Nur so zur Info, damit ihr meine weiteren Aussagen einordnen könnt: An dedizierten E-Book-Readern hatte ich schon den Kindle 3, Kindle 4, Sony PRS-600, PRS-650 und T-1 zu Hause. Nur die beiden letzteren besitze ich noch.
Ich hab das Cybook Odyssey heute mal ausgiebig im Laden getestet und mit 2 Sony Readern verglichen (das ältere Modell PRS-650 habe ich extra mitgenommen, der Sony PRS-T1 lag direkt daneben, daher hab ich meinen zu Hause gelassen).
Was mir aufgefallen ist:
Die Hardwaretasten sind bei den Sonys wertiger. Gerade die Tasten zum Umblättern wirken beim Cybook klapprig und haben für meinen Geschmack etwas zu viel Spielraum.
Gewichtstechnisch liegt das Cybook Odyssey genau zwischen dem Sony PRS-T1 (der ist deutlich leichter) und dem alten Sony PRS-650 (etwa 20g schwerer), für meine Handgröße ist er etwas zu groß, um bequem mit einer Hand bedient werden zu können.
Displaytechnisch tun sich alle drei nicht viel, die minimal vorhandenen Kontrastunterschiede dürften auf Produktionsschwankungen zurückzuführen sein. Wie schon von Oblomov angesprochen, reflektiert das Display des Odyssey etwas stärker, so störend wie es beim alten Sony PRS-600 war, ist es jedoch bei weitem nicht.
Die HSIS Technik des Odyssey ist schon beeindruckend, gerade beim schnellen Vor- oder Zurückblättern oder beim Vergrößern eines Bildes spürt man die "lahme" E-Ink-Technologie kaum. Da können die Sonys nicht mithalten. Ob man HSIS zum reinen Lesen braucht? Eher nicht.
Beim Lesen ist mir beim Odyssey links und rechts ein breiterer ungenutzer Rand aufgefallen als bei den Sonys.
Die Bedienung des Cybook Odyssey ist nicht schlecht, allerdings bin ich manchmal in den Optionsmenüs unsicher gewesen, ob ich nicht doch noch irgendwo scrollen kann/muss. Gut finde ich, dass der Bildschirm zweigeteilt ist: Was man unten in den Optionen einstellt, sieht man oben direkt umgesetzt.
Klasse finde ich die Option zur Silbentrennung und zum Erzwingen des Blocksatzes, das kennen die Sonys nicht.
Was sich aus irgendeinem Grund partout nicht ändern ließ, das war die Fettschrift - die war immer vorhanden, egal ob der Haken in den Optionen gesetzt war oder nicht. Auch ein kompletter Neustart des Gerätes brachte keine Abhilfe.
Alles in allem ist das Cybook Odyssey ein durchaus konkurrenzfähiger Reader, auch der Preis kann sich sehen lassen. Welchen Reader man letztendlich präferiert, das dürfte vor allem eine Frage des persönlichen Geschmacks sein.