ZitatOriginal von Voltaire
Es fällt relativ schwer auf diesen Beitrag einigermaßen höflich zu antworten. Natürlich haben junge Menschen etwas in der Politik zu suchen - sind es doch gerade die jungen Menschen die die Entwicklungen vorantreiben. Es sind die "Alten" die überall bremsen, möglichst nichts Neues zulassen wollen. Gerade das Weltbild junger Menschen sorgt dafür, dass verknöcherte Dinge aufgebrochen werden können.
Andererseits wird sich immer wieder über die unpolitsche Jugend beschwert. Aber auch die jungen Menschen sind Teil unserer Gesellschaft und haben jedes Recht an ihr mitzuwirken.
Und ich sage halt dass Jugendliche in der Politik nichts zu suchen haben. So sind halt die Meinungen unterschiedlich. Sicherlich gibt es auch Ausnahmen, aber wirkklich nur ganz ganz wenige. So könnt ich mir vorstellen dass ein zu Guttenberg sicherlich auch Anfang 20 schon brauchbare Gedankengänge hatte.
Schau doch mal auf die Jusos, Junge Union und die grüne Jugend. Deren Mitgliedschaft endet zwischen 28 und 35 Jahre und nicht mit 19.
Politiker sollten zunächst etwas vorweisen können, in Form eines Studiums oder Ausbildung, und eine gewisse geistige Reife an den Tag legen.
ZitatOriginal von Voltaire
Über die allgemeine "Türkenhatz" in diesem Fred sage ich am besten nichts. Solch Blödsinn hat es nicht verdient, dass man sich mit ihm beschäftigt. Vielleicht wäre es gut, bei aller Ausländerfeindlichkeit das Differenzieren nicht zu vergessen.
Ich habe hier noch kein einziges Wort in Richtung Türkenhatz gelesen. Ist wohl mal wieder reine Auslegungssache, so wie das Buch, um das es hier ja eigentlich geht, ja ebenso. Die einen lesen Antisemitismus und Rassenhass, die anderen lesen Wahrheiten.
Ich für meinen Teil bin alles andere als ein Türkenfeind. Ich kauf mein Obst und Gemüse bei dem Volk, nach 20:00 Uhr mein Bier am türkischen Büdchen und mein Friseur ist? ... richtig, TÜRKE!!!
Trotzdem gehe ich sogar so weit zu sagen dass meiner Meinung nach kein Moslem etwas in der deutschen Politik zu tun hat.