Beiträge von Ciryatan

    Oh man, das war er schon wieder: Der neue "King".
    Und es ist immer wieder erstaunlich, wie er es auch ohne jeglichen Horror

    hinbekommt, einen so zu fesseln.
    Einfach ein ganz großer Erzähler. Zwar ein für seine Verhältnisse kurzes Werk, aber vielleicht gerade deswegen schnell weg gelesen, für Zwischendurch.
    Freue mich jetzt schon auf den nächsten "King" (am 24. September 2013 - eine Fortsetzung von 'Shining')!!! *freu*
    Also, von mir wieder einmal volle 10 von 10 Punkten.

    Endlich mal wieder etwas von meinen absoluten Lieblingsschriftsteller - egal, ob Horror oder nicht. Vom König ist einfach alles gut. :-]


    Kurzbeschreibung von amazon:
    Ein unheimliches Vergnügen – der neue große Roman von Stephen King


    Stephen Kings Bestseller Der Anschlag – seine Zeitreise in die Sechzigerjahre – wurde von der Kritik einhellig in höchsten Tönen gelobt. In Joyland nun nimmt der Autor den Leser auf einen Trip in die Siebzigerjahre mit. Auf verhängnisvolle Weise kreuzen sich in einem kleinen Vergnügungspark die Wege eines untergetauchten Mörders und eines Kindes. Und mitten im sich überschlagenden Geschehen steht ein junger, unschuldiger Student und weiß: Irgendwann ist es mit der Unschuld vorbei. Irgendwann hört jeder Spaß auf.


    Um sich sein Studium zu finanzieren, arbeitet Devin Jones während der Semesterferien im Vergnügungspark Joyland an der Küste von North Carolina. Drei Dinge sind es, die ihn im Laufe des Sommers 1973 vor allem beschäftigen: Seine große Liebe Wendy gibt ihm per Brief den Laufpass. In der Geisterbahn Horror House soll es spuken, nachdem dort ein Mädchen ermordet wurde. Und er fragt sich, welches Geheimnis sich wohl hinter der schönen jungen Frau mit ihrem behinderten Sohn verbirgt, an deren Strandvilla er jeden Tag vorbeikommt. Vom unbekümmerten Schaustellerleben in Joyland fasziniert, verlängert Devin seinen Aufenthalt. Mit seinen neugierigen Nachforschungen tritt er jedoch eine Lawine von Ereignissen los, bei denen es schließlich um Tod oder Leben geht ...

    Ich gebe diesen Roman eine neue Chance. Hatte es vor Ewigkeiten einmal abgebrochen. Schauen wir mal... :-)


    Kurzbeschreibung von amazon:
    Seit Menschengedenken gibt es die sogenannten »Anderen«: Vampire, Gestaltwandler, Hexen, Schwarzmagier. Unerkannt leben sie in unserer Mitte und sorgen dafür, dass das Gleichgewicht zwischen den Dunklen Anderen und den Hellen Anderen gewahrt bleibt. Zwei Organisationen, den »Wächtern der Nacht« und den »Wächtern des Tages«, obliegt es, den vor langer Zeit geschlossenen Waffenstillstand zu überwachen und jegliche Verstöße zu ahnden. Doch es heißt, dass ein mächtiger Anderer kommen wird, der die Fähigkeit besitzt, das Gleichgewicht der Kräfte für immer zu verändern. Und sollte er sich auf die Seite des Bösen schlagen, würde dies die Welt ins Chaos stürzen …

    So, habe es auch durch und wurde wieder einmal in alter, typischer Jaud-Manier gut unterhalten.
    Wer Jaud mag und auch genau das erwartet, was er in seinen Vorgängern bereits geschrieben hat wird nicht enttäuscht sein.
    Man muss sich halt darauf einlassen und nicht allzu große Erwartungen bzw. Ansprüche haben.
    Schön leichte Kost für zwischendurch.
    Von mir 7 von 10 Punkten.

    Mal wieder etwas zum Schmunzeln. Abwechslung muss sein!


    Kurzbeschreibung von amazon:
    Der Bestseller – mit Daumenkino!


    »Sitzreihe 12 war die letzte, die zwischen Tortellini und Hühnchen wählen durfte. Ich saß in Reihe 13. Schon auf dem Hinflug hätte mir klar sein können, dass der Jahresurlaub zum Albtraum wird.«


    Wer an allem schuld ist, ist für Matze sowieso klar: seine Freundin Sina. Während er in endlosen Verhandlungen die neue Eigentumswohnung klargemacht hat, sollte sie einfach nur »irgendwas« buchen. Hat sie auch. Doch musste dieses »irgendwas« ausgerechnet eine zweiwöchige Gruppenreise durch Namibia sein, ein Land, in dem jede hüftkranke Schildkröte schneller ist als das Internet? Was hat er denn verbrochen, dass man ihn nun täglich in einen Kleinbus voller Bekloppter sperrt, um ihn dann zu österreichischen Schlagern über afrikanische Schotterpisten zu rütteln? Und warum stolpert er bei minus zwei Grad in einem albernen Wanderhut über die Dünen der Kalahari, statt auf Mallorca ein Bierchen zu schlürfen? Als Matze dann noch daran erinnert wird, dass die sicher geglaubte Wohnung an andere Käufer geht, wenn er nicht sofort die fünftausend Euro Reservierungsgebühr überweist, hat er gleich noch drei neue Probleme: Das nächste Internetcafé ist fünfhundert Kilometer entfernt, der Handyakku plattgedaddelt und das einzige Ladegerät fest in österreichischer Hand.


    »Ich drücke meine Nase ans Busfenster und blicke hinaus ins weite Land. Die Namibier winken uns und lachen. Klar lachen sie, sie sind ja frei. Wir nicht. Wir sind die in Blech gepackte Rache für die deutsche Kolonialzeit.«

    Also ich fand den 4. Teil auch wieder besser, als den letzten ("Das verlorene Symbol"). Wobei ich DvS jetzt nicht ganz so schlecht fand, wie einige andere hier.
    Nichtsdestotrotz wieder ein absoluter Pageturner, wie man es von Dan Brown gewohnt ist und ja eigentlich auch erwartet.
    Habe bis jetzt alle (auch "Meteor" & "Diabolus") von ihm gelesen, und muss sagen, wenn man nicht alles so Ernst nimmt (Es ist schließlich immer noch reine Fiktion mit 'ner ordentlichen Portion 'realen Fakten'!), weiß man eigentlich, was man bekommt.
    Und die Erwartungen wurden bei mir bislang eigentlich immer erfüllt (Mal mehr, mal weniger) - nämlich gute Unterhaltung!
    Also, von mir 9 von 10 Punkten.

    ...lange kein Roman mehr von Jack Ketchum gelesen - finde ihn eigentlich fast noch besser als Richard Laymon!


    Kurzbeschreibung von amazon:
    Gib acht, wer dich findet!


    Dead River ist kein Ort für junge Leute. Die Hitze und die Langeweile legen sich über sie und saugen das Leben aus ihnen heraus. Auf verzweifelter Suche nach einem Adrenalinkick streifen Dave und seine Freunde durch das Dorf. Ein verlassenes Haus wird schließlich zu ihrer Spielstätte. Doch Freunde können gefährlich sein. Und das Spiel wird blutiger als geplant ...

    Hatte zuvor "Sorry" schon gelesen, und war sehr angetan von seinem Schreibstil und auch sehr überrascht, da ich zuvor noch nie etwas von diesem Autor gehört bzw. gelesen hatte.
    Nun habe ich "Du" durch und muss sagen, das auch dieses Werk wieder sehr gut konstruiert und spannend geschrieben war.
    Sehr spannende Thriller-Unterhaltung und deswegen von mir 8 von 10 Punkten.

    Sehnsüchtigst erwartet: Der neue 'Robert Langdon'-Roman - bin sehr gespannt, ob die Erwartungen erfüllt werden. Wird wahrscheinlich schwierig werden, die Vorgänger zu toppen.


    Kurzbeschreibung von amazon:
    Der Symbolforscher aus Harvard wird in Italien mit Geheimnissen, Rätseln und einer Verschwörung konfrontiert, die ihre Wurzeln in einem der berühmtesten und dunkelsten Meisterwerke der Literatur haben: Dantes "Göttlicher Komödie". Und je intensiver Robert Langdon die immer gefährlicher werdende Spur verfolgt, umso deutlicher zeichnet sich die bedrohliche Erkenntnis ab, was Dantes Werk für die Gegenwart und Zukunft bereithält.

    Da habe ich mich sehr drauf gefreut und bin sehr gespannt...!!!


    Kurzbeschreibung von amazon:
    Nimm einen Mann, der durch ganz Deutschland reist und keine Gnade kennt. Wo er hinkommt, bleibt niemand am Leben. Nenn ihn Der Reisende, mach ihn zum Mythos und fürchte ihn. Nimm fünf Freundinnen, die erst dem Chaos die Tür öffnen und dann die Flucht ergreifen. Nenn sie Die süßen Schlampen und meide sie. Nimm einen Vater, der verfolgt wird von seiner Vergangenheit und über Leichen geht, um sein Ziel zu erreichen. Und jetzt stell dir vor, er will die fünf Freundinnen aufhalten. Um jeden Preis. Nenn ihn Der Logist und meide ihn. Sie alle bewegen sich aufeinander zu, sie sind voller Rache und haben keine Ahnung, dass du sie beobachtest.

    Zitat

    Original von PMelittaM : Mich hat das Buch absolut überzeugt. Jeder, der King mag oder mochte, wird dieses Buch lieben. Absolute Leseempfehlung für Genrefans.


    Ich liebe King und habe bislang alle seine Werke gelesen, wovon ich an einer Hand abzählen kann, welches zu seinen schlechteren zählt.
    Trotzdem hat mich dieses Buch überhaupt nicht gefesselt, hätte es sogar beinahe abgebrochen (siehe Beitrag weiter oben!).
    Da kann man mal wieder sehen, wie extrem unterschiedlich die Geschmäcker bzw. Empfindungen sein können.

    Also ich habe es jetzt durch, war aber ein paar mal kurz davor, es abzubrechen.
    Teilweise echt langatmige Abschnitte. Wenn es gut geschrieben ist, habe ich da im Prinzip kein Problem mit (Ich liebe Bücher von Stephen King!), aber bei diesem Buch hat es mich irgendwie nicht gefesselt bzw. gepackt.
    Nichtsdestotrotz habe ich es geschafft und werde bestimmt auch den letzten Teil lesen.
    Aber der erste Teil war dann doch erheblich besser.
    Von mir 5 von 10 Punkten.

    Also ich persönlich finde, das dieser Band bisher der schlechteste war.
    Musste tatsächlich ein paar Mal mit mir kämpfen, nicht abzubrechen. Aber das waren wirklich nur ein paar kurze Passagen, danach ging es wieder spannend weiter. Muss wohl an der Vielzahl der Personen gelegen haben, oder?
    Ansonsten eine ganz anspruchsvolle Reihe, mit der man einfach nicht aufhören kann, da man immer wissen will, wie es weiter geht.
    Von mir 7 von 10 Punkten.

    ...so, auf geht's in die zweite Runde! Schauen wir mal, wie es wird...!!!


    Kurzbeschreibung von amazon:
    Die Zwölf bedrohen die Welt - und nur Amy kann sie besiegen


    Zu Anfang waren es zwölf Kriminelle, die auf die Todesstrafe warteten. Doch dann wurden sie auserwählt für ein geheimes Experiment. Es sollte den Fortschritt bringen, aus ihnen sollten mehr als nur Menschen werden. Doch es schlug fehl. Jetzt sind es diese Zwölf, die das Leben auf der Erde bedrohen und das Ende der Menschheit bedeuten könnten. Und die letzte Hoffnung ruht auf einem Mädchen. Amy ist die Einzige, die sich der Macht der Zwölf entgegenstellen kann. Aber der Gegner ist stark, und ihre Kraft scheint mehr und mehr zu schwinden …

    Also ich musste mich ganz schön durch kämpfen und habe es gerade so nicht beiseite gelegt.
    Es ist zwar mal etwas Anderes, aber es hat mich einfach nicht gepackt! Ich glaube nicht, das ich die Fortsetzungen lesen werde.
    Von mir 4 von 10 Punkten.

    ...und endlich geht es für mich weiter!!! *freu*


    Kurzbeschreibung von amazon:
    Ein blutiger Bürgerkrieg tobt in den Sieben Königreichen. Robb Stark, der Herr von Winterfell, leistet dem tyrannischen Kind-König Joffrey Lennister hartnäckig Widerstand und lässt sich auch nicht dadurch in die Knie zwingen, dass seine Schwester vom König als Geisel gehalten wird.

    Mal etwas ganz anderes.


    Kurzbeschreibung von amazon:
    Niceville. Eine Kleinstadt im Süden der USA, idyllisch, altmodisch und noch immer fest in den Händen der Gründerfamilien. Hier lässt es sich leben. Aber irgendetwas läuft schief in Niceville. An einem Sommertag verschwindet der kleine Rainey Teague. Zehn Tage später wird er gefunden – in einer alten Gruft. Er liegt im Koma. Nick Kavanaugh, der Ermittler, steht vor einem Rätsel. Niceville findet keine Ruhe mehr. Merle Zane und Charlie Danziger überfallen eine Bank und machen sich mit zweieinhalb Millionen Dollar aus dem Staub. Nach einer Meinungsverschiedenheit knallen sie sich gegenseitig ab. Beide überleben schwer verletzt. Niceville wird zu einem Ort ohne Gnade. Während eines infernalischen Wochenendes überschlagen sich die Ereignisse. Liegt ein Fluch über Niceville? Geht er aus von einem mit schwarzem Wasser gefüllten Loch auf dem Felsen über der Stadt? Man sagt, etwas lebt darin. Doch was?

    So, bin durch! War wieder einmal super, so wie man es von einen 'Fitzek' erwartet. Spannend und nicht vorhersehbar bis zur letzten Seite.
    Absoluter Pageturner und klare Leseempfehlung für alle Fitzek-Fans.
    Von mir 9 von 10 Punkten.