Beiträge von süßli

    Oh man, diese armen Menschen haben ja was erlebt, bis sie endlich ihr Ziel erreicht haben. Erst die ganze Planung und dann erwischt sie auch noch dieser Konrad Weber!
    Zum Glück ist dies noch mal gut gegangen.


    Aber die Geschichte mit Greta und Viktor ist echt heftig. :yikes
    Aber ich gebe Frau Frederico Recht. Die Tat ist schlimm, ja, aber die beiden sind einfach Kinder, die nie geliebt und misshandelt wurden. Da ist es doch wirklich kein Wunder, dass Greta z.B. ein psychopatisches Verhalten entwickelt.


    Aber die Gruppe hat den See gefunden, den sie gesuchth haben, und wie es aussieht, liegt nun eine Menge Arbeit vor ihnen. Ich bin schon gespannt, wie es weitergeht.
    Und vor allem bin ich gespannt darauf, wann sich Elisa und Cornelius wiedersehen. :-]


    So, muss jetzt weiterlesen. :grin

    Zitat

    Original von Bouquineur


    Am Gruseligsten in diesem Abschnitt fand ich Greta. Der Erziehungsstil ihres Vaters scheint für ernsthafte psychische Probleme gesorgt zu haben. Dem Tod der Mutter sieht sie ohne jegliche Gefühlsregung entgegen und der Untergang des Schiffes entlockt ihr ein Lachen. Wenn sich so jemand mal auf einen einzelnen Menschen fixiert, haben die anderen in dessen Umfeld vermutlich keinen Grund zur Freude.



    :yikes Das Benehmen von Greta macht einem ja echt Angst. Oh man, hoffentlich wird sie nicht nachher richtig gemein zu den Anderen werden.


    Und dieser Lambert!!! :fetch Schlägt er doch tatsächlich seinen Sohn ruhig, während der nach seine Mutter schreit. Oh man, was für ein Mensch. :pille


    ;-( Elisa und Cornelius müssen sich trennen! Oh nein. :fetch


    Jule gefällt mir. Sie packt immer da an, wor Hilfe benötigt wird.
    Aber was ist mit der Geschichte mit ihrer Familie? Hat sie die wirklich einfach verlassen? Irgednwie kommt mir das komisch vor. :gruebel
    Naja werden wir noch sehen. :-]

    Zitat

    Original von Zwergin
    Ich habe heute seit langem mal wieder so einen richtig schönen Lesesonntag eingelegt und ein Buch mit 630 Seiten geschafft ( und es sehr genossen :-]) Aber selbst wenn ich die Zeit öfters hätte, würde mir irgendwann die Konzentration flöten gehen und Spaß würde es auch nicht mehr machen.



    Sehe ich genauso. Ich denke, wenn ich jeden Tag durchgehend lesen würde, dann würde ich auch keinen Spaß mehr daran haben. Ich habe nicht unbeschränkt Zeit zum lesen und schätze es wahrschinlich dann umso mehr. Ist bei mir so. :-]

    Zitat

    Was für ein unsympathischer Kerl, dieser Mielhahn! Erst werden Poldi und Elisa seinetwegen eingesperrt und verpassen fast das Schiff und dann schlägt er auch noch seinen Sohn halbtot! Ich glaube, über den kann ich mich noch ein paar hundert Seiten lang ärgern/aufregen!!! Ekelpaket hoch zehn!



    :fetch Mich hat sein Benehmen auch total aufgeregt.

    Nachdem ich den Prolog gelesen hatte, wollte ich sofort wissen, wie die "Liebesgeschichte" mit Elisa und Cornelius verläuft. Ich liebe Liebesgeschichten. :grin


    Ich finde es schon ziemlich interessant, wie so eine Reise in ein anderes Land zu dieser Zeit aussah. Mit einem Schiff. Boah, Ich würde das ja nicht gerne mitmachen. Und dann auch noch so lange! :yikes


    Ich finde auch die Person Julianne interessant. Warum ist sie alleine, nachdem sie erzählt, dass sie verheiratet ist. Da will ich mehr wissen.


    Bin echt schon gespannt, wie es weitergeht und wie es für die Meschen ist, wenn sie in Chile ankommen.


    Ich freue mich weiter zu lesen. :-]

    Zitat

    Original von Bouquineur
    Ich bin zwar noch ganz am Anfang, mich würde aber interessieren, ob das eine mehrteilige Geschichte wird. Wenn von Saga die Rede ist, habe ich immer den Eindruck, es würde nicht bei einem Buch bleiben.



    Ich bin zwar nicht die Autorin, aber ich habe hinten die "Historischen Anmerkungen" gelesen und da steht auf Seite 780, dass es ein weiteres Buch geben wird.



    Es hört sich ganz danach an, dass ein nächstes Buch folgen wird.
    Oder? :gruebel :-]

    So, nun ist es offiziell. Mein Sub beträgt: 41 Bücher :gruebel
    Dabei muss ich zugeben, dass er stark gestiegen ist, seit ich bei den Büchereulen dabei bin. :gruebel
    Naja, ich sehe es positiv: Dann hab ich halt noch einiges zu lesen.
    Nur....wie soll ich sagen...mein Kaufverhalten macht mir etwas Sorgen... :gruebel :grin
    Ich werde doch wohl keine Sucht entwickeln... :fetch

    Ich habe das Buch heute beendet und muss sagen, es hat mir total gefallen.
    Es liest sich richtig flüssig und ich wollte damit gar nicht mehr aufhören.


    Irgendwie fand ich es nur schade, dass es offen gelbieben ist, wie es mit Barbara und Ralph weitergeht. :grin Ich mag einfach Happy Ends. :-]

    Ich bin für eine bestimmte Zeit zu meiner Mutter gezogen, um sie näher kennenzulernen.
    Ich hatte bis vor kurzem gedacht, dass sie tot wäre, bis ich einen Brief von ihr bekommen habe.


    Ich habe das Buch heute beendet und ich fand das Buch ganz gut. So richtig schön zum lachen und entspannen. :-]


    Ich muss dazu sagen, dass ich erst zwei Bücher der Stephanie-Plum-Reihe gelesen habe. Unsere Bibliothek hat diese Reihe leider nicht komplett da :cry
    Echt schade. Ich würde wenigstens gerne die nächsten Folgen lesen.