnacht nachmittags einkaufen gehen, aber alle Geschäfte hatten geschlossen, und die Leute sind verkleidet herumgelaufen. Ein echter Kulturschock.
-
Ich bin gerade bei der Arbeit, habe Laugencroisson, Kuchen und eine Mandarine gefrühstückt und mache mir jetzt meinen Morgenkaffee.
-
... weil ich mit einer Tasse Tee an meinem Computer sitze und Smetanas "Moldau" höre.
-
Hallo AppleShampoo,
das Buch habe ich vor längerer Zeit gelesen. Es gefiel mir ganz gut, und die Geschichte fand ich auch spannend erzählt. Allerdings liegt es deutlich hinter dem Erstling der Autorin "Der dunkle Pfad".
Viele Grüße,
Laila -
Arbeiten, Kaffee trinken und nebenher ein wenig herumeulen.
-
Hallo,
Ich habe das Buch vor Jahren gelesen, und mir gefiel es sehr gut. Den Wechsel zwischen den Szenen in der Gegenwart und den Tagebuchauszügen, die immer weiter in die Vergangenheit reichten, hat die Autorin gut hinbekommen. In den meisten Fällen finde ich Rückblenden langweilig, aber hier war das überhaupt nicht der Fall, weil
durch die Tagebuchauszüge viel von Mathildas Vergangenheit enthüllt wurde. Vor allem der Schluss, in dem deutlich wurde, dass sie nicht nur mit ihrem Onkel schlafen musste, sondern schon als Kind von ihrem Vater missbraucht wurde, war sehr überzeugend dargestellt.Bisher mochte ich alle Krimis von Minette Walters, wobei ich "Das Echo" und "Schlangenlinien" allerdings zu den etwas schwächeren zähle.
Viele Grüße,
Laila -
Hallo,
Ich lese die Krimis von Elizabeth George sehr gerne, aber den fand ich wirklich grottenschlecht. Die Geschwister China und Cherokee waren mir sofort unsympathisch, zudem empfand ich sie als ziemlich flache Charaktere. Deborah war nervig und zickig wie ein pubertierender Teenager. Der einzige, der mich das Buch hat weiter lesen lassen, war St. James, der etwas Besseres verdient hätte, als sich auf offener Straße mit einer hysterisch kreischenden Ehefrau herumzuschlagen.
Der Schluss war unlogisch und an den Haaren herbei gezogen. Zudem kann ich mir kaum vorstellen, dass man es wirklich überlebt, wenn auf engstem Raum eine Handgranate gezündet wird.Der Schreibstil selbst allerdings war typisch Elizabeth George, schade, dass die Geschichte nicht entsprechend war. Ich hoffe einfach, dass mir das nächste Buch wieder besser gefällt.
Viele Grüße,
Laila -
Hallo Meggie,
das sind Tillmann Schnieders und Susanne Lempsch. Mit Tillmann zusammen hat Jessica Maletzky an der HDK Berlin ihren Abschluss gemacht.
Viele Grüße,
Laila -
Uwe Kröger hat in der selben Tanzschule gelernt, wie eine Freundin von mir, die mittlerweile auch Musicaldarstellerin ist. Ein Bekannter von mir hat vor einiger Zeit mit ihm zusammen in "Les Miserables" mitgespielt. Leider habe ich ihn da auch nicht live gesehen. Das scheint irgendwie immer an mir vorbei zu gehen.
In Elisabeth hätte ich ihn gerne gesehen, zusammen mit Pia - das wäre sicher ein Erlebnis gewesen.
-
Hallo Jass,
das ist mir vor längerer Zeit auch mal passiert. Ich war bei meinen Eltern zu Besuch, habe ein Kapitel geschrieben und auf Diskette gespeichert, und als ich es zu Hause auf meinem Computer öffnen wollte, war die Diskette leer. Das Kapitel ist mir beim zweiten Anlauf allerdings besser geglückt als beim ersten. Ich muss Dir nicht sagen, dass Disketten ab dem Zeitpunkt bei mir ausgedient hatten?
Viele Grüße,
Laila -
Ich habe sowohl die Filme gesehen, als auch das Buch gelesen. Mir gefiel beides. Das Buch geht natürlich auf mehr Details ein, aber das kann man in Filmen ja nie 1:1 umsetzen. Dafür waren die Filme aber sehr gut gemacht, fand ich. Die neuere Version mit Winona Ryder und Susan Sarandon gefällt mir allerdings ein wenig besser als die alte.
Viele Grüße,
Laila -
Ich lese gerade einen Text Korrektur und surfe nebenbei ein wenig im Internet herum.
-
Dass Pia Douwes da mitspielt wusste ich gar nicht. Aber in nächster Zeit komme ich ohnehin nicht nach Berlin.
-
Herzlich Willkommen.
-
... weil ich endlich mit dem Auspacken der Umzugskartons voran komme und ein Ende in Sicht ist.
-
Es gibt ja Büchergeschäfte, die nur Mängelexemplare führen. Da habe ich teilweise schon Bücher bekommen, die bereits vergriffen waren. Die Bücher liegen auch nicht in Wühltischen herum, sondern stehen in Regalen oder sind auf Tischen oder in Kisten gestapelt. Schmutzige oder unvollständige Bücher waren da, soweit ich weiß, bisher nicht bei.
-
Ich sitze gerade vor meinem Computer, habe die erste Tasse Kaffee getrunken und komme irgendwie nicht so recht in die Gänge heute.
-
Hallo Michelle,
auch von mir herzlich Willkommen.
Und damit Deine Leser Dich auch erkennen
: