1)
Ich gehe auch so gut wie nie ohne ein Buch aus dem Haus. Wenn ich es mal mache dann fühle ich mich immer richtig unwohl dabei und bin mir sicher, dass ich in irgendeine Situation geraten werde wo ich ein Buch vermisse. Und meistens passiert das dann auch, letztens habe ich mit Freunden die WM geschaut und vorher lange überlegt, aber dann beschlossen, dass ich bei einem Fußballspiel wohl kein Buch brauchen werde. Und prompt habe ich meine Bahn nach Hause verpasst und musste 40 Minuten warten!
2)
Ich lese immer in der Bahn. Wenn mein Buch zu interessant ist, dann kann ich nicht aufhören wenn ich aussteige (und bin sowieso froh wenn ich an der richtigen Haltestelle aussteige). Also lese ich auch im Gehen auf dem Weg nach Hause. Und wenn es wirklich spannend ist dann setze ich mich auf die Bank vor dem Haus und lese weiter, weil ich keine Lust habe die Tür aufzuschließen und die Treppe hoch zu gehen.
3)
Ich fahre jede Woche mit dem Zug von Bremen nach Hannover und wieder zurück. Um von einer Wohnung zur nächsten zu kommen muss ich zwischendurch noch umsteigen und mit Bus und Bahn fahren. Wenn ich ein wirklich gutes Buch habe, dann bewältige ich das wie in Trance. Ich stehe echt manchmal vor meiner Haustür und wundere mich, dass ich schon da bin. Und wenn ich allgemein bei einem guten Buch angesprochen werde, dann grummel ich auch gerne mal etwas vor mich hin ohne wirklich etwas von dem Gespräch mitzubekommen.
4)
Wenn ich ein gutes Buch lese dann kann ich oft nicht aufhören bis es durch ist. Dann lese ich auch die halbe Nacht durch, obwohl ich weiß, dass ich es am nächsten Morgen sicher bereuen werde. In letzter Zeit habe ich viele gute Bücher gelesen und ich sollte wirklich mal eine Pause einlegen. Ich leide nämlich mitlerweile an chronischem Schlafmangel und das obwohl ich bald Prüfungen in der Uni habe.
5)
Ich kann es auch garnicht leiden, wenn ich eine Buchreihe lese und dann nicht sofort den Folgeband lesen kann. Und wenn mir die Reihe gut gefallen hat, dann bin ich danach richtig traurig, dass sie vorbei ist und für eine kurze Zeit fehlen mir die Protagonisten richtig. Und oft lese ich dann noch im Internet nach was andere Leute von dem Buch gehalten haben oder was ich ansonsten für Infos dazu bekommen kann.
Also so ganz normal bin ich auch nicht, fürchte ich.