SpreizWINDEL
Beiträge von artemisia
-
-
Ohrenschmalz - Ausspülen
-
Im KaDeWe soll's ihn geben... Ganz verstehe ich die Sache zwar nicht - aber ich gebe zu: Nach meinem Parfum hab' ich auch lange gesucht
-
Also, nach allem, was ich so von mir weiß, glaube ich, ich bin ein Kauz - wahrscheinlich ein Waldkauz...
Wer seid denn Ihr? Bei Unsicherheiten: Anbei ein Link: http://www.eulenwelt.de/
-
Zitat
Original von Isjoeckel
Wie ekelig ist das denn???? Und in dem Topf kocht man dann am nächsten Tag seine Nudeln?
Dann doch lieber Schnecken. oder Schneckenkorn
Na, da Schneckenkorn doch ganz sicher giftig ist (Und: Egal, was draufsteht: Giftig ist giftig): Ganz ganz viele Sachen, die wir essen, sind streng genommen, in der Zubereitung eklig. Ob nun Schnecken kochen oder Muscheln oder Krebse und Krabben, ist doch eigentlich egal. Na, und der Topf??? Da haben wir doch alle ausgemusterte, oder? Aus reinem Ekel die üblere Methode wählen - na, ich weiß nicht...
-
Ich mag ja dies besonders gern. Auch die Übersetzung scheint mir solide. Obwohl mir die Reclam-Ausgabe auch sehr gut gefällt!
-
Zitat
Original von chiclana
Das Rezept muss ich mir gleich mal merken - Gazpacho wollte ich schon immer mal nachkommen...
Ist auch wirklich köstlich - gerade im Sommer! (der ja gaaaaanz bestimmt noch kommt - oder????? :schlaeger)
-
Eines meiner Lieblingsbücher. Eine wunderbare Mischung aus Krimi, Historienabhandlung, Liebesgeschichte und noch viel mehr - vielschichtig, wenn auch zugestandenermaßen gewöhnungsbedürftig...
-
Ich glaub', die Idee geht darauf zurück, dass Hunde ursprünglich Jagd- und Rudeltiere sind, die eben auch zwischendurch Phasen hatten, wo sie nichts erjagt haben.
Da wird dann gern übersehen, dass auch diese Hunde bzw. Wölfe in solchen Phasen verstärkt dem Risiko von Krankheiten ausgesetzt waren.
Ganz abgesehen davon, sind die heutigen Hunde von diesen Vorfahren eben doch schon ganz schön weit entfernt! -
Zitat
Original von endorfinchen
Unter anderem wäre noch ein Suppenrezept erwünscht (aber etwas anderes als Käse-Lauch-Suppe oder ähnliches ... denn es könnte auch ziemlich warm werden, wer will dann so ne Suppe essen?!) ...
Wie wäre es mit Gazpacho?
8 Scheiben Vollkorntoast
500 g Tomaten
300 g Grüne Gurke
300 g rote Paprikaschoten
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
3 EL Olivenöl
2 EL Sherryessig
0,5 lGemüsebrühe
Fleur de Sel, Pfeffer aus der Mühle
1 Prise Zucker
4 Scheiben Toast in Milch einweichen. Den Rest würfeln und in Olivenöl zu Croutons rösten. Gurke schälen, mit einem Teelöffel das Kerngehäuse entfernen. Paprika putzen. Tomaten oben über Kreuz einschneiden und häuten. Dann vierteln und das Innere in ein Sieb geben und passieren, dabei den Saft auffangen. Die Brühe kühlen.Zwiebeln und Knoblauch schälen, grob hacken. In einen Mixer geben, mit dem ausgedrücktem Weißbrot und dem Olivenöl zu einer homogenen Masse pürieren. Gemüse fein würfeln, mit Tomatensaft und Essig zu der Brotmasse in den Mixer geben. Dabei ein paar Würfel zum Anrichten abzweigen. Gut pürieren, allerdings können noch kleine Stücke zu sehen sein. Umfüllen, mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken. Das ganze ein paar Stunden kühlen (wenn's eilt, ein paar Eiswürfel zugeben). Anrichten, Brot- und Gemüsewürfel dazu reichen.
-
Der ideenlose Komponist schob die Brille auf die Stirn und starrte verzweifelt auf das leere Notenblatt, bis ihm in dieser Ausweglosigkeit der "Sunshine-Reggae" gelang.
Pyramide, Sturzregen, Langeweile
-
-
Vielleicht (furchtbarer Gedanke) bestünde dann aber auch gar kein Bedarf an Literatur und/oder anderer Kunst? Noch mehr: Beruht nicht Evolution und damit die Entwicklung des Menschen auf Konflikten?
-
Das klingt sehr spannend. Ist noch ein Plätzchen frei?
-
Das scheint mir als würde ich danach eine Therapie brauchen
Aber: Für ein vergleichbares Gespräch mit meinem Mann (der Archivar ist) würde es sich sicher lohnen -
Frikadellen mit Röstzwiebel-Parmesan-Innenleben und Kartoffel-Möhren Gratin.
-
Sekret
Drüsen
Schleim
Speichel -
Windows - Viren
-
-
Und noch ein Klassiker zum Thema...