Beiträge von Leyia

    1)
    Ich gehe auch so gut wie nie ohne ein Buch aus dem Haus. Wenn ich es mal mache dann fühle ich mich immer richtig unwohl dabei und bin mir sicher, dass ich in irgendeine Situation geraten werde wo ich ein Buch vermisse. Und meistens passiert das dann auch, letztens habe ich mit Freunden die WM geschaut und vorher lange überlegt, aber dann beschlossen, dass ich bei einem Fußballspiel wohl kein Buch brauchen werde. Und prompt habe ich meine Bahn nach Hause verpasst und musste 40 Minuten warten!


    2)
    Ich lese immer in der Bahn. Wenn mein Buch zu interessant ist, dann kann ich nicht aufhören wenn ich aussteige (und bin sowieso froh wenn ich an der richtigen Haltestelle aussteige). Also lese ich auch im Gehen auf dem Weg nach Hause. Und wenn es wirklich spannend ist dann setze ich mich auf die Bank vor dem Haus und lese weiter, weil ich keine Lust habe die Tür aufzuschließen und die Treppe hoch zu gehen.


    3)
    Ich fahre jede Woche mit dem Zug von Bremen nach Hannover und wieder zurück. Um von einer Wohnung zur nächsten zu kommen muss ich zwischendurch noch umsteigen und mit Bus und Bahn fahren. Wenn ich ein wirklich gutes Buch habe, dann bewältige ich das wie in Trance. Ich stehe echt manchmal vor meiner Haustür und wundere mich, dass ich schon da bin. Und wenn ich allgemein bei einem guten Buch angesprochen werde, dann grummel ich auch gerne mal etwas vor mich hin ohne wirklich etwas von dem Gespräch mitzubekommen.


    4)
    Wenn ich ein gutes Buch lese dann kann ich oft nicht aufhören bis es durch ist. Dann lese ich auch die halbe Nacht durch, obwohl ich weiß, dass ich es am nächsten Morgen sicher bereuen werde. In letzter Zeit habe ich viele gute Bücher gelesen und ich sollte wirklich mal eine Pause einlegen. Ich leide nämlich mitlerweile an chronischem Schlafmangel und das obwohl ich bald Prüfungen in der Uni habe. :lache


    5)
    Ich kann es auch garnicht leiden, wenn ich eine Buchreihe lese und dann nicht sofort den Folgeband lesen kann. Und wenn mir die Reihe gut gefallen hat, dann bin ich danach richtig traurig, dass sie vorbei ist und für eine kurze Zeit fehlen mir die Protagonisten richtig. Und oft lese ich dann noch im Internet nach was andere Leute von dem Buch gehalten haben oder was ich ansonsten für Infos dazu bekommen kann.


    Also so ganz normal bin ich auch nicht, fürchte ich. :lache

    Zitat

    Original von Shiner
    Wie spricht man denn bitte "Gwenhwyfar" aus? :lache


    Ich hab den Namen immer "ausgesprochen" wie Guinevere in den unzähligen Artus-Filmen. Scheint ja im Hörbuch auch ähnlich ausgesprochen zu werden.


    Große Probleme hatte ich aber auch mit Laoghaire. Den Namen hab ich auch immer irgendwie hingenuschelt wie ich es meinte. Und nun wo ich weiß wie er richtig ausgesprochen wird kann ich es nichtmehr ändern in meinem Kopf. ;-)


    Und am schlimmsten ist natürlich Renesmee. Ich weiß wirklich nicht wie man so viel Kreativität und Fantasie in den Büchern aufbringen kann und bei einem Namen verlässt sie einen dann so. Und wie kann man dann auf die Idee kommen einfach die vorhandenen Namen zusammen zu mischen. Als hätte es das Kind nicht schon schwierig genug. :lache

    Band 1 ist eindeutlig der beste aus der ganzen Serie. Ich bin jetzt bei Band 6 und werde auch noch Band 7 lesen. Zwischendurch musste ich allerdings eine Pause einlegen, aber immerhin hab ich bis Band 5 an einem Stück durchgehalten!
    Dieser war für mich aber auch ein Tiefpunkt in der Serie.


    Ich mag die Bücher eigentlich alle gerne, aber es wird doch immer langatmiger und manchmal habe ich das Gefühl, dass die späteren Bücher gar kein richtiges Thema mehr haben, sondern Gabaldon einfach Spaß daran hat das alltägliche Leben von Jamie und Claire zu schildern. Dennoch, Band 1 ist sicher mit eines meiner Lieblingsbücher. Und die ganzen Sexszenen fand ich garnicht so schlimm (obwohl ich in der Uni auch immer darauf geachtet habe, dass mir niemand über die Schulter guckt :lache). Da finde ich ihren späteren ausgeprägten Hang zu milchgebenden Brüsten wesentlich schlimmer. :pille

    Ich mag alle Bücher der Serie, ich glaube kein Buch hab ich so häufig gelesen wie Harry Potter Band 1 (ich musste ja immer wenn ein Band neu raus kam alle vorherigen nochmal lesen, klar :lache). Aber ich finde Band 3 auch noch besonders gut. Auch wenn ich mir grad bei dem Thema (ich will mal nicht spoilern, aber ihr wisst schon was ich meine) immer einen Knoten ins Hirn denke. ;-)

    Ich habe bisher die ersten 4 Bände gelesen und sie haben mir alle richtig gut gefallen. Der 1. Band war natürlich was besonderes, so viel Spannung in einem einzigen Gebäude. :lache
    Aber auch die anderen Bücher kann man gut lesen. Vor allem wegen der tollen Charaktere, finde ich. Am liebsten mag ich Zokora. ;-)
    Allerdings bezweifele ich ein wenig, dass Herr Schwartz bald zum Ende kommt. Irgendwie lassen sich die Protagonisten immer von ihrem eigentlichen Ziel ablenken, das kann noch dauern. :lache

    Ein wirklich schönes Buch. Natürlich viel leichter zu lesen als HdR, wie auch schon erwähnt. Ich würde es auf jeden Fall zuerst lesen, wenn ich mich nochmal an HdR wagen wollte. Und nicht nur, weil die ganze Geschichte im Kleinen Hobbit ihren Anfang nimmt, sondern weil man sich da ganz schnell wieder für Mittelerde und das ganze "Ambiente" begeistern kann. Dann geht das mit HdR auch gleich viel flüssiger. :-]

    Hallo alle miteinander! :wave


    Ich bin vor kurzem auf dieses Forum gestoßen und begeistert davon wie groß und nett mir die Community erscheint.
    Ich bin 21 Jahre alt und komme aus Bremen, studiere allerdings unter der Woche in Hannover.


    Ich hab schon immer gerne und viel gelesen. Und ich liebe es über die Bücher zu diskutieren, die ich gerade lese. Allerdings finden sich in meiner Umgebung nur Leute, die entweder sehr viel weniger bis garnicht lesen oder einen ganz anderen Geschmack haben. Daher würde es mich freuen, wenn ich hier ein paar Gleichgesinnte zum Diskutieren finde. Außerdem gefallen mir die Rezensionen und Anregungen für neue Bücher, die ich hier finde.


    Ich lese am liebsten Fantasy-Bücher, aber auch durchaus mal etwas anderes wie z.B. einen Historischen Roman, Krimis und Thriller.
    Wenn es euch genauer interessiert könnt ihr ja mal einen Blick auf meine Wunschliste werfen, da ist schon einiges zusammengekommen. :grin
    Außerdem lese ich sehr gerne Bücherreihen, wenn mir die Geschichte nämlich gefällt dann bin ich immer froh, wenn noch ein paar Bücher folgen. Außerdem kann ich mit den Charakteren sehr viel besser mitfühlen, wenn ich sie über ein paar Bücher verfolgt habe anstatt nur über ein Buch, das in zwei Tagen durchgelesen ist.


    Beste Grüße an alle Eulen,
    Leyia