Und auch noch von mir Herzlich Willkommen und vor allem viel Spass
Beiträge von blume1234
-
-
Zitat
Original von Beatrix
Die Frage kommt hier immer wieder und es gibt eine Reihe von Threads mit guten Empfehlungen. Schau mal in diesen nach:Bücher in Englisch - Krimis/Thriller
Englisch verbessern durch lesen
Ansonsten schliesse ich mich auch der Empfehlung fuer Mma Ramotswe an, relativ duenne Buecher und wirklich gut zu lesen.
Generell wuerd ich mich auch nicht scheuen mal unter den Jugendbuechern zu schauen, welche englischsprachigen Autoren interessant sind. Die Sprache ist meist einfacher geschrieben, thematisch sind sie aber durchaus auch fuer Erwachsene sehr interessant.
Ich interessiere mich generell für gute englische Bücher, sie müssen nicht unbedingt sooo einfach sein
Aber trotzdem lieben Dank für die 3 Links -
Zitat
Original von Sayuri311
Sagt mal, wo finde ich das denn da bei denen auf der Seite? *blöd frag*Du gehst in die Kategorie Bücher und gibst dort einfach im Suchfeld: Überraschungspaket ein, dann erscheinen die verschiedenen Angebote
Viel Spass
-
Wahrscheinlich wieder was mit Fisch und Salat
-
Bei uns gab es heute Fisch-Bordelaise mit Gurkensalat
-
Zitat
Original von noani*
Na dann nichts wie ran ans Lesen
Can you keep a secret fand ich auch gut. Wobei ich sowohl "Remember me?" als auch "The undomestic Goddess" beide ein biiiisschen besser fand.
Werde mich ran halten - hab hier auch noch Bücher von Suzanne Elisabeth Phillips.
Wie lange liesst Du denn schon Bücher in Englisch? -
Zitat
Original von noani*
Nicht allzuschwer und eines meiner LieblingsbücherIch liebe Sophie Kinsella - hab sogar "Can you keep a secret" von ihr hier!!
Die zweite Empfehlung hört sich auch super an.Vielen lieben Dank für Deine ausführlichen Beiträge
-
Hallo,
mein Langzeitziel ist es mein Englisch aufzubessern, daher will ich nun vermehrt Bücher in Englisch lesen (von Krimi über Roman und Fantasy - keine Grenzen gesetzt...!!!)
Wollte mich mal bei Euch umhören, welche englischen Bücher Ihr empfehlen könnt.
Für Vorschläge bin ich sehr dankbar.Liebe Grüße
-
Das muss ich mir unbedingt merken, sobald mein SUB dem Ende neigt, werde ich zuschlagen, kann allerdings noch sehr lange dauern
-
Ich werde auch wieder versuchen an beiden Tagen dabei zu sein, hoffentlich mit einem neuen Buch
-
Werde mich jetzt auch öfters mit Büchern beschäftigen anstatt Fernsehen zu gucken, davon hat man viel viel mehr
Liebe Grüße
-
Zitat
Original von Inevera
Das hab ich in der 11. Klasse in der Schule gelesen (auch Englisch)
War wirklich sehr leicht verständlich, hatte gar keine Schwierigkeiten (und eine der besten Schullektüren überhaupt)Wenn ihr beide so begeistert davon seit, werde ich mir das wohl auf meine Wunschliste setzen. Werde ich direkt mal machen.
Welche Bücher könnt Ihr denn sonst noch so empfehlen?
-
Essen. Beten. Lieben. Das ist es, was glücklich macht. Aber die einfachen Dinge sind die schwersten. Das weiß auch Elizabeth. Mit Anfang dreißig beschließt sie, nochmal ganz von vorne anzufangen. Sie lässt ihre Ehe, ihre Affäre, ihren Job in New York hinter sich und packt die Koffer für eine Reise, die die Reise ihres Lebens wird: Vier Monate Dolce Vita in Italien, vier Monate Meditation und Yoga in Indien - und vier Monate Bali, das eine berauschende Begegnung für sie bereithält ...
-
Zitat
Original von Inevera
Hmm, tendenziell schon, würde ich sagen. Mir passieren eher wenig Grammatikfehler (sehe das ja immer an den Klausuren in der Schule), aber das geht bei mir automatisch, ich könnte dir so nicht sagen, welche Form wann drankommt, ich schreib/red einfachIch denke einfach, dass man, wenn man viel liest, auch automatisch ein gefühl für korrekte Grammatik bekommt.
Wie gesagt, verstehen tu ich die Formeln, vergesse nur immer die Regeln und wann was dran kommt...
Da hilft wohl nur eins: Lesen, lesen, lesen.
Werd jetzt erstmal noch 2-3 Deutsche Bücher lesen und dann ist wieder Englisch angesagt - Habe hier noch Sophie Kinsella, Ken Follett,....Vielen lieben Dank
-
Zitat
Original von Inevera
Mein erstes englisches Buch war Harry Potter 7. War damals in der 9. Klasse, als es rauskam und war in Englisch von den Noten her nicht sonderlich gut.
Ich konnte den deutschen band aber nicht mehr abwarten und hab mir das Buch also auf Englisch geholt.
Am Anfang hab ich es noch bereut, aber nach nur zwei Kapiteln hatte ich mich ans Englische gewöhnt. Auch wenn ich nicht jedes Wort verstanden habe, habe ich mich bemüht, möglichst nicht nach dem Wörterbuch zu greifen, da das den Lesefluss gewaltig gestört hätte.
Mittlerweile ist es für mich kein Problem mehr, Bücher auf Englisch zu lesen. Mache das sogar recht gern.Englische/Amerikanische TV-Serien im Original anzusehen hat mir auch sehr geholfen, mein Englisch zu verbessern. Seither rede ich viel flüssiger (und versauter - viele Redwendungen sind einfach nicht tauglich für den Englischunterricht :grin)
Kannst Du auch die Grammatik? Das ist momentan mein größtes Problem...
LG
-
Januar:
1. The Hunger Games Mockingjay - Suzanne Collins (Englisch)
2. Eat Pray Love - Elizabeth Gilbert
3. Can you keep a secret? - Sophie KinsellaFebruar:
4. Tintenherz - Cornelia Funke
5. Der kleine Prinz
6. Priester. Das Zeitalter der Fünf 01 - Trudi CanavanMärz:
April:
Mai:
Juni:
Juli:
August:
September:
Oktober:
November:
Dezember:
-
Ich werd jetzt hier was aufräumen, dann gehe ich was mit meinem Freund spazieren, dann noch ein bischen lernen und dann wird weiter gelesen, will das Buch so schnell wie möglich durchhaben. Mittlerweile ist es gar nicht mehr sooo schlimm, aber empfehlen würde ich es trotzdem nicht....LG
-
Zitat
Original von Tina68
Hallo Blume,
bevor wir in die USA umgezogen sind, habe ich mit den Büchern dieser Serie am besten mein Englisch aufgebessert . (Siehe unten).
Es gibt da einige Bände mit Lösungsteil und auch CD.
Da ich jede Menge Englischlernbücher habe, kann ich dir diese absolut empfehlen. Meiner Meinung nach sind sie Im Vergleich mit den anderen am besten aufgebaut und für Selbstlerner echt klasse.Zum Lesen : Mein erstes Buch war von Stephen King und ich dachte ich kriege es hin . Aber mein Englisch reichte damals noch nicht aus und ich verlor schnell die Lust.
Ich habe dann eine Zeitlang die Zeitschrift "Spotlight" gelesen, die hier ja monatlich erscheint. Dann fing ich an mit Kurzgeschichten .
Als wir dann ein knappes Jahr in Florida lebten und ich nur Englisch gesprochen habe, hatte ich keine Probleme mehr mit dem Lesen.Vielen lieben Dank für den Tipp, werde ich mir dann wohl in den nächsten Tagen zulegen. Ich vergesse nur immer die Regeln so schnell - verstehen tue ich sie. Vielleicht immer wieder üben, üben, üben.
-
Zitat
Original von Calliope
Hallo blume,
Naja, so einen richtigen Tip habe ich nicht. Wenn du wirklich Grammatik lernen willst, (und ich weiß ja nicht, auf welchem Level du das tun willst), würde ich aktiv nochmal in die Schulbücher schauen und mir das durchlesen. Ehrlichgesagt bin ich aber immer ein eher passiver Grammatiklerner gewesen. Ich hab das "einfach ausprobiert", und mit der Zeit ging's dann. Ich glaube auch, dass man bestimmte Dinge sozusagen absorbiert, wenn man sich einfach mit Englisch beschäftigt, z.B. durch Lesen und Fernsehen.
Aber den Lesespaß würde ich mir dadurch auch nicht vermasseln lassen.Werde dann wohl nochmal die Schulbücher rauskramen und weiterhin Bücher lesen und Filme gucken, vielen lieben Dank
-
Hab gestern noch bis kurz nach 2 gelesen. Möchte das Buch schnellstmöglich durchhaben und am liebsten bei der nächsten Leserunde ein neues Buch anfangen.