Beiträge von Bythernium

    Je nachdem, was ich sonst noch so mache (Lesen ist nicht alles :grin), schaffe ich zwischen 10 und 40 Bücher im Monat. Dazu muss ich aber erwähnen, dass ich selten mehr als 4 Stunden pro Nacht schlafe, sonst würde ich auch bei weitem nicht so viele Bücher schaffen.

    Zitat

    Original von xania
    Kann ich irgendwo die Bücher ansehen, die man sich im IBookstore von Apple kaufen kann, OHNE IPad, IPhone... ?


    Danke :wave


    Das geht leider nicht. Das funktioniert aktuell nur mit der iBook App.

    Dank der langen Wochenenden war der Mai ein umfangreicher Lesemonat:


    Simon Beckett; Voyeur; 5
    Lucie Flebbe; Hämatom; 1; Monatshighlight
    Chris Ryan; Greed; 2
    Dean Koontz; The Good Guy; 2,5
    Jörg Juretzka; Rotzig & Rotzig; 2
    Henning Mankell; Der Feind im Schatten; 3
    James W. Huston; Balance of Power; 3
    Cody McFadyen; Ausgelöscht; 1
    F. Paul Wilson; Legacies; 1,5
    Tess Gerritsen; Grabkammer; 2
    Veit M. Etzold; Das große Tier; 3
    Alistair MacLean; The Way to Dusty Death; 2
    Josh Bazell; Schneller als der Tod; 1,5
    F. Paul Wilson; Conspiracies; 3,5
    Patrick Robinson; Bis zum bitteren Tod; 4
    Ava McCarthy; The Insider; 1,5
    Ava McCarthy; The Courier; 2
    Frank Goosen; Radio Heimat; 2
    Matthias P. Gilbert; Bullenhitze; 1,5
    Osman Engin; Lieber Onkel Ömer; 6
    Bernard Cornwell; Das letzte Königreich; 1,5
    Lee Child; Gone Tomorrow; 2
    Tania Carver; Entrissen; 3,5
    Sunil Mann; Fangschuss; 2
    Norbert Kron; Der Begleiter; 1,5
    Clive Cussler; Seuchenschiff; 6
    David Baldacci; First Family; 2,5
    Katharina Münk; Die Insassen; 3
    David Baldacci; True Blue; 2
    Richard Castle; Heat Wave; 2
    Dan Wells; I Am Not A Serial Killer; 2
    Harlan Coben; Caught; 2,5
    Bernard Cornwell; Der weiße Reiter; 2
    James W. Huston; Flash Point; 2,5
    Barry Eisler; Fault Line; 2
    Michael Boenke; Gott'sacker; 2,5
    Matthias P. Gilbert; Nervenflattern; 1,5

    Zitat

    Original von LeseMann
    Hier einmal ein kleines Spiel mit Namen "Suche den Fehler!"


    Bücher vs E-Book (Kindle-Version)


    Vergiss nicht, dass du als internationaler Kunde bei jedem amazon.com eBook ~ 2 $ Aufpreis für Roaming Charges zahlst (und die sind im Preis schon eingerechnet).

    Zitat

    Original von ShinerDieses Lernen/Lesen vom Bildschirm kann ich einfach nicht. Das ermüdet mich und immer das Runterscrollen geht mir auch auf die Nerven.


    Wenn dir das Lesen am Bildschirm auf die Augen geht, ist das meistens ein Zeichen dafür, dass dein Bildschirm zu hell eingestellt ist. Regel die Helligkeit einfach mal etwas runter, dann sollte das Draufgucken deutlich angenehmer sein.
    Im Auslieferungszustand sind die Dinger so extrem hell eingestellt, damit das Bild bei Saturn und Co besser wirkt.

    Zitat

    Original von Dazzled
    Nur hänge ich irgendwie an meinen Büchern, ich mah das Umblättern, um zu erfahren, was auf der nächsten Seite passieren wird...
    Ich werde wohl erstmal weiter abwarten und beobachten.


    Umblättern muss man ja auch mit einem eBook Reader. Bei mir ersetzen eBooks inzwischen die Taschenbücher.
    Auf schöne Hardcoverausgaben möchte ich dennoch nicht verzichten - für die wird es wohl auch immer einen Markt geben werden.

    Zitat

    Original von Steena
    Danke! Allerdings habe ich keine Lust, drei bis vier Wochen auf das Gerät zu verzichten :-(.


    Probier's erst einmal über den Händler. Wenn der kulant ist, gibt er dir ein anderes Gerät.

    Zitat

    Original von Steena
    Haben diejenigen unter euch, die ein eBook mit eInk haben, eigentlich auch so Probleme mit der Sonne? Das ist jetzt das erste Mal, dass mich wirklich etwas stört. Sonst konnte ich all die Kritikpunkte, die mir vorher über den Weg gelaufen sind, nur mit einem Lächeln abtun. Aber dass die Tinte so empfindlich gegenüber der Sonne ist, gefällt mir nicht :gruebel. Ich liebe es, in der Sonne zu lesen.


    Ursache dafür ist ein fehlerhaftes E-Ink Display. Das betrifft diverse eBook Reader Hersteller, die ihre Displays vom gleichen Zulieferer bezogen haben. Da der Fehler von vornherein auftritt ist das ein Garantiefall. Also ab damit zum Händler oder beim Hersteller anrufen, den Fall schildern und einschicken.


    Mehr zum Thema gibt's hier.



    Zitat

    Original von Asmos
    Ich finde das digitale Lesen besonders anstrengend für die Augen. Ein paar Seiten ja, gerne. Aber wenn ich nicht die nächsten paar Tage mit rasenden Kopfschmerzen verbringen will, bleibe ich doch lieber nur bei Leseproben und kaufe mir die Bücher anschließend. Macht für mich auch nach wie vor den Zauber des Lesens aus.


    Kopfschmerzen beim digitalen Lesen deuten auf ein zu hell eingestelltes Display hin (die meisten PC-Monitore sind ab Werk viel zu hell eingestellt, damit sie in den Verkaufsräumen besser aussehen).
    EBook Reader nutzen e-ink Displays, die keine eigene Beleuchtung haben und daher augenschonend sind.


    Generell bin ich viel unterwegs und habe meinen Sony PRS 600 eigentlich immer dabei. Taschenbücher kommen mir so gar nicht mehr ins Haus. Angst haben, dass mir der Akku schlappt macht, brauche ich auch nicht. Der hält selbst bei extremer Nutzung (1 Buch/Tag) eine Woche lang durch.
    Aber auf schöne Hardcover Editionen möchte ich auch nicht verzichten.
    Ich denke, langfristig wird das eBook das Taschenbuch verdrängen, aber bis dahin ist es noch ein weiter Weg.