Ich habe mich jetzt auch an dieses Buch gewagt und ich habe es mit gemischten Gefühlen beendet.
Im Allgemeinen geht es um das Sammeln und die damit verbundene Reise-, Jagd- und andere Leidenschaften, dem Bestreben, seltene Exemplare einer Sammlung hinzuzufügen. Außerdem geht es um das Zusammentragen von Informationen über Rene Malaise (der Versuch einer lückenhaften Biographie?), eines mittlerweile verstorbenen, stets sehr unabhängigen Entymologen. Der Name Malaise lebt in einer Fliegenfalle weiter, während der Rest der seiner Arbeiten eher in Vergessenheit geraten ist. Zusätzlich um Geduld, Ausdauer und Langsamkeit, alles Dinge, die im Zusammenhang mit der Jagd nach seltenen Dingen stehen.
All diese Dinge sind im Kontext der Insektenkenner- und Sammler zu sehen, hier speziell der Sammler von Schwebfliegen.
Da auch ich in die Kategorie der Sammler (und somit auch Jäger) gehöre, kann ich einen guten Teil des Buches nachvollziehen. Sprachlich ist es gut geschrieben. Details aus der Natur sind genau beschrieben und geraten manchmal fast ins Schwärmerische. Jedoch kommt das Buch bei den vielen Gedankenansätzen kaum zu irgendeiner Schlussfolgerung. Nur die verfügbaren Informationen über Malaise sind vermutlich komplett zusammengetragen. Es regt aber sicher die eigene Gedankenwelt an.