Hallo Gheron!
Ich komme voran mit der "Wanderhure". Das Buch macht wirklich Spaß zu lesen, wenn man das so sagen kann. Ihr mutet der armen Marie ja einiges zu. Aber eigentlich sind es die besten Bücher, wo die Helden leiden müssen.
Toll finde ich übrigens wie ihr die Religiosität umgesetzt habt. Christliches Gedankengut ist völlig selbstverständlich dauernd präsent wie heute die Evolutionstheorie und nicht so aufgesetzt, wie man das immer wieder liest.
Nein ich euch sicher nicht!!
ZitatOriginal von Gheron
Man mag es nicht glauben, aber es gibt für all diese Beispiele Leser, die darauf abfahren. Ich habe im Lauf der Jahre hier schon einiges erlebt, das mir, besäße ich die Neigung zum Haare ausraufen, eine glanzvolle Karriere als Bruce Willis-Double ermöglicht hätte.
Ich kann mich da leider nicht beherrschen ... Und dann gibts jedesmal
ZitatEines sollte man aber nie außer acht lassen. Jeder Roman ist das subjetive Ergebnis der Phantasie seines Autoren und gibt die Historie aus dessen Blickwinkel wieder. Ein anderer Mensch kann die Personen und Geschehnisse in diesem Roman völlig anders interpretieren. Jeweils für sich gesehen, haben beide recht.
Klar, aber mache Autoren ordnen eben wirklich alles einer Story unter. Meistens taugt die Story dann auch nicht sonderlich viel und es geht eigentlich nur um bestimmte Themen wie das arme Mädchen, das sich durchbeißt, die Prinzessin, die den Prinzen/Piraten/Wikinger kriegt, die Kriegerin, die zur Königin wird, die Priesterin, die den einzige wahren alten Glauben rettet uswusf.
Das ist einfach nur schrecklich! Und die Leute glauben es! Ihr Autoren habt da eine Verantwortung gegenüber den Lesern und ich finde es wirklich beeindruckend, wenn du, Iny und Iris das auch so seht!
Alles Liebe und viel Erfolg!!!
Grüßlis!