Rezensionsform

  • (Mit Wolke abgesprochen hängt nun hier der Kram aus der Firminrezi mit dran, da das Forum chronologisch arbeitet, gehts nicht anders, als das diese Beiträge nun am Anfang stehen.
    Daher editier ich meinen ersten Beitrag hier mal rein und hoffe man wird noch schlau daraus....)


    URSPRUNGSBEITRAG DIESES THREADS:


    So, weil ich im Firminthread nicht herum nöhlen will, schreib ich es hier....


    Es stört mich mittlerweile ziemlich, wenn der ERSTE Beitrag zu einem Buch NUR aus der Rezi besteht, wenn ich nirgendwo eine klar von der Rezi oder der eigenen Meinung abgetrennte Inhaltsangabe oder gar Angaben zum Autor finde.
    Einige von uns formulieren ihre Rezis meistens so und ich finde es schade, daß da bestehende Regeln einfach ignoriert werden und damit der Eingangsbeitrag zu einem Buch nicht so informativ ist, wie er sein könnte.
    Für mich ist der Erstbeitrag zu einem Buch immer auch ein wenig das Aushängeschild, wenn dieser dann sehr knapp ist oder wirklich nur aus der Rezi besteht, dann finde ich das Schade, weil ich mir die weiteren Infos erst auf anderen Seiten zusammen suchen muß.


    Ich weiß selbst, daß hier von mir auch noch alte Rezis herumschwirren, in denen ich ebenfalls eine andere Form gewählt habe und die zu wünschen übrig lassen, aber immer wenn ich über eine solche Rezi stolpere versuche ich sie an die Regel angepaßt zu aktualisieren.


    Daß aber neue Rezis immer noch ohne Inhaltsangabe oder Klappentext abgefaßt werden, finde ich ärgerlich.
    Daß ich mich dann, wenn ich darauf hinweise auch noch veralbern und angreifen lassen muß, finde ich noch ärgerlicher.
    Gerade bei Firmin, eben weil die Firminrezi durch vorablesen.de sehr stark frequentiert werden wird, finde ich es schade, daß der erste Beitrag zwar eine schöne Rezi ist, aber kaum Infos zum Buch oder Autoren enthält, bzw.
    Diese Infos in der Rezi verwurstet werden.


    Steh ich mit dieser Meinung zu Rezis tatsächlich so alleine da? Grübeln


    (Dieser Teil stammt aus dem Firmin Fred....)
    Wie Buchvorstellungen aussehen sollten!
    :klugscheiss


    EDIT:
    Weils mir wichtig ist:


    EDIT die Zweite:
    Weil Keinkomma es netterweise eingefügt hat, hab ich Klappentext und Autoreninfo wieder rausgenommen.... :wave
    Übrigens, wollte ich keineswegs behaupten, die Rezi wäre nicht gut geschrieben, das ist sie nämlich und sie macht mich neugierig auf die Leserunde, zumal ich nach den ersten Seiten einen eher negativen Eindruck von dem Buch hatte :wave

  • Zitat


    Ist das das als grundsätzliche Anweisung an ALLE verstehen, von nun an Rezensionen in diesem Forum NUR noch entsprechend den Maßgaben abzufassen?
    Jede andere Form ist von nun an also untersagt?


    Ich bitte um Klärung und zwar bitte offiziell von Seiten der Forums-Leitung.
    Falls ich übersehen habe, daß Du, Babyjane, inzwischen dazugehörst, bitte ich um Entschuldigung. In dem Fall werde Deinen Spruch selbstverständlich akzeptieren.



    keinkomma


    schöne Rezi. Du machst mich tatsächlich auf dieses Buch neugierig. Danke.



    :wave


    magali

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

  • @ Magali
    Hab ich mit keinem Wort behauptet....
    Mich hat nur gestört, daß man in der ersten Rezi zu dem Buch keine klare Gliederung hat und sich die Rezi mit der Inhaltsangabe vermischt.


    Vielleicht solltest du Magali dir die Brille putzen, dann siehst du auch meinen Smiley darunter.... :rolleyes

  • Quark.


    Die Rezension ist völlig verständlich für die, die lesen können.
    Ein Verweis auf die Formalien war überflüssig.
    Es ist schließlich nicht die erste Rezi von keinkomma.



    :wave


    magali

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

  • Dann siehst du das eben anders als ich Magali, willst du das jetzt hier ausdiskutieren oder hast du nur schlecht geschlafen und suchst wen zum zanken? :gruebel

  • Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, daß ich das anders sehe als Du.
    Und daß ich mich wundere, daß Du ausgerechnet hier und heute den Verweis auf die Regeln bringst.
    Rezensionen, die nicht exakt den Regeln entsprechen, gibt es hier im Forum zuhauf und seit Zeit und Ewigkeit.
    Hast Du etwa schlecht geschlafen und suchst jemanden zum Zanken?
    :gruebel


    :wave


    magali

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von magali ()

  • @ Magali
    Und weil es die zu Hauf gibt, darf ich nicht sagen, daß es mich hier stört und auf die mittlerweile bestehenden Regeln hinweisen?? :pille
    Das ist ja mal eine Logik, die besticht unheimlich..... :rofl


    Rezensionsform

  • @BJ


    :klugscheiss


    Bitte zerschieß nicht den schönen Rezi-Thread.
    :knuddel1


    :kiss
    Danke


    (auch wenn es zwei Minuten zu spät kommt, es kommt von Herzen)

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von magali ()

  • .....und Magali, den Thread hab nicht ich zerschossen, ich hab lediglich einen Hinweis gepostet, deine hormonellen Giftschüsse hättest du auch anderswo platzieren können.

  • *stellt sich neben Babyjane*
    Meiner Meinung nach gehört zu einer ersten Rezi auf alle Fälle eine Inhaltsangabe, sei sie nun vom Klappentext übernommen oder selbst formuliert.


    Edit: Dies meine ich unabhängig von der Fírmin-Rezi, die habe ich nämlich nicht gelesen, sondern bin erst durch diesen Thread darauf aufmerksam geworden.

  • Persönlich finde ich es auch übersichtlicher, Klappentext und Angaben zum Autor vor der eigenen Meinung aufzuführen.
    Mittlerweile schreibe ich alle meine Rezis so und lese auch gerne Rezis, die so aufgebaut sind.
    Wenn das jemand anders macht, bitte. Stören tut es mich eigentlich nicht ... Ich möchte jetzt keine Namen nennen, aber es gibt hier derart schöne und fundierte Rezensionen, die sich nicht an die Vorgaben halten ...
    Da genieße ich einfach die jeweilige Besprechung und achte gar nicht drauf, ob die o.g. Angaben fehlen ...

  • ... da ich ja der Übeltäter bin: ich gehe davon aus, dass dieser Fauxpas mein erster dieser Art war :gruebel - das lässt sich sicher nicht damit entschuldigen, dass ich vor lauter Begeisterung für das Buch bis in die Puppen letzte Nacht gelesen habe und direkt nach dem Aufstehen die Rezi getippt habe, also noch halb schlafend...
    ABER: BJ, Du hast Recht, das muss Frau keinkomma unterschreiben. Jetzt aber flitz ich weg - schnell ein Edit machen! :kiss

  • :grin
    (Wenn ich ehrlich bin schreibst du fast alle deine Rezis so, darum dachte ich auch, ich sag jetzt mal was...)
    Aber ist ja fein, daß du es ähnlich siehst, danke fürs Edit.... :wave

  • Meine Rezensionen mischen Inhaltsbeschreibungen (in meinen Worten!) mit Bewertungen der Bücher. Manchmal fange ich damit an, den Inhalt zu skizzieren, manchmal mache ich das später. Die Rezensionen sind zusammenhängende Texte, die aus meiner Sicht wiedergeben, was zu dem Buch zu sagen ist. Wer sich über den Autor, den Klappentext oder den Unsinn, den der Verlag zu dem Titel zu sagen hat, informieren will, mag auf den Amazon-Link klicken oder bei Wikipedia suchen. Und wenn "geregelt" werden soll, dass man sich zunächst per Cut&Paste betätigen soll, um Texte einzukopieren, die leicht durch ein, zwei Klicks aufzufinden sind, höre ich eben damit auf, hier Rezensionen einzustellen.

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Steh ich mit dieser Meinung zu Rezis tatsächlich so alleine da? :gruebel


    Nein stehst Du nicht! Als ich hier meine erste Rezi schreiben wollte, da schaute ich mir die Richtlinien mal genau an und ich hoffe ich konnte dies gut umsetzen.
    Ich finde Rezis toll, wenn da noch was über den Autor steht, eine Zusammenfassung...
    Mir ist das auch negativ aufgefallen, dass einige sich leider nicht sehr mühe geben bei einer Rezi, das ist schade. Die erste Seite einer Rezi sollte doch schon mit Sorgfalt gestaltet sein!