Der Abschnitt ist beendet, aber bei der Mördersuche bin ich ratlos. Hoffentlich bekommt Cosima von dem Trüffel auch etwas ab. Ich weiß ja nicht, ob Ziegen Trüffel fressen, aber gönnen würde ich es ihr. Der Bruder des Bürgermeisters ist mir etwas suspekt. Woher wusste er, dass an Langoirs Pinnwand ,Bilder von Pierre hingen.
Beiträge von Zuckelliese
-
-
Ich bin auch bei diesem Fall mit dabei. Um Pierre mache ich mir etwas Sorgen. Irgendwer will ihm Böses und das gefällt mir gar nicht. Auf die Tüffelziege Cosima freue ich mich schon.
-
Catalina Cudd Die Farbe deiner Lügen habe ich gerade beendet und bin begeistert. Die Handlung ist spannend und die Figuren ungewöhnlich. Ich kann es nur empfehlen. Es lohnt sich.
-
Es ist ja schon eine Weile her, aber seit dieser Sendung stehen beide Bände der Geschichten von Ted Chiang auf meiner Wunschliste. Bisher wurde ich von Denis Schecks scintific Empfehlungen nie enttäuscht und hoffe es auch für diese Bücher. Demnächst gehören sie mir.
-
Mir gefallen die Kurzgeschichten alle. Es war eine wunderbare Zusammenstellung und ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen. In meiner Büchersammlung stehen einige Bände mit Kurzgeschichten, auch von bekannten Schriftstellern, sowohl Klassiker, als auch heutige Krimiautoren. Von Dieter lese ich gerne noch mehr von dieser Sorte. Vielen Dank für Dieters Tiefe. Ich fühlte mich gut unterhalten.
Liebe Grüße aus Thüringen
von ZL, die im Juli wieder die Ostsee bestaunt.
-
Die vielen Personen sind ein Problem für mich. Ich weiß jetzt z.B. nicht mehr, wer die Sicherung ausgewechselt hat. Kürzlich kam die Verfilmung des Krimis auf ONE und dort wurde das als Problem dargestellt.
Wer in diesem Film als Mörder entlarvt wurde, habe ich zum Glück vergessen. Es beeinflusst meinen Lesegenuss also nicht. Die Bewohner der Besserungsanstalt waren auf alle Fälle sehr köstlich inszeniert und alle etwas plemplem. Mir gefällt der Krimi unglaublich gut.
-
Nach den ersten beiden Geschichten war ich ziemlich geschockt. Drei Tote in zwei Geschichten ist schon heftig.
Es gefällt mir aber trotzdem gut und reizt zum Lesen. Die Atmosphäre der dunklen See kann ich wunderbar spüren. Bei der Fluchtgeschichte habe ich gefroren.
-
-
Ich kann es sicher auch einrichten und lese alles mit
-
Vielen Dank, das werde ich tun.
-
Ich habe ganz heimlich an der Leserunde teilgenommen und das Buch soeben beendet.
Obwohl ich den letzten Band zuerst gelesen habe, hat mir der Krimi sehr gut gefallen. Ich habe mit Bertram gelitten. Von seiner Unschuld war ich von Anfang an überzeugt. Ich denke, dass Tenbrink doch noch weiter ermitteln möchte, da sich am Ende noch ein Fall andeutet. Eventuell verfolge ich die Reihe vom ersten Teil in richtiger Reihenfolge auch noch.
Mal sehen, wie sich meine Leselust sich entwickelt.
-
Miss Marple ist also der Meinung, dass im Bertram´s alle Menschen falsch sind. Einen Schusswechsel gibt es auch noch. Das Verhältnis von Mutter und Tochter erscheint mir auch sehr mysteriös. Es ist sehr spannend und ich möchte unbedingt schnell hinter die Auflösung kommen.
-
Den ersten Abschnitt habe ich beendet, aber bis jetzt gibt es noch nichts zu ermitteln. Das Hotel wird sehr umfassend beschrieben. Es ist sehr bequem und orientiert sich an den Wünschen der Gäste. Nun bin ich gespannt, was sich in dieser Atmosphäre ereignet.
-
Morgen fange ich mit Bertram´s Hotel an. Ich habe heute das eBook geladen.
-
Das Buch habe ich beendet. Tom ist unschuldig, wie ich mir schon dachte. Bettina, eine Böse. Dass Tom sich von Regula weiter untersuchen lässt, hätte ich nicht gedacht. Mein Vertrauen zu ihr wäre verschwunden und der Professor aus dem Polizeigespräch wäre für mich in dieser Lage besser gewesen. Mein Fazit am Ende: es war ein sehr interessanter, spannender Krimi.
-
Hallo, zusammen.
Ich lese mit etwas Verspätung hinter euch her. Der Krimi hat mich voll erwischt und ich kann das Buch kaum aus der Hand legen. Mir ist Erik etwas suspekt, warum hat er die Dateien vom Stick kopiert? Er hat Tom zwar gewarnt vor der Privatklinik, doch zeigt er jetzt wirklich nur berufliches Interesse?
Ich bin gespannt auf die Fortsetzung
-
Ich habe diesen Weihnachtskrimi beendet. Es war sehr spannend und unterhaltsam. Leider habe ich keine weiteren Krimis mit Lloyd und Judy gefunden. Ich hätte ihre Ermittlungen gern noch weiter verfolgt.
-
Jemand in dieser Runde hat Eleanor doch schon verdächtigt und ich hatte die bis dahin überhaupt nicht im Visier. Von diesem Zeitpunkt an habe ich sie mehr beobachtet. Der ganze Fall ist immer noch sehr undurchsichtig und ich wechsle ständig meine Verdächtigen, Vater, Mutter, Tochter kommen alle in Betracht. Die beiden Ermittler gefallen mir sehr gut und ich hoffe, es gibt noch weitere Krimis mit ihnen.
-
Ich bin schon im nächsten Kapitel und die Aussagen werden immer verworrener. Der Inspector Lloyd gefällt mir gut. Am Anfang des Buches stand, dass er jedes Buch zu Ende liest, auch wenn es ihm nicht gefällt. Das mache ich auch. Sowohl der Inspector, als auch der Pfarrer haben Schwierigkeiten in ihren Partnerschaften und das macht die Ermittlungen ziemlich kompliziert. Es bleibt spannend.
-
Das Buch ist gelesen . Es hat mir sehr gut gefallen. Mit dem Professor als Bösewicht hätte ich nicht gerechnet. 2 Protagonisten haben an meiner Heimatuniversität studiert, was mich an meine Studienzeit erinnerte.