Der Vergleich mit Büchern hinkt aber ganz gewaltig.
Ein Buch nimmt doch mal mit in Bus, Bahn, den Park oder was auch immer. Da schleppen wohl die Wenigsten jedes Mal ihren Laptop mit, und wenn ich den ganzen Kram ausdrucke ist es wahrnscheinlich teurer als das Buch zu kaufen.
Außerdemhaben die meisten Menschen wohl keine Lust stundenlang auf den Bildschirm zu starren um ein Buch zu lesen.
Ich glaub eh nicht dass sich e-books durchsetzen, ob nun legal oder illegal ^^.
Aber bei Filmen/Serien sitze ich ja eh vor dem Bildschirm, da ist der Unterschied marginal.
Ich hab übrigens irgendwo mal gehört, dass kino.to sich in einer rechtlichen Grauzone bewegt, weil die ihre Server in Tonga haben oder so ^^. Ist aber offensichtlich Blödsinn, sonst würds die Seite ja noch geben